BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 30 Bewertungen| Bewertung vom 11.06.2025 | ||
|   | Die verschwundene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.5 Die beiden getrennt voneinander handelnden Zeitebenen haben mich in den Bann des Buches gezogen. Blake, die sich für ihre Geschwister aufopfern musste und immer ihre eigenen Bedürfnisse hinten angestellt hat bekommt eine zweite Chance und lernt ihren Gefühlen das erste Mal im Leben in Paris zu folgen, als sie auf den Spuren ihrer Urgroßmutter wandelt, bzw. versucht herauszubekommen, wer diese war. | |
| Bewertung vom 09.06.2025 | ||
|   | Der alte Apfelgarten ist ein wunderbarer Roman, der über verworrenen Wege der Liebe zu Personen und auch zur Heimat erzählt und viele Einblicke auch in tolle Schottische Landschaft gibt. Es ist eine Familiengeschichte, die viele Rätsel löst und jedem eine zweite Chance gibt. Die beiden Schwestern Nina und Bette sind von Schicksalsschlägen und ihrer Vergangenheit nicht wirklich gesegnet gewesen und werden jetzt durch den Tod des Vaters auch noch damit konfrontiert, dass Sie Ihr Heimathaus (eine Farm und einen vorher nicht bekannten Apfelhain) drohen zu verlieren. Aber genau dieser Apfelhain birgt wiederum die große Chance, eine Wende in diesem Kampf zu sein. Es werden viele Missverständnisse aus der Vergangenheit aufgearbeitet und der Weg beider Schwestern, der eigentlich schon anderes vorgezeichnet war, eröffnet neue Perspektiven und neue Chancen um ein erfülltes Leben zu erfahren. | |
| Bewertung vom 06.06.2025 | ||
|   | Eric Holler: Gelsentod (eBook, ePUB) Mir hat das Hörbuch „Gelsentod“ leider nicht so gut gefallen. Vor allem lag es am Vorleser, der mir einfach nicht sympathisch war, außer als er den Dialekt des Hauptverdächtigen gesprochen hat, das war schon amüsant. Die Rolle von EricHoller hat mir gut gefallen. Ansonsten fand ich die Sätze zu lang, zu verschachtelt und vor allem für ein Hörbuch waren mir die vielen unterschiedlichen Namen fast ein wenig zuviel. Vielleicht ist es anders, wenn man das Buch selbst liest. | |
| Bewertung vom 29.05.2025 | ||
|   | Das Buch „Do you See Me Now?“ hat wirklich Tiefgang und beschäftigt sich mit alten Wunden aus der Kindheit, die stark bis in die Gegenwart reichen. Ein Weg auf der Suche nach sich selbst und nach dem „richtigen“ Weg des Lebens, den wir doch alle immer wieder neu beschreiten müssen, mal mutiger und mal weniger mutig. Das Bring die Autorin so toll verpackt in ihrem Buch zum Ausdruck, indem Sie uns mit der Hauptdarstellerin Hannah und Ihrer Schwester zu einem Wochenendretreat entführt und uns daran teilhaben lässt, was für alte Wunden aus der Kindheit, die sie bis in die Gegenwart und ihre ganze Persönlichkeit prägend begleiten. | |
| Bewertung vom 21.05.2025 | ||
|   | Packende Kurzgeschichte: | |
| Bewertung vom 12.05.2025 | ||
|   | Lecko mio - Amore für Fortgeschrittene Mir hat Lecko Mio - Amore für Fortgeschrittene sehr gut gefallen. Immer wieder musste ich beim Lesen Schmunzeln, über die Ausdrücke und Vorgehensweisen der Hauptprotagonistin „Marina“, aber auch über Ihre Freundinnen. Besonders nett finde ich nicht nur die Geschichte, wie sich eine 40-Jährige neu verliebt und mit ihrem Leben umgeht, sondern auch die Tatsache, dass der Roman in Wien und Umgebung spielt. Das macht es einfach nur netter für jemanden, der um Wien herum lebt zu lesen. | |
| Bewertung vom 02.05.2025 | ||
|   | Lifestyle of Longevity hat mir beim Einstieg sehr gut gefallen. Vor allem die Tipps und Hintergründe der beiden Autorinnen fand ich sehr aufheiternd und interessant und machten das Lesen bis zur Hälfte wirklich spannend. Dann ist es meiner Meinung weiter abgeflacht, aber vielleicht lag es nur daran, dass ich selbst schon so viel über die unterschiedlichen Themengebiete gewusst habe und somit nicht viel Neues für mich hinzugekommen ist. Wer mit all den Themen, wie gesunder Schlaf, gesunde Ernährung, Sport etc. noch wenig Berührungspunkte hatte, der wird sich über die doch sehr anschauliche Art und Weise, wie dieses Buch geschrieben und mit Farben und Themenblöcken wunderbar illunstriert ist, gut klar kommen und hin und wieder auch Schmunzeln müssen. | |
| Bewertung vom 26.04.2025 | ||
|   | Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1 Das Buch von J.T. Geissinger hat mich von der ersten Seite gleich in seinen Bann gezogen, so dass ich es innerhalb von 1,5 Tagen verschlungen habe. Schon zu Beginn punktet es mit viel Witz und tollen Dialogen und legt schon die ersten Spuren und Rätsel, die man als Leser unbedingt lösen möchte. Die Hauptprotagonisten sind einfach super dargestellt und beschrieben und machen einfach tolle Entwicklungen durch, so dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen kann. Es geht um Dark-Romance und viel Spicy Szenen, die vielleicht nicht für jedermann geeignet sind, aber es ist eben auch ein spannender Plot drumherum, der das Buch eben lesenswert macht. Auch das Gratis-Kapitel, dass am Cover versprochen wird, hat es in sich. | |
| Bewertung vom 07.04.2025 | ||
|   | Der erste Teil der Wintertöchter „Die Gabe“ spielt im zweiten Weltkrieg. Anschaulich und voller Gefühle schafft Mignon Kleinbek Ihre Leserinnen und Leser in die dunkle Zeit zu entführen und lässt dabei viele Schicksalsschläge, die den einzelnen Bewohnern widerfahren, in detailgenauen Beschreibungen ans Licht kommen. Die Forstau und die Umgebung, sowie die Berge mit Ihren Herausforderungen, die das Leben auf einer Alm mit sich bringen, werden detailgerecht beschrieben und lassen den Leser tief in dieses beschwerte Leben eintauchen. Vor allem die Schicksale und verwobenen Lebensgeschichten der drei Hauptdarstellerinnen Barbara, Marie und vor allem Anna haben mich als Leserin in den Bann gezogen. | |
| Bewertung vom 26.03.2025 | ||
|   | Ich habe mir von dem Buch Lauerenzerberg viel erwartet und war wirklich sehr gespannt auf die Geschichten, wie sich Einwanderer in Österreich heimisch fühlen können bzw. warum sie stets zwischen den Welten zerrissen sind. Die „alte“ Heimat im Herzen, in der neuen doch nicht ganz heimisch und immer als doch Zugewanderter gelten - das ist eine große Aufgabe. | |