BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 46 Bewertungen| Bewertung vom 01.05.2024 | ||
|
Fesselnde Mehrgenerationengeschichte zwischen Kamerun und Deutschland: Mirrianne Mahns Debüt "Issa" ist ein feministischer, antirassistischer und äußerst kraftvoll erzählter Roman, in dem unterschiedliche Generationen von Frauen einer Schwarzen Familie im Mittelpunkt stehen. Über die verschiedenen Lebensgeschichten greift die Autorin viele aktuelle gesellschaftsrelevante Themen auf, zeigt, wie weit die Wurzeln heutigen diskriminierenden Gedankenguts zurückreichen und flechtet diese Themen kunstvoll in eine bewegende, nachdenklich machende Geschichte ein. Dabei schreibt Mirrianne Mahn mit großer Poesie und Ausdruckskraft und schafft es mühelos, die verschiedenen Lebenswelten der Protagonistinnen greifbar zu machen. |
|
| Bewertung vom 17.03.2024 | ||
|
"Tremor" von Teju Cole beschäftigt sich mit einer faszinierenden bandbreite von Themen: von Kunst, Musik und Kultur, aktuellen Geschehnissen bis hin zu Kolonialgeschichte und deren Folgen, die bis in die Gegenwart reichen. Das verwebt der Autor ganz natürlich in die Gedankenströme seines Protagonisten Tunde. Ein Gedanke führt zum nächsten und der eher nüchterne Stil macht erst nach und nach deutlich, wie viel Tiefe in dem Roman steckt. |
|
| Bewertung vom 02.03.2024 | ||
|
Ein Roman, der mich von Anfang bis Ende begeistert hat! Im Mittelpunkt stehen die beiden Schwestern Dieo und Zazie, Kinder einer Deutschen und eines Senegalesen, die in Frankfurt am Main bzw. Offenbach leben. Sie stehen sich nahe, befinden sich jedoch in komplett unterschiedlichen Lebensphasen. Dieo, die ältere Schwester, hat früh ihr erstes Kind bekommen und ist mittlerweile verheiratet, hat insgesamt drei Kinder und arbeitet erfolgreich als Therapeutin. Mit ihrem Mann Simon lebt sie das vermeintliche Bilderbuchleben der Mittelschicht. Nach und nach merkt man, dass Dieo alles andere als standfest im Leben steht und nicht bedingungslos glücklich ist. Ihre jüngere Schwester Zazie trägt mit ihrer expressiv feministischen und rassismuskritischen Lebensweise dazu bei, dass Dieo auch in ihrem eigenen Leben Ungerechtigkeiten auffallen. Zazie hat gerade ihren Master abgeschlossen und möchte nun promovieren. Doch da ist auch Max, den sie mag, aber nur schwer an sich ranlassen kann. Da sind ihre inneren Zweifel und ihre manchmal nicht zu bändigende Wut angesichts der vielen Diskriminierungen, die sie selbst erlebt oder beobachtet. |
|
| Bewertung vom 23.11.2023 | ||
|
Eigentlich sollte es keine Überraschung sein, dass Zoë Becks neuer Thriller "Memoria" von Anfang bis Ende fesselnd erzählt ist. Und trotzdem ist es immer wieder beeindruckend, wie clever sie ihre Geschichten konstruiert, sodass man beim Lesen total hineingezogen wird und atemlos mitfiebert. |
|
| Bewertung vom 06.11.2023 | ||
|
Kopftuch und iPhone sind kein Widerspruch, wie Nilufar Karkhiran Khozani in ihrem Debut-Roman "Terafik" zeigt. Darin reist ihre prägnante Ich-Erzählerin, die ebenfalls Nilufar heißt, zum ersten Mal in den Iran, das Heimatland ihres Vaters. Zu ihm hat die Protagonistin ein schwieriges Verhältnis, schließlich hat er seine Tochter und ihre deutsche Mutter allein in Deutschland zurückgelassen, als er in den Iran zurückgekehrt ist. |
|
| Bewertung vom 13.06.2023 | ||
|
Die Geschichte mag nicht gut sein, der Roman ist es aber auf alle Fälle. Mit klarer und direkter Sprache, die teils krass und aggressiv wird, zeichnet die Autorin ein schonungsloses Bild der Protagonistin Arielle in einer schwierigen Lebenslage. Sie kehrt nach einer stationären Behandlung gegen ihre Depression zu ihrer Großmutter nach Essen-Katernberg zurück. Dort ist Arielle unter prekären Umständen nach dem Verschwinden ihrer Mutter bei ihrer Großmutter aufgewachsen und so schnell abgehauen, wie möglich. Nun holt sie ihr altes Leben wieder ein. Die Geschichte gibt tiefe Einblicke in Arielles Psyche und ihre Probleme. Die Protagonistin, aber auch viele der skurrilen Nebenfiguren werden spannend und schonungslos beschrieben, sodass der Roman trotz der überschaubaren Handlung mitreißt. Ein bewegendes Lese-Erlebnis! |
|
| Bewertung vom 29.10.2022 | ||
|
Leichter Zugang zu vielseitiger veganer Ernährung! Rosa kommt in ihrem Buch genauso sympathisch rüber wie auf Instagram und präsentiert hier ebenfalls eine große Vielfalt an veganen Rezepten. Von Blaubeer-Pancakes zum Frühstück über deftiges "Hühner"-Frikasse bis hin zu Sommerrollen mit passendem Dip: Neben typischen veganen Gerichten präsentiert sie eine Vielzahl an Speisen mit Ersatzprodukten, die zum Teil überraschen und Lust machen, sich in der veganen Küche auszuprobieren. |
|
| Bewertung vom 29.10.2022 | ||
|
Beeindruckender Roman über zwei ungewöhnliche Frauen! Lisbeth ist Floristin und hat die Grundausbildung der Bundeswehr kurz vor ihrem Abschluss abgebrochen. Dort traf und befreundete sie eine Frau, die über den Großteil des Romans nur als "die Kriegerin" bezeichnet wird. Während die Kriegerin als Soldatin in Krisengebieten eingesetzt ist, flieht Lisbeth vor ihrem Leben auf ein Kreuzfahrtschiff, auf dem sie wieder als Floristin arbeitet. |
|
| Bewertung vom 11.09.2022 | ||
|
Sie haben alle denselben Vater, könnten aber sonst kaum unterschiedlicher sein: Dimple, Nikisha, Danny, Lizzie und Prynce sind sich in ihrer Kindheit einmal begegnet und dann direkt wieder auseinandergedriftet. Miteinander anfangen konnten die fünf sehr unterschiedlichen Geschwister wenig. Erst als Erwachsene kommen sie gezwungenermaßen wieder zusammen. Alle fünf sind individuelle Charaktere mit teils bizarren Eigenarten und Unsicherheiten. Das sorgt für viele Kontroversen, wenn sie aufeinandertreffen. Gleichzeitig hat Candice Carty-Williams ihre fünf Protagonist:innen mit so klarem Profil gestaltet, dass sie lebendig werden und man das charmante und stürmische Familienchaos begeistert verfolgt. |
|
| Bewertung vom 06.06.2022 | ||
|
Die sieben Männer der Evelyn Hugo Monique und Evelyn könnten unterschiedlicher nicht sein: Monique ist eine wenig erfolgreiche Journalistin, frisch getrennt und orientierungslos in Privat- und Berufsleben. Evelyn ist eine weltberühmte Hollywood-Schauspielerin, die auf eine Jahrzehntelange erfolgreiche Karriere und sieben Ehen zurückblickt. Eine interessante Konstellation: Evelyn wählt die ihr scheinbar unbekannte Monique dazu aus, ihre Biografie zu schreiben und verbringt mit ihr viel Zeit, um über ihr Leben zu sprechen. |
|









