Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 911 Bewertungen
Bewertung vom 07.01.2025
Nur Norbert malte blauer
Wood, Dany R.

Nur Norbert malte blauer


ausgezeichnet

Oma Käthe und ihr Nachbar Karl-Heinz veranstalten in ihrer Pension einen Malkurs.Die Teilnehmer könnten nicht unterschiedlicher sein,und gerade jetzt wo ihre Bed & Breakfast Pension voll ausgebucht ist ist ihr Partner unauffindbar.Oma Käthes Schwiegersohn, Dorfpolizist und selbsternannter Oberkommissar Jupp Backes, ist wie immer der Meinung, das sie die Pension aufgeben könnte.Und dann endlich zu ihrem Lover Hinnerk Rasmussen nach Sylt ziehen könnte.Dann hätte er endlich Ruhe vor seiner Schwiegermutter.Leider hält Oma Käthes Freude über die volle Pension nicht lange an-den ihr Geschäftspartner Karl-Heinzfindet sie und ein Gast tot in seinem Gartenhäuschen-erhängt.
Dorfbulle Jupp Backes ist der felsenfesten Überzeugung, dass der Tote von einem der möchte gern Künstler ermordet wurde, denn die haben ihre Eigenarten und Dreck am Stecken.Und eine andere Katastophe steht im Hause Backes an-Eva die Tochter von Inge und Jupp hat sich von ihrem Lebensgefährten getrennt.Eva sucht Rat bei Mutter Inge und dann kündigt sie auch noch an, lieber bei einer Freundin zu übernachten als Zuhause.Nun auch noch hängt der Haussegen bei den Backes gewaltig schief!

Der Autor Danny R.Wood hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Mit viel Humor nimmt er den Leser mit nach Hirschweiler.Es ist bereits der 8.Krimi der Reihe und immer wieder macht es große Freude an Jupps Seite mit zu ermitteln.Es gibt viele Verdächtige,vieles zu ermitteln und der Humor bleibt auch im achten Fall nicht auf der Strecke-sehr gerne 5 Sterne.Und ich bin mega gespannt auf den 9.Fall für Jupp Backes.

Bewertung vom 24.12.2024
Mörderische Tide
Nordberg, Amy; Wegmann, André

Mörderische Tide


ausgezeichnet

Eine alte Frau wird in Norddeich in Ihrem Haus ermordet,Hauptkommissar Robert Strater, der aus Hamburg nach Norddeich versetzt wurde, übernimmt die Ermittlungen.Offensichtlich wurde Fenna Tütken mit ihrer eigenen Kette erwürgt.Er lernt die Tätowiererin Kante kenne,die mit der verstorbenen Frau befreundet war.Kante istder Meinung, das die Polizei nicht genug tut, und fängt selbst an zu ermitteln. Strater ist davon alles andere als begeistert, doch Kante findet einen wichtigen Hinweis.Der Sohn der Toten gehört für die Polizei zu den Verdächtigen. Er hat seine Mutter schon oft um Geld gebeten.Doch dann stirbt eine weitere ältere Frau und die Medien berichten über den Oma-Killer.Ins Visier der Ermittlungen gerät auch eine holländische Ölfirma.Hauptkommissar Robert Straters Frau, die als Immobilienmaklerin arbeitet,hat ebenfalls Kontakte zu dieser Firma….

Die Autorin Amy Nordberg die mit André Wegmann ein Gemeinschaftsprojekt in dem Fall schreiben haben einen spannenden und fließenden Schreibstil.Der Küstenkrimi hat mir sehr gut gefallen-sehr gerne 5 Sterne. Er ist der Auftakt einer Buchreihe und ich bin auf weitere gespannt.

Bewertung vom 23.12.2024
Die Melodie des Aufbruchs
Johanning, Marion

Die Melodie des Aufbruchs


ausgezeichnet

Schade das ich erst zu dem dritten Teil der Geschichte von Emma und Kurt aufmerksam auf die Geschichte geworden bin.

Im 3. Band sind wir im Jahr 1947, der Aufbau nach dem Krieg geht schleppend voran . Emma ist froh das sie in die Villa der Familie Hüffenberg einziehen darf,aus Dankbarkeit weil sie Kurt das Leben gerettet hat.Kurt und Emma sind inzwischen auch ein Paar,
Kurt’s Vater will das es bis auf weiteres geheim bleibt. Immerhin ist Emma noch verheiratet, wenn das nur noch auf dem Papier steht.Emma wird in der Firma als Sekretärin eingestellt.Friedrich Hüffenberg darf das Werk noch nicht wieder leiten.So musste er seinen Sohn entsprechende Verantwortung übertragen. Allerdings hat er seine Leute in der Firma, die ihn berichten, was wie läuft.Und zieht so im Hintergrund nach wie vor die Fäden.Kurts Vater versucht alles um Emma zu vertreiben, er bedient sich dabei äußerst unfairer Mittel.Emma ist eine große Unterstützung für Kurt, sie wird seine rechte Hand im Geschäft, doch die familiäre Situation belastet sie zunehmend.

Die Autorin Marion Johanning hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Von der ersten bis letzten Seite war ich gefesselt von der Geschichte-sehr gerne 5 Sterne.Schade das ich erst bei dem letzten Buch die Geschichte von Emma und Kurt kennengelernt habe.Ich werde mir die anderen Bücher noch besorgen.

Bewertung vom 23.12.2024
Der Traum von Diamanten / Cartier Bd.1
Villard, Sophie

Der Traum von Diamanten / Cartier Bd.1


ausgezeichnet

Es ist der Beginn des Zweiteilers der „Cartier-Saga“von der Autorin Sophie Villard.

Anfang der 1910er Jahre ,die Firma Cartier wurde im 19. Jahrhundert in Paris gegründet und hat dort nach wie vor einen Laden und mittlerweile auch zwei Dependancen – in New York und in London.Auch in dieser Zeit platzt von Jeanne Toussaint die Verlobung mit dem französischen Baron Bernard de Morell .Nun muss Jeanne ihren Lebensunterhalt mit Näharbeiten aufbringen.Unter ihren Arbeitgebern ist unter anderem Coco Chanel, die Jeanne nicht nur einen Job gibt, sie sind auch beste Freundinnen. Wenn es die Zeit zu lässt, verbringen sie ihre Abende in einem bekannten Nachtclub. Alles was Rang und Namen hat,geht dort ein und aus, auch der erfolgreiche Juwelier Louis Cartier.Louis führt ein Juweliergeschäft in Paris, sein Bruder Jacques in London und Pierre in New York. Die Welt steht kurz vor dem ersten Weltkrieg und die Geschäfte der Brüder hängen maßgeblich von der Weltwirtschaft und ihrer Kundschaft ab.Louis Cartier gefällt Jeannes besonderer Stil und so bietet er der talentierten jungen Frau einen Job als Designerin in seinem Geschäft an-der Chefdesigner ist wenig begeistert. Aber niemand kann leugnen, dass Jeanne frischen Wind in die Designabteilung bring.Pierre wird der sagenumwobene und äußerst wertvolle Diamant „Hope“ zum Kauf angeboten. Eine einmalige Chance, aber man sagt, das derjenige, der den Hope in Besitz hat, verflucht ist. Pierres Ehefrau steht kurz vor der Niederkunft ihres Kinders und ist gegen den Ankauf des Diamanten.Jacques Cartier ist unverheiratet und liebt das Reisen in ferne Länder -aber ist an das Geschäft in London gebunden.Louis soll für seinen guten Freund und Luftfahrpionier Alberto Santos-Dumont eine Uhr entwerfen. ….

Die Autorin Sophie Villard nimmt den Leser mit nach Paris 1910-1915 und zu dem ersten Teil einer zweibändigen Familiensaga, welche auf der Unternehmensgeschichte der Juwelierfamilie Cartier basiert.Sie schreibt bildhaft und fließend -so das man meint dabei zu sein.Die drei Beüder Cartier und Jeanne nehmen den Leser mit in die Geschichte der Diamaten.Sehr gerne 5 Sterne und ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil der Sag

Bewertung vom 21.12.2024
Die blaue Stunde
Hawkins, Paula

Die blaue Stunde


ausgezeichnet

Vanessa Chapman war eine sehr talentierte Künstlerin,sie ist vor einigen Jahren gestorben.Ihre Werke hat sie einer einer Stiftung vermacht-die Grace, die Verwalterin des Erbes betreut,Aber die läßt sich viel Zeit auf der Gezeiteninsel Eris Island um die Skulpturen auszustellen.Obwohl sie mit deren Kurator Streit hatte, soll der ihr Erbe verwalten,bei einer Ausstellung wird in einer von Vanessas Skulpturen ein menschlicher Knochen identifiziert.Darauf hin reist James Becker, der Kurator der Stiftung, nach Eris Island. Und dort verbergen sich dunkle Geheimnisse….

Die Autorin Paula Hawkins hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nimmt sie den Leser mit ins Geschehen.Das Cover mit dem geöffneten Fenster und Blick auf die Wellen unterstreicht den ersten Eindruck -sehr gerne 5 Sterne für den spannenden Thriller.

Bewertung vom 21.12.2024
Mord im Himmelreich
Winkelmann, Andreas

Mord im Himmelreich


ausgezeichnet

Idyllisch gelegen inmitten dreier Seen liegt der Campingplatz mit dem schönen Namen „Himmelreich“Der Schauspieler hofft auf schöne, ruhige Tage auf diesem berühmten Campingplatz. Für sein altes Wohnmobil hat er einen Stellplatz mit einer wunderbaren Aussicht auf den Templiner See ergattert.Kupernikus rettet einen kleinen Hund von einem schwimmenden Board und entdeckt dabei eine unter dem Board befestigte Leiche. Bei dieser Aktion lernt er die unerschrockene Annabelle Schäfer kennen,die im Ort lebende Künstlerin mit ausgeprägtem Sinn für Humor.Die Beide wollen zusammen, die Aufklärung des Falles nicht allein der Polizei und Kommissar Fass überlassen. Zumal Björn Kupernikus die gerettete Hündin, die er als Zeugin des Mordes betrachtet , bei sich aufnimmt. So gerät er auch in den Fokus diverser Verdächtiger.Die Campingbewohner sind verunsichert und verängstigt. Ringsherum werden die verworrendens Geschichten über die Leiche unter dem Paddleboard und dem kleinen Hund obendrauf verbreitet. Die Gerüchteküche brodelt…..

Der Autor Andreas Winkelmann der den Cosy-Crime Krimi geschrieben hat hat mich sehr neugierig gemacht.Und ich wurde nicht enttäuscht ,vielHumor, eigenwilliger Charaktere und gespickt mit einem verzwicken Mord-hat es viel Spass gemacht den Cosy-Crime Krimi zu lesen.Ein toller Auftakt zu einer neuen Reihe, der Lust auf mehr macht,sehr gerne 5 Sterne.Und ich bin gespannt wie es weiter geht….

Bewertung vom 05.12.2024
Ab heute mach ich's mir selber recht
Abidi, Heike

Ab heute mach ich's mir selber recht


ausgezeichnet

Da ich Jemand bin der anderen immer alles gerecht werden lassen will und sich immer wieder überreden läßt anderen aus der Patsche oder sagen wir mal aus dem Dilemma zu helfen-war es für mich ein idealer Ratgeber.Hilfe ich bin ein typischer People Pleaser .Ich wurde immer so zurecht gebogen und mit einem schlechten Gewissen hingestellt,das ich mich schon mit etlichen Komplexen gesehen habe.Das nein sagen ,machte mir immer ein schlechtes Gewissen.Das Buch ist ein Quell an Anregungen und auch das ich mir kein schlechtes Gewissen machen lassen muß.Schon beim lesen habe ich einiges was im Buch stand in die Tat gesetzt und siehe da-plötzlich haben die Anderen dumm in die Wäsche geschaut.Nach und nach werde ich noch einige der Ratschläge in die Tat umsetzen.Okay so manchmal kommt das schlechte Gewissen doch wieder.Aber es ist schon besser geworden,vielen Dank liebe Heike Adidi-ich mag die Autorin die mit ihren Büchern einem unter die Arme greift und hilft in den verschiedenen Lagen.Sehr,sehr gerne 5 Sterne und vielen Dank für das Buch.

Bewertung vom 04.12.2024
Das kleine Nähcafé am Fluss
Schmidt, Sabine

Das kleine Nähcafé am Fluss


ausgezeichnet

Maura ist Redakteurin bei Halm & Nadel für die geheimen Planungen der nächsten Ausgaben zuständig.Als plötzlich immer wieder vor Veröffentlichung in der Ausgabe,schon die Artikel bei der Konkurrenz auftauchen, muss Maura den Maulwurf in ihrem Team finden.In dieser Situation erhält sie einen Anruf von Anwältin Mockenbrinck, die ihr vom Tod ihrer Tante berichtet und sie bittet zur Beerdigung zu kommen.Maura fährt in ihr Heimatdorf zurück, dass sie damals fluchtartig verlassen hat. Tante Hettie hat ihre Nichte Maura liebevoll großgezogen, da ihre Schwester schwer an Krebs erkrankte und starb als Maura sechs Jahre alt war.Von der Anwältin erfährt Maur,das Hettie ihr das Haus hinterlassen hat.Maura möchte den Verkauf des Hauses mit angeschlossenem Nähcafe so schnell wie möglich hinter sich bringen.Den bei Maura kommen die Erinnerungen der Vergangenheit hoch. …

Die Autorin Sabine Schmidt hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Mit ihrer Erzählung nahm sie mich mit in Mauras Vergangenheit.Es war sehr emotional und berührend.Leider war es viel zu schnell gelesen-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 04.12.2024
Inselwinter auf Sylt
Rodeit, Julia K.

Inselwinter auf Sylt


ausgezeichnet

Inselwinter auf Sylt- ist Band 5 aus der Reihe,und man kann die Geschichten unabhängig voneinander lesen.Für mch war es das erste Buch der Reihe.

Isa Gerster reist viel und gerne,je exotischer ihre Reisen sind um so besser -auch ist Isa bei ihren Reisen sehr spontan.Wegen einer sehr unangenehme Begegnung führt diesmal ihre Reise von ihrem Heimatort Rettenbach im Allgäu zu ihrer Schwester Lene nach Sylt.Beim Umsteigen wird sie von einem Mann angerempelt.Es ist der Immobilienmakler Lars Ehmke, der ebenfalls auf dem Weg zur Insel der Reichen und Schönen ist.Nach diesem eigendlich nicht gewollten Kennenlernen setzen sie ihre Reise gemeinsam fort.Lars ist das genaue Gegenteil von Isa und obwohl die Beiden wohl unter anderen Umständen kein Wort miteinander gewechselt hätten, unterhalten sie sich während der gesamten Zugfahrt bis zur Überfahrt nach Sylt sehr gut.Bei Lene im Hotel angekommen, merkt Isa jedoch schnell, das Lars auf der Insel ziemlich starker Gegenwind entgegenschlägt.Der lässige Immobilienmakler steht auf Lenes -schwarzer Liste- was ihn für Isa umso interessanter macht. Natürlich kommt es zu einigen Differenzen zwischen den Schwestern und die besinnliche Vorweihnachtszeit erhält einen kleinen Dämpfer…

Die Autorin Julia K. Rodeit hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Mit ihrem winterlichen Roman nahm sie mich mit nach Sylt.Die Beschreibung der Insel der Menschen fand ich wunderbar. Ich habe das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollen,es hat sehr viel Freude gemacht -sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 03.12.2024
Der Strickladen am Meer - Hollywell Hearts 3
Wellen, Jennifer

Der Strickladen am Meer - Hollywell Hearts 3


ausgezeichnet

Dies ist Teil 3 der Hollywell Hearts-Reihe, die im beschaulichen Cornwall spielt-für mich der erste.In diesem Teil gehts um Grace, die nach dem Tod ihres geliebten Ehemannes in eine tiefe Depression fällt.Ihre Freundinnen Tamy und Ava sind so gut es geht für sie da und fahren abwechselnd die ca. 500 Kilometer von Cornwall zu Grace nach London.Die Beiden bieten ihr an, zusammen mit ihrer kleinen Tochter Charly zu ihnen auf die Farm zu ziehen. Schweren Herzens stimmt Grace einem vorübergehenden Umzug zu. Ihre Bindung an ihre Eltern ist groß.Auch will sie das Grab ihres Mannes und das gemeinsame Haus nicht verlassen.
In Cornwall angekommen trifft sie überraschend auch den Londoner Arzt Elliot wieder.Elliot wurde von seinem Chef wegen Überarbeitung in Zwangsurlaub geschickt und besucht seine Eltern.Geplant ist für Grace eine kurze Auszeit,doch es kommt anders . Grace und Charly tut das Meer und der Ziegenhof so gut, dass sie beschließt zu bleiben.Der Traum vom eigenen Laden, in dem sie Wolle und Häkelkurse anbieten möchte wie regionale Produkte von Ziegenhof, scheint greifbar als sie ein Cottage entdeckt, dass zu Verkauf steht.Aber es gibt eine weitere Interessentin für das Cottages…..

Die Autorin Jennifer Wellen hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Die Geschichte von Grace und Charly geht einem sehr ans Herz.Man wünscht Grace einen Neuanfang und eine neue Liebe.Viel zu schnell waren die Seiten gelesen-sehr gerne 5 Sterne.