BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 217 BewertungenBewertung vom 23.05.2025 | ||
![]() |
Der Kriminalrat Benedict Schönheit steht vor einem schweren Fall. Die Operndiva Cynthia Roberts wird mitten in einer Aufführung der „Cosi“ ermordet, und welch Zufall: nicht nur Schönheit, sondern auch sein Chef und der Gerichtsmediziner erweisen sich ebenfalls als Opernfans und sind vor Ort. Sofort beginnen die Ermittlungen, aber Schönheit tritt auf der Stelle: keine Spur, kein eindeutiges Motiv, stattdessen Druck von seinem Chef, Chaos, und dazu kommt ein gewaltiger Figurenreigen: pennälerhaft verliebte Sänger, die um Erhörung bitten, eifersüchtige Kolleginnen, ein geschiedener Ehemann, ein väterlicher Mentor, der Vater, die Kinder, dazu Streit ums Sorgerecht, Eifersucht, Intrigen – all das macht nicht nur das Lesen gelegentlich unübersichtlich, sondern erschwert auch Schönheit die Arbeit. |
|
Bewertung vom 18.05.2025 | ||
![]() |
Die Schauspielerin Christine Clay nimmt sich eine Auszeit vom glamourösen Filmbetrieb in Hollywood und will sich in ihrer Heimat, an der englischen Küste erholen. Dort wird sie eines Morgens tot in der Brandung gefunden, und der Tod einer so passionierten Schwimmerin wird schnell als Mord erkannt. Der Skandal ist da, und er vergrößert sich durch das eigenwillige Testament der Schauspielerin, und die Gerüchteküche brodelt. |
|
Bewertung vom 15.05.2025 | ||
![]() |
Wer weiß schon, dass auch der Libanon neben den Supermächten des Kalten Kriegs sein Raketenprogramm hatte? Die Libanese Rocket Society und ihre Anstrengungen sind eines der großen Themen dieses Buches. Das andere Thema ist die Suche der jungen Kanadierin Lilit nach Spuren ihrer Großmutter Anoush. Beide Themen werden zusammengehalten durch den Großvater Maroun el Shami, der das Raketenprogramm des Libanon federführend entwickelte und inzwischen als Migrant zusammen mit seiner Familie in Kanada lebt. |
|
Bewertung vom 11.05.2025 | ||
![]() |
Fogazzaro – mehrfach für den Nobelpreis vorgeschlagen - erzählt eine Geschichte aus einer Zeit, die dem heutigen Leser als tiefe Vergangenheit erscheinen muss. Zum Verständnis ist es vielleicht hilfreich, sich eine historische Karte anzusehen, die Italien vor der Gründung des Königsreichs Italien zeigt. Der Autor versetzt uns in die Zeit vor dem Zweiten Unabhängigkeitskrieg und in das umstrittene Gebiet der heutigen Lombardei, damals Österreich. |
|
Bewertung vom 08.05.2025 | ||
![]() |
„Ich selbst jage Trost wie ein Jäger Wild“ |
|
Bewertung vom 06.05.2025 | ||
![]() |
Der Inugami-Fluch (eBook, ePUB) Ein geheimnisvoller Brief ruft den Privatdetektiv Kosuke Kindaichi in die japanische Provinz – und so geheimnisvoll, wie der Krimi startet, geht er auch weiter. Der Oligarch Inugami ist gestorben und hinterlässt nicht nur eine ungewöhnliche Familienkonstellation, sondern vor allem ein rätselhaftes Testament. Nach der Testamentseröffnung beginnt eine spektakuläre Mordserie, bei der die Leichen passend zu den ebenso geheimnisvollen Familieninsignien arrangiert werden – und Kosuke Kindaichi ist in seinem Element. Er gräbt tief in der Vorgeschichte der Familie, eine Enthüllung jagt die andere, und schließlich kommt die Wahrheit ans Licht. |
|
Bewertung vom 04.05.2025 | ||
![]() |
Mein Lese-Eindruck: |
|
Bewertung vom 27.04.2025 | ||
![]() |
Mein Hör-Eindruck: |
|
Bewertung vom 24.04.2025 | ||
![]() |
Mein Lese-Eindruck: |
|
Bewertung vom 23.04.2025 | ||
![]() |
„Ein Krimi der nicht so blutrünstigen Art“, das verspricht Elke Heidenreich auf dem Aufkleber. Wer also Verfolgungsjagden, Grausamkeiten, Leichenberge und einen spannenden Show-down mag, wird nicht zu diesem Krimi greifen. Wobei man sich darüber streiten kann, ob der Roman zum Genre Krimi gehört. |
|