Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
BV

Bewertungen

Insgesamt 21 Bewertungen
Bewertung vom 21.06.2025
A Dance of Lies
Arena , Brittney

A Dance of Lies


gut

Dieses Buch hat mich eher unbefriedigt zurückgelassen.


Was mir gefallen hat:
+ Das Buch ist optisch wunderschön. Cover und Farbschnitt machen es zu einem echten Schmuckstück im Bücherregal.
+ Der Schreibstil hat mich begeistert: ausdrucksstark, atmosphärisch und schafft es, die Welt vor dem inneren Auge lebendig werden zu lassen.
+ Die Idee der Geschichte an sich hat viel Potenzial und das Setting ist toll gestaltet.


Was mir nicht gefallen hat:
– Über die Hälfte des Buches fühlte sich inhaltlich irrelevant an. Es passiert wenig, und vieles wirkt wie ein langes Anlaufnehmen auf das, was eigentlich im Klappentext angekündigt wird (und dann doch nicht folgt)
– Die wirklich zentrale Handlung (wie im Klappentext versprochen) kommt eigentlich erst im letzten Drittel vor – und wird dann auch nicht vertieft.
– Das Ende ist offen, mit vielen unbeantworteten Fragen. Ich gehe davon aus, dass das in einem zweiten Band weitergeführt werden soll – aber genau das wurde bisher nicht bestätigt. Und gerade deshalb finde ich es schade, wenn so viel Handlung in einen eventuellen zweiten Teil verschoben wird. Wenn man etwas groß auf dem Klappentext ankündigt, sollte es auch in dem Band ausreichend behandelt werden.

Fazit:
Ein sprachlich starkes Debüt mit viel Potenzial, das leider viel zu lange braucht, um etwas in Fahrt zu kommen – und dann vor dem Höhepunkt abrupt endet. Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung, aber als einzelner Band bleibt es für mich eher unvollständig zurück.

Bewertung vom 20.06.2025
True Crime in Nature
Graßmann, Farina

True Crime in Nature


ausgezeichnet

🌟🌟🌟🌟🌟 Fesselnd, informativ und großartig geschrieben – absolute Empfehlung


Schon der Titel "True Crime in Nature" hat mich sofort neugierig gemacht und das Buch hat meine Erwartungen bei Weitem übertroffen!
Der Schreibstil ist fantastisch: Humorvoll, sarkastisch, ironisch, dabei aber trotzdem ernst (Leser werden durchgängig gesiezt) und klar. Die vielen coolen, pointierten Sätze, die oft mit einem Augenzwinkern daherkommen, transportieren dennoch cooles Wissen.

Auch die vielen eingerückten Fakten mittendrin sind lehrreich – kurz, knackig, überraschend. Obwohl ich mich sehr für Natur interessiere und bereits viel gelesen habe, habe ich hier unglaublich viel Neues gelernt!

Der Textaufbau ist ebenso überzeugend: Jede Tierart wird zuerst beschrieben. Erst danach folgen ihre „kriminellen“ Taten. Die Illustrationen sind schön und ergänzen den Text perfekt. Hier hätte ich mir vielleicht echte Fotos aus der Natur gewünscht, aber dass die Umsetzung sehr schwierig ist, kann ich nachvollziehen, daher ziehe ich dafür keinen Stern ab.

Besonders hilfreich fand ich das Register am Ende, in dem alle behandelten Tierarten aufgeführt sind bei so viel Inhalt eine gute Orientierungshilfe.

Fazit: Masse UND Klasse! Dieses Buch ist nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und sehr besonders in seiner Art. Ich kann es wärmstens empfehlen. Jugendliche und Erwachsene, die die Natur lieben (oder True Crime), werden es verschlingen!

Bewertung vom 15.06.2025
Kokoro
Kempton, Beth

Kokoro


ausgezeichnet

Tiefgründig, poetisch, inspirierend – ein Buch fürs Herz und den Geist

Bewertung vom 15.06.2025
National Geographic Kids - Jenseits der Unendlichkeit

National Geographic Kids - Jenseits der Unendlichkeit


ausgezeichnet

„Jenseits der Unendlichkeit“ von National Geographic Kids ist ein absolut faszinierendes Buch, das junge Entdecker*innen auf eine atemberaubende Reise durch Raum, Zeit und darüber hinaus mitnimmt. Schon das Cover macht neugierig, aber was im Inneren wartet, ist einfach galaktisch!

Die Bilder sind spektakulär – von leuchtenden Sternennebeln bis hin zu atemberaubenden Aufnahmen von Galaxien und schwarzen Löchern. Dazu gibt es spannende Fakten, die selbst Erwachsene ins Staunen bringen. Alles ist kindgerecht erklärt, mit coolen Info-Kästen, Fragen zum Nachdenken und überraschenden Vergleichen, die das Universum plötzlich ganz greifbar machen.

Besonders beeindruckend fand ich die Abschnitte über ferne Planeten und die Frage, ob es irgendwo da draußen Leben geben könnte. Das Buch regt zum Träumen an, motiviert zum Forschen und ist ein perfekter Einstieg in die Welt der Astronomie – ohne je langweilig zu sein!

Fazit: Ein galaktisches Abenteuer für neugierige Köpfe – lehrreich, unterhaltsam und wunderschön gestaltet. 5 von 5 Sternen – unbedingt lesen!

Bewertung vom 15.06.2025
Eldrador Creatures: Lava gegen Eis
Thilo

Eldrador Creatures: Lava gegen Eis


sehr gut

Eldrador Creatures: Lava gegen Eis ist ein actiongeladenes Abenteuer, das junge Leser sofort in seinen Bann zieht. Die Geschichte rund um den epischen Kampf zwischen den Lava- und Eis-Kreaturen ist einfach geschrieben, aber dennoch spannend erzählt – ideal für Kinder, die gerade erst ihre Begeisterung für Bücher entdecken.

Die große Schrift und viele farbige Illustrationen helfen zusätzlich beim Einstieg ins selbstständige Lesen. Auch Lesemuffel finden hier einen Zugang!

Einen kleinen Punktabzug gibt es wefen der meiner Meinung nach recht kurzen Handlung – für ältere Kinder mag die Geschichte ein wenig zu simpel gestrickt sein. Doch für Erstleser ist genau das ein Vorteil.

Fazit: Ein tolles Einsteigerbuch für junge Abenteurer ab ca. 6–8 Jahren. Wer Fan von Fantasiewelten mit Monstern und Magie ist, wird hier seinen Spaß haben!

Bewertung vom 04.06.2025
Faebound
El-Arifi, Saara

Faebound


gut

Faebound – Divided by Blood entführt in eine faszinierende Fantasywelt, die von Konflikten zwischen Faes und Menschen geprägt ist. Saara El-Arifi schafft es, eine originelle Welt mit politischen Spannungen und kulturellen Unterschieden zu zeichnen, was anfangs durchaus neugierig macht.

Die Hauptfiguren bieten Ansätze für emotionale Tiefe, doch bleiben viele ihrer Entwicklungen oberflächlich. Gerade wenn man beginnt, sich auf eine Figur einzulassen, wirkt der Plot sprunghaft – als würde er sich nicht entscheiden können, ob er eine epische Geschichte erzählen oder schnelle Action liefern will.

Das Worldbuilding ist zwar kreativ, aber teils überladen, sodass man schnell den Überblick verliert. Auch der Schreibstil schwankt zwischen fesselnd und klischeehaft – starke Szenen werden leider von holprigen Dialogen oder langatmigen Beschreibungen unterbrochen.

Trotzdem: Wer Fantasy mit einer Prise politischer Intrige und einem Hauch Romantik mag, könnte hier auf seine Kosten kommen – man muss nur etwas Geduld mitbringen.

Bewertung vom 14.05.2025
Komm mit in die Welt von morgen!
Diehl, Katja

Komm mit in die Welt von morgen!


gut

Das Buch „Komm mit in die Welt von morgen!“ nimmt Kinder mit auf eine Reise in eine nachhaltigere, bewusstere Zukunft – mit vielen spannenden Ideen und Denkanstößen, wie wir als Gesellschaft umweltfreundlicher und toleranter leben können. Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet, und das Buch ist sichtlich mit Herz gemacht.

Allerdings war es mir persönlich ein bisschen zu doll (zwei Mütter, eine Afrikanerin, Großeltern mit Tattoos,...) . Das ist natürlich erlaubt, aber ich bezweifle, dass dieses Familienmodell künftig die Norm sein wird – es wird vermutlich weiterhin eher die Ausnahme bleiben. Trotzdem finde ich es wichtig, dass Kinder solche Modelle kennenlernen, um ihre Toleranz zu erweitern. In dieser Hinsicht ist das Buch absolut unterstützenswert und gerade für offene, tolerante Familien empfehlenswert.

Was den Inhalt betrifft: Die Themen sind wichtig und richtig – aber oft recht komplex. Fast auf jeder Seite gibt es Zusatzinformationen, die für Kinder alleine schwer zu verstehen sind. Ich würde dieses Buch deshalb nicht zum Alleinlesen empfehlen, sondern eher als gemeinsames Buch für offene Eltern und Kinder, um gemeinsam über die Themen zu sprechen und sie altersgerecht einzuordnen.

Insgesamt: Kein schlechtes Buch, aber auch kein Highlight für mich. Es leistet einen wertvollen Beitrag zur Diskussion über Zukunft, Vielfalt und Nachhaltigkeit – aber es fordert auch viel Mitdenken und Begleitung durch Erwachsene.

Bewertung vom 10.05.2025
Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst
Tazz, Iron;Stanev, Martin

Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst


sehr gut

Raus in die Natur! ist ein farbenfrohes, lebendig gestaltetes Mitmachbuch, das Kinder motivieren will, die Natur aktiv zu erkunden. Die Gestaltung und Sprache ist kindgerecht und abwechslungsreich, mit vielen bunten Illustrationen, Infokästen und kleinen Aufgaben, die das Blättern und Lesen spannend machen. Das Buch bietet eine große Vielfalt an Themen.

Besonders gelungen ist der einladende Tonfall. Kinder werden direkt angesprochen und zum Mitmachen ermutigt, was das Buch zu einem tollen Begleiter für Spaziergänge, Ausflüge oder den Urlaub macht. Es schafft es, eine gewisse Begeisterung für die Umwelt zu wecken – ohne belehrend zu wirken.

Ein kleiner Kritikpunkt: Einige Inhalte bleiben recht oberflächlich und die Kapitel springen thematisch stark, wodurch eine klare Struktur etwas fehlt. Außerdem setzen manche Aufgaben voraus, dass man Zugang zu bestimmten Umgebungen oder Materialien hat.
Trotzdem ist Raus in die Natur! ein sehr gelungenes Buch, das Kindern spielerisch und mit Freude einen Zugang zur Natur ermöglicht. Es eignet sich gut als Einstieg, um Interesse zu wecken und gemeinsame Zeit draußen zu verbringen.

Bewertung vom 07.05.2025
Unsere Suche nach Zärtlichkeit
Ehrenhauser, Martin

Unsere Suche nach Zärtlichkeit


sehr gut

Bereits das ruhige, reduzierte Cover spiegelt die melancholische Stimmung des Romans wider. Martin Ehrenhausers Stil ist leise, präzise und poetisch – jeder Satz wirkt sorgfältig gesetzt. Unsere Suche nach Zärtlichkeit erzählt von Dumont, einem Telefonseelsorger, der sich nach einem bewegenden Anruf auf eine Reise begibt, die ihn bis nach Südfrankreich führt – und tief in sein Inneres. Die Atmosphäre ist still, nachdenklich und von feiner Melancholie durchzogen. Die Figuren wirken authentisch, besonders Dumont mit seiner inneren Zerrissenheit und seiner Sehnsucht nach Verbindung. Ehrenhauser schreibt über Nähe, Einsamkeit und Hoffnung – zurückhaltend, aber mit großer emotionaler Tiefe. Ein stiller, aber kraftvoller Roman über das, was uns verbindet: unsere Suche nach echter Zärtlichkeit und Menschlichkeit.

Bewertung vom 07.05.2025
Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1
Santos de Lima, Gabriella

Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1


gut

Moments So Blue Like Our Love war mein erster Roman von Gabriella Santos de Lima und ich war vor allem wegen des poetischen Titels und des Settings auf Sardinien sehr neugierig geworden. Die Geschichte klang darüber hinaus vielversprechend und wurde auch als Ugly-Cry-Roman umworben.

Sprachlich hat mich der Roman zwar abgeholt, denn die Autorin schreibt wirklich bildhaft und stimmungsvoll. Aber emotional hat es mich leider nicht wirklich überzeugen können. Ich hatte gehofft, tatsächlich ein richtiges „Ugly Cry“-Buch zu lesen, aber dafür blieb mir die Geschichte leider zu distanziert. Dass ich mehr erwartet habe, bedeutet nicht, dass der Roman schlecht war. Alles in allem ist es ein schön geschriebener Roman – (aber für mich persönlich war’s kein Herzensbuch). Statt im Herzen hat dieses Buch einen schönen Platz im Bücherregal gefunden (denn dort ist es wirklich einzigartig).

Solide 3 Sterne.