BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 326 BewertungenBewertung vom 15.01.2025 | ||
![]() |
Verlassen / Mörderisches Island Bd.4 Für mich war es der erste Krimi der Autorin. Von daher kann ich keinen Zusammenhang zu den anderen Büchern der Reihe herstellen, jedoch versteht man die Geschichte sehr gut, ohne Vorkenntnisse. |
|
Bewertung vom 11.01.2025 | ||
![]() |
Guinness World Records - Die besten Rekorde für Erstleser Dieses Erstleser-Buch begeistert. So viel Spannendes und Wissen zum Merken und Weitererzählen. Durch die klare und übersichtliche Aufteilung und die passenden Illustrationen und Vergleiche kann man sich die Rekorde gut vorstellen. Im Gegensatz zum großen Guinness-Buch ist hier alles sehr strukturiert dargestellt. Erstleser werden dadurch auf jeden Fall motiviert das Buch immer wieder zur Hand zu nehmen. Auch nicht so geübte Leser kommen mit den kurzen Texten gut zurecht, so dass das Lesevergnügen erhalten bleibt. |
|
Bewertung vom 06.01.2025 | ||
![]() |
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben Der Titel bringt Raum für die eigene Vorstellungskraft, ich finde ihn echt witzig. Das Cover fällt auf und ins Auge, auch wenn es zwar bunt, aber dennoch schlicht gehalten ist. |
|
Bewertung vom 05.01.2025 | ||
![]() |
Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3 Dies ist der letzte Band der Reihe, für mich jedoch der erste, den ich gelesen habe. Ich bin gut in die Geschichte rein gekommen, auch wenn es wirklich viele Namen und Personen sind. Der Stammbaum im Buch hilft jedoch, dass man immer wieder einen Überblick bekommt. Mir hat es gut gefallen, dass man viele geschichtliche Aspekte mitbekommt. Allerdings hat mir eine klarere Unterteilung der verschiedenen Erzählstränge gefehlt, es ging so unscheinbar ineinander über... |
|
Bewertung vom 19.12.2024 | ||
![]() |
Kein Hufloser ist auch keine Lösung! Das kleine Softcover-Büchlein begeistert schon direkt mit einem hochwertigen Eindruck. Die Illustrationen sind durchgängig farbig und bringen einen zum Schmunzeln. Auch die Texte sind sehr humorvoll, es macht einfach Spaß zu lesen. Man lernt auch noch ganz schön viel dazu. Ein tolles Geschenkbüchlein für Pferdefans. |
|
Bewertung vom 19.12.2024 | ||
![]() |
Vor der Eröffnung ihres Glampingplatzes laden Annie und Max ihre Freunde zum Testen ein. Doch das Wochenende, zu dem manche auch eher widerwillig gekommen sind, eskaliert komplett. Streit zwischen den Kindern, Streit zwischen den Erwachsenen, ein Sturm, vermisste Kinder und unglaublich viel schmutzige Wäsche der vergangenen Jahre. Super abwechslungsreich und spannend erzählt, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. |
|
Bewertung vom 16.12.2024 | ||
![]() |
Das Cover des Buches gefällt mir gut, es passt, so clean wie es ist, gut zum Thema aufräumen und Ordnung. Auf jeden Fall wurde ich so aufmerksam auf das Buch und habe gespannt los gelesen. Inhaltlich ist das Buch für mich jedoch eher mittelmäßig, wirklich viele neue Erkenntnisse hatte es für mich nicht zu bieten. Zumal es für mich nicht so viel Text zum Thema Psychologie hätte sein müssen. In praktischen Tipps und vielleicht auch Fallen, finde ich eher Interesse. Was mich tatsächlich sehr gestört hat, war die Aufteilung des Buches. Optisch ist alles ansprechend und auch Listen und Eintragemöglichkeiten finde ich gut. Jedoch war die Anordnung oft unglücklich gewählt, mitten in Absätzen, das Thema trennend usw. Das stört den Lesefluss sehr, man hätte lieber in Kauf nehmen sollen, ein paar Seiten mehr zu drucken und sie hinten an zu stellen. |
|
Bewertung vom 16.12.2024 | ||
![]() |
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, es hinterlässt einen guten Eindruck und macht neugierig auf das Buch. |
|
Bewertung vom 04.12.2024 | ||
![]() |
Ronja von Wurmb-Seibel geht in diesem Buch der Frage nach, warum Gesellschaft und Gemeinschaft für uns Menschen und unsere Demokratie so wichtig sind. In übersichtliche Kapitel aufgeteilt, mit vielen persönlichen Anekdoten bekräftigt gibt es zahlreiche Hintergrundinformationen und Erklärungen, warum es uns deutlich besser geht, wenn wir uns mit anderen Menschen umgeben und regelmäßig austauschen. |
|
Bewertung vom 04.12.2024 | ||
![]() |
Nairobi hat das Herz am rechten Fleck. Sie sieht wo jemand Unterstützung braucht und ist auch gleich zu Stelle um zu helfen. Das Buch zeigt, dass es oft nicht viel braucht um für jemanden zum Superhelden zu werden. Und wenn man selbst mal Unterstützung braucht, dann ist auch jemand für einen selbst da. |
|