Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
JuliesBookhismus
Wohnort: 
Ebstorf
Über mich: 
#IchbaumirmeineeigeneBibliothek

Bewertungen

Insgesamt 1031 Bewertungen
Bewertung vom 03.02.2025
Regengrab
Krinke Rehberg

Regengrab


sehr gut

Bente wird emotional
Im Laufe der Reihe ist mir schon aufgefallen, dass Bente immer mehr aus sich herauskommt
und auch wieder Vertrauen in ihre Mitmenschen hat. Sie taut immer mehr auf und das steht
ihr ganz hervorragend. Eric ist daran nicht ganz unschuldig und ausgerechnet er schwebt
plötzlich in Lebensgefahr und die Welt von Bente gerät aus den Fugen.
Der Fall selbst scheint zuerst einmal spektakulär, wandert jedoch irgendwie in den
Hintergrund. Es gibt einen Cameo-Auftritt einer anderen Buchreihe, was mich sehr gefreut
hat, und es wird auf die politische Lage hingewiesen, die auch in der wirklichen Welt nicht
berauschend ist.
Der Weg zur Aufklärung ist beschwerlich, denn immer kommt was neues hinzu und dann
geht wieder alles ganz schnell. Der Titel dieser Geschichte erschließt sich mir tatsächlich erst
beim Geständnis, was der Geschichte irgendwie nicht ganz gerecht wird. Nichtsdestotrotz
li3be ich die Reihe und vor allem die Figuren, immer mehr davon bitte

Bewertung vom 03.02.2025
Geheime Rechenaufgaben der Natur
Frey, Franziska

Geheime Rechenaufgaben der Natur


ausgezeichnet

Es sind die kleinen Dinge
Als Erwachsener verlernt man schnell, die kleinen Dinge zu sehen und was aus ihnen
entstehen kann. Wir sehen eine Kleinigkeit, die schief läuft und bauschen es zu einer riesen
Katastrophe. Dabei vergessen wir gern einmal alles andere um uns herum und da kommen
unsere Kinder und dieses Buch ins Spiel.
Ein Buch, das uns erinnert wie schön die Welt ist und welch kleine Auslöser ganz großes
entstehen lassen. So wundervoll und schön. Einfach ein Buch für die ganze Familie, denn
hier werden die großen an die Kleinigkeiten erinnert und den Kleinen diese erklärt.
Ich liebe alles daran und freue mich schon, wenn viele Kinder ihren Eltern zeigen, was sie
tagtäglich übersehen und damit wiederfinden können

Bewertung vom 03.02.2025
Großkopfert
Nadler, Philipp

Großkopfert


ausgezeichnet

Rätsel bis zum Schluss
In diesem Band heißt es, nur nicht den Kopf verlieren, denn es geht ins Mittelalter. Da es der
erste Dörfler für mich ist, kann ich nicht beurteilen, wie die anderen waren. Gespannt war ich
dennoch, denn ich liebe das Altmühltal in Krimis sehr. Irgendwann muss ich wohl dorthin
reisen.
Die Figuren konnten mich direkt ab dem ersten Kapitel einfangen, gerade Dörfler ist mir jetzt
schon ans Herz gewachsen. Sein Kollege und die Familie drumherum sind einfach
unschlagbar und bilden ein wahnsinnig gutes Team. Das Zusammenspiel stimmt hier
einfach.
Ich hab bis zum Schluss gerätselt und fand die Auflösung wirklich mega! Wär ich nie drauf
gekommen. Bin gespannt auf alles, was da kommt und freue mich auf ein hoffentlich baldiges
Wiedersehen

Bewertung vom 03.02.2025
Den Bach rauf
Habeck, Robert

Den Bach rauf


ausgezeichnet

Wie kann man so sympathisch sein
Endlich mal jemand, der auch das Positive in der Welt sieht. Der neue Wissenschaften und
Errungenschaften nicht verteufelt oder direkt ablehnt. Ein „Das-Haben-Wir-Immer-SoGemacht“ gibt es nicht in seinem Wortschatz und das beeindruckt mich mit am meisten.
Die wenigstens Politiker sind so authentisch wie Robert Habeck, dazu kommt seine
Selbstreflexion und auch dass er seine Fehler zugeben kann. Die Kursbestimmung, die dieser
Kanzlerkandidat hier anspricht, ist zukunfts- und vor allem menschenorientiert!
Ohne das Volk, die Menschen, ist auch ein Politiker nichts. Das hat Robert Habeck
verstanden und so macht er Politik. Er ist authentisch, sympathisch und nah an uns
Menschen. Er ist der Volksvertreter, den wir so dringend brauchen

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.02.2025
Das Wunder der Rauhnächte
Kirschgruber, Valentin

Das Wunder der Rauhnächte


ausgezeichnet

Wird zum Ritual
Dieses Buch hat mir die zwölf Rauhnächte noch einmal näher gebracht und ich denke, dass
es ab jetzt zur jährlichen Lektüre in der Vorweihnachtszeit wird. Die Rituale, Geschichten
und Rezepte haben mich unheimlich angesprochen, so dass ich einiges daraus auch über das
Jahr verteilt hon und wieder anwenden werde.
Ob Räuchern, Backen oder einfach nur Beisammensein, dieses Büchlein gibt genug Impulse,
die besonders dunkle Zeit zwischen den Jahren zu romantisieren und vor allem zu nutzen.
Dankbarkeit, Achtsamkeit, Loslassen, das sind alles Dinge, die wir in unserer hektischen
Welt immer wieder vergessen, gar verlernen. Hier wird das Lernen noch mal auf eine neue
Stufe gehoben und ich denke, wir können jedes Jahr aufs Neue etwas dazu lernen.
Sehr alte Rituale verbinden sich mit unserem Leben und wir schaffen daraus neue. Impulse
gibt es hier genug, wir müssen also nur noch wollen

Bewertung vom 03.02.2025
Brot aus dem gusseisernen Topf - Die besten Rezepte für Sauerteig, Hefeteig, süße Brote, glutenfreie Brote und Brotaufstriche
Redden Rosenbaum, Gabriele

Brot aus dem gusseisernen Topf - Die besten Rezepte für Sauerteig, Hefeteig, süße Brote, glutenfreie Brote und Brotaufstriche


gut

Leider alles mit Hefe
Ich arbeite jetzt schon eine ganze Weile mit Sauerteig und hatte mich auf neue Rezepte
gefreut, mit denen ich unser Broterlebnis noch steigern kann. Leider musste ich feststellen,
dass hier in allen Broten Hefe verarbeitet wird.
Ich denke, ich werde dieses Backbuch für viele Brotgeschenke nutzen und etwas
rumexperimentieren, denn die Ideen darin sind wirklich Gold wert. Ob süß, ob sauer, hier ist
für jeden Brotgeschmack etwas dabei und zu guter Letzt sogar noch Aufstrichideen, die sich
wunderbar dazu servieren lassen

Bewertung vom 03.02.2025
Alles über Liebe. Neue Sichtweisen (eBook, ePUB)
Hooks, Bell

Alles über Liebe. Neue Sichtweisen (eBook, ePUB)


gut

Erklärt die pol. Lage in den USA
Ich weiß gar nicht, was es da noch mehr zu sagen gibt. Allein der Blick über den großen Teich
reicht aus, um dieses Buch zu verstehen. Männer, die nicht in der Lage sind Liebe zu geben
und doch glauben, alles darüber zu wissen. Gierige Menschen, die denken, es stünde ihnen
alles zu und doch ist es nur ein Schrei nach Liebe, weil irgendwann eine Frau die Herren mal
gedemütigt hat.
Auch hier wird wieder klar, dass man nicht nicht politisch sein kann und lesen eben immer
politisch ist. Wenn wir nicht langsam unseren Blick auf die Liebe, Rollenbilder und das
Patriarchat verändern, sehe ich in keine bunte Zukunft.
Jeder Mensch hat es absolut verdient geliebt zu werden! Ohne wenn und aber, ohne
Gegenleistung, ohne das Urteil anderer. Wer das immer noch nicht verstanden hat, sollte
dieses Buch lesen, wenngleich es doch eher trocken ist

Bewertung vom 03.01.2025
Vergiss nie deine Wurzeln
Hebesberger, Roland

Vergiss nie deine Wurzeln


gut

Dauert eine Weile
Aus Band eins wussten wir ja grob, was am Anfang von Band zwei passieren wird und so kam
es dann auch. Dass allerdings so viele Jahre ins Land gehen, bis Vicky und Tommy wichtige
Entscheidungen treffen, war schon hart für mich. Für mich ist es tatsächlich sehr schwierig
dann am Ball zu bleiben. Zu allem Überfluss gibt es dann auch noch Rache von ganz anderer
Seite und bis wir dann endlich in Deutschland sind, dauert es auch wieder.
Ich liebe Vicky über alles, doch das viele hin und her hat mich erheblich ausgebremst. Es hat
sich für mich leider gezogen wie Kaugummi, doch die Geschichte ist und bleibt eine
Herzensstory für mich. Anna lebt in jeder Seite ihrer Tochter weiter und Tommy entwickelt
sich am Ende zum Glück auch weiter

Bewertung vom 03.01.2025
Spellshop
Durst, Sarah Beth

Spellshop


ausgezeichnet

Richtig toll und schön gemacht
So viele Farben und tolle Figuren, dazu der Zusammenhalt und die bildhafte Magie. Ein
phänomenales Buch, das nicht nur gut unterhält, sondern auch das Kopfkino für einen Oscar
bereit macht. Wundersame Tiere und Wesen, die mich als Leserin der Natur noch einmal
näher gebracht und einen weiteren Blick darauf verschafft haben.
Die Figuren sind wundervoll, auch wenn sie mich oft aufgeregt haben, aber deswegen lese ich
ja solche Geschichten. Diese Bildgewalt und die Magie sind so wundervoll gewesen, dass ich
es kaum erwarten konnte, zu Ende zu lesen und wiederum auch nicht, denn ich wollte es
nicht enden lassen. Vielleicht gibt es Hoffnung auf mehr? Ich weiß es leider nicht.
Von mir eine absolute Empfehlung. Wer auf buntes Kopfkino mit Magie und Natur steht, ist
hier genau richtig

Bewertung vom 01.01.2025
Was die Welt zusammenhält / Vergissmeinnicht Bd.3
Gier, Kerstin

Was die Welt zusammenhält / Vergissmeinnicht Bd.3


sehr gut

Krasses Finale
Ich muss sagen, dass mich das Finale doch sehr überrascht hat. Zum Teil, weil so viel passiert
ist, aber auch weil es nicht so spektakulär war wie die ersten beiden Bände. Ich liebe die
beiden Protagonisten einfach für ihren Sarkasmus, der hier einfach viel zu kurz kam. Dafür
ist die erste Liebe sehr präsent, was für mich zwischenzeitlich echt anstrengend war. Dafür
fand ich die Lösung am Ende wieder fantastisch.
Ich bin ehrlich gesagt hin und her gerissen, weil ich die Reihe im Ganzen unfassbar toll finde.
Das Worldbuilding, die Charaktere, die Komplexität von allem war und ist einfach der
Wahnsinn. Die Reihe selbst bekommt von alle Sternchen, die ihre finden könnt.
Kerstin Gier ist nach wie vor ein Garant für atemberaubende Fantasy. Und auch mit Ü30
liebe ich alles an ihrem Schreibstil und ihren Welten.