Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
CW
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 542 Bewertungen
Bewertung vom 20.05.2025
A Tale of Foxes and Moons
Humpert, Rebecca

A Tale of Foxes and Moons


ausgezeichnet

Eigentlich sind sich ja die Fuchsgöttin und der Mondgott nicht richtig grün bzw. ihre Reinkarnationen, doch das Schicksal hat anderes mit ihnen vor. Sie arbeiten zusammen und lernen sich näher kennen.

Das Buch hat mich schnell gefangen genommen, anfangs hatte ich zwar noch leichte Schwierigkeiten mit den vielen fremdartigen Namen, aber das Personenverzeichnis am Ende hat sehr geholfen. Der Schreibstil liest sich sehr gut und die gefühlvolle Geschichte wartet mit vielen rätseln und Überraschungen auf, so dass mich das Buch richtig gefesselt hat. Ein paar der japanischen Legenden habe ich im Internet nachgelesen und war total fasziniert. Die Recherche für dieses Buch muss sehr umfangreich gewesen sein und die Faszination der Autorin für die japanische Kultur spürt man in jedem Wort - das gibt der Geschichte ein wunderschönes Flair, was ich sehr genossen habe. Die sich entwickelnde Anziehung zwischen Aiko und Chiaki haben ein knisterndes Prickeln beim Lesen ausgelöst und ich habe richtig mitgefiebert. Die Nebenfiguren sind auch gut ausgearbeitet, auch wenn nicht alle meinen Sympathiepreis gewinnen;) Bei manchen versteht man die tiefere Bedeutung auch erst spät im Laufe der Handlung. Gerade die Vielschichtigkeit und die Wendungen haben mir sehr gefallen. Wer auf sehr gefühlvolle Fantasy steht - und dabei meine ich nicht nur das Gefühl "Liebe" - kommt hier voll auf seine Kosten. Mich hat das Buch wunderbar unterhalten und ich habe es mit einem wohligen Gefühl im Bauch nach der letzten Seite geschlossen.

Bewertung vom 14.05.2025
A Song to Raise a Storm / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.1 (eBook, ePUB)
Dippel, Julia

A Song to Raise a Storm / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Joah, das Buch hat mal einen ganzen Sturm an Gefühlen in mir ausgelöst und warum habe ich das nicht eigentlich schon viel früher gelesen;) Sinthas Tanz mit sich und ihrem dunklem Syr hat mich sehr schnell abgeholt und gefesselt. Die Atmosphäre ist düster und eisig (bei der Menge an Schnee kein Wunder)und passt wunderbar zu dem vielen Hin- und Her an gefühlen und Gegebenheiten. Die meiste Zeit befinden sich alle Figuren eingeschneit in einem Gasthof, dennoch ist das World Building ausgefeilt und bietet so viel mehr als diesen begrenzten Raum - mich lässt es jedenfalls auf faszinierende Wesen im nächsten Band hoffen. Die zwei Protas wirken wie Gegensätze - schwarz und weiß- und sind doch so viel mehr. Sehr gute Figurenzeichnung und world Building. Ich konnte mich sehr gut in Sintha einfühlen und gerade ihre Ecken und Kanten haben mir gut gefallen. Ich bin kein Freund von zu viel Liebe, sondern brauche Spannung und Knistern, das habe ich hier reichlich bekommen. Sehr gut eingebunden finde ich auch, dass der Leser sich entscheiden kann, ob er eine spicy Szene lesen möchte (QR Code einscannen) oder nicht (ich habe sie weggelassen und es bisher nicht bereut). Arez fand ich etwas undurchsichtig, liegt aber auch an seiner Natur und es kommen ja noch zwei Folgebände. Insofern ist die Geschichte hier natürlich nicht zu Ende und es bleiben noch Fragen als Cliffhanger offen, fand ich allerdings nicht so schlimm. Jedenfalls bin ich total angefixt und werde die Folgebände sicherlich lesen, durch diesen bin ich nur so durchgeflogen. Absolute Leseempfehlung und ich bin sehr gespannt, ob sich dieses hohe nIveau und meine Erwartungen im nächsten Band erfüllen.

Bewertung vom 07.05.2025
The Last One / Schicksalsberührt Bd.1
Howzell Hall, Rachel

The Last One / Schicksalsberührt Bd.1


weniger gut

Bei diesem Buch hat mich das Äußere und auch der Klappentext sofort neugierig gemacht. Ich mag Geschichten, die mit Gedächtnisverlust starten und sich so nach und nach die/der Prota alles zusammenreimt. Leider wurde hier mein Durchhaltevermögen stark auf die Probe gestellt; als ich festgestellt habe (knapp nach der Hälfte), dass ich immer mehr Seiten überspringe, habe ich es dann sein lassen und abgebrochen. Sehr schade, denn der Start war wirklich sehr gut und hat mich sehr gefesselt, nur leider passiert dann fast nichts mehr. Kai erinnert sich nach und nach sehr langsam an ihre Vergangenheit und mir kam das manchmal etwas willkürlich und ohne Zusammenhang vor. Zwischendrin fehlte mir die Abwechslung, etwas Neues oder Überraschendes, aber ich kam weder den Personen, noch der Handlung richtig nah. Das hat mich ehrlich gesagt am meisten genervt. Die ersten nicht ganz 100 Seiten habe ich total verschlungen und war richtig gefangen von Kai und ihrer Ankunft in dem Dorf, aber dann fühlte ich mich nur als entfernter Beobachter. Auch die Chemie zwischen Jadon und Kai kam irgendwie nicht bei mir an, ich fand die zwei irgendwie aus der Luft gegriffen. Die verschiedenen Wesen und auch die Verwicklungen fand ich zwar interessant, haben mich dann in ihrer Komplexität überfordert. Ich hatte mir einfach mehr erwartet von dieser tollen Idee, wer aber auf komplexes World Building steht und mit zwischendrin wenig Spannung zurecht kommt, wird an diesem Buch deutlich mehr Lesevergnügen haben, als ich.

Bewertung vom 04.05.2025
Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe (eBook, ePUB)
Smith, Kaylie

Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe (eBook, ePUB)


gut

Bis knapp nach der Hälfte des Buches war ich richtig begeistert und dachte, das wird mein diesjähriges Highlight, aber dann... Die düstere Atmosphäre, die teuflischen Spiele und das Setting haben mich vom Fleck weg gefesselt und ich fand gerade Ophelias Kampf mit ihrer inneren Stimme, ihrem Leben und allem anderen mega fesselnd. Ihr Charakter ist interessant und das Knistern zwischen Ophelia und dem Fremden habe ich regelrecht gespürt und bin daher nur so durch die Seiten geflogen. Leider hat sich die Handlung irgendwann nur noch um die spicy Szenen gedreht, deren Seitenzahl wurde immer länger und die Prüfungen immer kürzer und nebensächlicher. Schade, denn die einzelnen Level fand ich sehr kreativ und eigentlich sollten die sich ja weiter steigern. Aber gut, damit hätte ich auch noch leben können. Leider bleib zunehmend die Logik auf der Strecke. Kleines Beispiel gefällig: ein Kerl liegt "bewusstlos" am Boden, im nächsten Satz greift Ophelia ihn ans eine Schulter, er schlägt ihre Hand weg und redet mit ihr - ich dachte eigentlich der war ohne Bewusstsein. Das ist mir ziemlich aufgestossen und hat mein Lesevergnügen die restlichen Seiten über sehr gedämpft, ich habe die Stelle auch nochmals gelesen, ob mir da nicht etwas entgangen ist, aber nö. Den Twist am Ende habe ich leider schon recht früh vermutet, fand ihn aber trotzdem gut und das Ende ist auch gelungen. Nach dem starken Anfang hätte ich mir hier auch ein bisschen mehr erwartet. Wirklich schade, denn die erste Hälfte fand ich absolut fesselnd, prickelnd anders und sehr atmosphärisch, leider zog sich das nicht bis zum Ende für mich durch.

Bewertung vom 03.05.2025
Ganz aus Splittern
Lake, Danae

Ganz aus Splittern


ausgezeichnet

Was für eine emotionale Geschichte, schon lange hat mich keine Geschichte mehr so berührt und mitgenommen. Chrissy ist 16, hat es nicht wirklich einfach im Leben und möchte ihre Chancen verbessern. Da kommt ihr das Angebot auf eine renommierte Schule wechseln zu können gerade recht, dennoch zögert sie an dieser Sozialstudie teilzunehmen. Ich fand Chrissy sehr bemerkenswert, stark und eine total sympathische Frau, die für sich und ihre Zukunft kämpft. Leider macht ihr es ihr Umfeld nicht gerade leicht, trotzdem versucht sie zu sich selbst zu stehen und zu kämpfen. Da die Handlung aus ihrer Sicht geschrieben ist, erlebt man ihre Gefühlsachterbahn mit und ich empfand alles sehr authentisch. Zwischen den Zeilen habe ich immer wieder leise Töne vernommen, die mich teilweise tief berührt, teilweise regelrecht von den Socken gehauen haben und ich bin wirklich begeistert. Ein sehr toller Schreibstil und differenzierte Sichtweise. Gerade die Charaktere haben mir wirklich gut gefallen und ich empfand sie gut gewählt. Trotz aller Tragik (die Triggerwarnung am Ende sollten zartbesaitene Leser unbedingt anschauen) und schwierigen Themen - es geht um Vernachlässigung, Gewalt, Suchtprobleme, Klassenunterschiede, Ungerechtigkeiten und Abhängigkeit - konnte ich das Buch mit einem positiven Gefühl im Bauch schließen, weil Chrissy eine so unglaublich starke Persönlichkeit ist und auch gute Menschen an ihrer Seite hat. Gerade das finde ich bei einem Jugendbuch wichtig und ich bin auf weitere Werke der Autorin gespannt.

Das Cover ist übrigens unheimlich schön und passt perfekt zur Handlung (beim Lesen werdet ihr wissen warum;), ich hatte es nur auf den ersten Blick in einem komplett anderem Genre zugeordnet und so wäre mir diese tolle Geschichte fast entgangen. Ein zweiter Blick hat sich für mich gelohnt und mir somit ein emotionales Highlight beschert.

Bewertung vom 24.04.2025
Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


sehr gut

Na da spielt Rune aber mal gewaltig mit dem Feuer - und ich stand regelrecht in Flammen. Dieses Spielchen mit Gideon hat mich total fasziniert und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Gerade als ich dachte, jetzt müsste die Handlung voran gehen, geschah genau das und es wurde richtig spannend. Leider hat sich der Reiz dieses Geplänkels zwischen den Beiden dann etwas verflüchtigt, das Buch driftete etwas ins übliche Schema ab und wurde zumindest für mich vorhersehbar. Zum Glück war ich immer noch gefesselt von Runes Dreicksbeziehung zu den zwei Brüdern Alex und Gideon. Für wen sie sich wohl entscheidet? Das Ende war sehr rasant und überraschend, auch wenn ich ein paar Dinge schon vermutet habe. Auch das World Building wäre für mich noch ausbaufähiger gewesen, ich hätte gerne noch mehr über die Welt und deren Magie erfahren, das ging mir manchmal ein bisschen zu schnell. Die Blutmagie war schon gut ausgeführt, manchmal fanden sich am Kapitelanfang auch Begriffserklärungen (die haben mir sehr gefallen), aber gerade zur Geschichte der Hexen und v.a. Seraphina hätte ich mir noch mehr gewünscht (vielleicht kommt das aber auch im zweiten Band;). Dennoch ist dies Jammern auf hohen Niveau, denn gerade der Einstieg hat mich so abgeholt und mitgenommen wie schon lange nicht mehr. Band 2 kann ich kaum erwarten und überlege mir schon, ihn mir auf Englisch zu holen - so gut fand ich das Buch:)

Bewertung vom 23.04.2025
Yumi and the Nightmare Painter
Sanderson, Brandon

Yumi and the Nightmare Painter


sehr gut

Für mich war es das erste Buch von Sanderson und ich war anfangs total verzaubert, aber der Reihe nach. Ich bin gut gestartet und man braucht wirklich keine Vorkenntnisse um die Geschichte zu genießen. Wie in einem Gemälde zeichnet der Autor eine sehr durchdachte und ausgefeilte Welt voller Kunst. Maler lebt in einer eher technisch fortschrittlichen Zeit und bindet Albträume in Form von Gemälden. Die vorherrschenden Farben Türkis und Magenta ziehen sich durch das ganze Buch (achtet mal auf die Kapitelanfänge). Passend dazu findet man immer wieder wundervolle Zeichnungen im Buch, die die Handlung unterstreichen. Yumis Welt ist eher traditionell verankert und sie baut skulpturenähnliche Kunst. Beide sind so unterschiedlich und sich trotzdem ähnlich. Sie nähern sich an und versuchen ihr Rätsel zu lösen. Erzählt wird das ganze von einem allwissenden Erzähler, der seinen eigenen Sinn für Humor hat (mir hat diese Auflockerung sehr gefallen). Die zauberhafte, außergewöhnliche ruhige Erzählweise hat mich anfangs total abgeholt und ich habe mich sehr gerne mit Yumi und Maler weggeträumt. Nun bin ich aber leider kein Fan von allzu ausschweifenden Geschichten und so wurde mir die Handlung zwischendrin zu ruhig. Das Dranbleiben hat sich am Ende aber gelohnt und dies wird sicherlich nicht das letzte Buch des Autors für mich sein. Ein wundervolle Liebesgeschichte, die mir wie mit ganz feinen Pinselstrichen penibel gemalt vorkam.

Bewertung vom 13.04.2025
Plankton
Jackson, Tom;Parker, Jennifer

Plankton


ausgezeichnet

"Plankton - Wunderwesen der Unterwasserwelt" schafft es auf einzigartige Weise sehr viel Fachwissen gut verständlich und mit absolut faszinierenden Bildern zu vermitteln. Ich habe das Buch mit meinem Teenie Biologie-Freak gelesen, der richtig begeistert ist. Bereits beim Durchblättern hat er einige der Lebewesen auf den Fotos zuordnen können und mir gleich einige der abgebildeten Schemata erläutert (dies nur als Beispiel damit man sein Vorwissen einordnen kann); trotzdem muss ich immer abwarten, bis er das Buch wieder rausrückt um darin zu lesen. Seiner Meinung nach enthält es unheimlich viel gut erklärtes Fachwissen, das auch für ihn neu ist. Gerade die Bedeutung des Planktons im ganzen Ökosystem und die genaue Beschreibung der einzelnen Arten gefallen ihm besonders gut. Inzwischen liest er seit fast zwei Wochen fast täglich querbeet in dem Buch. Ich persönlich (nur beschränktes Vorwissen) habe mir erst mehrmals alle Fotos angeschaut, die sind einfach so faszinierend, dass ich davon gar nicht genug bekommen konnte (den Buchvorsatz beim Anschauen nicht vergessen;). Danach habe ich erst mal von vorne gelesen, was sehr hilfreich war, denn hier werden die Grundlagen verständlich erklärt (sehr hilfreich ist auch das Glossar mit Begriffserklärungen am Ende). Im weiteren Verlauf taucht nämlich Vieles davon wieder auf. Allein die genaue Definition von "Plankton" und die Zellstrukturen fand ich schon sehr interessant. Besonders spannend fand ich, wie empfindlich dieses System eigentlich ist, denn ohne Plankton gäbe es kein Leben, da es die Grundlage dafür bildet. Trotz des hohen wissenschaftlichen Anteils hatte ich keine Schwierigkeiten zu folgen oder etwas zu verstehen, im Gegenteil, ich finde es unheimlich spannend erklärt. Infokästen und Schematas sorgen für Übersichtlichkeit und machen das Erklärte leicht verständlich. Gerade bei den einzelnen Lebewesen hat uns dieser immer gleiche Infokasten zur Einordnung gut gefallen. Wir werden uns weiterhin in diesem Schmuckstück lesen, da wir immer wieder Neues entdecken und empfehlen es jedem, der seine wissenschaftliche Neugier stillen möchte, denn das kann man mit diesem Buch ausgiebig tun. Für uns ein absolutes Sachbuch-Highlight :)

Bewertung vom 12.04.2025
Kerze & Krähe
Hearne, Kevin

Kerze & Krähe


sehr gut

Wer die Reihe kennt, kommt um den Abschluss nicht umhin - auch wenn dieses Buch dank des neuen Coverdesigns nicht gleich als 3. Band zuordenbar ist. Bitte lest unbedingt die ersten beiden Bände, denn sonst werdet ihr hiermit nicht so viele Freude haben, die Handlung schließt sich nämlich direkt an Band 2 an. Bei mir war es schon eine Zeit lang her, dass ich den gelesen hatte, ich bin trotzdem gleich wieder gut rein gekommen. Der Schreibstil ist geprägt von trockenem Humor, vielen Anspielungen auf Filme, Serien und mehr, jeder Menge Gesellschaftskritik und einfach herrlich skurril und komisch. Manchmal schweift der Autor etwas ab und widmet sich einer Nebenhandlung. In diesem Band fand ich die teilweise etwas zäh, wobei die gekennzeichneten Einschübe haben mir wiederum sehr gut gefallen. Buck, at its best, und Nadia spielen eine große Rolle, ein Wiedersehen mit Gladys und Roxanne, sowie einen Cameo-Auftritt gibt es auch. Für mich wurde alles würdevoll zum Abschluss gebracht. Die Auflösung der Flüche war spektakulär, wenn auch etwas flott und man lernt jede Menge griechischer Götter kennen;) Zu Empfehlen ist das Glossar am Ende, hier werden manche nicht übersetzten Namen und sonstige Begriffe erklärt, die sind nämlich auch oft Seitenhiebe. Selbst die erwähnten Bücher am Ende gibt es (dem Internet sei Dank, weiß ich das jetzt auch;) Ich habe mich jedenfalls sehr über den runden Abschluss gefreut und hatte meinen Spaß beim Lesen.

Bewertung vom 07.04.2025
Tod im Samtmantel
Wynne, Sarah

Tod im Samtmantel


sehr gut

Das Buch richtet sich an die Zielgruppe ab 12 Jahre, aber ehrlich - ich fand es unheimlich spannend und dass, obwohl ich bereits lange erwachsen bin und eigentlich ziemlich bald im Verlauf klar ist, wer der Täter eigentlich ist. Sprich es geht eher darum, dass Grace (13) ihn überführt, die Spuren richtig deutet und den Cold Case löst. Die Kapitel sind nicht zu lang und die Sprache ist altersgerecht, für mich anfangs eher zu einfach, was die konstante hohe Spannung insgesamt aber absolut wett gemacht. Ich habe mit meinen Teenies schon viele Kinderkrimis gelesen und dieser ist wirklich sehr rasant mit einer Prise Magie und unheimlich fesselnd. Ich konnte das Buch kaum weglegen und habe es in kürzester Zeit durch gelesen. Am Ende war ich sogar etwas enttäuscht, dass der Fall schon vorbei ist. An zwei Stellen war mir das Buch dann sogar etwas zu rasant, hier hätte ich mir mehr Erklärungen gewünscht z.B. wie der Täter es geschafft hat, dass alles zu bewerkstelligen. So kam es mir vor wie ein Sprung in der Handlung vor und hat mein logisches Denken etwas herausgefordert. Ansonsten ist Grace eine sehr sympathische Prota und ihre Freundschaft mit Suzy ist sehr eng. Sie helfen sich gegenseitig und halten zusammen, was hier sehr authentisch beschrieben wird. Themen wie Mobbing, Ausgrenzung, Schulprobleme, Selbstschutz und neue Freunde finden werden auch angesprochen. Ein wirklich tolles und vor allem sehr fesselndes Buch für jüngere Jugendliche - bitte mehr davon.