Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kleineperle
Wohnort: 
Braunschweig

Bewertungen

Insgesamt 191 Bewertungen
Bewertung vom 06.09.2025
Waschbär Willi Wunderquatsch - Die Erfindung der Trompetenwurst und weitere verrückte Abenteuer
Hennig, Markus

Waschbär Willi Wunderquatsch - Die Erfindung der Trompetenwurst und weitere verrückte Abenteuer


ausgezeichnet

Waschbär Willi Wunderquatsch von Markus Hennig und Sabine Büchner ist im Ravensburger Verlag erschienen.
Das Buch ist gebunden, Hardcover. Es ist stabil und auch die Seiten in dick und in guter Qualität. Das Buchcover ist wunderschön illustriert. Man sieht Willi und seine Freunde. An den Zeichnungen erkennt man sofort wie lustig die Abenteuer sein werden. Ein tolles Farbspiel und wirklich eine tolle Darstellung von Willi.
Wenn man das Buch aufklappt findet man einen großen Parkplan. Die einzelnen Figuren werden ausführlich vorgestellt und ein Inhaltsverzeichnis fehlt auch nicht.
Es gibt sieben einzelne Geschichten. Die Abenteuer sind kindgerecht geschrieben, sind leicht verständlich und ziemlich witzig. Es ist ein schönes Buch zum Vorlesen und ein Vergnügen, wenn man die Kinder lachen hört.
Eine ganz tolle Idee. Vom mir eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 05.09.2025
Die Sekundenochs
Hennig, Markus

Die Sekundenochs


ausgezeichnet

Mich hat das wunderschöne Buchcover sofort in seinen Bann gezogen. Das riesige bunte Poster zum Aufhängen ist der Schutzumschlag. Eine geniale Idee. Das Poster hängt übrigens schon bei uns im Kinderzimmer und jeden morgen heißt es: Mama wir trödeln heute.

Der merkwürdige Titel ließ mich schmunzeln. Die Illustrationen sind lustig und etwas skurril. Die Texte sind sehr humorvoll und die Idee von dem unbekannten Völkchen, das unter der Erde lebt und durch den Tag trödelt, hat meine Tochter und mich begeistert.

Das Buch ist im Din A4 Format und hat zahlreiche Illustrationen, die die Geschichte noch ein wenig beleben. Die Texte sind kurz und kindgerecht. Geeignet zum Vorlesen oder auch schon für den geübten jungen Leser zum Selbstlesen.

Die Geschichte ist sehr humorvoll und regt auch ein wenig an über unsere schnelle, hektische Welt nachzudenken und einfach mal ruhig und gelassen zu sein.

Bewertung vom 03.09.2025
Aufsteiger
Huth, Peter

Aufsteiger


ausgezeichnet

Mich spricht das Buchcover total an. Es ist außergewöhnlich und lässt Raum zur Interpretationen. Mal etwas ganz anderes. Zarte blaue und grüne Farben dominieren das Cover. Mittig steht ein Reiher mit einem Fisch im Schnabel.
Auch der Titel ist ungewöhnlich und doch passt bei genauer Betrachtung alles sehr gut zusammen.
Zur Geschichte: Felix Licht hat für seine Karriere alles geopfert. Doch am Ende bekommt nicht er, sondern eine junge Kollegin, Zoe Rauch, die erhoffte Stelle des Chefredakteurs.

Dieses Buch hat einfach alles, was ich mir von einem guten Buch wünsche: Spannung, Tiefgang, Komplexität, geniale Charaktere und alles garantiert mit einem sehr eindrucksvollen und brillanten Sprachstil. Absolut lesenswert und ein ganz großer Lesetipp.
Wer die Bücher von Juli Zeh liebt wird auch hiervon sehr begeistert sein.

Bewertung vom 03.09.2025
Dämmernachtstraum
Ameling, Anne

Dämmernachtstraum


ausgezeichnet

Dämmernachtstraum - das Erbe der Lichtgeister von Anne Ameling ist ein fesselndes Fantasy-Abenteuer über Mut, Freundschaft und eine verborgene Welt in der Dämmerung.

Das wunderschöne Buchcover ist ein Augenschmaus und im Buchladen ist es ein Hingucker. Die Hauptprodagonistin ist wunderschön gezeichnet und man spürt formlich die Magie, die von ihren besonderen Kräften ausgeht. Die dürfen die Abenteuer von Lillimott auf 411 Seiten genießen und uns in ihre Welt entführen lassen.
Was mir nicht gefällt ist die Quälität der einzelnen Buchseiten. Sie sind hauchdünn und zerreißen beim Umblättern sehr schnell.
Der Schreibstil der Autorin ist kindgerecht und flüssig. Sie schreibt sehr spannend mit einer Prise Humor und nimmt den jungen Leser mit.
Einer gelungene Geschichte für Jungs und Mädels, die Spaß an Abenteuergeschichten haben.

Bewertung vom 16.08.2025
Mein Name ist Emilia del Valle
Allende, Isabel

Mein Name ist Emilia del Valle


ausgezeichnet

Lange habe ich auf ein neues Buch meiner Lieblingsautorin Isabel Allende gewartet. Sie ist von vielen tollen Roman bekannt wie das Geisterhaus, der japanische Liebhaber, Paula und viele mehr. Endlich halt ich das neue Buch in meinen Händen: Mein Name ist Emilia del Valle.
Das Buchcover ist in harmonischen Farben gezeichnet und bildet Emilia ab. Sie steht im Wasser und man ahnt ihre Verzweiflung.
Zur Geschichte: Emilia wir 1866 in San Francisco geboren. Ihre Mutter ist eine Nonne und ihr Vater ein Aristokrat, der sie liebevoll aufzieht. Emilias Leidenschaft ist das Schreiben. Sie veröffentlich ihre Groschenromane unter einem männlichen Pseudonym. Später wird sie Reporterin bei einer Zeitung. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Eric geht sie nach Chile.....
Ich liebe die Erzählweise von I. Allende.
Der Roman ist umwerfend. Ein grandioser Roman, den man nicht zur Seite legen mag. Ein Pageturner, voller besonderer Momente. Sehr stimmungsvoll, fesselnd und einfühlsam geschrieben. Dieses Buch sollte verfilmt werden. Ich hoffe darauf.

Bewertung vom 16.08.2025
Jakob und Jelena
Bach, Tamara

Jakob und Jelena


sehr gut

Jakob und Jelena ist ein warmherziges Kinderbuch über den Schulwechsel und neue Freundschaften von Tamrar Bach. Das Buchcover ist hüsch gestaltet Die Farben sind harmonisch und man sieht die beiden Hauptprotagonisten. Diese Kinderbuch ist eine stille Geschichte. Sehr feinfühlig wird erzählt, wie schwer neue Anfänge sind und man es doch schafft sich anzunähern und neue Freunde finden kann. Mich das das warmherzige Buch sehr berührt. Es macht Mut und ist wirklich sehr liebevoll.
Es handelt sich hier in einem Augen für ein pädagogisch wertvolles Buch, über das man gut sprechen kann. Ich kann mir aber vorstellen, dass es für junge Leser doch etwas langweilig ist. Es ist ein stilles Buch mit wertvoller Botschaft, aber ohne Action und Spannung. Ich finde es empfehlenswert und gut geeignet für die letzten Tage im Kindergarten zur Vorbereitung auf den Abschnitt Schule.

Bewertung vom 01.08.2025
Gestrandet / School of Beastly Island Bd.1
Tielmann, Christian

Gestrandet / School of Beastly Island Bd.1


ausgezeichnet

School of beastly Island -Gerettet- von Christian Tielmanm ist bereits Band 2 von der spannenden Abenteuerreihe.
Die Illustrationen sind von Javier S. Aranda. Das Buch ist im Comic -Manga Style gestaltet und ist ein echter Augenschmaus. Texte und Bilder wechseln sich da,
Das Buchcover, Hardcover, ist farblich gut gestaltet und von die Bildern finde ich sehr schön.
Taipo, Alina und deren Freunde müssen sich jeder vielen neuen Abenteuern stellen.
Die Erzählweise ist spannend und auch humorvoll. Der Schreibstil ist flüssig und leicht lesbar. Der junge Leser wird sofort mit auf die Abenteuerreise genommen und wird viel Spaß beim Lesen haben. Das Buch ist für Mädchen und Jungen geeignet und sicherich immer ein nettes Geschenk.
Die einzelnen Bänder können jederzeit einzeln gelesen werden, da es sich immer um neue Abenteuer handelt.

Bewertung vom 27.07.2025
Born to perform - Sei das Rad, nicht der Hamster
Bendix, Caspar

Born to perform - Sei das Rad, nicht der Hamster


ausgezeichnet

Ich habe mich auf einen mir völlig neuen Autoren eingelassen und habe den Griff zu dem Buch Born to perform von Caspar Bendix nicht bereut.
Es ist anders, es ist unterhaltsam, es ist humorvoll, es ist klasse.
Toll wie im Buch die beruflichen Ratschläge eines Top-Managers umgewandelt werden in großartige Dating-Típps.

Etwas irritierend fand dich das gut gegliederte Inhaltsverzeichnis. Kurz kam der Gedanke eines Ratgebers bei mir auf. Doch es handelt sich um ein super klasse Roman mit Witz und sprachlichem Geschick.
Ein fesselnder Roman, sehr einfallsreich und von subtiler Anziehungskraft.
Eine Geschichte, die daran erinnert, wie schön es ist, sich voll und ganz in ein Buch zu vertiefen und dafür auch mal eine Nacht durchzulesen.
Der Roman ist flüssig, in einer angenehmen Erzählweise geschrieben.


Ein vollkommendes Lesevergnügen.

Bewertung vom 22.07.2025
Zwischen zwei Leben
Rytisalo, Minna

Zwischen zwei Leben


ausgezeichnet

Zwischen zwei Leben von Minna Rytisalo ist ein Buch zum Nachdenken.
Das Buchcover spricht mich leider überhaupt nicht an.
Der Titel umso mehr. Mir ist nicht klar, in welchem Zusammenhang ich das Cover und die Geschichte sehen soll. Wäscht sich Jenny hier altes Leben weg?
Zur Geschichte:

Als die Kinder erwachsen sind beendet Jenny ihre unglückliche Ehe mit Jussi. Sie ändert ihren Nachnamen. Sie befreit sich und beginnt ein neues Leben.

Es ist nie zu spät, egal in welcher Situation man steckt, egal wie schwierig der neue
Weg ist und auch das Alter spielt keine Rolle.

Ich finde das Buch sehr berührend und es hat mich zum weinen gebracht. Mein eigener Lebensweg wird hier noch einmal aufgearbeitet, Deshalb hat mich auch jede Zeile mitten ins Herz getroffen und an einigen Stellen war es für mich recht schwierig weiter zulesen.

Fazit: Ein Buch mit Tiefgang und sehr empfehlenswert,

Ein starker Roman über das Älterwerden als Frau und darüber, dass es nie zu spät ist, den eigenen Weg zu finden.

Bewertung vom 20.07.2025
Wir sehen uns wieder am Meer
Teige, Trude

Wir sehen uns wieder am Meer


ausgezeichnet

Trude Teige gehört zu meinen Lieblingsautorinnen.
Mit ihrem Roman als Großmutter im Regen tanzte, hat sie mich von ihre schriftstellerischen Fähigkeiten überzeugt.

Auch dieser Roman spielt in der Kriegszeit. Teige vermittelt den Lesern, das es sehr viel Grausamkeit im doch eigentlich neutralen Norwegen gab.



Eine junge Widerstandskämpferin, eine Zwangsarbeiterin und ein »Deutschenmädchen« werden zu Schicksalsfreundinnen.
Drei mutige Frauen, die für einander einstehen, deren starke Freundschaft ein Band für die Ewigkeit gibt.

Trude Teige schreibt sehr fesselnd und recherchiert immer sehr intensiv. Ihre Erzählweise ist so einfühlsam und fesselnd. Man wird durch die Geschichte getragen und nimmt Anteil an dem Schicksal der Protagonisten.
Für mich sind die Bücher von Trude Teige Pageturner. Einmal angefangen, so mag man das Buch nicht mehr zur Seite legen.

Mein Fazit:
Unbedingt lesen und wer die anderen Bücher noch nicht kennt, wird sie jetzt vielleicht auch für sich entdecken.