BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 104 BewertungenBewertung vom 05.03.2024 | ||
![]() |
Meine Meinung: Marlene arbeitet eine Saison auf einer Ferieninsel im historischen Fischerdorf. Dort möchte sie Zeit finden, über ihr Leben und ihren weiteren Werdegang nachzudenken. Die Kulisse und das gelebte Brauchtum beeindrucken sie und sie lernt neue interessante Persönlichkeiten kennen und ist dabei, sich zu verlieben. Doch die Bewohner der Insel scheinen ein Geheimnis zu hüten, welches für Außenstehende nicht greifbar ist. Wird Marlene dem allen gewachsen sein? |
|
Bewertung vom 21.12.2023 | ||
![]() |
Die Ballkönigin - Walzernächte in Wien Meine Meinung: Mara Andeck entführt uns in die Zeit von Sisi und Franz ins Jahre 1877: Komtess Clea wird in die Gesellschaft eingeführt und sie möchte um Biegen und Brechen nicht verheiratet werden. Ihre Meinung könnte sich ändern, als sie auf dem ersten Wiener Opernball Nikolaj begegnet. Doch er ist die angesagte Partie dieser Saison und so versucht Clea ihn zu meiden. Ihre Wege kreuzen sich immer wieder schicksalshaft und als auch noch ein geheimnisvoller Briefeschreiber auftaucht, ist das das gefühlstechnische Chaos vorprogrammiert. |
|
Bewertung vom 15.12.2023 | ||
![]() |
Stille Post 2023. Der Adventskalender zum Ankommen Meine Meinung: ich war lang auf der Suche nach den Worten, die diesen etwas anderen Adventkalender beschreiben: Ich würde sagen, dass man die Aussagen anders denken kann, dann einzelne Wortspielereien wörtlich nehmen und einwirken lassen. |
|
Bewertung vom 29.11.2023 | ||
![]() |
In Liebe, deine Lina / Mühlbach-Saga Bd.1 Meine Meinung: Lina wächst unbeschwert auf inmitten der Kinderschar. Als ihre Mutter früh verstirbt, wird sie mit der harten Realität vertraut. Doch sie schafft es, ihre Unbeschwertheit wieder zu leben. So verlieben sich die zwei langjährigen Freunde Albert und Lina und blicken einer rosigen Zukunft entgegen. Doch Albert ist in seinen Verpflichtungen gefangen und steht Lina nicht bei, als aus dieser Liebe ein neues Leben entspringt. Sie wird von allen geachtet und gemieden im kleinen Dorf. Karl, ein langjähriger Freund steht als Einziger Lina zur Seite und nun muss sie sich entscheiden: Mühlbach oder Bremen und noch entscheidender: wem gehört ihr Herz? |
|
Bewertung vom 24.11.2023 | ||
![]() |
Meine Meinung: |
|
Bewertung vom 17.11.2023 | ||
![]() |
Der Gesang der Wale - Teil 1 / Alea Aquarius Bd.9.1 Meine Meinung: Wir sind endlich wieder auf dem Schiff und als Fan des ersten Bandes ist man direkt froh, endlich wieder an Board zu sein nach den letzten Band. Anhand der Erzählung wird wieder die Thematik der Meeresverschmutzung aufgenommen und dadurch wird der Leser automatisch sensibilisiert und angeregt, einen achtsamen Umgang zu pflegen. Auch Alea und ihre Crew tun alles für die Weltmeere. Schöne Szenen gibt es mit neuen Magischen und wir dürfen auch mit der Crew weiter wachsen, älter werden und Beziehungen vertiefen. |
|
Bewertung vom 16.11.2023 | ||
![]() |
Weihnachtszeit! Bald ist's so weit Unsere Meinung: Auf sechs Doppelseiten helfen wir den Tieren bei ihren letzten Vorbereitungen für ein gelungenes Weihnachtsfest. Da sucht der Igel Utensilien für seine Festbeleuchtung, dem Eichhörnchen fehlen Zutaten zum Backen usw. Und genau hier kommen die Kinder ins Spiel: hinter zahlreichen Türchen können sie helfen, das Gesuchte zu finden, damit beim Weihnachtsfest alle gemeinsam die Päckchen öffnen können. |
|
Bewertung vom 13.10.2023 | ||
![]() |
Meine Meinung: Obwohl draußen die Temperaturen sonnig sind, wird es mit Angelikas Romanen so richtig weihnachtlich. |
|
Bewertung vom 25.09.2023 | ||
![]() |
Schloss Liebenberg. Hinter dem goldenen Schatten Meine Meinung: Der dritte Band bringt uns tiefer in den Prozess rund um den Fürsten zu Eulenburg. Wie es damals auch in Wirklichkeit war, so habe ich auch als Leserin das Gefühl, dass sich diese Gerichtsverhandlung schon ewig zieht. Die politischen Aktionen verdichten sich, jeder verfolgt skrupellos seine Ziele und hat seine Geheimnisse – genauso wie die Schlossherren und die Bediensteten. Zum Beispiel Opitz, der Haushofmeister wähnt sich in seiner Macht als unantastbar und agiert gewissenslos. So leiden die Bediensteten vor allem die Frauen noch mehr und man hofft auf ein gutes Karma. Das Leben bestimmt dann auch einige Wendungen und Adelheid muss endlich die Entscheidung treffen, wem sie beisteht und dabei erwachsen werden. Auch liebgewonnene Figuren wie Hedda und Victor dürfen wir weiterbegleiten. Erstaunt hat mich, dass ich bei der Grafenfamilie doch einige menschliche Züge entdecken konnte… doch lest ruhig selbst! |
|
Bewertung vom 23.09.2023 | ||
![]() |
Meine Meinung: Eingestellt war ich auf einen Roman, wo eine Erweiterung und eine Erkenntnis zum eigenen Bewusstsein mitabgehandelt wird. Beim Lesen bin ich mir aber wie bei einem psychologischen Vortrag vorgekommen, wo nach der Reihe die 12 Archetypen abgehandelt wurden, lose eingewickelt in Geschenkspapier sprich verpackt in dazu passend typisch Rollenbildern. Somit hatte ich andere Erwartungen und habe mitgezählt beim Lesen, ob wir nun endlich alle 12 Archetypen durchhaben. |
|