BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 31 BewertungenBewertung vom 07.05.2024 | ||
![]() |
Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1 Rotraut Schöberl und Erwin Riedesser, alias Flores & Santana, entführen die Leser mit "Dunkle Verwicklungen auf La Palma" auf eine spannende Reise in die Welt der kanarischen Inseln. Das Cover allein weckt Urlaubssehnsucht, während die Geschichte mit lebendigen Beschreibungen und kulinarischen Einflüssen fesselt. Die beiden Protagonisten, Naira und Ben, unterstützen den örtlichen Kommissar Pedro Fernandes bei den Ermittlungen eines mysteriösen Mordes an einem Bauunternehmer. Dabei werden nicht nur die malerische Natur und die kulinarischen Genüsse La Palmas zum Leben erweckt, sondern auch die sympathischen Charaktere und deren persönlichen Verflechtungen. Der Schreibstil ist flüssig und unterhaltsam, die Spannung bleibt konstant hoch, und die Auflösung des Falls überrascht. Ein Krimi, der nicht nur Krimifans begeistert, sondern auch die Schönheit und das Flair der kanarischen Inseln einfängt. Mit seiner Mischung aus Spannung, Lokalkolorit und kulinarischen Genüssen ist "Dunkle Verwicklungen auf La Palma" eine unterhaltsame Lektüre, die die Vorfreude auf den nächsten Urlaub auf den Kanaren weckt. |
|
Bewertung vom 12.04.2024 | ||
![]() |
Das Buch "Die Kunst, grundlos glücklich zu sein" von Jens Corssen und Stephanie Ehrenschwendner nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise zu mehr Lebensfreude und Zufriedenheit. In einer Art Selbsthilfegruppe treffen sich fünf unterschiedliche Protagonisten, die das Leben als Last empfinden. Doch gemeinsam machen sie sich auf den Weg, mehr Freude zu erleben und das Leben zu genießen. |
|
Bewertung vom 01.04.2024 | ||
![]() |
Ein inspirierendes Buch ist "Bring dein Herz zum Tanzen - Das etwas andere Tanzbuch" von Sandra Wurster auf jeden Fall. |
|
Bewertung vom 17.03.2024 | ||
![]() |
"Der Rabengott" von Ann Leckie ist ein faszinierendes Werk der High Fantasy, das mit seinem einzigartigen Erzählstil und der tiefgründigen Handlung begeistert. Die Autorin schafft eine düstere Atmosphäre, die den Leser in ihren Bann zieht und seine Vorstellungskraft fordert. Die Landschaftsbeschreibungen sind detailreich und lassen die Welt des Buches lebendig werden. Besonders beeindruckend sind die Perspektivwechsel und die Parallelität der Zeitstränge, die geschickt miteinander verwoben sind. Die Geschichte entfaltet sich aus der Sicht einer Gottheit, was einen neuen Blick auf die Geschehnisse ermöglicht. Trotz anfänglicher Gewöhnung an den unkonventionellen Stil ist die Erzählung packend und voller überraschender Wendungen. Die Charaktere, allen voran Mawat und Eolo, sind facettenreich und gut ausgearbeitet, während die Gestaltung des Buches mit ihrem limitierten Farbschnitt und den Reliefs auf dem Cover zusätzlich zum Lesevergnügen beiträgt. "Der Rabengott" vereint klassische Fantasy-Elemente mit einem komplexen Pantheon von Gottheiten und Mächten, was einen einzigartigen Lesegenuss verspricht. |
|
Bewertung vom 13.03.2024 | ||
![]() |
"Lichtjahre im Dunkel" von Friedrich Ani entführt den Leser in eine düstere und geheimnisvolle Welt, die von der Suche nach dem verschwundenen Zeitschriftenhändler Leo Ahorn geprägt ist. Der Privatdetektiv Tabor Süden wird von Viola Ahorn, Leos Ehefrau, beauftragt, Licht in das mysteriöse Verschwinden zu bringen. Die Handlung ist in vier Teile gegliedert, die verschiedene Aspekte der Ermittlungen und die Charaktere intensiv beleuchten. |
|
Bewertung vom 01.03.2024 | ||
![]() |
Mein wunderbarer Topfgarten" von Tina Ullmann ist ein inspirierendes Sachbuch, das voller praktischer Tipps und kreativer Ideen steckt, um selbst auf kleinstem Raum eine grüne Oase zu erschaffen. Ullmann teilt nicht nur ihr umfangreiches Wissen über die Auswahl und Pflege von Topfpflanzen, sondern gibt auch Einblicke in die Gestaltung und Pflege eines kleinen Gartens. |
|
Bewertung vom 01.03.2024 | ||
![]() |
Der Angriff / Last Line of Defense Bd.1 Andreas Grubers 'Der Angriff' ist ein atemberaubender Thriller, der von der ersten Seite an fesselt. Das Cover allein verspricht Action und das Buch hält dieses Versprechen mehr als ein. Sofort wird man in die rasante Handlung hineinkatapultiert und erlebt mit Jayden und Sofia ein Abenteuer voller Spannung und Adrenalin. |
|
Bewertung vom 21.02.2024 | ||
![]() |
Tauche ein in die faszinierende Welt von "Elyssa, Königin von Karthago", einem Roman voller historischer Fakten und mythischer Elemente. Irene Vallejo entführt uns in die antike Welt, wo die Königin Elyssa auf den trojanischen Helden Aeneas trifft. Das Cover, schlicht und elegant im Stil des Diogenes-Verlags, spiegelt die Persönlichkeit der Protagonistin wider und lädt zum Eintauchen in die Geschichte ein. |
|
Bewertung vom 18.02.2024 | ||
![]() |
Eine Reise durch Zeit und Raum: 'Jo van Gogh-Bonger: Die vergessene Frau hinter Vincent van Gogh' von Simone Meier. Auf den ersten Blick fällt das Cover ins Auge - eine verblühende Sonnenblume im Stil von Vincent van Gogh, passend zum Inhalt des Buches. |
|
Bewertung vom 01.02.2024 | ||
![]() |
"Das Lächeln der Königin" von Stefanie Gerhold ist ein faszinierender Roman, der die Geschichte der Nofretete-Büste in den Mittelpunkt stellt. Die Handlung beginnt 1913 in Berlin und folgt dem jüdischen Textilunternehmer James Simon, der nicht nur geschäftlich erfolgreich ist, sondern auch kulturelle und soziale Projekte unterstützt. Die Autorin verwebt geschickt historische Details mit fiktiven Elementen und entführt die Leser in das Berlin des frühen 20. Jahrhunderts. Der Roman bietet einen interessanten Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Ereignisse der Zeit sowie in die Welt der archäologischen Ausgrabungen in Ägypten. Besonders gelungen ist die lebendige Darstellung der Charaktere und die Einbindung historischer Fakten in die Handlung. Der Epilog bietet zudem einen informativen Überblick über die wichtigsten Ereignisse und Persönlichkeiten, die mit der Nofretete-Büste verbunden sind. Insgesamt ist "Das Lächeln der Königin" eine lesenswerte Mischung aus Roman und Sachbuch, die nicht nur historisch interessierte Leser begeistern wird. |
|