Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
marli_04

Bewertungen

Insgesamt 32 Bewertungen
Bewertung vom 02.05.2025
Harry Styles
Zaleski, Annie

Harry Styles


ausgezeichnet

Ein Highlight für jeden Harry Styles-Fan

Als Fan seit den One Direction-Tagen war ich voller Vorfreude auf „Harry Styles – Hero der Pop-Moderne“ – und wurde nicht enttäuscht. Das Buch nimmt einen mit auf eine beeindruckende Reise durch Harrys Karriere, angefangen von x-Factor bis hin zu seinen Grammy-prämierten Soloalben.

Besonders begeistert haben mich die über 150 großartigen Fotografien, die nicht nur seine musikalische Entwicklung, sondern auch seinen einzigartigen Stil und seine Vielseitigkeit als Künstler einfangen. Die Kapitel sind übersichtlich strukturiert und bieten spannende Einblicke, etwa zu seiner Rolle als Modeikone und seinem Engagement für mehr Menschlichkeit und Vielfalt. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und vermittelt viele interessante Fakten, die selbst eingefleischte Fans überraschen dürften.

Für mich ist dieses Buch optisch wie inhaltlich ein echtes Highlight und verdient einen Ehrenplatz im Regal. Absolute Empfehlung – nicht nur für Hardcore-Fans, sondern für alle, die sich von Harrys inspirierender Reise mitreißen lassen wollen.

Bewertung vom 25.04.2025
The Summer We Fell / The Summer Bd.1
O'Roark, Elizabeth

The Summer We Fell / The Summer Bd.1


ausgezeichnet

Ein Leseerlebnis voller Emotionen

Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Elizabeth O’Roarks Schreibstil ist angenehm und einfühlsam, und es gelingt ihr, eine tiefe emotionale Verbindung zu den Figuren herzustellen. Besonders Juliet hat mich mit ihrer Mischung aus Verletzlichkeit und innerer Stärke nachhaltig beeindruckt. Die abwechselnden Kapitel zwischen Vergangenheit und Gegenwart sorgen für Spannung und lassen die Entwicklung der Beziehungen realistisch und greifbar wirken.

Die Dynamik zwischen Juliet und Luke ist von Anfang an spürbar und mitreißend. Die Geschichte ist eine emotionale Achterbahnfahrt, bei der ich bis zum Schluss mitgefiebert habe. Besonders das Ende hat mich sehr berührt, da ich zwischendurch wirklich Angst hatte, dass es kein glückliches Finale geben würde. Die festgefahrenen Ansichten mancher Figuren haben mich oft fassungslos gemacht – und gerade das hat die Authentizität der Geschichte noch verstärkt.

Ich freue mich schon jetzt auf weitere Werke der Autorin.

Bewertung vom 16.04.2025
Villa Seestern - Ein neuer Wind
Wilken, Constanze

Villa Seestern - Ein neuer Wind


ausgezeichnet

Nordsee-Glück mit Herz und Geheimnissen

„Villa Seestern – Ein neuer Wind“ ist ein richtiger Wohlfühlroman, der mich sofort gepackt hat. Ich mochte Eva von Anfang an – sie ist mutig, stark und gibt auch bei Rückschlägen nicht auf. Die Atmosphäre auf Amrum ist so liebevoll beschrieben, dass ich beim Lesen das Meeresrauschen fast hören konnte. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig und leicht, sodass ich förmlich durch die Seiten geflogen bin. Besonders schön fand ich die Entwicklung von Evas Kindern und die unterstützenden Freundschaften, die sie auf der Insel knüpft. Auch die geheimnisvollen Andeutungen rund um Petra und die Villa haben für Spannung gesorgt. Ich hoffe sehr, dass es bald mit Band 2 weitergeht – ich möchte unbedingt erfahren, was es mit Käthe, Anni und den alten Briefen auf sich hat!

Bewertung vom 16.04.2025
Ms Darling und ihre Nachbarn
Sampson, Freya

Ms Darling und ihre Nachbarn


ausgezeichnet

Ein Buch voller Herz, Humor und Hoffnung

„Ms Darling und ihre Nachbarn“ ist eine dieser Geschichten, die einem sofort ans Herz wachsen. Ich mochte besonders den Kontrast zwischen der ordnungsliebenden, misstrauischen Dorothy und der jungen, unkonventionellen Kat mit ihren pinken Haaren – zwei Frauen, die auf den ersten Blick nichts verbindet und die sich doch gegenseitig genau das geben, was ihnen fehlt. Freya Sampson erzählt mit viel Feingefühl und Humor, ohne dabei die ernsten Themen wie Einsamkeit, Verlust und Zusammenhalt aus den Augen zu verlieren. Die wechselnde Perspektive zwischen Dorothy und Kat bringt Abwechslung und Tiefe in die Erzählung. Das farbenfrohe Cover spiegelt die schrullige, aber herzliche Atmosphäre der Hausgemeinschaft in Shelley House perfekt wider.

Beim Lesen habe ich oft geschmunzelt, aber auch mitgefühlt – eine gelungene Mischung aus Leichtigkeit und Nachdenklichkeit. Für mich ist das Buch ein herzerwärmender Wohlfühlroman, der zeigt, wie wichtig es ist, Vorurteile abzubauen und sich auf andere einzulassen.

Ein ganz besonderes Leseerlebnis – herzerwärmend, ehrlich und sehr besonders.

Bewertung vom 09.04.2025
Der Junge aus dem Meer
Carr, Garrett

Der Junge aus dem Meer


sehr gut

Ein Findelkind und ein Dorf

Garrett Carrs „Der Junge aus dem Meer“ erzählt eine Geschichte, die sich über 20 Jahre erstreckt und das Leben in einem kleinen irischen Dorf einfängt. Der Fund des Babys Brendan gibt der Gemeinschaft Hoffnung, doch die Familie muss sich auch mit Rivalitäten und finanziellen Sorgen auseinandersetzen. Die Beschreibungen des Dorflebens und der Fischerei sind detailliert und atmosphärisch – manchmal fast zu ausführlich für meinen Geschmack, da mir das Thema Fischerei weniger vertraut ist. Der Schreibstil ist ruhig und poetisch, was perfekt zur Stimmung passt. Das Cover hat mich sofort angesprochen und lädt zum Lesen ein. Trotz einiger Längen bleibt der Roman bewegend und zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Familie und Gemeinschaft sind.

Eine Geschichte voller Hoffnung – ideal für Leserinnen und Leser mit einer Liebe zu Irland!

Bewertung vom 06.04.2025
Freunde finden für Anfänger / Willkommen bei den Grauses Bd.2
Bohlmann, Sabine

Freunde finden für Anfänger / Willkommen bei den Grauses Bd.2


ausgezeichnet

Warmherzig, schräg und wunderbar witzig

Ich bin wunderbar in die Geschichte gestartet, obwohl ich den ersten Band nicht kannte. Die Familie Grause ist herrlich schräg, liebevoll beschrieben und dank der Porträts im Umschlag sofort gut auseinanderzuhalten. Der Humor zieht sich durch das ganze Buch – von der skurrilen Freundesmission über das Fußballspiel bis hin zur Grillparty. Besonders schön fand ich, wie sich trotz aller Andersartigkeit echte Freundschaften entwickeln. Auch Ottilie wächst über sich hinaus und zeigt am Ende mit ihrer Rede echtes Herz.

Der Schreibstil ist lebendig, bildreich und sehr gut verständlich. Die liebevollen Illustrationen machen das Buch zu einem echten Schmuckstück.

Für mich eine warmherzige, witzige Geschichte mit einer wichtigen Botschaft über Toleranz und Zusammenhalt – und der Erinnerung daran, dass Anderssein vollkommen normal ist.

Bewertung vom 04.04.2025
Pearly Everlasting
Armstrong, Tammy

Pearly Everlasting


ausgezeichnet

Abenteuer in der kanadischen Wildnis

„Pearly Everlasting“ spielt im Kanada des Jahres 1934 und erzählt die bewegende Geschichte eines jungen Mädchens, das in einem abgelegenen Holzfällercamp aufwächst – gemeinsam mit Bruno, einem Bären, der für sie wie ein Bruder ist. Als Bruno fälschlicherweise beschuldigt wird, einen Mann getötet zu haben, wird er ohne Vorwarnung fortgebracht. Für Pearly beginnt eine gefährliche Reise durch die verschneite kanadische Wildnis, um ihren treuen Gefährten zu retten.

Tammy Armstrongs poetischer Schreibstil und ihre lebendigen Naturbeschreibungen haben mich tief beeindruckt. Die raue Schönheit der Wälder und die innige Verbindung zwischen Mensch und Tier werden meisterhaft eingefangen. Pearly ist eine starke, mutige Protagonistin, deren Entschlossenheit und Liebe zu Bruno mich sehr berührt haben.

Ein Buch voller Abenteuer und Emotionen, das lange im Gedächtnis bleibt.

Bewertung vom 11.03.2025
Stromlinien
Frank, Rebekka

Stromlinien


ausgezeichnet

Zwischen Ebbe und Flut – Ein fesselnder Familienroman

„Stromlinien“ von Rebekka Frank hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die Geschichte rund um die Zwillinge Enna und Jale, die in den Elbmarschen aufgewachsen sind, entwickelt sich zu einem emotionalen und zugleich spannenden Leseerlebnis.

Als ihre Mutter Alea aus dem Gefängnis entlassen werden soll, verschwindet nicht nur sie, sondern auch Jale. Enna begibt sich auf eine rastlose Suche, die sie tiefer in die Geheimnisse ihrer Familie führt, als sie je geahnt hätte. Besonders gelungen finde ich die verschiedenen Zeitebenen, die geschickt miteinander verwoben werden und so ein vielschichtiges Bild der Vergangenheit und Gegenwart zeichnen. Der Schreibstil der Autorin ist atmosphärisch dicht und transportiert die raue, doch beeindruckende Landschaft der Elbmarschen auf wundervolle Weise. Auch die Figuren sind lebendig und facettenreich dargestellt – ihre Ängste, Hoffnungen und Enttäuschungen sind greifbar. Die Spannung bleibt bis zur letzten Seite erhalten, immer wieder sorgen Wendungen für Überraschungen.

Ein packender Generationenroman, der nachhallt – absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 11.03.2025
Mein wunderbarer Cottage-Garten
Groeningen, Isabelle van

Mein wunderbarer Cottage-Garten


ausgezeichnet

Ein blühendes Paradies zum Träumen

Isabelle Van Groeningen entführt uns mit Mein wunderbarer Cottage-Garten in eine Welt voller Farben, Düfte und natürlicher Schönheit. Ihr Buch ist nicht nur eine Inspirationsquelle für Gartenliebhaber:innen, sondern auch ein wertvoller Ratgeber für alle, die ihren eigenen Cottage-Garten gestalten möchten.

Mit viel Fachwissen und Liebe zum Detail beschreibt sie den Wandel eines leblosen Gartens in ein blühendes Paradies. Die hochwertige Gestaltung mit stimmungsvollen Fotografien und bezaubernden Illustrationen macht das Buch zu einem visuellen Genuss. Besonders beeindruckend ist die Verbindung von nachhaltiger Gartengestaltung und zeitloser Ästhetik. Der flüssige, warme Schreibstil der Autorin vermittelt ihre Begeisterung für die Natur und weckt die Lust, selbst aktiv zu werden.

Wer englische Gärten liebt oder sich nach einer grünen Oase sehnt, wird an diesem Buch große Freude haben. Eine absolute Empfehlung für Hobbygärtner:innen und Naturliebhaber:innen!

Bewertung vom 25.02.2025
Courting - Be mine through all time
Kingsley, Felicia

Courting - Be mine through all time


ausgezeichnet

Zwischen Vergangenheit und Herzklopfen

Rebecca hat sich immer gewünscht, in der Regency-Zeit zu leben – doch als dieser Traum wahr wird, stößt sie schnell an die Grenzen der damaligen Gesellschaft. Nach einem unerklärlichen Zeitsprung findet sie sich im Jahr 1816 wieder, mitten in einer Welt, die sie nur aus Büchern kennt. Doch das Leben als Dame ist voller Regeln, und ihre Gefühle für den unverschämt attraktiven Reedlan Knox machen alles noch komplizierter.

Felicia Kingsley schafft es, Historie mit moderner Frische zu verbinden und eine Geschichte voller Witz, Romantik und Leidenschaft zu erzählen. Ihr Schreibstil ist lebendig, Rebecca eine sympathische Protagonistin mit Ecken und Kanten. Die Mischung aus Regency-Flair und Zeitreise-Elementen macht das Buch einzigartig. Dazu kommt ein traumhaftes Cover, das die Atmosphäre perfekt einfängt. Eine bezaubernde Geschichte, die einen in eine andere Zeit entführt!