Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Zwimpel

Bewertungen

Insgesamt 14 Bewertungen
12
Bewertung vom 07.04.2024
Meeresfriedhof / Die Falck Saga Bd.1
Nore, Aslak

Meeresfriedhof / Die Falck Saga Bd.1


sehr gut

Auftakt einer Familien-Saga – gut gehütete Geheimnisse werden gelüftet.

Die DS Princess ist Ragnhild ist 1940 untergangen (dieser Teil ist keine Fiktion) und hat viele Menschen in den Tod gerissen, so auch den Reeder Thore Falck. Seine Frau überlebte das Unglück und starb Jahre später ebenfalls im Meer. Ihr Testament, welches sie sich kurz vor ihrem Tod aushändigen ließ, ist unauffindbar. Ihre Enkelin macht sich auf die Suche nach der Wahrheit der letzten 75 Jahre.

Da es in dieser Familien-Saga um fünf Generationen geht ist der Stammbaum der Familie Falck auf einer der ersten Seiten besonders hilfreich, hierin habe ich öfter zurückgeblättert. Man wird davon aber nicht überwältigt und lernt die Hauptpersonen und ihr Beziehungsgeflecht schnell kennen. Es gibt unter Thore zwei Familienzweige, die sich untereinander nicht so ganz ‚grün‘ sind. Keine gute Ausgangsituation, wenn Macht und Reichtum vererbt werden.
Mir hat das Komplexe in der Geschichte sehr gut gefallen. Es geht nicht nur um mehrere Generationen und somit verschiedene Zeitebenen. Es geht auch um private, berufliche und politische Beziehungen, die miteinander verwoben sind. Und um unterschiedliche Regionen auf der Welt, zum Beispiel den Krieg im Nahen Osten. Wobei ich sagen muss, dass ich diese Passagen irgendwann nur noch quergelesen habe, da sie mir zu langatmig waren und für mich zu wenig Einfluss auf die Geschichte hatten.

Die Wendungen oder Aufdeckungen in der Geschichte waren teils vorhersehbar teils überraschend. Aber gerade der überraschende Part führt dazu, dass ich schon auf den zweiten Teil warte – wobei ich gar nicht weiß, wie ich mir den Fortgang der Geschichte wünschen würde. Denn leider konnte ich zu keiner der Figuren eine richtige (positive) Verbindung herstellen (teilweise waren ihre Handlungen nicht nachvollziehbar oder sogar widersprüchlich in meinen Augen.). Ich bin gespannt, ob sich im zweiten Teil ein Sympathisant herauskristallisiert und wie es für die Falcks weitergeht.

Ich empfehle Meeresfriedhof für alle Leser, die Spaß an komplexen Geschichten haben und Spannung mögen, aber keinen ‚atemraubenden‘ Thriller erwarten.

Bewertung vom 02.04.2024
Die falsche Schwester - Verschließ die Augen vor der Lüge (eBook, ePUB)
Klay, Rose

Die falsche Schwester - Verschließ die Augen vor der Lüge (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Überraschende Wendungen, unfassbare Wahrheiten, unglaublich spannend

Was kann es schlimmeres geben, als wenn ein Kind entführt wird und über Jahrzehnte unklar ist, was geschah? Wenn sich dieses Drama in derselben Familie wiederholt. Effies Schwester wurde entführt und nun ist auch ihre eigene Tochter verschwunden. Gibt es einen Zusammenhang zwischen beiden Fällen?

Ich war von Anfang an begeistert und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es ist sehr eindrücklich geschrieben. Die Charaktere sind realistisch beschrieben, wirkten teilweise aber unnahbar auf mich. Das mag daran liegen, dass Effie die Erzählerin ist. Dadurch bleibt dem Leser natürlich das ein oder andere verborgen. Sehr positiv fand ich dabei aber, dass zum Schluss alles glaubwürdig aufgeklärt wird und keine Fragen offenbleiben.

Die Spannung wird bis zum Ende hin hochgehalten, es gab überraschende Wendungen und tatsächlich unfassbare Wahrheiten über die Familie, die empathisch dargestellt wurden. Gerade wenn Kinder von Verbrechen betroffen sind, braucht es Sensibilität. Diese hat Rose Klay gezeigt und die Geschichte ohne Voyeurismus beschrieben.

Fazit: Absolute Leseempfehlung - aber eher nichts für schwache Nerven.

Bewertung vom 17.03.2024
Wir werden jung sein
Leo, Maxim

Wir werden jung sein


ausgezeichnet

Für immer jung sein?

Was sich zunächst ‚traumhaft‘ anhört, hat auch Schattenseiten… Vier Probanden können im Roman Wir werden jung sein die Erfahrung machen, dass ihr biologisches Alter ‚zurückgedreht‘ wird. Der Leser begleitet sie und erfährt von den sowohl positiven als auch negativen Auswirkungen.

Das Buch ist extrem realitätsnah geschrieben, es könnte tatsächlich genauso im Hier und Jetzt passieren. In einem Interview sagt Maxim Leo, dass die optimistischen Schätzungen lauten, dass wir bereits in 10 Jahren mit der Forschung soweit sein könnten, ein solches Medikament zu entwickeln. Die Auswirkungen wären immens und würden sich über sämtliche Lebensbereiche erstrecken, dies wird ganz eindrücklich in dem Roman beschrieben.

Der Autor hat Charaktere aus verschiedenen Lebensabschnitten gewählt und sie mit ihren Ecken und Kanten sehr realistisch beschrieben. Man fühlt mit ihnen und sie waren mir mal mehr und mal weniger sympathisch (insbesondere die Figur Wenger hat mich mehrmals überrascht).

Der Roman hat mir unter anderem durch die humoristisch, ironischen Pointen ein schönes Lesevergnügen bereitet und mich von Anfang an gefesselt. Durch die Thematik aber auch stark zum Nachdenken über ‚Was wäre wenn‘-Fragen angeregt. Daher absolute Leseempfehlung, vollste Sternezahl!

Bewertung vom 05.03.2024
Stimme der Angst / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.4
Strobel, Arno

Stimme der Angst / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.4


sehr gut

Fallanalytiker Max Bischoff steckt mittendrin:

Der ehemalige Polizist und jetzige Polizistenausbilder Max Bischoff steht erneut vor der Aufgabe sich als Fallanalytiker in den Kopf eines Mörders hineinversetzen zu müssen. Ob das Auftauchen einer Fremden, die seiner verstorbenen Freundin zum Verwechseln ähnlich sieht, damit in Verbindung steht?

Dieses Buch ist bereits der vierte Band der Mörderfinder Reihe, allerdings mein erster. Es gibt Rückblicke aus den vorherigen Bändern, die dort vermutlich die Spannung etwas herausnehmen werden. Man hat jedoch nicht das Gefühl bekommen hat, etwas nicht zu wissen, das wichtig wäre.

Die Hauptfigur war mir direkt sympathisch – Max wirkt ehrlich und echt. Man fühlt mit ihm mit, weil sein Beruf schon oft seine Lieben in Gefahr gebracht hat. Einen ‚Gegenspieler‘ hat er in der Leiterin der KK11, mit der er immer wieder aneinandergerät, was durchaus relevant für den Verlauf der Geschichte ist und nochmal besonders interessant zum Ende hin wird. Mit von der Partie ist auch der Psychologe Dr. Marvin Wagner, der Max unterstützt und ihm ein guter Freund geworden ist. Er intelligent und sehr höflich, was mir teilweise ein wenig zu gestelzt vorgekommen ist – dennoch ein

Die Spannung wird schon relativ hochgehalten - es gibt immer wieder Cliffhanger am Ende von Kapiteln, die den neugierigen Leser dazu bringen, das Buch nicht aus der Hand legen zu können. Alles in allem ein sehr guter Thriller – definitive Empfehlung. Mir persönlich hat für das perfekte Buch das gewisse Etwas, das völlig Unerwartete und Besondere gefehlt – daher keine fünf, sondern gute vier Sterne.

12