BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 66 BewertungenBewertung vom 20.04.2025 | ||
![]() |
Die 100jährige Inge möchte noch einmal zu den Orten ihres Lebens in New York zurückkehren und begibt sich mit ihrer Enkeltochter Swantje auf die Schiffsreise von Föhr nach New York. Auf dieser Reise erzählt sie von ihrer Auswanderung als 24jährige. |
|
Bewertung vom 15.04.2025 | ||
![]() |
Gro, Mitte 40, zieht nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes Nicklas, auf eine Schäreninsel im Nordatlantik, 200 km nördlich des Polarkreises. Sie bewohnt ein kleines Holzhäuschen, weitab von der Zivilisation. Die Einsamkeit ist gewollt, denn sie geht jeglichem sozialen Kontakt aus dem Weg. Für die Versorgung mit dem Nötigsten muss sie kilometerweit mit dem Boot fahren, um die nächste Ortschaft zu erreichen, was sie nur alle 2 Monate macht. Sie verliert sich fast in der Einsamkeit und in der Trauer um Nicklas. Ohne Internet und Telefon versinkt sie in den verschiedenen Trauerphasen, die authentisch beschrieben sind. |
|
Bewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
Commissario Gaetano und der lügende Fisch / Commissario Gaetano Bd.1 Commissario Salvatore Gaetano arbeitet bei der Polizei in Neapel. Während in Neapel gerade wegen der Feierlichkeiten zu San Gennaro die ganze Stadt Kopf steht, bekommt der Commissario auf der Polizeistation Besuch von einem Turiner, der sich bedroht fühlt. Nach dessen Angaben bricht jeden Freitag Abend ein Fremder in seine Wohnung in Neapel ein, verstellt die antike Wanduhr und geht ans Telefon. Für diesen Abend fürchtet der Turiner um sein Leben. Der Commissario kann sich keinen Reim auf die wirre Geschichte machen. Außerdem hat er andere Sorgen. Die BewohnerInnen der Stadt fiebern feiernd dem Höhepunkt des Blutwunders des San Gennaro entgegen, seine Nichte Carla möchte demnächst heiraten und von ihm zum Altar geführt werden, stellvertretend für seinen Bruder Aniello, der nach einem Unglück ein Pflegefall ist. |
|
Bewertung vom 01.04.2025 | ||
![]() |
Linn, Anfang 30, ist aktiv und engagiert nach ihrem Umweltmanagement - Studium in ihren Beruf gestartet. Als sie bei einem ihrer Vorträge für eine Umweltberatungsfirma zusammenbricht, eilt ihr ihre Mutter Annett zu Hilfe. Linn ist erschöpft, braucht Erholung und zieht vorübergehend von Berlin zurück in ihr ehemaliges Elternhaus zu ihrer Mutter, auf eine Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. |
|
Bewertung vom 25.03.2025 | ||
![]() |
1955, Hemston, North Dorset |
|
Bewertung vom 18.03.2025 | ||
![]() |
Mein wunderbarer Cottage-Garten Mit "Mein wunderbarer Cottage-Garten" dürfte Isabelle Van Groeningen viele GärtnerInnen-Herzen höher schlagen lassen! Das Buch ist im Insel Verlag erschienen und bietet eine hochwertige Aufmachung. |
|
Bewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
Sommer 1928 |
|
Bewertung vom 19.02.2025 | ||
![]() |
Marlene ist wütend! |
|
Bewertung vom 12.02.2025 | ||
![]() |
Die Autorin Florentine Anders, Enkelin der Henselmann´s, folgt den Frauen ihrer Familie von 1931 bis 1995 und hat mit diesem Buch ein eindrucksvolles Werk geschaffen. |
|
Bewertung vom 12.02.2025 | ||
![]() |
"Schmerz" des isländischen Autors Jon Atli Jonasson ist der Auftakt zu einer neuen isländischen Krimireihe. |
|