Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Steffi
Wohnort: 
BaWü

Bewertungen

Insgesamt 425 Bewertungen
Bewertung vom 27.10.2025
Der Plattenspieler unter der Dachschräge
Dutzler, Herbert

Der Plattenspieler unter der Dachschräge


sehr gut

Beim digitalisieren der Dias, die seine Mutter gemacht hat, wird Sigi an die vielen festgehaltenen Erlebnisse seiner Jugend erinnert.

So beginnt jedes Kapitel mit der Beschreibung eines der Dias und im Anschluss wird der Zusammenhang ausführlich beschrieben. Hierzu wurde ein klarer, gut lesbar Schreibstil gewählt. Eine ordentliche Prise Humor und österreichische Akzente machen die geschilderten Erlebnisse zu greifbaren Anekdoten. Man kann sich alles sehr bildlich vorstellen und (je nach Alter) kommen auch eigene Erinnerungen an diese Zeit hoch.

Es macht großen Spaß in Sigis Leben, seine Zeit im Ferienjob, auf Klassenfahrt und die ersten Geschichten mit der Damenwelt einzutauchen. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter.

Bewertung vom 25.10.2025
Hot Stuff
Zampounidis, Anastasia

Hot Stuff


sehr gut

Ich war sehr auf das Buch gespannt, da es einen typischen Ratgeber um tolle Rezeptvorschläge erweitert. Äußerlich und vom Umfang her gleicht das Buch auch einem Rezeptbuch und kommt sehr ansprechend und hochwertig rüber. Wobei ich mir insofern mit dem Format schwertue, dass es doch sehr viele Informationen gibt und so ein Buch dann beim Lesen oft schwer in der Hand liegt. Im Gegenzug zu einem Rezeptbuch, dass eher durchgeblättert und dazu vielleicht auch abgelegt wird.

Im ersten Teil des Buches erfährt man viel über typische Beschwerden, verschiedene Phasen der Wechseljahre aber auch Hausmittel und Nährstoffe, die helfen die doch sehr anspruchsvolle Zeit der Wechseljahre gut zu durchstehen. Vieles der genannten Inhalte sind persönliche Erfahrungen und hier hätte ich mir etwas mehr Tiefe oder wissenschaftliche Aspekte gewünscht. TCM usw. ist nicht so ganz das Themengebiet dem ich zugewandt bin.

Der Rezeptteil ist gegliedert nach Anlässen wie Frühstück, Dessert usw. Jedem Rezept ist eine Doppelseite mit einem ansprechenden Foto zugeordnet. Ich finde es gut, dass sich die Autorin treu bleibt und nur zuckerfreie Rezepte auflistet. Auch Fleisch vermisse ich keineswegs. Allerdings sind mir einige Zutaten schon sehr speziell. Soetwas hält mich oft ab, die Rezepte auszuprobieren, da sie schwieriger zu bekommen sind und Reste dann ggf. auch bleiben und schwierig anderweitig verarbeitet werden können.

Künftig werde ich mich jedoch wieder für einen Ratgeber oder ein Rezeptbuch entscheiden. Dennoch findet dieses Buch sicher viele Fans.

Bewertung vom 25.10.2025
Der Scherbenpalast
Mierswa, Annette

Der Scherbenpalast


ausgezeichnet

Lou ist sauer, so richtig. Aufgrund des Jobwechsels ihrer Mutter muss sie nach Mannheim umziehen. Alle Freunde, ihr geliebte Theatergruppe und auch ihren Schwarm muss sie in Hamburg zurück lassen. Zuerst freundet sie sich mit der etwas skurrilen alten Nachbarin an. Doch sie will unbedingt zurück. Langsam findet sie jedoch auch neue Freunde und gibt Mannheim eine Chance.

Ein sehr authentischer Jugendroman mit sehr viel Gefühl und durchaus auch amüsanten Szenen. Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen und die Charaktere sind sehr gut gewählt. Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.10.2025
Leben spielen
Madani, Proschat

Leben spielen


sehr gut

Auch wenn ich die Schauspielerin Proschat Madani bisher nicht kannte, war ich neugierig auf das Buch. Ich mag es, von anderen Lebensrealitäten zu lesen und mich inspirieren zu lassen.

Bei diesem Buch fällt zuerst die hochwertige Aufmachung und ansprechende Gestaltung ins Auge. Leider trüben aber einige Rechtschreibfehler dann mein Lesevergnügen.

Wir Leser dürfen uns während der Lektüre an Anekdoten aus Madanis Leben erfreuen, ihr Blick auf die Gesellschaft, der Umgang mit Trauer und Tod und das Altern. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und werde über einige Passagen sicher noch etwas nachdenken. Der Schreibstil ist sehr eingänglich und locker, so dass das Buch an einen Abend mit Freunden erinnert.

Bewertung vom 21.10.2025
Robin the Hood - Wie klaut man eine Stadt?
Bertram, Rüdiger

Robin the Hood - Wie klaut man eine Stadt?


sehr gut

Robin the Hood ist ein cooler Junge. Die Oma sitzt im Gefängnis, die Eltern verprassen ihr geklautes Geld in der Karibik. Er selbst wohnt zusammen mit Loretta und wird eines Tages durch eine Drohne die ihn auf den unklaubaren Apollofalter neugierig macht in eine Falle gelockt. Eigentlich weiß er auch, dass es eine Falle ist, doch die Neugier und die Überzeugung, dass ihm nichts passieren kann, sind größer. Und so lernt er dann Mary kennen. Für die beiden beginnt ein gemeinsames Abenteuer, was allerdings nicht so einfach zu meistern ist, da sie sehr gegensetzliche Typen sind. Ein großer Spaß. Rüdiger Bertram hat sich hier einige witzige und spannende Elemente einfallen lassen. Die Gestaltung in kurzen Kapiteln, mit witzigen Illustrationen und den Comicelementen lockert das Buch sehr gut auf. So werden auch weniger geübte Leser animiert dabei zu bleiben. Witzige und schräge Figuren und eine spannende Handlung machen dieses Buch sehr amüsant. Ich bin gespannt, ob eine weitere Ausgabe kommen wird. Für Robin und Mary sehe ich auf jeden Fall Potential für weitere Abenteuer.

Bewertung vom 18.10.2025
Da, wo ich dich sehen kann
Schreiber, Jasmin

Da, wo ich dich sehen kann


ausgezeichnet

Schon lange nicht mehr habe ich ein Buch so atemlos und berührt in so kurzer Zeit gelesen. Und es wird noch lange nachhallen. Ich hatte mehr als einmal Tränen in den Augen.

Wir lesen die Geschichte vom Emma und ihrer Familie. Emma wurde von ihrem Mann ermordet, ein klassischer Femizid. Das Buch wechselt immer wieder die Perspektive zwischen ihrer Tochter Maja, ihrer besten Freundin Liv, ihren Eltern und Schwiegereltern. Zum einen müssen alle nun mit Emmas Tod umgehen und sich gegenseitig Halt geben, zum anderen sucht jeder bei sich die Schuld, was vielleicht übersehen wurde oder wo man hätte merken können, dass Emma in so großer Gefahr ist. Und hätte man wirklich was tun können?

Der Schreibstil hat mich begeistert. Auch die unterschiedlichen Perspektiven sind großartig gewählt. Gerichtsprotokolle, der aufgezeichnete Notruf und die speziell gestalten Seiten mit den Gedanken, an welcher Stelle man vielleicht, hätte man anders reagiert, Emmas Leben hätte retten können. Ich bin restlos begeistert und empfehle das Buch uneingeschränkt weiter. Könnte ich 10 Punkte bzw Sterne vergeben, würde ich dies tun. Es ist so ein wichtiges Thema, das viel mehr Aufmerksamkeit braucht.

Bewertung vom 18.10.2025
Fred im alten Rom
Tetzner, Birge

Fred im alten Rom


ausgezeichnet

Fred ist mit seinem Opa im Rom und während des üblichen Touristenprogrammes ist er plötzlich mitten drin in einem spannenden Abenteuer im alten Rom. Er darf dem Medicus helfen, lernt Gladiatorenschüler kennen und erlebt sein ganz eigenes ein Rom. Der Leser wird gepackt und sofort in die hitzige Atmosphäre hinein gezogen. Und wie nebenbei erfährt man total viel über diese spannende Zeit. Und es ist so viel lebendiger als im Geschichtsunterricht. Wir sind restlos begeistert.

Auch die vielen zusätzlichen Wissenstexte und umfassenden Anhänge des Buches sind positiv hervorzuheben. Ein sehr hochwertiges Buch, das immer wieder gerne zur Hand genommen wird und auch durch die teilweise doppelseitigen, farbigen Illustrationen die ganze Familie begeistert. Wir empfehlen es sehr gerne weiter und freuen uns, diese Reihe kennengelernt zu haben.

Bewertung vom 18.10.2025
Die Kinder von Bilbao
Larrea, Maria

Die Kinder von Bilbao


sehr gut

Erst als junge Erwachsene erfährt Maria, dass ihre Eltern nicht ihre leiblichen Eltern sind, sondern, dass sie als wenige Tage alter Säugling adoptiert wurde. Das wirft sie vollkommen aus der Bahn und so macht sie sich von Frankreich aus auf die Suche nach ihren Wurzeln. Sie möchte herauszufinden, wer sie zu dem Menschen gemacht hat, der sie ist. Und da gibt es zum einen die schwierige Geschichte ihrer Adoptiveltern, als auch die ganz konkrete Suche nach ihrer leiblichen Mutter und möglichen Geschwistern. Und genau mit diesem Treffen mit ihrer Mutter endet dann auch das Buch.
Ich habe das Buch mit Freude und Neugier gelesen. Man kann sich sehr gut in Maria hineinversetzen und ist gefesselt von der Art der Erzählung.

Bewertung vom 12.10.2025
Aus! Die Wissenschaft vom Ende
Science Busters

Aus! Die Wissenschaft vom Ende


sehr gut

Mir waren die Science Busters bisher nicht bekannt. Aber dieses Buch hat mich neugierig auf ihre Arbeit gemacht. Es fällt einfach ins Auge mit dem grellem Cover.
Der Schreibstil ist locker und witzig, mit vielen Spitzen in bestimmte Richtungen, amüsanten Zwischentönen und ganz viel Wissen.
Es geht um das Ende. Das Ende des Universums, das Ende der Wurst, das Ende der Menschheit und soviel mehr. Themen wie Klimawandel und Pandemien kamen zur Sprache und was uns künftig wohl noch erwartet.
Viele kluge Fakten konnte ich in meine Allgemeinwissen übernehmen.
Auf die Dauer des Buches ist es mir jedoch teilweise anstrengend geworden diese zu lesen. Ich glaube dieses Buch in einem Bühnenprogramm erzeugt eine noch größere Wirkung.
Dies ist jedoch wahrscheinlich reineGeschmackssache und wirklich mein einziger Kritikpunkt zu diesem Buch.

Bewertung vom 08.10.2025
Die coolsten Christmas Cookies für Teens

Die coolsten Christmas Cookies für Teens


ausgezeichnet

"Die coolsten Christmas Cookies für Teens" hat mich schon wegen des Covers angesprochen und neugierig gemacht.
Nach einer kleinen, sehr gut verständlichen Einführung in ein paar Grundlagen des Cookie-Backens und nützlichen Tipps und Tricks zu Backzeiten und benötigen Utensilien, geht es auch schon mit den Rezepten los.
Die benötigten Zutaten sind übersichtlich aufgelistet, genau in der Reihenfolge wie sie gebraucht werden. Mir gefällt, dass kaum außergewöhnliche Zutaten vorkommen, die man nicht so einfach im Supermarkt bekommt. Alle Arbeitsschritte sind gut erklärt, außerdem die Kühlzeiten, Backzeiten usw. transparent dargestellt.
Zu jedem Rezept gibt es ein ansprechendes Foto. Mit gefällt auch die Aufteilung in Klassiker, schnelle Rezepte und Besonders sehr gut. Es sind wirklich ansprechende Rezepte dabei und ich freue mich sowohl aufs selbst backen, als auch darauf, dass mein Teenie für mich backt.