BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 22 Bewertungen| Bewertung vom 09.12.2017 | ||
|
David Garrett ist ein Profi durch und durch. Der Hörer kann sofort merken, dass dieser Mann viele, viele Stunden in seinem noch recht jungen Leben mit seinem wohl heißgeliebten Instrument verbracht hat. Es ist ein Hochgenuss, seine Interpretationen auf dieser CD nicht nur zu hören, sondern sie regelrecht mitzuerleben. Garrett rockt. |
|
| Bewertung vom 05.12.2017 | ||
|
Ein lesenswertes Buch, das seine Strahlkraft auch nach anderthalb Jahrzehnten nicht verloren hat. Hierin wurden anregende Gedanken des Dalai Lama gesammelt, die er kurz vor der letzten Jahrtausendwende hatte, um eine Ethik der Menschlichkeit heraufzubeschwören. |
|
| Bewertung vom 05.12.2017 | ||
|
Die Erben der Saurier - Im Reich der Urzeit Die Geschichte der Säugetiere ist faszinierend - nicht weniger als die der Dinosaurier. Das wusste offensichtlich auch die BBC, als sie "Die Erben der Saurier" produzierte. |
|
| Bewertung vom 05.12.2017 | ||
|
Für alle Fälle Fitz, Staffel 1, 3 DVDs Der von sich sehr überzeugte Profiler Fitz steht vor durchweg schrecklichen Kriminalfällen nicht etwa so orientierungslos da wie der sprichwörtliche Ochs vorm Scheunentor, sondern er steuert mit schlafwandlerischer Sicherheit auf die am Ende jedes Mal scheinbar glatt wirkende Lösung aller seiner Fälle hin. - Wirklich aller seiner Fälle? Wohl nicht ganz, denn auch ein genialer Psychologie-Professor wie Dr. Fitzgerald hat das Recht, sich irren zu dürfen, selbst wenn dann sein übergroßes Ego einen Dämpfer erhalten sollte. Vielleicht wäre es daher differenzierter, den deutschen Titel der Serie geringfügig zu ändern in: "Für (fast immer) alle Fälle Fitz". |
|
| Bewertung vom 04.12.2017 | ||
|
Der Club der toten Dichter Special Edition Dieser Film bekommt von mir die Höchstnote "ausgezeichnet", obwohl ich ihn noch nie gesehen habe. Denn alles, was ich bisher von ihm hörte, war nur Gutes. Und das schon seit mehr als einem Vierteljahrhundert. |
|
| Bewertung vom 04.12.2017 | ||
|
Abenteuerlicher Simplizissimus (Softbox) Nachdem ich 1975 gerade ins Teeny-Alter gekommen war, erschien dieser Vierteiler im Fernsehen. Er war für mich damals schon sehr interessant und streckenweise lustig, obwohl er einen schrecklichen Hintergrund hat - den 30-jährigen Krieg. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|





