Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lovebambaren
Wohnort: 
Uslar

Bewertungen

Insgesamt 506 Bewertungen
Bewertung vom 31.12.2024
Im Bann des Sees / Stranded Bd.1 (eBook, ePUB)
Dylan, Kate

Im Bann des Sees / Stranded Bd.1 (eBook, ePUB)


weniger gut

Konnte mich leider nicht wirklich überzeugen

Hierbei handelt es sich um den ersten Band einer Dilogie.

Darum geht es:

Regel Nummer 1: Bleibe nie nach Sonnenuntergang an Land zurück.

Eine Regel, die Mellie als Wandlerin, gut kennt. Sie kann an Land die Gestalt eines Menschen annehmen, doch sie muss vor Einbruch der Dunkelheit zurück ins Wasser. Wenn sie es nicht schafft, bedeutet es ihren Tod.
Und dann passiert es doch, Mellie strandet und dann muss sie sich noch ihrem größten Feind anvertrauen. Caleb, einem Menschen. Auf keinen Fall darf er erfahren wer oder was Mellie wirklich ist!

Meine Meinung:

Endlich, endlich habe ich diese Geschichte, auf die ich mich so sehr gefreut habe, gelesen. Tja, doch leider lag sie weit unter meinen Erwartungen. Schade.

Anfangs ging es so gut los. Die Beschreibungen waren wunderschön und ich hatte all die Bilder der pittoresken Unterwasserwelt vor meinem inneren Auge gesehen. Die Beschreibungen waren auch bis zum Schluss schön.

Die Story hatte in meinen Augen sehr viel Potenzial, aber das wurde hier meiner persönlichen Meinung nicht ausgeschöpft.

Zum einen fehlte mir der Fantasyanteil. Das kam deutlich zu kurz und war eigentlich schon früh gar nicht mehr vorhanden.

An Spannung fehlte es mir ebenfalls. Hier und da dachte ich, dass es jetzt losgehen könnte, aber dann war es auch schon wieder so schnell vorbei, was einfach sehr schade war.

So hatte ich beim Lesen jedenfalls immer das Gefühl, ja, eine nette Geschichte, aber es packt mich leider gar nicht. Da war nichts, was mich irgendwie hätte mitreißen können.

Manchmal war mir die Story auch noch etwas unlogisch und für mich nicht nachvollziehbar. Vielleicht keine gravierenden Stellen, aber dennoch auffällig. Ich kann jedenfalls nicht nachempfinden wie man bei einer sehr starken Erkältung, bei der man so richtig erschöpft ist, viele, viele Stunden herumwandern kann.

Die Charaktere an sich waren schon in Ordnung. Sie haben mich zwar nicht umgehauen, aber dennoch waren sie ok. Gerade Caleb mit seiner Neugier hat mich sogar manches Mal zum Schmunzeln gebracht.

Fazit:

Eine vielversprechende Story, die mich aber leider nicht überzeugen konnte. Nette Ansätze, aber mir persönlich fehlte doch so einiges. Ganz besonders der Fantasyanteil und die Spannung. Ich hab eine Weile überlegt, ob ich den zweiten Band überhaupt lese.

Bewertung vom 31.12.2024
Wind und Weite und ein Licht im Dunkel
Benden, Johanna

Wind und Weite und ein Licht im Dunkel


ausgezeichnet

Schicksalsschlag und Mutmacher

Meine Meinung:

Ich muss euch sagen wie es ist: Dieses Buch ist ein absolutes Highlight für mich!

Ich habe jedes Buch von Johanna Benden gelesen und jedes Einzelne geliebt. Kürzlich habe ich irgendwo gelesen, dass jemand dieses hier als ihr bestes Buch beschrieben hat, und dem kann ich mich ehrlich gesagt nur anschließen. Ich sehe es ganz genauso.

Die Geschichte rund um Liv hat so viele Facetten, dass ich gar nicht weiß wo ich überhaupt anfangen soll.

Zu Beginn habe ich einfach nur mit Liv mitgelitten. Von heute auf morgen platzt ihr Lebenstraum und sie ist so verzweifelt. Ich konnte sie gut verstehen und es hat mir beinahe das Herz zerrissen. Ihre Geschichte ging mir tief unter die Haut kann ich nur sagen.

Aber, und das liebe ich so sehr an dem Buch, schenkt Johanna Benden so viel Mut und Hoffnung. Sie hat es so wundervoll umgesetzt, dass ich gar nicht anders konnte, als mit zu hoffen. Unter anderem wegen wundervollen Freunden und Fremden, die Liv zur Seite stehen. Es gibt immer wieder Rückschläge für Liv, aber diese Frau ist viel stärker und schafft es immer wieder aufzustehen. Auch das oft Dank der wundervollen Menschen um sie herum.

„Wind und Weite und ein Licht im Dunkel“ ist eine Geschichte mit viel Tiefgang. Sie erzählt von Ängsten, Hoffnungslosigkeit, aber eben auch von Hoffnung und Mut. Und vor allem, dieses Buch ist immer noch ein echter Benden wie ihn die Fans, mich eingeschlossen, lieben. Trotz der Dramatik schafft es die Autorin den Leser immer wieder zum Schmunzeln zu bringen. Ich meine, wie könnte ich das nicht bei Personen wie Uwe, der sich sofort in mein Herz geschlichen hat? Was für ein toller Mensch. Er hat auch einiges durchgemacht und jetzt ist er so positiv, was ich ihm einfach nur gönnen kann.
Oder die Dialoge zwischen Liv und ihrer besten Freundin Finja, die immer wieder frisch und locker sind. Herrlich.
Und Peer, hach ja, da kann man sich auch als Leserin ein bisschen vergucken 😉

Wobei Johanna Benden diesmal auch Charaktere dabei hat, denen ich gerne an die Gurgel gesprungen wäre. Ganz besonders einem. Kennt ihr dieses Gefühl? Man möchte ins Buch kriechen und dieser Person mal kräftig die Meinung geigen? So ging es mir bei einem gewissen Herrn.

Beim Lesen habe ich mich zwischendurch gefühlt, als ob ich wieder in Glückstadt unterwegs bin und selbst am Hafen spazieren gehe. Das war so ein schönes Gefühl. Johanna Benden liebt ihr Glückstadt und das spürt man in ihrer Geschichte einfach. Und da ich selbst schon dort war, kann ich es sehr, sehr gut nachvollziehen.

Fazit:

Ein Schicksalsroman, oh ja. Ein trauriger Beginn, der mir nahe ging, aber mit jedem weiteren Kapitel ein bisschen mehr Hoffnung und Mut macht. Diese Geschichte ist wundervoll und ich bin einfach glücklich, dass ich dieses Buch gelesen habe. Von daher gibt es von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.12.2024
Burning for Passion
Johnes, Laura Lee

Burning for Passion


ausgezeichnet

Ich liebe diese Reihe

Hierbei handelt es sich um den dritten Band einer Reihe.

Darum geht es:

Raphael genießt sein Liebesglück. Zumindest bis die nächsten Vorwürfe von Battalion Chief kommen, die sich gegen Raphael und Marc richten.

Was steckt hinter den Angriffen? Lucy erhält erste Hinweise und Thiago und sein Team gehen diesen nach. Aber auch Raphael & Co. versuchen Thiago bei einer mysteriösen Sache zu helfen, an der sie schon wochenlang arbeiten.

Die Abgründe, die sich auftun werden immer tiefer und die Nerven sind zum Zerreißen gespannt. Bei einem Großeinsatz unter Raphaels Leitung passiert ein Unfall und alle der Twenty sind schockiert.

Meine Meinung:

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Die ganze Geschichte ist einfach so so gut und allmählich werde ich zum Fangirl von Laura Lee Johnes.

Die Story ist wunderbar abwechslungsreich. Es gibt die gefühlvollen und emotionalen Momente. Gerade Raphael und Marc zu verfolgen ist einfach Zucker. Ich mag die zwei so sehr zusammen.

Wenn ich an den Battalion Chief denke, steigern sich meine Emotionen. Dem Kerl möchte ich einfach eins auf die Nase geben. Er macht mich so unfassbar wütend.

Es gibt auch wieder Spannungsmomente, wo ich mitgefiebert habe.

Aber am liebsten sind mir einfach die vielen tollen Charaktere, die das Buch so lebendig machen. Natürlich mein Thiago, der für mich einfach was besonderes ist. Oder Marc, den man nur lieb haben kann. Eine Lucy, die so eine perfekte Mischung aus klein und süß, und knallhart sein kann. Einfach eine ganz tolle Frau. Ach ich liebe diesen ganzen Haufen.

Laura Lee Johnes schreibt mit Hingabe, was man spüren kann. Auch diese Geschichte lässt sich wieder locker und leicht lesen, hat aber auch Tiefgang. Ihre Worte berühren mich im Herzen. Manchmal bringt sie mich zum Schmunzeln. Und wieder ein anderes mal schafft sie es, dass ich richtig wütend werde. Es ist ein abgelutschter Satz, aber es ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, wenn ich in dieser Geschichte abtauche. Und abtauchen kann man hier ganz wunderbar.

Fazit:
Wieder ein sehr gelungener Band der Lubbock Firefighters. Abwechslungsreich von emotional bis spannend. Mich konnte Laura Lee Johnes von Seite eins bis zum Ende voll und ganz überzeugen. Deswegen kann ich gar nicht anders, als dieses Buch weiterzuempfehlen.

Bewertung vom 05.12.2024
Das Feuer der Drachenhüterin: Band 3
Völker, Jenny

Das Feuer der Drachenhüterin: Band 3


ausgezeichnet

Highlight

Hier handelt es sich um den dritten Band der Drachen Saga, daher ACHTUNG! Wenn ihr Band 1 und 2 nicht kennt, besteht SPOILERGEFAHR!

Darum geht es:


Arme Ava. Schweren Herzens muss sie sich von Kilian verabschieden.

Alles, was Ava hat, was zu ihrer Vergangenheit gehört, die sie vergessen hat, ist ein geheimnisvoller Anhänger. Kann dieser ihr Antworten liefern? Gemeinsam mit ihren Freunden beginnt eine abenteuerliche Reise.
Was sie findet, ist schockierend und stellt alles auf den Kopf, an das sie bisher geglaubt hat.
Währenddessen scheint die Hochzeit zwischen Kilian und der Prinzessin unaufhaltsam zu sein.

Meine Meinung:

Jenny??? Willst du mich heiraten??? :D
Anders gesagt, ich liebe diese Geschichte so so sehr. Jenny Völker hat wieder einen bombastischen Teil dieser fantastischen Saga geschrieben, den ich nur so verschlingen konnte. Eine Geschichte, die man nicht einfach so beiseite legen kann, weil man unbedingt wissen möchte, was als nächstes passiert. Es gibt so viele verschiedene Facetten für den Leser. Man fühlt den Herzschmerz, die Liebe, aber auch die Dramatik. Ebenso krabbelt die Spannung einem als Schauer über den Rücken und hier und gibt es auch kleine Schmunzler für zwischendurch. Das alles ist schon super, aber dann gibt es noch all die tollen und interessanten Charaktere, die individuell und authentisch sind. So unterschiedlich dieser Haufen an Freunden und Verbündeten ist, so passen sie einfach perfekt zusammen. Und zu guter Letzt gibt es natürlich Drachen, und die gehen bekanntlich immer 😊

Der Schreibstil von Jenny Völker ist wie üblich flüssig zu lesen und so schön bildhaft, dass man beim Lesen alles vor seinem inneren Auge sehen kann. Ich fühlte mich jedenfalls mitten drin im Geschehen und bin selbst auf Draco mitgeflogen, trotz meiner Höhenangst 😉 (Hey, sch** auf Höhenangst, wenn man auf nem Drachen fliegen kann 😊)

Die Story bietet viel Abwechslung und wird einfach nie langweilig. Immer gibt es neue Puzzlestücke, die wir zusammensetzen können. Bei manchen steht einem der Mund offen, und dann wird es ganz klar. Ich liebe die Überraschungen, die die Autorin hier eingebaut hat. Jenny weiß genau wie sie ihre Leser neugierig machen kann und nutzt das eiskalt :D

Die spannenden Szenen sind so gut geschrieben. Actionreich und fesselnd. Ich klebte regelrecht an den Seiten, weil ich so mitgefiebert habe.

Dann die Geschichte zwischen Ava und Kilian. So bittersüß. Eine Liebe, die einfach nicht sein darf und dieser Herzschmerz, der dadurch entsteht. Da kann man nur mitfühlen, weil Jenny Völker das so emotional rüber bringt.

Was soll ich sagen? Bisher liebe ich jedes einzelne Buch von Jenny Völker, aber diese Reihe entwickelt sich immer mehr zu meinem absoluten Favoriten.

Fazit:

Eine spannende, interessante, gefühlvolle Story mit Überraschungsmomenten und tollen Charakteren. Wenn ihr spannende Romantasy und Drachen mögt, dann müsst ihr diese Saga unbedingt lesen. Ein absolutes Highlight für mich und deswegen kann ich gar nicht anders, als eine ganz klare Leseempfehlung auszusprechen.

Bewertung vom 30.11.2024
Flatrate Arzt
Kassner, Dr. med. Stefan S.

Flatrate Arzt


ausgezeichnet

Gesundheit geht uns alle etwas an

Darum geht es:

Dr. med. Stefan S. Kassner beleuchtet das Gesundheitssystem. Hier erfährt man Hintergründe des Systems, die von einem Profi erklärt werden, so dass es auch ein Laie verstehen kann. Wo liegen die Probleme und was kann man dagegen tun? Ein Neustart ist erforderlich. Warum erfahrt in diesem Buch.
Beim medizinischen Personal und den Patienten herrscht Unzufriedenheit und gleichzeitig ist das Arzt – Patienten Verhältnis enorm wichtig.

Meine Meinung:

Dieses Buch ist sehr informativ und beantwortet Fragen, die wir uns wahrscheinlich alle schon mal gestellt haben. Nicht nur das, es wird auch verständlich erklärt, dass ich gut mitkam und es tatsächlich auch verstanden habe.

Aber auch die andere Seite wird beleuchtet. Die Mitarbeitenden im medizinischen Dienst. Auch dort gibt es natürlich Hindernisse, die überwunden werden müssen. Manches war mir komplett unbekannt und umso interessanter war es für mich, mehr zu dieser Thematik zu erfahren. Manches mal kann man nur noch mit dem Kopf schütteln, denn es ist schon traurig zu lesen, was da alles hinter steckt.

Dieses Buch ermöglicht einen ganz neuen Blick auf die Welt der Ärzte, Arztpraxen und allen, die dort mitarbeiten. Wenn man sich das durchliest, wird einfach vieles klarer. Stefan S. Kassner hat es so gut geschrieben, dass es für jeden verständlich ist. So kann auch ich sagen, dass mir viele neue Aspekte aufgezeigt wurden, von denen ich schlichtweg keine Ahnung hatte.

Man merkt hier auch einfach, dass das Buch von jemanden geschrieben wurde, der weiß, wovon er spricht. Es gibt nicht irgendwelche Floskeln oder ähnliches, nein, hier bekommt man fundiertes Wissen.

Offen und ehrlich werden die Probleme in unserem Gesundheitssystem angesprochen und thematisiert.

Jeder von uns ist oder war schon mal Patient, deswegen geht dieses Buch jeden etwas an.

Fazit:

Stefan S. Kassner teilt sein fundiertes Wissen als erfahrener Arzt mit den Lesern. Verständlich für alle, lässt er uns hinter die Kulissen blicken, die gar nicht so rosarot sind. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.11.2024
Sterntaler für Erkül Bwaroo
Fuchs, Ruth M

Sterntaler für Erkül Bwaroo


ausgezeichnet

Monsieur Bwaroo ist und bleibt einzigartig

Das ist der neunte Fall von Erkül Bwaroo. Die Bücher können aber jeweils unabhängig voneinander gelesen werden.

Darum geht es:

Wenn Agatha Christie die Brüder Grimm getroffen hätte, wäre so ein Krimi herausgekommen

Ein Mädchen reich an Goldstücken taucht in Byonn auf. Doch wer ist sie? Sie lässt sich nieder und beginnt Gutes mit ihrem Vermögen zu tun. Nur fünf Jahre später wird sie ermordet.
Dieser Fall ruft Erkül Bwaroo auf den Plan. Er reist nach Byonn um dem Rätsel auf den Grund zu gehen. Ohne seinen Butler Orges. Dieser soll den Junggesellenabschied von Artur Heystings organisieren. Somit ist Bwaroo auf sich allein gestellt. Während seinen Ermittlungen trifft er auf einen ungehaltenen Inspektor, der es gar nicht leiden kann, wenn man sich einmischt.

Meine Meinung:

Wer mich kennt weiß, dass ich inzwischen ja zum total Erkül Bwaroo Fan – Girl geworden bin. Also ist es nicht überraschend, wenn ich sage, dass ich mich wahnsinnig auf den neuen Fall gefreut habe. Und wie soll es anders sein, auch diesmal bin ich schlichtweg begeistert von der Geschichte.

Es geht ja schon beim Cover los, was ich auch diesmal wieder wunderbar finde. Man weiß sofort, dass man einen echten Bwaroo in den Händen hält. Dazu kleine, liebevolle Details, was dem Ganzen noch die Krone aufsetzt. Da bekomme ich jedes Mal so richtig Lust aufs Lesen.

Diese Mischung aus Märchen und Krimi ist einfach herrlich. Ich stelle es mir gar nicht so leicht vor diese beiden Elemente zu vermischen. Doch Ruth M. Fuchs hat dafür ein riesengroßes Talent und zaubert die perfekte Story aufs Papier. Besser geht es meiner Meinung nach nicht.

Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Angenehm, charmant, flüssig, wortgewandt und bildlich. So viel es mir wie üblich leicht sofort in der Geschichte zu versinken. Das Geschehen hatte ich immer vor meinem inneren Auge und konnte die Geschichte noch mehr erleben.

Besonders mag ich die Dialoge zwischen den Figuren. Ganz besonders natürlich, wenn Monsieur Bwaroo höchst persönlich beteiligt ist. Charmant und mit einer perfekten Dosierung an Humor. Erwül Bwaroo ist und bleibt eben speziell, und genau das macht ihn so liebenswert. Mein Mann sagte mal: „Das ist der beste Protagonist aller Zeiten.“ Tja, da kann ich ihm nur zustimmen. So jemanden gibt es definitiv kein zweites Mal.

Auch das Miträtseln hat mir wieder viel Freude gemacht. Diesmal war ich auf der richtigen Fährte und vielleicht würde mir das ein kleines Lob von Erkül Bwaroo einbringen… hach man wird ja mal träumen dürfen 😉

Fazit:

Eine großartige Mischung aus Märchen und Krimi. Dieses Buch kann einen aus der Realität abholen und für eine Weile woanders leben lassen. Ich habe die Lesestunden wieder sehr genossen. Ich vermisse den besten Elfendetektiv aller Zeiten jetzt schon. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 23.11.2024
Da läuft was schief!
Lüscher, Conny

Da läuft was schief!


ausgezeichnet

Sehr unterhaltsam

Darum geht es:

17 lustige kleine Geschichten aus dem Alltag. Humorvoll und skurril erzählt Conny Lüscher in diesem Buch ein paar Alltagsgeschichten, die jeder von uns auch schon mal erlebt hat.
Telefonbandansagen, Waschmaschinen, Einkäufe oder figurbetonte Unterwäsche, Nachbarn. Alles ist dabei. Na, wenn das nicht lustig wird, dann weiß ich auch nicht 😊

Meine Meinung:

Cover und Titel haben ja schon etwas amüsantes, das neugierig macht und irgendwie hat mir mein Riecher gesagt, dass Conny Lüscher es mit ihrem Humor voll drauf hat. Und was soll ich sagen? Ich hatte einen guten Riecher 😊

Alltäglicher Wahnsinn steht im Klappentext und ich finde das passt hier perfekt 😊
So wie Conny Lüscher die Geschichten erzählt ist einfach herrlich und ich konnte gar nicht drum herum kommen zu lachen. Immer wieder setzt sie die kleinen Spitzen, die mich zum Grinsen gebracht haben. Kurz am: Ich habe mich wunderbar amüsiert und mich in manch einer Situation auch wieder gefunden. Das wird bestimmt vielen so gehen.

Wenn ihr mal herzhaft lachen möchtet, dann lest einfach dieses Buch. Da ist lachen garantiert. Anders kann ich es mir nicht vorstellen. Mir persönlich hat ja die Satire besonders gut gefallen. Die Autorin hat das so amüsant rübergebracht, dass mir schon die Wangenknochen vom vielen Lachen weh getan haben :D

Teilweise ist es recht skurril, und das machte es für mich nur noch lustiger. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal bei einem Buch so herzhaft lachen musste, herrlich.
Wenn mich sogar eine Spinne zum Lachen bringt, muss das schon was heißen :D

Meine persönliche Lieblingsgeschichte, und es ist echt schwer da nur eine zu nennen, ist der Einkauf. Sooo so lustig, dass ich nicht mehr konnte :D

Dazu kommen herrliche Illustrationen, die die kleinen Geschichten noch perfekt unterstreichen. Das passt perfekt zusammen.

Wenn ihr einfach mal abschalten möchtet, dann ist dieses Buch genau das Richtige. Überspitzt und satirisch haut die Autorin hier 17 wahnsinnig unterhaltsame Geschichten raus. Mich hat sie damit gepackt, und meinen Humor absolut getroffen.

Fazit:

Ein herrlich kurzweiliger Lesespaß mit Lachgarantie. Sowas könnte ich immer wieder lesen. Bei diesem Buch ist gute Laune garantiert und deswegen muss ich es euch unbedingt empfehlen.

Bewertung vom 14.11.2024
Fantastische Weihnachten in Snow Falls: Feder & Flamme
Sky, Helen Rose

Fantastische Weihnachten in Snow Falls: Feder & Flamme


ausgezeichnet

Auf der Suche nach Antworten

Darum geht es:

Dieses Buch ist in 24 Kapitel (plus einem extra Kapitel) aufgeteilt und kann daher wie ein Adventskalender genutzt werden. Jeden Tag ein Türchen, oder eben ein Kapitel. Wer es nicht aushält, kann es aber auch schneller lesen 😉

Phönix Ryze Solaris ist auf der Suche nach Antworten, um seine Existenz zu ergründen. Dafür reist er nach Kanada. In der Kleinstadt Snow Falls hat er sich ein Zimmer im beschaulichen Lake Side B & B reserviert. Dort trifft er auf Ivy Bishop und ihre fürsorgliche Art, von dem frechen Mundwerk ganz zu schweigen. Sie geht ihm unter die Haut und ein Kuss passiert. Doch eines ist klar, dass darf nicht nochmal passieren.
Und Ivy? Sie ahnt, dass er ein Geheimnis hat, aber nicht im Entferntesten wie groß es ist. Sie weiß nur, dass sie ihm verfallen ist.

Meine Meinung:

Wieder konnte ich zurück nach Snow Falls, und wieder habe ich mich so wohl dort gefühlt. Auch Helen Rose Sky hat eine zauberhafte Geschichte geschrieben, die mir von Anfang bis Ende sehr gut gefallen hat.

Meine Vorstellung über den Mythos Phönix ist zwar eine ganz andere, aber ich fand es dadurch erst recht interessant, was die Autorin umgesetzt hat. Mal eine ganz andere Art, die vielleicht gewöhnungsbedürftig ist, aber auch sehr erfrischend.

Schon allein die Geschichte, die Ryze umgibt, hat es mir sehr angetan. Ein spannender Hintergrund mit faszinierenden, aber auch traurigen Ereignissen. Die Geschichte über ihn und seine Art hat mich total gefesselt.
Eigentlich schade, dass die Snow Falls Bücher recht kurz sind. Darin könnte ich noch stundenlang weiterlesen.

Mit Ivy hat die Autorin auch eine so sympathische Protagonistin erschaffen, die man nur mögen kann. Sie ist so herzlich, dass sie sich einem direkt ins Herz schleicht.

Manches Mal musste ich aber auch schmunzeln. Ich sag nur winterlicher, eiskalter See. Mehr nicht, ich möchte euch ja nicht den Spaß verderben.

Eine sehr schöne Geschichte über das Finden von sich selbst, Antworten zu suchen, und über das im Leben ankommen. Über Familie, Loyalität und Lügen. Über Geheimnisse mit gravierenden Folgen.

Erzählt wird die Story aus der Sicht beider Protagonisten, die sich in den Kapiteln abwechseln.

Wenn euch das nicht neugierig macht, dann weiß ich auch nicht 😉

Fazit:

Eine wunderschöne Geschichte mit Winter- und Weihnachtsflair. Sehr angenehm geschrieben und lädt zum Wohlfühlen ein. Dazu großartige Charaktere, die neugierig machen. Mir hat Snow Falls wieder sehr gut gefallen und auch dieses Buch kann ich wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 06.11.2024
Fantastische Weihnachten in Snow Falls
Lorenz, Lara

Fantastische Weihnachten in Snow Falls


ausgezeichnet

So süß duftet das Blut

Darum geht es:

Adventskalender in Buchform? Könnt ihr haben. Denn dieses hübsche Stück ist in 24 Kapitel (plus einem Bonuskapitel) unterteilt und ihr könnt jeden Tag ein Kapitel lesen. Wer das nicht schafft, kann sich aber auch gleich auf alle stürzen.

Damien Donovan ist, sagen wir mal so, bissig. Als er über Weihnachten nach Snow Falls, Kanada, zu seiner Familie zurückkehrt, entdeckt er auf der Straße ein Auto, das mitten im Schneesturm steht. Und somit auch Vanessa. Eine Nacht kann nicht schlimm sein, oder?
Ups und dann das! Vanessa ist die neue Anwaltsgehilfin in der familienbetriebenen Kanzlei. Kann es für Damiens unsterbliches Herz noch schlimmer kommen?

Meine Meinung:

Mögt ihr Vampire? Den Winter? Und Weihnachten? Dann müsst ihr dieses Buch lesen. Mich hat es sehr gut unterhalten. Der einzige Makel: Es war zu schnell vorbei 😉

Für mich ist es das zweite Buch, von insgesamt vieren, das ich aus der Snow Falls Reihe gelesen habe. So war ich sehr gespannt, wie Lara Lorenz die Sache angeht und welche Unterschiede ich entdecken werde. Aber wenn man erstmal beginnt zu lesen, vergisst man irgendwelche Vergleiche. Ich war back in Snow Falls. Und nur das zählte für mich 😊

Lara Lorenz hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Wortgewandt hat sie mich in ihre Geschichte entführt und ich konnte jede Seite genießen.

In „Vampirnacht“ habe ich einen guten Einblick in die Welt der Vampire erhalten, die sich in Snow Falls tummeln. Allen voran natürlich Damien. Von Anfang an hatte er für mich etwas von einem etwas unfreundlichen, mürrischen Kerl, mit sexy Ausstrahlung. Kurz um, er hat mich verdammt neugierig gemacht. Wobei ich dazu sagen muss, dass seine mürrische Ader auch seine Gründe hatte. Und er kann auch ganz anders.

Mit Vanessa hat die Autorin einen schönen Gegenpart zu Damien gefunden und ich finde sie total sympathisch. Die Zwei sind, und das meine ich durchweg im positiven Sinne, wie Feuer und Wasser. Denn sie mit ihrer roten Haarpracht und er, der kalte Vampir, haben die beiden Elemente immer wieder vor meinem inneren Auge aufblitzen lassen. Wobei die Hitze des Feuers doch eine bedeutsamere Rolle spielt.

Spannend hat es Lara Lorenz dann auch noch gemacht. Man man man, da habe ich doch ganz schön mitgelitten.

Zwischendurch gab es aber auch Momente, wo ich mal schmunzeln musste. Wenn schlagfertige Antworten einer Menschenfrau kommen zum Beispiel, oder die unerwartete Eifersucht auftauchte. Das hat mir schon gut gefallen.

Fazit:

Schön, dass ich erneut in Snow Falls sein konnte. Ich habe mich dort pudelwohl gefühlt und konnte mich auch in Lara Lorenz` Geschichte fallen lassen. Abschalten, lesen und genießen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für das bissige Buch.

Bewertung vom 05.11.2024
Fantastische Weihnachten in Snow Falls - Wolfsgestöber
Hunter, Ellen

Fantastische Weihnachten in Snow Falls - Wolfsgestöber


ausgezeichnet

Zauberhaft ist es in Snow Falls

Darum geht es:

Adventskalender-Roman mit 24 Türchen plus Bonuskapitel! Man kann jeden Tag ein Kapitel lesen und jedes Kapitel ist ein Türchen von einem Adventskalender, oder doch das ganze Buch auf einen Schlag.

Olivia Peters, genannt Liv, steht vor dem Nichts. Eine schwierige Trennung, der Job ist weg und in ihre Wohnung kann sie auch nicht mehr. So beschließt sie die Weihnachtszeit bei ihrer Mutter in Snow Falls, Kanada, zu verbringen.
Auf dem Weg in die Kleinstadt hat sie fast einen Zusammenstoß mit einem unglaublich großen Wolf. Dann ist da noch der grummelige und wortkarge Kane Memphis. Schnell wird ihr klar, dass dieses Weihnachten nur katastrophal werden kann. Ach und die Werwölfe hatte ich noch gar nicht erwähnt…

Meine Meinung:

Ich hab mich ja jetzt schon in Snow Falls verliebt. Eine zauberhafte Kleinstadt, in der dennoch einiges los ist. Dazu liebenswerte Bewohner und einige Geheimnisse rund um mystische Wesen. Ach herrlich sag ich da nur.

Die Story ist kurz, knackig und der perfekte Zeitvertreib. Ich hab die Geschichte von Ellen Hunter in eins durchgelesen, weil ich mich so herrlich dabei fallen lassen konnte.

Auch wenn es etwas anderes ist, als man die Autorin bisher kennt, ist es dennoch deutlich Ellen Hunter. Ihre Schreibweise ist und bleibt einzigartig. Selbst in der Kürze schafft sie es eine tolle Atmosphäre aufzubauen. Und durch die bildhafte Schreibweise fühlte ich mich auch noch, als ob ich selbst in Snow Falls bin.

Ganz besonders haben mir es diesmal die Charaktere angetan. Liv ist total sympathisch. Ja, vielleicht hat sie manches recht schnell geschluckt, aber auf Grund der Kürze und Art des Buches, kann ich ihr das nicht im geringsten übel nehmen.

Kane ist ein teilweise mürrischer und wortkarger Zeitgenosse. Er zeigt nicht jedem seine Gefühle und Emotionen. Man könnte meinen, die etwas härtere Schale muss erst geknackt werden. Aber bei den richtigen Leuten ist er gar nicht so mürrisch. Ach ich finde ihn toll und könnte mich glatt in ihn verknallen :D Außerdem musste ich bei seiner Art immer wieder mal schmunzeln, weil ich das mürrische ja schon irgendwie auch süß finde 😊

Aber mein absoluter Liebling ist Sophie. Sie ist kaum aufgetaucht und zack, drin war sie in meinem Herzen. So liebenswert, fröhlich, positiv und einfach zum Knuddeln. Die Gute würde ich als Freundin auch nicht mehr hergeben wollen.

Es hat mir einfach ganz großen Spaß gemacht durch Snow Falls zu streifen. Mir die kleine Stadt gedanklich vorzustellen und den Winter- und Weihnachtszauber in mir aufzunehmen. Da ist Ellen Hunter eine charmante, humorvolle und auch entzückende Story gelungen, die mich für eine Weile entführen konnte.

Fazit:

Ein kurzweiliger Roman mit zauberhaftem Setting, Winterflair und tollen Charakteren. Ich konnte beim Lesen komplett abschalten und habe diese wunderschöne einfach nur genossen. Ich freue mich auch die Snow Falls Bücher der anderen drei Autorinnen zu lesen, um nach Snow Falls zurückkehren zu können. Von mir eine absolute Leseempfehlung.