BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 15 Bewertungen| Bewertung vom 21.09.2023 | ||
|
Schon lange auf dem Markt ist "Die Päpstin" von Donna Cross… Ich habe damals den Film im Kino gesehen, aber er hat mir gar nicht gefallen. Jetzt stand der Roman in der Bücherbox an der Ecke und ich habe ihm eine Chance gegeben… und es nicht bereut. |
|
| Bewertung vom 19.09.2023 | ||
|
Die Gen-Lotterie (eBook, ePUB) Die Autorin, Professorin für klinische Psychologie, untersucht in diesem neuen Buch den großen Einfluss der Gene auf unsere Lebenswege... Sie beschreibt die Bedeutung von genetischen Faktoren und wiederlegt gefährliche Vorstellungen von Rassenüberlegenheit. Das Buch regt dazu an, über Gleichheit in der Welt nachzudenken, gerade weil wir alle so verschieden sind… Immer wieder geht es hier um die Frage, ob wir gewissermaßen Gefangene dessen sind, was uns biologisch mitgegeben wird oder ob wir diese Grenzen sprengen können… Es ist erstaunlich, was die Forschung mittlerweile über Gene weiß. |
|
| Bewertung vom 17.09.2023 | ||
|
Kolonialismus, ein brandaktuelles Thema… Ich habe dieses Buch aus beruflichen Gründen (Entwicklungshilfe) gelesen. "Die Unterwerfung der Welt" ist mit 1300 Seiten ein überwältigendes Werk, aber auch ein überwältigendes Zeugnis menschlicher Gier, Aggression und des Elends… Sehr akribisch arbeitet der Autor die Geschichte des Kolonialismus auf, von den Anfängen in der Antike über die "Entdeckung" der neuen Welt, asiatische und nahöstliche Kulturen, bis hin zum Zusammenbruch dieses Systems nach den Weltkriegen… Bis heute gibt es kein richtiges Rezept wie wir mit den Folgen umgehen… |
|
| Bewertung vom 13.09.2023 | ||
|
Auf "Der Report der Magd" bin ich voriges Jahr erst durch die TV Serie "The Handmaid’s Tale" aufmerksam geworden, obwohl es ein Klassiker der feministischen Literatur ist... Margaret Atwood reiht sich stolz mit dieser Nearfuture-Scifi in die Reihe von männlichen Genregrößen wie Huxley und Orwell ein. |
|
| Bewertung vom 12.09.2023 | ||
|
Schatten über Colonia - Ermittlungen am Rand des Römischen Reichs (eBook, ePUB) Romane in der römischen Antike sind meist aus Männerperspektive geschrieben und die Helden sind Soldaten oder Gladiatoren. Dabei war das ja nicht die Normalität für die meisten Menschen vor 2000 Jahren... "Schatten über Colonia", halb Krimi, halb Historiendrama hat mich da positiv überrascht, weil viel dichter am Leben. 16 von 16 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|




