Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1126 Bewertungen
Bewertung vom 31.03.2025
Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven (eBook, ePUB)
Handel, Christian

Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven (eBook, ePUB)


sehr gut

Auf ein neues Buch von Christian Handel habe ich mich schon sehr gefreut und dieses Mal geht es um das Thema Hexen.
Marissa Winslow, die Protagonistin, lebt zusammen mit ihrer weit verzweigten Familie auf Silvercroft Manor, auf einer Insel. Das Haus verändert sich immer wieder und passt sich einfach den Bedürfnissen an - eine geniale Idee. Jedoch befindet sich Silvercroft Manor in einer Zeitschleife, was ihr Leben und das ihrer Familie stark beeinflusst. Mit ihrer Sehergabe sticht sie hervor, denn die ist etwas Besonderes. Aber auch die Gaben der anderen sind interessant, jede ist anders.
Als ihre Cousine Nora krank wird und es immer schlechter wird, wendet Marissa sich an eine ausgestoßene Tante.
Eine wunderbare Geschichte voller Magie und unvorhergesehenen Wendungen, die mich gut unterhalten hat.

Bewertung vom 30.03.2025
111 ostdeutsche Campingplätze, die man kennen muss
Kaiser, Laura

111 ostdeutsche Campingplätze, die man kennen muss


ausgezeichnet

Wir machen seit Jahren Campingurlaube mit unserem Caravan, aber vorrangig in Frankreich und somit war dieses Buch eine tolle Inspiration für uns, doch mal in Deutschland Urlaub zu machen.
Nach einem kurzen Vorwort und einem Inhaltsverzeichnis mit einer Auflistung der einzelnen Plätze geht es auch schon los. Vorab ganz wichtig: am Ende des Buches gibt es eine Karte, auf der die einzelnen Campingplätze mit Nummern versehen eingezeichnet sind, so dass man - wenn man keine Ortskenntnis besitzt - die Plätze schnell geografisch einordnen kann.
Die Plätze werden jeweils auf einer Doppelseite vorgestellt. Der Aufbau ist immer gleich, doch inhaltlich unterscheiden sich die Campingplätze sehr. Auf der linken Seite wird der Platz mit seinen Besonderheiten vorgestellt, auf der rechten Seite ist ein Foto abgebildet sowie Angaben zur Adresse, Anfahrt, den Koordinaten, Saison (d.h., wann der Platz geöffnet ist), Einkaufsmöglichkeiten, den besonderen Angeboten und abschließend noch weitere Infos - kurz und knapp. Durch diesen einheitlichen Aufbau ist alles sehr strukturiert.
Jeder Platz hat etwas Besonderes. Und es gibt sogar die Möglichkeit, seinen Camper auf ein Boot zu verladen und herum zu schippern (Nr. 15 Müritzboot). Gleich zu Beginn wird ein kleiner Campingplatz am nördlichsten Punkt von Rügen vorgestellt, nördlicher als Kap Arkona. Oder aber der Camping am Fundort der Himmelsscheibe Nebra, in der Hauptstadt, auf einem Spargelhof etc.
Eine bunte Vielfalt, die Lust auf Camping in Deutschland macht.

Bewertung vom 27.03.2025
MARCO POLO Reiseführer Elsass
Cames, Pascal

MARCO POLO Reiseführer Elsass


ausgezeichnet

Der Reiseführer ist handlich, es gibt einen herausnehmbaren Stadtplan und eine Nahverkehrsübersichtskarte.
Vorne finden sich wie üblich bei Marco Polo die Bucket List, gefolgt von den Highlights, in der hinteren Klappe dafür die Rubrik "bloß nicht". Und dazwischen gibt es eine bunte Vielfalt an Informationen.

Ich mag es sehr, dass diese Reihe immer gleich aufgebaut ist und freue mich immer über die vielen Informationen. Klasse finde ich auch immer die Kapitel grün & fair, Low Budget, mit Kindern und typisch - alles gewohnt kurz und knapp und dennoch sehr informativ.

Dieser Reiseführer bietet Informationen zum Nordelsass, zu Straßburg, dann folgen Colmar & die Weinstraße und abschließend Mulhouse & der Süden. Außerdem gibt es natürlich auch allgemeine Informationen zur Region.
Kulinarische Highlights wie L'Atelier de Yann in Colmar, das man definitiv besuchen sollte oder aber Informationen zu den Weinen der Region.

Super finde ich auch die vielen Fotos, die alles viel anschaulicher machen.

Am Ende gibt es neben einer herausnehmbaren Karte noch ein kleines Quiz - auch ein tolles Exra.

Bewertung vom 26.03.2025
MARCO POLO Reiseführer Hamburg
Heintze, Dorothea

MARCO POLO Reiseführer Hamburg


ausgezeichnet

Ein Ausflug nach Hamburg, da gibt es unglaublich viel zu entdecken und so viele unterschiedliche Aktivitäten. Aber es ist gut, wenn man vorbereitet ist und beispielsweise das Auto stehen lässt, denn es gibt wenige und in der Regel nur teure Parkplätze/Parkhäuser und dafür ist ein Ticket für den Nahverkehr günstig. Man kann damit sogar mit dem Schiff fahren.
Der Reiseführer ist handlich, es gibt einen herausnehmbaren Stadtplan und eine Nahverkehrsübersichtskarte.
Vorne finden sich wie üblich bei Marco Polo die Bucket List, gefolgt von den Highlights, in der hinteren Klappe dafür die Rubrik "bloß nicht". Und dazwischen gibt es eine bunte Vielfalt an Informationen.

Ich mag es sehr, dass diese Reihe immer gleich aufgebaut ist und freue mich immer über die vielen Informationen. Klasse finde ich auch immer die Zahlen der Seite Auf einen Blick: hier erfährt man z.B., dass es in Hamburg das erste Eiscafé Deutschlands gab - und das gibt es immer noch.
Immer wieder gibt es Ausschnitte aus dem Stadtplan, gelb markierte Insidertipps,...
Und immer wieder tolle Fotos, die Lust auf eine Reise machen.
Gut zu lesen, informativ, aber auch stellenweise lustig und immer wieder lehrreich. Hier ist man top vorbereitet.

Bewertung vom 26.03.2025
Die Gerüche der Kathedrale
Wauters, Wendy

Die Gerüche der Kathedrale


ausgezeichnet

Ich habe schon länger kein historisches Sachbuch mehr gelesen, aber Wendy Wauters hat mich total überzeugt. Ein leicht zu lesender Schreibstil, dennoch sehr informativ. Sie verweist grundsätzlich auf die Illustrationen und gibt dazu Erklärungen ab.
Und es geht um weitaus mehr als nur die Gerüche der Kathedrale und nun ja, kleines Manko: Mittelalter ist für mich irreführend, denn vieles, über das sie spielt, betrifft die Frühe Neuzeit. Aber das ist wirklich nur eine Kleinigkeit.
Mit der "Perle an der Schelde" gibt uns die Autorin vorab eine Einordnung in den historischen Kontext und die Rolle, die Antwerpen gespielt hat, die Konkurrenz zu anderen Städten und die Entwicklung zur Vorrangstellung, was unter Anderem daran lag, dass nach und nach die Märkte das ganze Jahr über stattfanden.
Es gibt immer wieder Zitate und Einordnungen, ab und zu auch mal einen internen Verweis.
Ich habe unglaublich viel gelernt und war beispielsweise erstaunt über die große Anzahl von Kapellen und Altären und wie viele Messen es am Tag gab. Auch die Beerdigungspraktiken in der Kathedrale waren interessant - bis zu 8 Leichen übereinander, und nicht nur Kleriker, sondern alle, die es sich leisten konnten. Natürlich geht es immer wieder um Gerüche, aber nicht nur um Gestank, sondern auch um Wohlgerüche. Und auch die Bedeutung der Gerüche.
Im Anhang gibt es neben einer Bibliographie u.A. eine Zeittafel und einen Antwerpender Festkalender.
Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch in Antwerpen und auf die Kathedrale, die ich dann gewiss mit ganz anderen Augen sehen werde.

Bewertung vom 26.03.2025
Im Wind der Freiheit (eBook, ePUB)
Kinkel, Tanja

Im Wind der Freiheit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Seitdem ich als Jugendliche das Buch "Die Löwin von Aquitanien" geschenkt bekommen habe, habe ich viele Bücher von Tanja Kinkel gelesen und habe sie alle geliebt.
Auch hier zeigt sich wieder einmal, wie tief die Autorin sich in den historischen Kontext eingearbeitet hat und wie sehr sie darauf geachtet hat, dass alles authentisch wirkt. Und dennoch ist der Roman keinesfalls trocken oder eine reine Geschichtsstunde, die flankiert wird von dem fiktionalen Teil.
Wie so oft in ihren Romanen stehen auch hier wieder starke Frauen im Fokus der Geschichte.
Louise Otto - an dieser historisch verbürgten Person kommt man nicht vorbei, wenn man sich mit der Emanzipation der Frauen im 19. Jahrhundert beschäftigt. Hier wird sie uns in Romanform näher gebracht. Eine bürgerliche Kämpferin für die Rechte der Frauen.
Die zweite Protagonistin stammt aus einer der unteren Schichten und gerade dieses Zusammenspiel hat mir gut gefallen.
Wortgewaltig, spannend, interessant, lehrreich und vor allem fesselnd geschrieben.
Für mich wieder einmal ein Highlight.

Bewertung vom 21.03.2025
MARCO POLO Camper Guide Provence & Côte d`Azur
Hofmeister, Carina

MARCO POLO Camper Guide Provence & Côte d`Azur


ausgezeichnet

Wir haben zwar kein Wohnmobil, sondern einen Wohnwagen, aber auch für uns und für Zelter ist dieser Reiseführer top und eine super Ergänzung zu den gängigen Reiseführern.
Der Reiseführer bietet sechs Touren an und es gibt Hinweise, wo man eine weitere Tour anschließen kann. Die Beschreibung der Touren ist eine Wegbeschreibung, mit Kilometerangaben und Angaben zu möglichen Parkplätzen für Wohnmobile. Außerdem wird auf tolle Spots oder mögliche Kurzstopps hingewiesen. Klasse sind auch die vielen GPS Koordinaten.
Es gibt jede Menge Beschreibungen von Stellplätzen und Campingplätzen (diese dann natürlich auch für Zelter und Caravan-Fahrer; oftmals gibt es auch Mobilhomes).
Die Städte auf den Touren werden kurz mit ihren Highlights vorgestellt und es gibt immer einen Vorschlag für Regenwetter.
Bei den Aktivitäten steht Outdoor oft im Vordergrund, so z.B. der Hochseilparcours und Klettergarten in der Nähe von Nyons. Insidertipps und farbige Fotos, Tourhighlights, Karten, ein kleines Camperwörterbuch, eine Camperpackliste uvm runden den Reiseführer ab.
Es kann also losgehen!

Bewertung vom 17.03.2025
Evas Auge (MP3-Download)
Fossum, Karin

Evas Auge (MP3-Download)


gut

Eva geht mit ihrer Tochter Emma am Wasser spazieren und dann finden sie eine Leiche im Wasser. Aber statt der Polizei den Fund zu melden - wie sie es Emma verspricht - verlässt sie den Ort so schnell wie möglich. Mit dem Auftauchen der Leiche hat sie nicht gerechnet und sie scheint die Person aus der Vergangenheit zu kennen.
Kommissar Sejer wird mit der Ermittlung betraut. Man erfährt auch viel über seinen privaten Hintergrund und die Autorin lässt sich viel Zeit zum Erzählen und anfangs scheint alles recht verwickelt zu sein, aber am Ende werden die losen Enden dann doch nachvollziehbar und logisch zusammen geführt. Und die Erklärung des Titels fand ich sehr gelungen.
Die Hörbuchversion mit dem Sprecher Patrick Twinem hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 17.03.2025
Ginsterburg (eBook, ePUB)
Frank, Arno

Ginsterburg (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich habe bisher noch kein Buch von Arno Frank gelesen, obwohl wir mir der Titel "Seemann vom Siebener" durchaus etwas sagt und da mir der Schreibstil gut gefallen hat, werde ich das Buch bestimmt auch bald lesen. Doch nun zu diesem Buch.
Ginsterburg, eine fiktive Kleinstadt in Deutschland, so wie es bestimmt so manch eine Stadt gab und auch noch gibt. Die Handlung spielt in den Jahren 1935 - also zwei Jahre nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten, 1940 - zu Beginn des Krieges, (fast) alle glauben noch an einen raschen Sieg und 1945 - zu Beginn des Jahres, die Situation ist mittlerweile eine ganz andere.
Im Fokus stehen eine Reihe von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt, die Perspektive wechselt schnell. Einige Geschichten verschwinden schnell wieder, hatten nur eine kurze Stippvisite.
Am Ende der Abschnitte gibt es unter Anderem den Bericht von Alfie, dem britischen Piloten, der über Ginsterburg abstürzte.
Und dann noch einige Auszüge aus Quellentexten.
Ein Buch, das man genau lesen muss, eines, das viel anprangert, viele Denkanstöße bietet. Ein Buch, das mir sicherlich noch länger im Gedächtnis bleiben wird.

Bewertung vom 16.03.2025
The Half King (eBook, ePUB)
Landers, Melissa

The Half King (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein interessantes Magiesystem erwartet einen in diesem Buch. Die Göttin Shiera hat als Rache die Adelsfamilien mit einem Fluch belegt. So ist die Erstgeborene der Familie Solon überirdisch schön, so dass Nina immer einen Schleier trägt, um die Anziehung zu verringern. Der Prinz verschwindet jede Nacht als Schatten und so weiter.
Cerise ist aber eine Zweitgeborene und so hat sie schon ihr ganzes Leben im Tempel verbracht. Eigentlich soll sich bald ihre seherische Gabe zeigen, aber noch nicht. Aber dann erhält sie einen ganz anderen Auftrag. Das Orakel des Königs ist verstorben und ausgerechnet Cerise soll die Nachfolge antreten und muss ohne Verzögerung an den Hof reisen. Dort ist es nicht ungefährlich für sie, aber die Gründe erweisen sich nach ihrer Ankunft als ganz andere.
Eine spannende Geschichte mit vielen unvorhersehbaren Wendungen, eine Geschichte, die sich langsam aufbaut und vielschichtige Charaktere bietet.
Und das Ende war einfach nur gemein. Ich bin bereits gespannt auf die Fortsetzung.