Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kleineperle
Wohnort: 
Braunschweig

Bewertungen

Insgesamt 154 Bewertungen
Bewertung vom 05.11.2024
Das Haus der Bücher und Schatten
Meyer, Kai

Das Haus der Bücher und Schatten


ausgezeichnet

Ich habe bereits das Buch - die Bibiliothek im Nebel - vom Bestellerautoren Kai Meyer gelesen. Eine atemberaubende Mischung aus Familiensaga und Kriminalroman in der Welt der Bücher.

Ganz gespannt und voller Neugierde habe ich das neue Buch - das Haus der Bücher und Schatten verschlungen.
Zur Geschichte: Diese erzählt erneut von den Geheimnissen des Graphischen Viertels in Leipzig. Ein Stadtteil in dem es Anfang des 20. Jahrhunderts zahlreiche Betriebe, die sich mit der Herstellung und Verbreitung von Büchern beschäftigten.
Die Geschichte wird in zwei Handlungssträngen erzählt und es sind viele
historische Elementen auf 526 Seiten eingewoben.
Das Buchcover ist wunderschön und wirkt geheimnisvoll durch die dunkle Farbauswahl. Mir gefällt die Bibliothek im Hintergrund am Besten. Die junge Frau im Vordergrund blickt wartend aus dem Fenster.

Kai Meyer schreibt wieder einmal seine Erzählung sehr spannend. Der Wechsel der beiden Zeitebenen ist gut zu lesen, sehr flüssig geschrieben, eine angenehme Erzählweise, sowie spannende Plots.
Ein grandioser Roman.

Bewertung vom 31.10.2024
Die Wunder des Kosmos
Weber, Phi

Die Wunder des Kosmos


ausgezeichnet

Die Wunder des Kosmos, das Buch von Phi Weber, ist in einem hochwertigen gebundenen Buch erschienen. Der Einband besteht aus dem Titel und drei Sternzeichenabbildungen. Auch die Farbauswahl ist eher zurückhaltend. Trotzdem oder deshab ist es für mich ein Hingucker. Inhalt, Titel und Illustrationen sind alles aufeinander abgestimmt.
Auf 300 Seiten hat man die Möglichkeit mehr über sich und sein Sternzeichen zu erfahren.
Astrologie interessiert mich so am Rande und man hat schon so einiges gehört. Diese Buch hat mich jedoch überrascht. Wenn man sich auf dieses Buch einlässt, kann es sehr hilfreich sein im Umfang mit uns und unseren Mitmenschen. Es öffnet die persönliche innere Welt und lässt uns achtsamer sein,
Aufbau des Buches:
Ausführliches Inhaltsverzeichnis, Einführung in die 12 Archetypen, Erklärungen zur modernen Astrologie, wunderschöne Illustrationen.
Für mich ist diese Buch ein Arbeitsbuch und Nachschlagewerk.
Mein Tipp: Nehmt Euch Zeit und versinkt in euer Sternzeichen. Danach würde ich mich erst den anderen Zeichen widmen.
Ein hervorragendes Buch für Astrologie interessierte und offene Menschen.

Bewertung vom 19.10.2024
Trinken wie ein Dichter

Trinken wie ein Dichter


sehr gut

Trinken wie ein Dichter, 99 Drinks mit Jane Austen, Ernest Hemingway & Co., was für ein interessanter Titel. Mich das der ungewöhnliche Buchtitel neugierig gemacht. Auch das Buchcover finde ich ansprechend. Die rote Grundfarbe ist auffällig und besonders gelungen ist die Schreibmaschine, die Hand und der Drink. Dies schafft die Symbiose zum Titel.
Der Einband ist auch hochwertigen Leinen.
Mir gefällt das Inhaltsverzeichnis, geordnet nach Schriftstellern(innen) und ihre Drinks. So findet man seinen persönlichen Favoriten sofort wieder.
Desweiteren gibt es eine Liste mit der notwendigen Ausstattung und die nötigen Vorräte für die Drinks. Eine brilliante Idee.
Die Dichter und Schriftsteller haben jeweils ihr eigenes Kapitel. Zu Beginn sieht man das passende Foto und die Lebenszeit, sowie dass Lieblingsgetränk.
Ich finde die Buchidee faszinierend. Für Literatur- und Cocktailsfans ein gelungenes Buch.

Bewertung vom 15.10.2024
Wohnverwandtschaften
Bogdan, Isabel

Wohnverwandtschaften


gut

Mich hat das neue Buch von Isabel Bodgan sehr interessiert und ich habe mich sehr gefreut, dieses Buch vorab lesen zu dürfen.
Ich wollte mir unbedingt eine zweite Meinung bilden, denn ihr hoch gelobtes Buch der PFAU hat mir überhaupt nicht gefallen.
Leider ging es mir diesmal genauso.
Die Geschichte ist nett und unterhaltsam. Es geht um Trennung, Wohngemeinschaft, Freundschaft und Familie. Allerdings hat mich der ständig Perspektivenwechsel immer wieder aus der Geschichte geworfen. Obwohl der Schreibstil der Autorin durchaus ansprechend ist und sie die Charaktere mit großem Einfühlungsvermögen entwickelt hat, habe ich das Buch abgebrochen. Es war für mich einfach überhaupt kein Lesevergnügen.
Tut mir sehr leid.
Ein Pluspunkt für den genialen Titel. In Anlehnung an Goethe? Vielleicht!
Ich habe es nicht herausgefunden. Das Buch ist sicherlich lesenswert, aber zu mir passt die Autorin nicht. Da bin ich mir nun sicher. Daher von mir nur drei Sterne.

Bewertung vom 29.09.2024
Suche liebevollen Menschen
Borger, Julian

Suche liebevollen Menschen


ausgezeichnet

Die Thematik des Buches hat mich sehr angesprochen. Ich interessiere mich sehr für die Menschen und ihre Erlebnisse. Das Leiden der Menschen, der Krieg und der Holocaust dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Gerade in der heutigen Zeit ist dieser geschichtliche Abschnitt wichtiger denn je. Die Gefahr ist schon wieder so nah.

Inhaltsangabe: Wien, 1938. Jüdische Eltern versuche ihre Kinder vor den Nazis in Sicherheit zu bringen. In ihrer Verzweiflung werfen Mütter ihre Kinder aus dem Zug, in der Hoffnung, dass sie ein liebevolles Zuhause bekommen und überleben. Oder sie geben Zeitungsannoncen auf, in denen sie ihre Kinder anbieten. Hier geht es ums Überleben.

Ich konnte das Buch kaum lesen. Die einzelnen Schicksale gehen so unter die Haut. Auch wenn ich mich mit der Thematik schon ausführlich beschäftigt habe, so hat der Autor immer wieder mein Herz getroffen und ich musste weinen.

Dies ist ein wichtiges Buch für die Menschheit und sollte unbedingt gelesen werden. Unsere böse geschichtliche Vergangenheit darf nicht vergessen werden. Die Täter sind wieder unter uns.

Eine außerordentich bewegende Lebensgeschichte, die große Emotionen hervorruft.
Die zahlreichen Illustrationen berührend sehr, dann es sind Geschichten dieser Menschen.
Ein großes Lob an den Autoren, der sich an dieses schwere Thema gewagt hat.
Unbedingt lesenswert.

Bewertung vom 29.09.2024
Eine magische Freundschaft / Pina Ponyhexe Bd.1 (2 Audio-CDs)
Jablonski, Marlene

Eine magische Freundschaft / Pina Ponyhexe Bd.1 (2 Audio-CDs)


ausgezeichnet

Mit Pina Ponyhexe , eine magische Freundschaft, ist der Autorin ein toller Auftakt zu einer hervorragend Kinderbuchreihe geglückt.

Das Buchcover hat mir sehr gefallen. Es ist farbenfroh und spiegelt den Inhalt der Geschichte gut wieder. Der Hintergrund in rosa gehalten und im Mittelpunkt stehen Pina und ihr Pony. Besser geht es kaum.
Alle Charaktere werden sofort bildlich erklärt und selbst die Autorin und die Illustratorin stellen sich vor.
Die zahlreichen schwarz-weiß Illustrationen sind zauberhaft.
Die einzelnen Kapitel sind nicht zu lang und überfordern den jungen Leser nicht.
Auf 143 Seiten darf man Pina auf ihren Abenteuern begleitern.
Mir persönlich fehlt ein Inhaltsverzeichnis.

Die Idee von Pony und Hexe in ein Abenteuer zu packen finde ich genial. Viele Mädchen werden sich über dieses Buch freuen. Ob die Jungenwelt angesprochen wird bezweifel ich.

Bewertung vom 27.09.2024
Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks
Kenny, Emily

Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks


ausgezeichnet

Der Buchtitel verspricht dem jungen Leser/in die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonk. Die Autorin Emily Kenny ist es gelungen ein außergewöhnliches Kinderbuch zu schreiben. Der Leser/in wird auf 331 Seiten in die Welt der Alice Tonk entführt.
Das Buchcover ist wunderschön gestaltet. Es wirkt typisch englisch und dies ist kein Zufall, denn die Autorin hat englische Literatur studiert. Die Geschichte rund um Alice als Retterin der verschwundenen Tiere gefällt mir sehr gut. Alice kommt auf das Internat, welches schon ihre Mutter und Oma besucht haben. Alice hat die Fähigkeit mit Tieren zu sprechen. Wichtige Themen wie Freundschaft und Stärke werden vermittelt. Die Buchheldin ist ein autistisches Mädchen. Dieses Anderssein wird positiv und als ganz normal dargestellt. Themen wie Mobbing, Krankheit und besonders sein, wird kindgerecht ausformuliert und liebenswert beschrieben.
Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen. Mir gefällt besonders wie empathisch die Autorin mit den wichtigen Dingen des Lebens umgeht.
Von mir eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 17.09.2024
Hoffnung der Frauen / Die Berghebamme Bd.1
Winterberg, Linda

Hoffnung der Frauen / Die Berghebamme Bd.1


ausgezeichnet

Auch der neue Roman von Linda Winterberg ist der Hammer. Ich liebe ihre Geschichten.
Das Buchcover ist passend zum Inhalt gewählt. Eine junge Frau hält liebevoll ein Baby in den Armen in der Kulisse der Berge. Mich hat das Cover und die Inhaltsangabe sofort neugierig gemacht.
Zur Geschichte: Maria geht in ihr Heimatdorf zurück und um die Nachfolge der Berghebamme Alma zu übernehmen. Diese weigert sich ihren Platz zu räumen und legt Maria viele Steine in den Weg. Natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz. Doch auch hier ist es eine komplizierte Angelegenheit, denn der Ausgewählte ist bereits verheiratet.
Lasst Euch überraschen und von der Geschichte entführen.
Mir gefällt der Schreibstil der Autorin sehr gut. Sie schreibt den Roman flüssig, in einer wundervollen Erzählweise. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Maria, Alma und Max.
Ein grandioser Roman, der daran erinnert, wie schön es ist, sich ganz in ein Buch zu vertiefen und dafür die Nacht durchzulesen.
Ich finde die Geschichte umwerfend und hoffe auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 17.09.2024
Antichristie
Sanyal, Mithu

Antichristie


ausgezeichnet

Oh mein Gott! Das Buchcover ist total schräg und verlockt zum genaueren Betrachten. Auf grünem Hintergrund ein Tiger auf Augenhöhe mit der Queen. Mir gefällt das Buchcover. Es ist mal anders gestaltet und ist ein Hingucker. Bei näherem Betrachten fällt auch der rote Punkt auf der Stirn der Queen auf.

Mithu Sanyal, eine Spiegel Bestsellerautorin, ist mir völlig unbekannt. Anhand der kurzen Zusammenfassung und des humorvollen Covers, habe ich eine lustige Geschichte mit britischem Humor erwartet.

Ich habe das Buch gelesen und habe mich immer wieder gewundert, wie sehr
die aktuellen politischen Themen in der Geschichte verwoben sind. Wer leichte witzige Unterhaltung sucht, der hat das falsche Buch in der Hand.

Das Buch ist in einzelne Kapitel unterteilt und am Ende findet man eine Auflistung von Cast und Crew. Es sind doch sehr viele Personen, so dass ich immer wieder nachschlagen musste.

Dieses Buch hat einfach alles, was ich mir von einem guten Buch wünsche:
Spannung, Humor, Tiefgang, Weisheiten, Historie, geniale Charaktere, Atmosphäre und alles mit einem sehr eindrucksvollen Sprachstil. Absolut lesenswert und ein ganz großer Lesetipp.

Bewertung vom 14.09.2024
Und später für immer
Jarck, Volker

Und später für immer


ausgezeichnet

Das wunderschöne Buchcover hat mich sofort angesprochen. Die sanften Farben und in der Mitte Frau und Mann in Umarmung. Die Stimmung wirkt zerbrechlich.
Und später für immer" erzählt die Geschichte von Johann,
der kurz vor Kriegsende desertiert und sich versteckt. Er möchte zu seiner großen Liebe Emmi zurückkehren. Johann wird von der Nachbarstochter Frieda entdeckt, die seine Nähe sucht. Mehr möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten.
Ein zutiefst bewegender und berührender Roman, der neugierig macht auf ein Stück deutsche Geschichte, das uns bis heute prägt. Der Autor schreibt ein beinahe wahre Geschichte, denn er lässt Aufzeichnungen aus dem Tagebuch seines Großvaters in den Roman einfließen.
Die Geschichte ist unterhaltsam geschrieben, leicht zu lesenden Roman mit einem überschaubaren Personenkreis.
Ein vollkommenes Lesevergnüge