Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Leser
Wohnort: 
-

Bewertungen

Insgesamt 215 Bewertungen
Bewertung vom 11.05.2025
The House of Falconer - Die Macht des Schicksals (eBook, ePUB)
Taylor Bradford, Barbara

The House of Falconer - Die Macht des Schicksals (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Falconer Imperium

Vom viktorianischen London bis zu den pulsierenden Hafenstädten Englands und Frankreichs führt diese Trilogie ihre Leser.
Sie nimmt uns mit auf eine spannende Reise an aufregende, interessante Orte. Macht uns bekannt mit verschiedenen Buchfiguren. Allen voran James Falconer und seine Familie, sowie Alexis Malvern.

Der junge James träumt von einem Imperium von Geschäften, dass er aufbauen möchte. Ein weiter Weg liegt vor ihm, der nicht nur gute Seiten für ihn bereithält. Sein Ehrgeiz bringt ihn Stück für Stück vorwärts und es ist aufregend ihm dabei über die Schulter zu schauen.
Dank der bildhaften und ausführlichen Beschreibungen bekommt man einen genauen Blick auf alles.

Eine mitreißende Saga über Leidenschaft, Macht, Geheimisse und Intrigen, bei der ich mich auf jede weitere Seite gefreut habe. Ich kann es kaum erwarten die beiden Fortsetzungen zu lesen, um zu erfahren wie es mit James, den Familien Falconer und Malvern, weitergehen wird.

Bewertung vom 30.03.2025
Der Nachtgänger / Kommissar Linna Bd.10
Kepler, Lars

Der Nachtgänger / Kommissar Linna Bd.10


ausgezeichnet

Gänsehautfeeling!

Der zehnte Fall für Joona Linna!

Wer denkt, dass diese Reihe an Spannung abgenommen hat, der irrt gewaltig!
Der Autor (das schwedische Ehepaar Alexandra Coelho und Alexander Ahndoril) bleibt seinem Stil treu und hat wieder einen sehr dramatischen, blutigen Fall konstruiert, der Gänsehautfeeling garantiert!

Der Mord auf einem Campingplatz führt zu einem 17jährigen, der an Somnambulismus, einer Schlafstörung, leidet. Er ist der einzige Zeuge, dessen Wissen aber verborgen bleibt.

Bis zur Aufklärung dieser Mordserie vergeht einige Zeit. Motive und Verdächtige bleiben eher im Dunkeln. Dafür steigt die Spannung mit jeder Seite! Der Leser bleibt stiller Beobachter, der sich beim Lesen kaum traut Luft zu holen.

Die verschiedenen Figuren bestechen durch ihre Handlungen, die perfekt auf die jeweiligen Szenen abgestimmt sind. Wem kann man hier noch trauen? Wer verbirgt ein Geheimnis? Wer spielt ein falsches Spiel?

Ermittler Joona Linna zu begleiten ist wieder aufregend. Wer die Reihe gelesen hat, dem ist er bekannt und vertraut. Aber er überrascht mich immer wieder.

Dieser Thriller ist wieder ein Lesehighlight. Brutal, fesselnd, undurchsichtig und sehr, sehr spannend mit einem unerwartetem Ende!!!

Bewertung vom 24.03.2025
Skin City
Groschupf, Johannes

Skin City


ausgezeichnet

Schwarzes Berlin

Der vierte Band dieser Reihe führt wieder nach Berlin, in die Vorortvillen, die Kleingartenkolonien der Stadt, ins Waldorf Astoria und ins Adlon.
Wer hier lebt, dem sind bestimmt einige Orte bekannt. Manch andere möchte man lieber nicht persönlich kennenlernen.

Johannes Groschupf gibt einen Blick frei in die Welt der Guten und der Bösen, der Unterdrückten und der Unterdrücker. Er zeigt verschiedene Seiten der Stadt, aus verschiedenen Perspektiven mit den unterschiedlichsten Charakteren, die er gut getroffen hat und die ihre Rollen perfekt ausfüllen.

Polizistin Romina, Einbrecher Koba und Betrüger Lippold, jeder für sich ein Teil des großen Ganzes. Im Laufe der Geschichte führen ihre Wege sie zusammen.

Auch wenn hier ein paar Klischees bedient werden, gefällt es mir richtig gut!
Authentisch, ungeschönt, beklemmend und spannend!

Bewertung vom 24.03.2025
Zeitrebellen / Timelock Bd.1
Peinkofer, Michael

Zeitrebellen / Timelock Bd.1


ausgezeichnet

Die Zukunft liegt in der Vergangenheit

Ein mystischer Thriller, ein bisschen Science Fiction, ein bisschen Dystopie.

Auch wenn es ein Jugendroman ist, ist es packendes Abenteuer für jung und alt. Mich hat diese Geschichte sofort angesprochen und schon nach den ersten Kapitel war ich mittendrin, fasziniert vom Geschehen und total gefesselt.

Um die Zukunft zu ändern, muss man in die Vergangenheit reisen.
Denn in der Gegenwart gibt es keine eigene Persönlichkeit, keine Vielfalt, kein Anderssein.
Jason ist nicht bereit für dieses Leben, er hinterfragt es, hat Erinnerungen, die er nicht zuordnen kann und weiß, dass dieses Leben falsch ist.

Der Autor hat hier eine komplexe Welt erdacht, sie mit individuellen Charakteren bestückt und eine Atmosphäre geschaffen, der man sich nicht entziehen kann.

Erzählt wird aus Sicht von Jason und von zwei Kindern, die im Untergrund leben. So bekommt man einen guten Rundumblick.

Eine spannungsgeladene Zeitreise, auf deren Fortsetzung ich jetzt schon sehnsüchtig warte!!!

Bewertung vom 12.03.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


ausgezeichnet

Geheimnisse rund ums Königshaus

"Wir alle wachsen mit diesen Geschichten auf. Mädchen trifft Prinz. Mädchen verliebt sich. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute"

So war der Plan.
Aber es kommt alles anders, als gedacht!

Hier kommt Sofia ins Spiel, die auf der Suche nach ihrer verschwunden besten Freundin ist. Dazu muss sie sich auf eine Stelle im Schloss bewerben, dann von dort kam das letzte Lebenszeichen Alvas.

Man wird sofort mitten ins Geschehen geworfen und es geht Schlag auf Schlag weiter. Hier geht es (anfangs) weniger um die Liebe, als vielmehr um Geheimnisse, die gelöst werden wollen.
Es wird spannend, aufregend und auch emotional.

Großen Anteil am Unterhaltungswert der Geschichte trägt zum einen die starke Figur von Sofia und zum anderen Kronprinz Maximilian. Sie lässt sich nicht einschüchtern und setzt alles daran Alva zu finden.

Wie es weitergeht... das verrät der zweite Band!

Bewertung vom 16.01.2025
Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2


ausgezeichnet

Kaltes Schweden

Der zweite Fall für Kommissar Tomas Wolf und die Journalistin Vera Berg spielt wieder in Stockholm. Es ist die Silvesternacht 1994, als ein Man ermordet wird und eine unbekleidete Frau spurlos vom Tatort verschwindet.

Natürlich bleibt es nicht bei diesem einen Fall und die beiden haben jede Menge zu tun, um Antworten und Täter zu finden, um alte Geister die wieder erwacht sind, zu bekämpfen und ihr Privatleben in den Griff zu bekommen.

Die Geschichte ist spannungsgeladen, authentisch und temporeich. Dank des Schreibstils, ist man mittendrin und fühlt sich direkt vor Ort. Der Handlungsort, der gut beschrieben, wird mit all seinen guten und schlechten Seiten, sorgt dafür, dass man das Geschehen real betrachten und sich selber ein Bild machen kann.

Interessante Charaktere, die genau ins Bild passen, sorgen für die nötige Unterhaltung.

Es ist von Vorteil, wenn man den ersten Band gelesen hat, um die Zusammenhänge besser zu verstehen.
Mir gefallen die Buchcover mit Farbschnitt, sie passen gut zusammen.

Bewertung vom 05.01.2025
Die Tochter der Drachenkrone / Wales-Saga Bd.1
Qunaj, Sabrina

Die Tochter der Drachenkrone / Wales-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Spannend und ereignisreich!

Ich habe schon lange keinen historischen Roman mehr gelesen, bis mir dieses Buch in die Hände fiel.
Eine umfangreiche Geschichte die ins 12./13. Jahrhundert führt, die uns mitnimmt nach Wales, an den Hof der Fürstentochter Gwenllian.

Der Roman nahm mich von der ersten Seite an mit und fesselte mich bis zum vorläufigen Ende. Es ist ungemein spannend, aufregend, ereignisreich und auch informativ, was den geschichtlichen Aspekt angeht.
Die politischen und familiären Machtkämpfe, Geheimnisse, Intrigen, Bündnisse, Verrat und natürlich die Liebe, ergeben ein perfektes Ganzes.

Ein mehrseitiges Personenregister zeigt die Vielzahl der handelnden Figuren, die teils ungewohnte, aber authentische walisische Namen tragen, die nicht immer leicht zu merken und auszusprechen waren. Bei einigen steht in Klammern die phonetische Aussprache, was hilfreich ist. Eine Landkarte und Stammbäume rundes das Ganze ab.

Der Auftaktband des großen historischen Epos hat mich voll in seinen Bann gezogen und ich warte schon voller Vorfreude auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 05.01.2025
Minus 22 Grad / Johannsen Bd.1
Peck, Quentin

Minus 22 Grad / Johannsen Bd.1


ausgezeichnet

Frostiger Nervenkitzel

Psychothriller können auch ungemein spannend und fesselnd sein, wenn nicht ständig Blut auf den Seiten fließt.
Es ist diese lauernde, hintergründig spannungsgeladene Atmosphäre, die Handlungen die Taten hervorbringen und Fragen aufwerfen. Das Motiv, welches im Dunkeln liegt und das Monster das darauf lauert enttarnt zu werden.

Der Autor hat mit seinem Buch bewiesen, dass er dieses Spiel perfekt beherrscht, seine Leser ans Geschehen fesseln kann, ohne dafür unnötig Gewalt auszuüben und Menschenleben zu opfern.

Ich habe dieses Buch geradezu verschlungen und in kürzester Zeit beendet. Die drei verschiedenen Handlungsstränge, die zwei Ereignisse schildern, welche scheinbar keine Verbindung miteinander haben, haben meine Neugier geweckt und mich nicht mehr losgelassen.

Nicht alles ist, wie es zu sein scheint und die Grenze zwischen Täter, Opfer, gut und böse, ehrlich und unehrlich, verschwimmt zuweilen.
Die handelnden Charaktere wurden gut in Szene gesetzt, haben Tiefe, Geheimnisse, bergen Überraschungen und überraschen.
Bei manchen frage ich mich, was ihr Antrieb oder ihr Ziel ist, wohin ihr Weg sie führen wird.

Ein Psychothriller, der so einiges Unvorhergesehene bereithält und jede Seite wert ist!

Bewertung vom 20.12.2024
Bluttanz (eBook, ePUB)
Litz, Doris

Bluttanz (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Blutige Tatorte

Dank des Prologs wird schon am Anfang Spannung aufgebaut und Fragen aufgeworfen.

Der Mörder geht hier nach einem immer gleichen Ritual vor. Der Tatort ist in Blut getränkt, die Szenerie erinnert an ein makabres, modernes Kunstwerk. Die Koblenzer Staatsanwältin Lina Saint-George hat mit ihren Kollegen alle Hände voll zu tun. Ihre Praktikantin Lucy ist mit Feuereifer dabei und zeigt jede Menge Einsatzbereitschaft, um den Täter dingfest zu machen.

Dabei stoßen sie auch auf andere längst zurückliegende ähnlich gelagerte Fälle. Die Opfer weisen ähnliche Verletzungen auf und ein paar Verbindungen zwischen ihnen sind da, aber was verbindet die Opfer sonst noch miteinander?

Nachdem ich vom ersten Band so begeistert war, muss ich sagen, dass der vierte nicht ganz so gruselig ist. Lina ist nach den vorigen Fällen etwas zurückhaltender, muss nicht immer direkt am Tatort dabei sein, was sich aber hier wieder ändert. Es ist interessant, die Ermittlung mitzuverfolgen, ganz besonders die der beiden neuen Kollegen. Die könnten nicht verschiedener sein und wurden gut in Szene gesetzt.

Die Autorin nimmt einen direkt mit ins Geschehen, es geht relativ zügig voran und die kurzen Kapitel animieren immer zum Weiterlesen.

Mir gefällt, dass die Geschichten zwar einzeln lesbar sind, aber trotzdem alle aufeinander aufbauen und man so die Weiterentwicklung und die privaten Ereignisse der Charaktere mitverfolgen kann.

Ich hoffe es gibt noch weitere Fortsetzungen!

Bewertung vom 27.11.2024
Fighting for you
Charles, Josie

Fighting for you


ausgezeichnet

Whow!

Wer einmal ein Buch der Autorin gelesen hat, der möchte definitiv mehr.
Ihr Schreibstil nimmt mich jedes Mal direkt mit. Sie zieht mich in ihre Geschichten und verzaubert mich mit ihnen.

Bei diesem Roman trifft Journalistin Megan Clark auf den berühmt-berüchtigte MMA-Fighter Harley Jones.
Der ehemalige Cop ist durch unglückliche Umstände in diese Szene geraten.
Man muss ihn einfach mögen, geheimnisvoll, gefährlich, unnahbar. Im Laufe des Geschehens werden seine anderen Seiten sichtbar, was ihn so besonders macht. Durch die verschedenen Erzählperspektiven bekommt man gute Einblicke in sein Leben, seine Gefühlswelt.

Ihn und Megan zu begleiten ist ein wahrer Lesegenuss! Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und ich bin ihnen gerne gefolgt!

Band 1 der "Love hits harder"-Reihe war sehr unterhaltsam, spannend, knisternd und aufregend!