Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 974 Bewertungen
Bewertung vom 27.09.2025
SyltSeeLiebe   Eine humorvolle Enemies to Lovers Küstenromance (eBook, ePUB)
Schrenk, Michelle

SyltSeeLiebe Eine humorvolle Enemies to Lovers Küstenromance (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn ein idyllischer Hof an der Nordseeküste plötzlich zum Drehort wird, ist Herzklopfen garantiert …
Der erste Band der traumhaften Wholesome-Reihe auf Sylt

Zwei Jahre ist es her, dass Lina Sörens ihren Papa verloren hat. Seitdem kämpft sie um den Erhalt seines alten Syltseehofs. Als alles zusammenzubrechen droht, kommt schließlich die Rettung: Der Hof soll als Drehort für einen Film auf Sylt dienen. Gäbe es da nur nicht ein kleines Problem: Linas Bruder hat den Hof ohne Wissen der Familie beworben! Und als wäre das nicht genug, taucht plötzlich Hendrik auf – ein charmanter Schauspieler, der sich auf seine Rolle vorbereiten will. Linas Begeisterung hält sich in Grenzen, denn noch ein Störenfried ist das Letzte, was sie braucht. Ihn loszuwerden, wird ihr Plan A. Dumm nur, dass ihr Herz plötzlich verrückt spielt – und für jede Menge Wirbel in ihrem Leben sorgt …

Dies ist eine Neuauflage des bereits erschienenen Titels SyltSeeLiebe (Verliebt auf Sylt 1)

Fazit zum Ebook:

Es ist der Auftaktband einer neuen Sylt-Liebesroman Reihe und man lernt Lina kennen.Seit ihr Vater gestoben ist kämfen Lina, Elsa, Piet und Mama um die Erhaltung ihres Syltseehofs.Bevor alles zusammenzubrechen droht, kommt schließlich die Rettung.Obwohl Lina für die Organisation auf dem Hof verantwortlich ist, hat ihr Bruder den Hof heimlich für ein Drehort angemeldet. Der Hof soll als Drehort für einen Film auf Sylt dienen.Das wirbelt nicht nur das Arbeitsleben, sondern Linas Gefühlsleben gehörig durcheinander.Den
der Schauspieler Hendrik der männliche Hauptfigur spielt kommt ein paar Tage früher, um sich in seine Rolle einzufinden.Hendrik hat viele gute Ideen, die dem Hof helfen können zum Überleben. Elsa und Piet sind begeistert, doch Lina kommt mit den Veränderungen nicht so klar-sie findet als was negatives.Linas Widerstand gegen Hendrik und die langsam wachsende Zuneigung bringen sie zudem noch aus dem Gleichgewicht….

Die Autorin Michelle Schrenk hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es machte viel Freude an Linas Seite alles mit zuerleben,sehr gerne 5 Sterne und ich bin auf die weiteren Geschichten gespannt.

Bewertung vom 26.09.2025
Stummes Trauma
Kubicek-Boye, Helena

Stummes Trauma


sehr gut

Es wird eine tote junge Frau forensischen Psychiatrie in Säter im Schnee gefunden, kurze Zeit darauf stirbt eine weitere Frau, die Mitglied im hiesigen Jagdverein ist.Anna Varga, die Psychologin erfährt, das es dabei um ihre Patienten handelt sie hat das Opfer therapiert.Die Patientin Felicia soll sich das Leben genommen haben,hätte Anna das erkennen müssen?Anna kann es nicht fassen und beginnt selbst Nachforschungen anzustellen. Was sie dabei nicht ahnt, sie ist dabei in ein großes Wespennest aus Familienproblemen zu stechen.Was hat es außerdem mit dem toten Wolf auf sich, der in der Nähe der Toten gefunden wurde?Und eine weitere Frauenleiche entdeckt wird kurz drauf gefunden…

Die Autorin Helena Kubicek Boye hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Spannend schildert sie den Thriller der mit seiner dichten, winterlichen Kulisse für spannende Ermittlungen sorgt.Sehr gerne 4 Sterne und mehr von spannenden Thriller der Autorin.

Bewertung vom 22.09.2025
Meine zauberhafte Dekowelt
Waldl, Michaela

Meine zauberhafte Dekowelt


ausgezeichnet

Michaela Waldl ist Floristin mit einem eigenem Instagramkanal,wo sie ihren Followern das Dekorieren zeigt.Das Buch ist ein echter Schatz für alle, die gerne kreativ sind und gerne selber machen.Die Autorin Michaela Waldl hat eine tolle Sammlung an Bastelprojekten zusammengestellt. Die nicht nur Erwachsene zum nach machen inspirieren , sondern teilweise gut mit Kindern umgesetzt werden können.Toll fand ich die Hinweise zu den Materialien, sowie das Werkzeug als auch Dekomaterial. Auch die Anleitungen sind gut verständlich und durch viele Bilder leicht nach zu machen.Es gibt auch Inspirationen, die auf den vorherigen Anleitungen basieren.Die dann aber als Bild dargestellt sind. Die Kombi aus Bild, Anleitung und teilweise Video ist jedenfalls sehr stimmig.Das Cover macht schon Lust in dem Buch zu blättern und zeigt die Autorin Michaela Waldl mit einem ihrer Projekte.Sehr gerne 5 Sterne für die Insterpretation,wir werden einiges daraus machen.

Bewertung vom 22.09.2025
Bocksbeutel-Verschwörung
Beck, Susanne

Bocksbeutel-Verschwörung


ausgezeichnet

Zum jährlichen Weinfest lädt der Philosophie Professor Wulffen zu seinem 60. Geburtstag ein.Die Highsociety von Würzburg -Politiker, Geschäftsleute, und alle jene, die gerne dazugehören möchten,kommen um den Geburtstag mit Professor Wulffe zu feiern.Viele der geladenen Gäste spüren ein plötzlich ein auftretendes Unwohlsein.Schon komisch das alle betroffenen Gäste ziemlich zeitgleich eine Überreaktion auf Bärlauch entwickeln und so endet die Feier mit einem Toten-der Gastgeber stirbt.Kommissarin Ines Frank stellt ziemlich schnell fest, das es kein Zufall sein kann, auch wenn ihr Chef das anders sieht.Kommissarin Ines Frank begibt sich, entgegen der Anweisung ihres Vorgesetzten, auf Spurensuche.Wobei sie so mach gut gehütetes Geheimnis aufdeckt….

Die Autorin Susanne Beck hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Jedes Kapitel beginnt mit einem kurzen Vorwort, mal von verschiedenen Weinen zitiert, mal von Gebieten.Ich fand das sehr interrisannt und es brachte einem die Weine gleich näher.Auch ist BOCKSBEUTEL – VERSCHWÖRUNG das inzwischen dritte Buch der Autorin,für mich das erste.Bildhaft nahm sie mich mit ihren Schilderungen in einen spannenden Regional Krimi mit-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 22.09.2025
Bodenfrost / Kreuthner und Wallner Bd.12
Föhr, Andreas

Bodenfrost / Kreuthner und Wallner Bd.12


ausgezeichnet

Beim Kindernachmittag bei der Polizei,der unter der Verantwortung von PHM Kreuther steht,findet dieTochter des neuen Polizeipräsidenten eine echte Leiche.Vitus Zander, war ein Mensch, den man lieber von hinten gesehen hat. Er war Brauereibesitzer, reich und ein Tyrann, der es verstand die Menschen mit psychischer Gewalt fertig zu machen.So auch seine Ehefrau Isabell,die machen mußte was er wollte.Er verbot ihr sogar den Umgang mit ihrer besten Freundin aus Kindestagen und sie mußte ihr Handy täglich zur Kontrolle vorzeigen.Nun hatte sie die Nase voll und wollte ihn verlassen,aber auch das ging nicht denn er drohte ihr damit, ihre Eltern, der er einen Kredit gewährt hat, zu vernichten.Sie ist verschwunden,diePolizei sucht und findet sie. Vitus verbietet ihr eine Aussage zu machen und er verhält sich der Polizei gegenüber ziemlich rübenhaft.Nach einem weiteren Vorfall ruft Isabell die Polizei Toilette wo sie sich im gemeinsamen Haus eingeschlossen hat.Sie will eine Anzeige machen und ihn endlich verlassen.Und nun findet man seine Leiche…….

Der Autor Andreas Föhr hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Es ist bereits der 12.Krimi der Kultreihe um Wallner & Kreuthner.Für mich war es der zweite,schon vom ersten war ich begeistert.Geprägt von den bayrischen Dialoge von Wallner & Kreuthner,die das ganze auflockerten.Es war von Anfang bis Ende super spannend,sehr gerne 5 Sterne.Ich freue mich schon auf den nächsten Krimi mit Wallner & Kreuthner.

Bewertung vom 18.09.2025
Läuse
Pa_ramo, Berta

Läuse


gut

Das Sachbuch zeigt aus Läuse-Perspektive, wie sie auf ihren menschlichen Wirten überleben können. Gleichzeitig ist es ein informatives und schön gestaltetes Büchlein in Neonorange, das uns hilft, Läuse nicht nur als lästig, sondern auch als faszinierende Lebewesen zu sehen.Mit einem Mix aus informativen Inhalten und experimenteller Erzählweise vermittelt Berta Páramo lebendig und humorvoll wichtiges Läusewissen, ganz ohne Peinlichkeiten oder Ekel. Läuse ist ein bild- und sprachästhetisch herausragendes Sachbuch in einem ungewöhnlich handlichen Format.Gerne 3 Sterne für das Buch-war meinen Enkel zu langweilig.

Bewertung vom 18.09.2025
Apfelzeit am Deich
Lamberti, Frieda

Apfelzeit am Deich


ausgezeichnet

Merle und ihr Bruder Paul sind Scheidungskinder.Als Merle zwölf war hat der Vater Hauke die Familie verlassen und eine neue gegründet.Auch hat er den Apfelhof im Alten Landverlassen.Sein Verhältnis zu seiner Mutter Grete ist auch nicht gut-er gibt ihr die Schuld am Tod seines Vaters.Merle und Paul gehen unterschiedlich mit der Trennung ihrer Eltern um.Merle kann sich nicht binden,eine Affäre ja -aber nichts festes.Was Falk gerne ändern würde-er wünscht sich eine Familie.Merle bemerkt bei einem Besuch ihrer Großmutter das diese mit dem Hof alleine nicht mehr zurecht kommt und fast einen Endschluß und stößt auf ein Geheimnis…..

Die Autorin Frieda Lamberti hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Durch ihre Beschreibung hatte ich das Gefühl im Alten Land bei den Obstbäumen zu stehen,die Familie -besonders Grete zu begleiten-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 17.09.2025
Inside
Becker, Boris

Inside


weniger gut

Boris Becker Tennisstar und von sich selber eingenommener Aufschreider beschreibt in dem Buch seine Zeit im englischen Gefängnis.Ich mochte ihn als junger Tennisstar,was sich aber leider änderte als er älter wurde.Ich war tief endtäuscht wie er mit seinen Fans um ging und das Geld von anderen Leuten mit vollen Händen ausgab.Da war die logische Konsiestens das er dafür ins Gefängnis ging.Wenn ich ehrlich bin habe ich kein Mitleid gehabt,das Buch interrisierte mich ob er was gelernt hat daraus.Ich denke nicht-leider was ich sehr schade finde.Er ist genau so überheblich wie vor dem Gefängnis.das Cover passt zu Boris Becker-er will gesehen werden.Ich gebe nur 2 Sterne und die für den Verlag und hoffe das sie mit einem blauen Auge davon kommen. Ich hoffe man verzeiht mir meine Offenheit,ist mein Denken.

Bewertung vom 17.09.2025
Provenzalischer Wintergenuss
Bonnet, Sophie

Provenzalischer Wintergenuss


ausgezeichnet

In dem Buch gibt es 65 Rezepte, die in sieben große Abschnitte eingeteilt sind .Mit dem Herbst geht es los- über den Winter bis hin zu den Feiertagen und Neujahr.

Einige der herbstlichen Rezepte sind:

Steckrübensuppe mit Maronen

Hähnchen mit Morcheln

Wildschmortopf und noch vielen anderen

Das zweiten Kapitel beginnen die Winterfreuden

Zwiebelsuppe mit Bier

Gefüllter Kohl

Rehrückenfilet mit Trüffel und auch noch viele interrisannte Rezepte mehr

Das Kapitel danach Spezialitäten vom Weihnachtsmarkt:

Apfelkrapfen

Fruchtiger Glühwein und auch da noch einige mehr!

In Kapitel vier die weihnachtliche Zuckerbäckerei

Anisgebäck

Bûche de noël-
Bisquitrolle mit Pralinen-Schoko-Creme

Mandelküchlein und auch wieder so leckere Rezepte

Danach das weihnachtliche Festmenü:

Ententerrine

Salat mit geräucherter Entenbrust und Maronen

Lachs im Blätterteig

Kapitel sechs widmet sich den dreizehn Desserts,die man für den Heiligenabend machen kann.

Im siebten Kapitel folgen kulinarische Neujahrsgrüße mit Aioli, Kräcker, Rote-Bete-Carpaccio, Kabeljaubällchen und einigen anderen-die man aber nicht nur da machen kann.

Die Bilder sind auch sehr hochwertig, was mirsuper gefallen hat und machen Lust einiges der beschriebenen Rezepte nachzumachen. Das Cover spiegelt die romantische winterliche Provence wieder-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 17.09.2025
Ein Fest für Gemüse
Razavi, Parvin

Ein Fest für Gemüse


ausgezeichnet

Mit über 100 Rezepten bietet das Buch eine große Vielfalt,es ist leicht verständlich, raffiniert sind die Rezepte und wunderschön bebildert. Präzise Anleitungen, wertvolle Tipps und clevere Varianten machen es zu einem unverzichtbaren Begleiter. Sowohl für erfahrene Köche als auch für Anfänger der orientalisch-vegetarischen Küche .

In folgende Kategorien sind die Rezepte eingeteilt

alles was man mit Tomaten zaubern kann
Auberginen
Zucchini
Kürbis und Gurken
Karotten, Rüben und Co.
Knollensellerie
Fenchel
verschiedenste Blattsalate
Spinat und Mangld
Kohlsorten
Brokkoli, Blumenkohl und Kohlrabi
Bohnen und andere Hülsenfrüchte
Okras
Paprika
Pilze
Spargel


Gewürze und Gewürzmischungen, sowie Kräuter spielen in der orientalischen Küche eine besondere Rolle.Sie dürften deswegen in dem Buch nicht fehlen,aber auch Würzmittel, Säurespender und Öle sind wichtig.

Jedes Kapitel startet mit einer kleinen Warenkunde, gefolgt von Rezepten quer durchs Gemüsebeet.

Das Buch hat ein wunderschönes Cover,und sieht richtig edel aus.Die verschiedenen Rezepte die wir schon ausgesucht und probiert haben waren klasse.Sehr gerne 5 Sterne und wir werden noch viele der Rezepte ausprobieren.