Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Langeweile
Wohnort: 
Duisburg

Bewertungen

Insgesamt 149 Bewertungen
Bewertung vom 01.09.2025
Zeitensturm / Blankenese - Zwei Familien Bd.3
Grünig, Michaela

Zeitensturm / Blankenese - Zwei Familien Bd.3


sehr gut

Obwohl es schon eine Zeitlang her war, dass ich den zweiten Band gelesen habe, konnte ich ziemlich schnell wieder in die Geschichte eintauchen. Der emotionale Schreibstil der Autorin und die realistische Darstellung der einzelnen Personen, transportierte klare Bilder in meinen Kopf.Neben den alten Bekannten, gab es auch einige neue Personen, die gut in die Geschichte integriert wurden.Besonders die Einbindung der realen Ereignisse, ist wiederum sehr gut gelungen, was wohl zum großen Teil der guten Recherche zu verdanken ist.
Da ich die Ereignisse rund um die RAF noch aus eigenem Erleben kenne,wurden viele traurige Erinnerungen geweckt.
Ein kleiner Wermutstropfen ist das,in meinen Augen,etwas zu brutale Ende,deshalb von mir vier Sterne.

Bewertung vom 29.08.2025
Wo die Moltebeeren leuchten (Die Norrland-Saga, Bd. 1) (eBook, ePUB)
Lagerlöf, Ulrika

Wo die Moltebeeren leuchten (Die Norrland-Saga, Bd. 1) (eBook, ePUB)


sehr gut

Im Jahre 1938 träumt die 17-jährige Siv davon, eines Tages als Lehrerin zu arbeiten. Doch ihre Familie braucht das Geld, dass sie mit ihrer Arbeit verdienen würde, und so wird sie in die tief verschneiten Wälder geschickt, um bei einer Gruppe Waldarbeiter als Köchin zu arbeiten.Es Ist ein sehr einfaches Leben ohne jeglichen Komfort und zu Anfang fällt es ihr sehr schwer,doch mit der Zeit gewöhnt sie sich daran.Als sie den jungen Samí Nila kennen lernt,verliebt sie sich ihn und wird schwanger.Da Samí mit seiner Familie schon nicht mehr vor Ort war,heiratet sie den etwas älteren John,der schon immer ein Auge auf sie geworfen hatte,um der „ Schande“ einer unehelichen Geburt zu entgehen.

Im Jahre 2022 kehrt Eva,PR Beraterin,geschiedene Mutter eines 15 jährigen Sohnes,an den Ort ihrer Kindheit zurück.Sie soll zwischen den Konflikten der Umweltschützer und den Interessen ihrer Firma vermitteln,welche ein großes Gebiet roden will.Auch ihr Sohn ist auf der Seite der Klimaschützer,wodurch familiäre Konflikte entstehen.Als sie ihrer Jugendliebe Wiederbegegnung und ein lange im Dunklen liegendes Familiengeheimnis zutage tritt, nimmt die Geschichte Fahrt auf.

Angelehnt an die Geschichte ihrer Großmutter, hat die Autorin eine großartige Familien und Liebesgeschichte geschrieben, die mich sehr berührt hat.Außerdem ist es ihr sehr gut gelungen, die besondere Atmosphäre der Natur zu transportieren, ich hatte beim Lesen förmlich den Geruch des Waldes in der Nase und das Bild der Moltebeeren vor Augen.
Durch den ständigen Zeitwechsel bleibt eine große Spannung durchgehend erhalten. Ich fand dabei die Thematik in der Vergangenheit deutlich interessanter, in der Gegenwart nimmt die Geschichte erst zum Schluss etwas Fahrt auf.
Das Thema des Volksstammes, der Samen und die Ungerechtigkeit, welche Ihnen widerfahren ist, wurde leider nur kurz gestreift, hier hätte ich gerne mehr erfahren.
Da einige Fragen offen geblieben sind, bin ich sehr gespannt auf die folgenden Bände.

Bewertung vom 28.08.2025
Gönn dir einen Mutausbruch!
Abidi, Heike;Breidenbach, Ursi

Gönn dir einen Mutausbruch!


ausgezeichnet

Ich kenne und liebe die Bücher der beiden Autorinnen schon lange.und freu mich über jede Neuerscheinung.

Dieses Mal stand das Thema Mut im Fokus.Sie haben viele Gespräche mit unterschiedlichen Menschen geführt, aber auch tief in sich hineingehorcht und die eigenen „mutigen“ Momente ihres Lebens beleuchtet.Dabei kristallisiert sich immer mehr heraus, dass es nicht die großen Dinge (Sprung von der Klippe,Extremklettern etc.)sein müssen,welche Mut voraussetzen..Manche scheinbar einfache Dinge und Situationen erfordern bei den verschiedenen Menschen unterschiedlich viel Mut,führen aber nach der Bewältigung zu einem gesteigerten Selbstwertgefühl.

Mir gefällt die Art ,wie hier leichte und schwerere Themen,mit Ernsthaftigkeit, einer Prise Ironie und viel Humor präsentiert werden.Besonders gut fand ich, dass sie das Thema nicht nur auf Deutschland beschränkten, sondern auch andere Länder und Kulturen in ihre Recherche einbezogen.

Erneut war der Unterhaltungswert sehr hoch und den ein oder anderen Tipp habe ich für meinen Alltag mitgenommen.

Nicht vergessen möchte ich das wiederum geniale Cover. Es ist erneut die Kirsche auf der Torte.

Ich empfehle das Buch gerne weiter und vergebe fünf Sterne.

Bewertung vom 27.08.2025
Die Verlorene (MP3-Download)
Georg, Miriam

Die Verlorene (MP3-Download)


ausgezeichnet

Der Tod der 93 jährigen Änne läßt Tochter Ellen und Enkelin Laura mit vielen offenen Fragen zurück. Bei ihren Unterlagen findet Laura einige Dokumente, die auf die Vergangenheit ihrer Oma in Schlesien hindeuten,eine Zeit ,über die Änne kaum gesprochen hat.Laura und ihr Lebensgefährte Jonathan haben gerade selbst erfahren, dass sie demnächst Eltern werden, und so ist es Laura ein starkes Bedürfnis, mehr über ihre Wurzeln zu erfahren.Kurz entschlossen macht sie sich auf den Weg ins heutige Polen, um den Spuren der Vergangenheit zu folgen und Antwort auf viele Fragen zu finden.

Die Geschichte wird nun abwechselnd in der Vergangenheit (zwischen 1943 und 1947) und der Gegenwart in Frankfurt im Jahre 2019 erzählt.Einem Puzzle gleich setzt sich eine außergewöhnliche, dramatische und sehr emotionale Familiengeschichte zusammen,wobei der in der Vergangenheit, angesiedelte Teil, eindeutig der interessantere ist. Die Autorin hat es sehr geschickt verstanden, die fiktiven Personen in die realen damaligen Ereignisse einzuflechten.Die Schreckensherrschaft von Adolf Hitler, das dramatische Kriegsgeschehen, Hunger, Kälte, Vergewaltigung,Flucht,wurden so eindringlich vermittelt ,dass es mir beim Lesen eiskalt den Rücken herunterlief.
Durch die stetigen Perspektiv und Zeitwechsel, blieb eine durchgehende Spannung erhalten, welche es mir schwer machte, die Geschichte zu unterbrechen. Zum Schluss fügen sich Vergangenheit und Gegenwart zusammen, verbunden mit einigen Überraschungen, mit denen ich so nicht gerechnet hatte.
Die Geschichte hat mich tief bewegt und wird noch einige Zeit nachwirken.
Ich habe mir das Hörbuch von Tanja Formaro vorlesen lassen,ihre angenehme Stimme und die Art des Vortrags ,machten es zu einem besonderen Genuss.
Von mir sehr verdiente fünf Sterne und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.08.2025
Meine Mutter
Flitner, Bettina

Meine Mutter


gut

Für eine Lesung zum Buch „ Meine Schwester“ kehrt die Autorin nach Celle zurück,für sie eine Reise in die Vergangenheit.Sie besucht den Friedhof,auf dem ihre Mutter ,nach ihrem Suizid vor fast vierzig Jahren beerdigt wurde und auf dem sich auch viele Gräber von anderen Familienangehörigen befinden.
Sie beschließt sich auf Spurensuche zu begeben,um die Geheimnisse ihrer Familie zu ergründen, in der es sehr viele Selbstmorde gegeben hat.Dabei besucht sie auch Wölfesgrund,im heutigen Polen gelegen ,wo ihre Vorfahren ein Sanatorium geleitet haben.Aus Briefen,Fotos und alten Dokumenten ergibt sich nach und nach eine ungewöhnliche Geschichte.

Ich lese sehr gerne Bücher ,die sich mit der Vergangenheit beschäftigen,speziell die Zeit vor,während und nach dem zweiten Weltkrieg steht dabei besonders im Fokus. Das schöne Cover und die Kurzbeschreibung weckten sofort mein Interesse, eine Familiengeschichte der besonderen Art, dachte ich zumindest.
Leider konnte mich diese Geschichte überhaupt nicht abholen. Das lag zum einen an der Unzahl der Personen (ein Verzeichnis wäre hier äußerst hilfreich gewesen),zum anderen an den übergangslos wechselnden Zeiten,welche bei mir keinen Lesefluss aufkommen ließen.
Durch die ,nach meinem Dafürhalten ziemlich unstrukturierte Geschichte,konnte ich keine Beziehung zu den einzelnen Personen aufbauen,was ich sehr schade fand.
Insofern ließ mich das Buch mit vielen Fragezeichen und Unzufriedenheit zurück. Von mir keine Leseempfehlung und drei Sterne

Bewertung vom 24.08.2025
Hidden Shadows
Chase, Sophia

Hidden Shadows


weniger gut

Die Leidenschaft von Jodie sind True Crimes,sie recherchiert und berichtet in ihrem eigenen Kanal.

Als sie auf den Fall von Alice Ramsey trifft,die in den 70 er Jahren angeblich Selbstmord beging ,ist ihr Interesse geweckt.Sie nimmt Kontakt zu ihrer Tochter Luisa auf und gemeinsam mit Harry,dem Enkel der Toten,geht sie auf Spurensuche.Gemeinsam forschen sie in der Vergangenheit und kommen sich dabei immer näher.

Zu Anfang fand ich die Geschichte sehr spannend, der ständige Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart gab ihr einen besonderen Reiz. Das verflüchtigt sich aber immer mehr. Der Schreibstil wurde zähflüssig und teilweise sehr abstrus.Dazu kam,dass ich zu keinem der Protagonisten eine Beziehung aufbauen konnte.

Einige Fragen blieben offen und auch das Ende konnte mich nicht überzeugen.Die angekündigte Fortsetzung werde ich nicht lesen.Von mir keine Leseempfehlung.

Bewertung vom 22.08.2025
Schwüre, die wir brechen / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.2
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Schwüre, die wir brechen / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.2


sehr gut

Zu Beginn ein rätselhafter Prolog aus der Vergangenheit,in dem es um einen Brückeneinsturz aus dem Jahre 1980 mit vielen Toten geht,hat jemand überlebt?

Dann der Sprung in die Gegenwart, wo eine männliche Leiche mit einem Krokodilkopf gefunden wird. Kommissar Jon Nordh möchte eigentlich nicht in diesem Fall ermitteln, aber seine Chefin handelt einen Deal mit ihm aus, den er nicht ablehnen kann. Bald darauf gibt es eine weitere Leiche nach ähnlichem Muster und Jon und seine Kollegin erkennen ,aufgrund von Hieroglyphen,welche sich auf den Leichen befinden, Zusammenhänge mit altägyptischen Gottheiten.Als eine True- Crime -Podcasterin auftaucht,die scheinbar mehr weiß,als die Ermittler und plötzlich ein junges Mädchen verschwindet steigt der Druck ins Unermessliche.

Die beiden Ermittler, welche ich schon aus dem ersten Band kenne, haben beide mit Ereignissen aus ihrer persönlichen Vergangenheit zu kämpfen, was ihre Arbeit teilweise belastet.

Mir gefiel es gut,dass die Autoren, ein Team aus unterschiedlichen Spezialisten, welche überwiegend gut zusammengearbeitet haben, präsentierten und keine sich selbst verwirklichenden Einzelkämpfer,auch wenn Jon und Svea bei einigen gefährlichen Aktionen, aus diesem Muster ausbrachen. Neben den beruflichen Aspekten gab es immer wieder Einzelheiten aus dem Privatleben der Akteure,welche die Krimihandlung aber nicht zu viel überlagerten,was mir gut gefiel.

Nach und nach fügte sich alles,wie bei einem Puzzle zusammen und auch der rätselhafte Prolog passte ins Gesamtbild.

Mir hat der zweite Teil mit dem sympathischen Team gut gefallen und ich bin gespannt auf den folgenden Band.

Lediglich der Bezug zu den Altägyptischen Gottheiten, war mir persönlich etwas zu ausführlich, da ich mich mit dieser Thematik gar nicht auskenne.Für jemand ,der sich dafür mehr interessiert, war das sicher ganz anders. Von mir vier Sterne und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 20.08.2025
Die Bibliothek meines Großvaters (MP3-Download)
Konishi, Masateru

Die Bibliothek meines Großvaters (MP3-Download)


gut

Kaede ist Lehrerin in Tokio und kümmert sich in ihrer Freizeit liebevoll um ihren an einer besonderen Art der Demenz erkrankten Großvater. Die Beiden haben schon von jeher ein sehr gutes Verhältnis, außerdem eint sie ihre Liebe zur Literatur. Als sie in einem gebrauchten Buch seltsame Zeitungsabschnitte findet, denkt sie sofort an ihren Großvater, der trotz seiner Erkrankung eine unglaubliche Kombinationsgabe besitzt. Gemeinsam lösen Sie verschiedene Rätsel, bis aus der Fantasie gefährliche Wirklichkeit wird.Kann die Literatur helfen?
Das Buch war über weite Strecken eine gelungene Mischung zwischen Familienroman und Krimi,was mir gut gefiel.Besonders die Figur des Großvaters,der sehr liebevoll gezeichnet war,brachte mich zum Nachdenken.wie er, trotz seiner Demenzerkrankung,die auch ausführlich thematisiert wurde,sein Leben meisterte ,nötigte mir Respekt ab.
Die Geschichte begann und endete sehr spannend,während sie im mittleren Teil sehr zähflüssig und langweilig verlief.Deshalb von mir leider nur drei Sterne.

Bewertung vom 17.08.2025
Die Freiheit so weit / Emma und Elias Bd.2
Kern, Theresa

Die Freiheit so weit / Emma und Elias Bd.2


ausgezeichnet

Nachdem ich den ersten Band mit Begeisterung gelesen habe, war ich schon sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Das Buch knüpft unmittelbar an das Ende von Bd. 1 an, nämlich mit dem schweren Autounfall. Elias und Emma haben beide Gedächtnislücken,was das Unfallgeschehen betrifft,Elias wurde ins künstliche Koma versetzt.Leider kann Emma nicht nicht darauf warten, bis er daraus erwacht, denn ihre Bewerbungsfrist bei der ESA für die Astronautinnenausbildung läuft ab. Sie fliegt nach Deutschland zurück, wo sie mehrere Entscheidungen treffen muss.Als sie Michael darüber in Kenntnis setzt, dass sie sich von ihm trennt, versucht er mit allen Mitteln, das zu verhindern, und schreckt auch nicht davor zurück,bei Elias übelste Verleumdungen auszusprechen.

Emma zieht vorübergehend zu ihren Eltern, wo ein klärendes Gespräch mit ihrer Mutter stattfindet, nach welchem sie sich entschließt, das erwartete Baby zu bekommen.

Während es im ersten Band schon etliche Andeutungen bezüglich der gemeinsamen Vergangenheit gab,werden diese nun Stück für Stück aufgeklärt.Diese Abschnitte haben mich emotional sehr aufgewühlt.Einem Puzzle gleich,werden die Ereignisse aufgeschlüsselt und man kann nach und nach das Verhalten der beteiligten Personen verstehen.

Einen größeren Raum nimmt auch das Zeitgeschehen,beide Weltkriege,Judenhass etc.ein.

Auch die Geschichte von Elias und Emma findet ein zufriedenstellendes Ende.

Der zweite Teil hat mich noch etwas mehr begeistert ,als das erste Buch.Ich habe eine großartige Zeitreise mit neuen Erkenntnissen und einem Wechselbad der Gefühle erlebt, ganz großes Kino.

Bewertung vom 15.08.2025
Pizza, Pasta, Mord (MP3-Download)
Ehmann, Hermann

Pizza, Pasta, Mord (MP3-Download)


sehr gut

Eigentlich wollten Hauptkommissarin Isabelle Martin und ihr Kollege aus München ,Siggi Schwaiger Urlaub in Caorle machen,doch als ihre italienischen Kollegen keinerlei Interesse an dem plötzlichen Todesfall zeigen,läßt sie ihre berufliche Neugier nicht los und so nehmen sie kurz darauf die Ermittlungen auf.Als auch die Personaltrainerin unter mysteriösen Umständen zu Tode kommt, erhalten Sie Unterstützung von dem italienischen Kollegen. Gemeinsam ermitteln Sie und stechen dabei. In ein Wespennest aus Intrigen,Habgier und ausgeklügelten Betrugsmaschen.
In diesem unterhaltsamen Cozykrimi geht es neben den Mordfällen ,auch um die beginnende Liebesbeziehung zwischen den Ermittlern.Auch die wunderschöne Landschaft und das besondere Lebensgefühl werden gewürdigt.Ich hatte mehrere Stunden gute Unterhaltung und vergebe vier Sterne.