Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
kindergartensylvi
Wohnort: 
Fredersdorf- Vogelsdorf
Über mich: 
Ich bin eine Leseratte und lese gern nach einem anstrengenden Arbeitstag.

Bewertungen

Insgesamt 125 Bewertungen
Bewertung vom 13.08.2025
Am Mittag lauert der Tod / Fiona O'Connor Bd.5 (eBook, ePUB)
Flanaghan, Molly

Am Mittag lauert der Tod / Fiona O'Connor Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… Tanz in den Tod
Am Mittag lauert der Tod von Molly Flanaghan
Den Leser erwartet wieder ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist wie immer leicht und flüssig geschrieben. Den Rahmen der Geschichte bildet das kleine irische Dorf Ballinwroe mit seinen 350 Einwohnern. Dies ist bereits der fünfte Band einer Romanreihe.
Im Mittelpunkt unserer Geschichten steht Fiona O'Connor. Nach dem Tod ihrer Elten kehrte sie in ihre Heimat zurück und baute das alte Haus in ein Bed & Breakfast um.
In unser heutigen Episode geht es um einen berühmten irischen Tanzwettbewerb. Alles scheint perfekt, als plötzlich ein Tänzer tot auf dem Parkett zusammenbricht...
Unfall oder Mord? Fiona und Ex- Inspector Aidan Connolly nehmen ihre Ermittlungen auf.
Beide sind sich im Laufe früherer Ermittlungen näher gekommen und sind jetzt ein Paar.
Mit Pfarrer Michael verbindet beide eine innige Freundschaft und dieser bittet unsere Ermittler um Hilfe. Michael und der tote Cormac Kennedy hatten eine gemeinsame Vergangenheit. Michael will wissen, wer der Mörder ist, den Cormac wollte seine Seele erleichtern...
Aufmerksam hab ich wieder alle Schritte bei der Morduntersuchung verfolgt. Das Ende war für mich überraschend.

Bewertung vom 12.08.2025
Die Farben der Provence (eBook, ePUB)
Kölpin, Regine

Die Farben der Provence (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… Entscheidung des Schicksals
Die Farben der Provence von Regine Kölpin
Den Leser erwartet ein bewegender Roman, in dem es um Selbstfindung und den Mut zu einem Neuanfang geht. Mich hat vor allem das Cover neugierig auf die Geschichte gemacht. Ich liebe Geschichten, die in der Provence spielen und die leichte französische Lebensart widerspiegeln. Die Autorin ist mir vertraut. Ich liebe ihre einfühlsame Art und ihre bewegenden Geschichten...
Ich lerne Kathrin und Tobias kennen. Beide sind seit Jahren ein Paar und leben zusammen. Kathrin war schwer krank und nun hat sie das Gefühl das Tobias ihr die Luft zum Atmen nimmt und sie keine selbständigen Entscheidungen treffen kann. Also beschließt sie eine Auszeit zu nehmen und hat ihren Job gekündigt. Sie möchte zu sich selbst finden, sich wieder spüren und selbstbestimmt agieren. Tobias ist dominant und möchte sie umsorgen. Bei ihm läuft alles nach einem bestimmten Muster ab. Er kann seine Kat nicht verstehen und tut das Ganze ab...
Durch Zufall entscheidet sich Kathrin für eine Reise nach Le Lavandou. Hier wird sie in einer kleinen Wohnung ihre Auszeit genießen.
Kathrin lässt sich in Frankreich treiben und genießt den Frühling. Auf dem Markt lernt sie Cecile kennen. Diese lädt sie spontan zum Kochen ein. Aus beiden werden schnell neue Freundinnen und auch ihre Vermieterin ist mit von der Partie.
Kathrin wird mit jedem Tag befreiter und genießt die neue Leichtigkeit. Sie lernt den Winzer Julien kennen und gibt ihm gute Ratschläge. Doch wird auch ihr Herz irgendwann wieder höher schlagen?
Während sie aufblüht, geht es Tobias immer schlechter. Er hat Angst vor einem Aus, denn er liebt Kathrin über alles. Auch er macht sich auf um eine Auszeit zu nehmen und Klarheit zu erhalten. Doch seine Ex- Freundin Sanne verfolgt ihn und will ihn erneut umgarnen.
Kann aus Kathrin und Tobias Beziehung noch etwas werden? Kommt mit und erlebt die Höhen und Tiefen des Schicksals und fiebert mit...

Bewertung vom 12.08.2025
Unsere Tage am Fluss
Lindberg, Karin

Unsere Tage am Fluss


ausgezeichnet

… eine rätselhafte Botschaft
Unsere Tage am Fluss von Karin Lindberg
Den Leser erwartet ein bewegender Wohlfühlroman, voller Spannung und Gefühlen. Das Cover spiegelt Bruchteile der Geschichte wieder und an uns liegt es, dieses Puzzle zusammenzusetzen und so begebe ich mich auf die Reise...
Unsere Geschichte spielt in zwei verschiedenen Zeitzonen. Mal bin ich in der Gegenwart und folge Elisa. Dann verschlägt es mich in die Vergangenheit und ich tauche in das Leben von Harriett Lyndham ein.
Ich lerne die Schwestern Elisa und Lea kennen. Elisa muss gerade mit einer beruflichen Niederlage kämpfen und ihre Schwester bittet sie um Unterstützung...In alten Unterlagen hat diese ein Foto und eine Notiz ihrer verstorbenen Oma gefunden. Elisa soll die Antwort auf die dringenden Fragen geben. Schließlich ist sie Journalistin und kann jedes Geheimnis aufdecken...
Spontan fliegt sie nach London und bewirbt sich um einen Job in Rosewood Manor. Ihr Ziel ist klar: das verschollene Tagebuch finden.
Dabei tauche ich in das Jahr 1908 ein und nehme am Leben der Harriett Lyndham teil. Sie lebt auf Rosewood Manor in einem goldenen Käfig und muss durch ihren Ehemann so einiges erleiden.
Sie verliebt sich in den Arzt ihrer Schwiegermutter, denn Arthur Schelling ist der Mann ihrer Träume. Doch ihr Ehemann kommt hinter ihr Geheimnis und will sie für immer verschwinden lassen. Wird es für beide eine gemeinsame Zukunft geben?
Kann das Tagebuch alle Rätsel lösen oder braucht es noch intensivere Recherche?
Elisa und Hausheer Calam kommen sich näher. Wird er ihr helfen, die Verbindung zwischen Rosewood Manor und ihrer Familie zu finden?
Mich hat besonders Harriet mit ihrem Einfühlungsvermögen, ihrer Stärke und ihrem Mut in den Bann gezogen. Elisa musst immer wieder von ihrer Schwester motiviert werden, weiter in die Vergangenheit zu tauchen.

Bewertung vom 11.08.2025
Mord à la Française. Rache, Rosen und Rosé (eBook, ePUB)
Fondraz, Charlotte

Mord à la Française. Rache, Rosen und Rosé (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… Geheimnisse im französischen Périgord und Marlenes Ermittlungen
Mord à la Française. Rache, Rosen und Rosé von Charlotte Schomann
Den Leser erwartet ein humorvoller und turbulenter Cosy- Crime und führt und in das französischen Périgord. Das Cover ist einladend und spiegelt Bruchstücke unserer Geschichte wieder. An uns liegt es, diese zusammen zusetzten...
Ich lerne Marlene aus Bremen kennen. Sie ist unterwegs ins malerischen Brantôme. Denn hier hat sie in einer kleinen Pension für 2 Wochen ein Zimmer gemietet. Hier trift sie auf die Clique von Jean- Claude, Laetitia, Jojo, Celine, Tom, Nico, Kate, Elodie und Susann. Schnell fühlt sich Marlene heimisch und macht mit Jean- Claude eine Tour zu einer Eichhörnchenhöhle. Statt Wandmalereien entdeckt sie eine Leiche. Diese muss schon viele Jahre dort liegen.
Doch damit nicht genug: nach einer Fete am Abend ist Tom verschwunden und wird am nächsten Tag tot aufgefunden. Für Marlene steht fest, einer muss der Mörder sein und so begibt sie sich auf Spurensuche. Doch anscheinend haben viele der Clique ein Geheimnis. Wird Marlene die Wahrheit herausfinden?
Mir gefiel besonders die detaillierte Beschreibung der Sehenswürdigkeiten durch Marlene und ihre lockere Art.

Bewertung vom 07.08.2025
Signora Commissaria und die kalte Rache / Commissaria Giulia Ferrari Bd.3 (eBook, ePUB)
Oetker, Alexander

Signora Commissaria und die kalte Rache / Commissaria Giulia Ferrari Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… es geht immer um Macht
Signora Commissaria und die kalte Rache von Alexander Oetker
Den Leser erwartet den zweiten Teil einer neuen Krimireihe. Es ist ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht Commissaria Giulia Ferrari, der ehemalige Kripobeamter Luigi sowie der Polizist Enzo. Sie alle ermitteln gemeinsam in einer Reihe von mysteriösen Verfolgungen in Santa Croce.
Junge Frauen sind auf dem Heimweg und gehen unbeschwert durch einsame Gassen... Doch heimlich werden sie verfolgt. Am nächsten Tag hängt von ihren ein Plakat mit ihrem Foto in der näheren Umgebung. Die Polizei ist ratlos. Wer verfolgt die jungen Frauen? Was gibt es für Gemeinsamkeiten? Doch dann wird eine junge Frau entführt und unser Team versucht sie zu finden.
Gleichzeitig tauche ich in Giulias Vergangenheit ein. Ihre Eltern wurden vor 20 Jahren bei einem Sprengstoffattentat getötet. Ihre Zwillingsschwester Sofia wurde nie gefunden. Warum musste die Familie sterben? Zwischen Enzo und Giulia ist eine enge Beziehung. Obwohl er blind ist, macht er eine sensationelle Entdeckung, die Giulia eiskalt den Rücken unterläuft...
Beeindruckend und anschaulich fand ich die Schilderungen der Ermittlungen. Ich hatte das Gefühl am Rande zuzusehen.

Bewertung vom 07.08.2025
Das kleine Café am Gardasee: Limoncellokuss
Pepe, Sara

Das kleine Café am Gardasee: Limoncellokuss


sehr gut

… wenn Frühlingsgefühle erwachen
Das kleine Café am Gardasee: Limoncellokuss von Sara Pepe
Den Leser erwartet ein spannender und bewegender Roman, der von der Suche nach einem Platz im Leben bestimmt wird. Dieser ist flüssig geschrieben und die Autorin ist mir vertraut. Ich mag ihre Geschichten, in denen es um die Verwirklichung der Träume unserer Protagonisten geht...
Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht Annabella. Sie ist eine Träumerin und taucht ständig in die Welt der Bücher ein. Passend dazu arbeitet sie auch in einer Buchhandlung. Sie kann es kaum erwarten, Feierabend zu haben und dann das nächste Buch zu lesen...
Ihr Bruder France hat mit seinem Freund Diego ein Cafe. Dort hilft Annabella aus, obwohl sie lieber in andere Welten eintauchen würde. Sie ist jung und ledig, ein Märchenprinz ist nicht in Sicht... bis sie im Cafe auf Nico trifft. Dieser ist mit seiner Freundin dort. Annabella verschüttet auf seinem Shirt ein Getränk und so bleibt er ihr in Erinnerung...
Seine Freundin Maddalena macht mit ihm Schluss und nun will er sie zurück gewinnen. Doch dafür muss er italienisch lernen. Annabella und er begegnen sich wieder und kurze Zeit später üben sie gemeinsam italienisch.
Annabella mag Nico, denn seine lockere einfühlsame Art sorgt für Schmetterlinge in ihrem Bauch.
Bei Nico hab ich allerdings das Gefühl, dass ihn nur Freundschaft mit Annabella verbindet. Kann daraus mehr entstehen?

Bewertung vom 29.07.2025
Stimmen der Vergangenheit (eBook, ePUB)
Steel, Danielle

Stimmen der Vergangenheit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… die Macht des Schicksals
Stimmen der Vergangenheit von Danielle Steel
Den Leser erwartet ein wundervoller Wohlfühlroman, voller Spannung und vielen Gefühlen. Er führt mich in ein altes Chateau. Dieses befindet sich abgelegen in einem verzauberten Wald in Neuengland... Das Cover spiegelt Bruchteile der Geschichte wieder und an uns liegt es, dieses Puzzle zusammenzusetzen und so begebe ich mich auf die Reise...
Ich lerne Charlie Waterston kennen. Er war die letzten 10 Jahre in London. Hier ist sein Leben ein Scherbenberg, denn seine Frau hat ihn verlassen und so bricht er schweren Herzens nach New York auf, denn seine Firma braucht ihn als Architekten. Dabei tauchen wir in seine Verzweiflung ein und fühlen mit ihm. Er versteht nicht, was passiert ist. Doch Carole ist da anderer Meinung!
Doch er fühlt sich im Architekturbüro nicht wohl und nimmt eine Auszeit. Er will nur weg aus New York. Sein Weg führt ihn nach unbewusst nach Shelburne Falls, eine verschlafene Kleinstadt. Auf der Suche nach einer Pension findet er in Gladys eine wundervolle Gesprächspartnern. Die alte Dame ist allein, denn alle ihrer Familie sind schon verstorben. Zwischen beiden ist eine zarte Verbundenheit. Gladys zeigt ihm ein altes Haus aus dem Familienbesitz und Charlie ist fasziniert von diesem. Dieses alte Haus ist seit fast 200 Jahren im Besitz ihrer Familie und gehörte ihrer Urahnin Sarah Fergusen. Über diese erfährt er viel und sie inspiriert ihn.
Er mietet das Haus für ein Jahr und durch einen Dachbodenfund kommt er in den Genuss alter Tagebücher von Sarah. R erfährt ihre Lebensgeschichte und taucht tief in ihre Gefühlswelt ein.
Gleichzeitig hat er mehr als einmal das Gefühl sie zu sehen, zu spüren und baut eine tiefe Verbundenheit zu ihr auf. Sie wird u seinem Vorbild und durch ihre Erlebnisse kann seine Seele heilen.
Mir gefiel besonders das Eintauchen in Sarah Fergusons Leben im 18. Jahrhundert. Ihren Mut und ihre Stärke fand ich bewundernswert.

Bewertung vom 28.07.2025
Unwiderstehlich verliebt in den schottischen Highlands
Tallian, Claudia

Unwiderstehlich verliebt in den schottischen Highlands


ausgezeichnet

… eine unerwartete Erbin
Unwiderstehlich verliebt in den schottischen Highlands von Claudia Tallian
Den Leser erwartet ein humorvoller und bewegender Roman, der von der Suche nach Antworten bestimmt wird.
Im Mittelpunkt unserer Geschichte stehen Lana und Roland.
Lana lebt in Cornwall und ist mit der Planung ihrer Hochzeit beschäftigt. Ein Schreiben eines Anwaltes bittet sie zur Testamentseröffnung. Spontan fliegt sie nach Schottland und kurze Zeit später ist sie Besitzerin einer Destillerie und eines Anwesens in Aberlochry, wenn sie sich denn dafür entscheidet.
Roland arbeitet seit vielen Jahren in der Old Aberlochry Distillery und hat sich bis zum Brandmeister hochgearbeitet. Lord Devon Campbell war für ihn ein Freund und Vertrauter. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke. Er will die Destillerie und die damit verbundenen Arbeitsplätze unbedingt erhalten und bemüht sich um gute Zusammenarbeit mit Lana. Zwischen beiden bahnt sich eine enge Verbundenheit an und Roland hofft, dass Lana bei ihm in Schottland bleibt. Gemeinsam versuchen sie das Motiv für das Testament zu finden. Denn Lord Campbell hatte immer für alles einen Grund... Werden beide die Antwort finden?
Unsere Autorin stellt auch hier die Sehnsüchte und Wünsche der beiden Protagonisten gekonnt in Szene und macht den Roman so zu etwas besonderem.

Bewertung vom 24.07.2025
Dreimal schwarzer Kater // Wetterleuchten im Roussillon // Rabenschwarzer Winter // Frühling lässt sein schwarzes Band (eBook, ePUB)
Georget, Philippe

Dreimal schwarzer Kater // Wetterleuchten im Roussillon // Rabenschwarzer Winter // Frühling lässt sein schwarzes Band (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… Sammelband
Den Leser erwarten vier spannende Geschichten die im Roussillion spielen. Hier in der Provence geht das Leben geordnete Bahnen. Die ersten drei Geschichten fand ich extrem spannend und konnte mich gut in unsere Protagonisten hineinversetzen. Nur die letzte Geschichte konnte mich nicht überzeugen.
Im Mittelpunkt unserer Geschichten steht Inspecteur Gilles Sebag. Dieser erträgt die Routine seines Berufes kaum mehr. Er ist voller Zweifel und grübelt viel.
Gleichzeitig geht er unvoreingenommen zum Tatort und verfolgt mehrere Spuren.
Mir gefiel Gilles Sebag mit seinem analytischem Verstand und konnte bis zum Ende mitfiebern.