Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nelebooks

Bewertungen

Insgesamt 64 Bewertungen
Bewertung vom 07.05.2025
Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1 (MP3-Download)
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Cover: Das Cover ist einfach wunderschön! Ich liebe die Farben und das Motiv, auch die Schrift ist passend dazu. Allerdings verstehe ich es nicht ganz, da es ja eher um das Element Luft geht...

Sprecherin: Rebecca Veil liest sehr gut. Ich finde immer die Sprecher am besten, die so lesen, dass sie mir nicht groß auffallen, so dass ich mich komplett auf die Geschichte konzentrieren kann. Das war hier der Fall. Also sie hat authentisch gelesen und ich habe ihr gerne zugehört.

Charaktere: Rhya ist mir grundsätzlich sympathisch, aber ich habe mich nicht immer in sie hineinversetzt, sondern sie eher einfach gerne von außen begleitet. Ihr "düsterer Retter" ist natürlich etwas undurchschaubar, was er ja auch sein soll, aber grundsätzlich auch sympathisch. Besonders gerne mochte ich hier aber seine Männer und Rhyas gefundene Freundin.

Inhalt: Die Idee der Geschichte finde ich interessant und habe es hier gerne verfolgt, obwohl es in diesem Teil gefühlt eher noch alles aufgebaut wurde. Teilweise kam es mir etwas übertrieben vor mit den Aussagen oder Handlungen, also etwas überdramatisch. Gefühlt ging es auch dann weniger um die Grundidee der Geschichte als das Zwischenmenschliche, das hier ausführlich behandelt wurde. Somit sind eben auch etliche Fragen und Handlungsstränge offen, die natürlich neugierig auf den nächsten Teil machen. Was ist mit der Erde und was ist mit der Prophezeiung?
Ich bin gespannt auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 05.05.2025
Die geheime Sehnsucht der Bücher
George, Nina

Die geheime Sehnsucht der Bücher


ausgezeichnet

Cover: Das Cover finde ich von den Farben her irgendwie erst einmal nicht direkt ansprechend. Es hat einen Wiedererkennungseffekt durch die gleiche Art der Gestaltung des ersten Teils. Hier hat mich eher der Titel und v.a. auch die Autorin auf das Buch aufmerksam gemacht, da ich Bücher über Bücher sehr gerne lese und schon Bücher von Nina George gelesen habe.

Charaktere: Die Charaktere sind hier sehr unterschiedlich dargestellt. man lernt sie gefühlt sehr gut kennen mit ihren Eigenheiten. Teilweise wirkt es jedoch fast etwas überspitzt, was mich allerdings nicht gestört hat. Gerade Francoises Mutter fand ich hier sehr interessant und wollte gerne mehr über sie erfahren.

Inhalt: Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen, ohne zuvor den ersten Teil gelesen zu haben. Die Idee der grundsätzlichen Geschichte mit der Buchapotheke finde ich sehr interessant und fände es spannend, was ich für Bücher empfohlen bekommen würde bzw. hätte ich auch Lust daran, anderen Leuten passende Bücher zu empfehlen. Gerne hätte ich mehr erfahren über die Rubriken und deren Bücher. Hier wäre ein Verzeichnis am Ende als Ergänzung zur Geschichte schön und interessant gewesen. Francoise, Pauline und Perdu habe ich hier gerne begleitet. Viele tiefe Themen wie Liebe, Eltern, Identität und das Leben überhaupt werden hier aufgegriffen und behandelt, wodurch die Geschichte eben ganz schön Tiefgang hat. Die Sprache hat mir hier sehr gut gefallen. Ich habe tatsächlich nach über 100 Seiten noch einmal von vorne angefangen, da ich mir dann Buchverweise und Zitate markiert habe, da es einfach so viele tolle Aussagen (zu Büchern) hat.
Das Buch kann ich allen Fans von Büchern über Literatur empfehlen. Für mich ist das ein Jahreshighlight und ich werde nun auf alle Fälle noch den ersten Teil lesen.

Bewertung vom 27.04.2025
Mystery mit Miss History (MP3-Download)
Hoischen, Melina

Mystery mit Miss History (MP3-Download)


ausgezeichnet

Cover: Das Cover verrät gleich worum es geht, ohne dass es dabei trocken wirkt, was das Thema ja durchaus auch sein kann. Es sind einige Dinge, die thematisiert werden, abgebildet und auch die Autorin selbst mit den Büchern, im Sinne von Recherche etc., passt zum Thema. Ich finde es wirkt schon unterhaltsam und dadurch ansprechend.

Sprecherin: Die Autorin liest hier selbst und das macht sie toll. Sie hat eine junge erfrischende Stimme und schafft es, einen auch dafür zu begeistern und interessieren. Sie trägt das authentisch und unterhaltsam vor. So bin ich auch richtig versunken in die Mysterien unserer Geschichte.

Inhalt: Schon mit der ersten Frage hat mich das Buch gepackt und nicht mehr losgelassen. Ich wollte die Hintergründe und Lösungen etc. wissen und das von jedem einzelnen Rätsel. Die Autorin schafft hier wirklich Begeisterung beim Lesenden/Hörenden und nimmt einen toll durch ihre Recherchen mit, welche sie mit rotem Faden und interessant zusammenfasst. Jedes einzelne Mysterium fand ich sehr interessant, gerade weil man doch zu jedem Thema tendenziell irgendeinen Bezug hat: Man hat vielleicht das Buch "Die Päpstin" gelesen, eine/n Serie/Film über ein verschwundenes Flugzeug geschaut, hat schon mal die Mona Lisa bewundert oder war auf Schloss Neuschwanstein. So hat man selbst irgendeinen Bezug zu (je)dem Thema, was es eben interessant macht. Also ich hatte das Hörbuch super schnell durch und hätte einfach ewig weiterhören können über die Mysterien unserer Geschichte. Das (Hör-)Buch ist eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 27.04.2025
Sei kein Trottel, Axolotl / Mein Lotta-Leben Bd.21
Pantermüller, Alice

Sei kein Trottel, Axolotl / Mein Lotta-Leben Bd.21


sehr gut

Cover: Das Cover ist auffällig. Es ist fröhlich und abgestimmt. Ich finde es abgestimmt und gelungen. Durch die Abbildung des Axolotls passt es natürlich auch zum Titel und Inhalt.

Charaktere: Lotta ist mir grundsätzlich sympathisch. Auch ihre Freundin Cheyenne mag ich ganz gerne. Bei Rémi wundere ich mich, dass er es überhaupt in die 7. Klasse geschafft hat. Paul spielt in dieser Geschichte keine wirkliche Rolle. Frau Kackert finde ich seltsam und unberechenbar.

Inhalt: Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen, auch wenn ich noch keine Bücher der Reihe gelesen habe. Die Aufmachung im Buch gefällt mir super gut. Es ist irgendwie ein etwas andersartiger Comic. Eigentlich finde ich es meistens schöner, wenn Bilder etc. farbig sind, aber das fand ich hier nicht, da durch die Zeichnungen etc. schon genug los ist auf den Seiten. Auch gibt es dadurch immer noch etwas mehr zu entdecken als nur das Geschriebene. Die Zeichnungen und Schnörkel finde ich einfach klasse!
Generell finde ich das Thema ganz schön mit der AG(-Suche) und toll, dass Lotta auch ihr Lieblingsthema gefunden hat. Auch Freundschaft spielt eine Rolle. Es war auch alles sehr unterhaltend, kurzweilig und teilweise amüsant. Ich hatte das Buch schnell durchgelesen. Teilweise fand ich aber, dass es etwas "drüber" war.
Eine unterhaltsame Geschichte, die in einer tollen Aufmachung präsentiert wird und die ich dadurch weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 25.04.2025
Wut und Liebe
Suter, Martin

Wut und Liebe


ausgezeichnet

Das Cover finde ich mit der Abbildung von Camilla passend zum Inhalt und ihre im Klappentext erwähnte Machtlosigkeit (zu Anfang) ist passend damit eingefangen, wobei das nur ein kleiner Teil ist. Es ist natürlich entsprechend dem Verlag gestaltet, aber ich finde es ansprechend.
Es wurde sehr gut gelesen, so dass ich mich gut auf den Inhalt konzentrieren konnte und komplett in die Geschichte abgetaucht bin.
Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen und habe mit Noah gefühlt, aber manchmal auch den Kopf über ihn geschüttelt. Neben ihm begleiten wir hier auch Camilla manchmal und sie blieb mir irgendwie immer etwas fremd/distanziert. Betty fand ich sympathisch. Generell bin ich eingetaucht in die Geschichte und fand es interessant und kurzweilig. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weiter- und ausgeht. Der Fort- und Ausgang der Geschichte war für mich unvorhersehbar und damit überraschend, interessant und spannend.
Insgesamt hat mir das Hörbuch sehr gut gefallen und ich kann es auf alle Fälle weiterempfehlen!

Bewertung vom 23.04.2025
Der kleine Traktor und Oskar
Natalie Quintart

Der kleine Traktor und Oskar


sehr gut

Cover: Das Cover ist passend zum Genre gestaltet. Durch das Grün, den Traktor und die Tiere erwartet man eine Bauernhofgeschichte. Ich finde es niedlich und ansprechend.

Allgemein: Das Format finde ich klasse. Die erste und letzte Doppelseite haben etwas von einer Tapete. Die Illustrationen sind so gestaltet wie das Cover und damit schön. Die Illustrationen passen zum Text und das Verhältnis dieser beiden ist sehr gut. Die Illustrationen sind nicht zu voll, so dass es nicht überladen ist.

Inhalt: Die Idee der Geschichte ist niedlich. Es ist schön, dass sie sich hier erst mit Besuchen und dann mehr um das Boot kümmern. Das Ganze zeigt Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und auch Freundschaft. Außerdem zeigt es auf, dass es wert ist zu träumen, daran festzuhalten, darauf zu hoffen und es aber auch etwas selbst in die Hand nehmen zu müssen, dass dieser Traum erfüllt wird.
Somit vermittelt das Buch wichtige Werte und gibt den lesenden Kleinen eine wichtige Message mit!

Bewertung vom 22.04.2025
Ein Rätsel für den König
Forsyth, Mark

Ein Rätsel für den König


ausgezeichnet

Cover: Das Cover finde ich sehr ansprechend. Es wirkt märchenhaft und es gibt einiges zu entdecken. Farblich finde ich es schön und harmonisch gestaltet. Es wirkt schon nach Abenteuer und Vielfalt, aber durch die freundlichen Farben eben nicht zu bedrohlich.

Allgemein: Also der Schreibstil ist einfach klasse - kindlich, leicht, amüsant. So konnte ich das Buch wirklich zügig lesen. Auch versteht der Autor es super, alles so zu beschreiben, dass man es sich gut vorstellen konnte, ohne dass es dadurch langatmig werden würde.
Die Illustrationen im Buch gefallen mir sehr gut. Davon hätten es gerne noch mehr sein können :-)

Inhalt: Philo ist ein sympathischer Junge, den ich hier gerne begleitet habe. Zusammen mit ihm fällt man quasi in eine andere Welt und erlebt, hört und sieht es wie er zum ersten Mal. Es ist eine interessante Welt die hier geschaffen wurde. Zu Anfang hat es mich an "Alice im Wunderland" erinnert, dann eher an "Der Zauberer von Oz", da Philo auch versucht, nach Hause zurückzukehren, und dann auch etwas an "Die Eiskönigin" mit der Mitternachtshexe. Es wird viel gedacht und um die Ecke gedacht in diesem Buch, was es teilweise recht philosophisch macht und einen selbst auch zum Mitdenken anregt. Auch wird immer mal wieder etwas Wissen gestreut mit Fachwörtern, die ich passend und nicht übertrieben finde. So kann man doch auch etwas aus dem Buch mitnehmen.
Philo hier zu begleiten ist wirklich interessant. Ich liebe alle Begegnungen, es ist abwechslungsreich, überraschend, unvorhersehbar und damit auch kurzweilig und unterhaltend.
Also das Buch habe ich in Null Komma Nichts durchgelesen gehabt und fand es durchweg toll! Eine absolute Leseempfehlung, v.a. auch, wenn man "Alice im Wunderland" oder auch "Der Zauberer von Oz" mag.

Bewertung vom 19.04.2025
Windstärke 17 (MP3-Download)
Wahl, Caroline

Windstärke 17 (MP3-Download)


sehr gut

Cover: Das Cover ist passend zu Rügen. Auch vom Titel passt es, da das Wetter oft Gesprächsthema ist. Ich finde das Cover interessant und damit ansprechend.

Charaktere: Ida finde ich superskurril, aber dadurch ist sie natürlich auch sehr interessant, denn durch ihre Andersartigkeit gibt es eben andere Aktionen und Gedankengänge. Knut und Marianne sind mir beide super sympathisch. Leif bleibt bis zum Ende undurchsichtig und wirkt sympathisch, aber auch seltsam. Aus Tilda wurde ich hier auch nicht richtig schlau.
Also insgesamt einfach seltsame Charaktere, die die Geschichte eben erst so interessant gemacht haben.

Inhalt: Wir begleiten die ganze Zeit Ida und zu Anfang tat sie mir richtig Leid, war alleine und wahrscheinlich überfordert. Auch hier hatte sie schon für mich unsympathische Aktionen/Aussagen, weshalb ich auch nicht ganz warm wurde mit ihr. Dass sie da einfach dann bei Marianne und Knut eingezogen ist, ist natürlich auch sehr seltsam und ungewöhnlich, zeigt aber auch wie nett die beiden sind. Immer wieder wirkt Ida auf mich selbstsüchtig, unreflektiert und erwartet irgendwie Dinge - das ist nicht nachvollziehbar und unsympathisch für mich. Eigentlich passiert auch gar nicht so super viel oder spannendes, aber die Autorin schafft es, einen hier zu fesseln. Einerseits vermutlich durch die skurrilen Charaktere und andererseits ist es einfach literarisch toll, denn die Autorin ermöglicht hier ein Abtauchen und ich konnte mir alles toll vorstellen, ohne dass es langatmig durch zu viele Details wurde, so dass ich das Hörbuch auch in kürzester Zeit durchgehört hatte.
Also ich werde einfach wegen des Stils gerne mehr von der Autorin lesen, auch wenn mir die Story wohl nicht groß in Erinnerung bleiben wird.

Bewertung vom 19.04.2025
Dragons Curse
Fux, Ryvie

Dragons Curse


gut

Ich habe eine andere Version des Covers.

Cover: Das Cover finde ich als Fantasy- und Drachenfan einfach spitze. Es ist harmonisch, mystisch, mit dem Drachen und dem Königreich passend zum Inhalt, obwohl das Königreich eigentlich nicht so hoch liegen kann. Also das Cover ist ein Hingucker und damit absolut gelungen.

Allgemein: Also den Titel mit "Königin des Drachen" finde ich nicht ganz so passend, denn es scheint ja dadurch so, als würde sie über den Drachen herrschen, was ja nicht so ist. Der Schreibstil ist generell gut zu lesen, allerdings gibt es ziemlich viele Rechtschreibfehler (mindestens über 30), so dass mein Lesefluss dadurch gestört wurde, da ich mich immer an so etwas aufhänge.

Inhalt: Ich bin gut in die Geschichte hineingekommen und habe hier auch mit Ella mitgefühlt. Auch ihre Gedankengänge haben wir hier erfahren, so dass man sich tendenziell mit ihr identifizieren konnte, aber von der Art her war das bei mir dann leider nicht so wirklich der Fall. Grundsätzlich ist sie sympathisch und will das beste für ihr Volk, aber das passt dann manchmal nicht zusammen und dann tut sie so stark, wirkt aber wiederum dann teilweise naiv... Die Zusammenkunft mit dem Drachen fand ich dann sehr seltsam und plötzlich sind die beiden ganz eng, gefühlt von nichts, was ich nicht nachvollziehen konnte - das ging mir da dann viel zu schnell. Auch haben sie sich doch eigentlich nicht wirklich zusammengetan , ich wüsste nicht wo der Drache hier groß unterstützt hätte, aber vielleicht verstehe ich das falsch. Auch passiert hier eine Prüfung nach der anderen und das finde ich ganz gut beschrieben, aber das geht dann auch alles so schnell und Knall auf Fall, dass es irgendwie an Bedeutung verliert und damit verloren geht.
Also alles in allem ist es aufgrund der Fülle natürlich abwechslungsreich und auch unterhaltend und interessant, allerdings finde ich die Verbindung mit dem Drachen nicht nachvollziehbar und generell ist alles sehr schnell, aber ohne dass wirklich was passiert.

Bewertung vom 17.04.2025
A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1


gut

Cover: Das Cover ist ein absoluter Hingucker. Ich liebe das Wikingermäßige und der Farbschnitt ist natürlich super. Also finde ich das Cover ansprechend und somit gelungen!

Charaktere: Also mit Freya habe ich schon mitgefühlt, aber so richtig grün werden konnte ich mir ihr hier nicht. Irgendwie sollte sie als stark, selbstlos und damit ja grundsätzlich sympathisch rüberkommen, aber dann führen ihre Aktionen oder ihr Gesagtes dann immer wieder dazu, dass ich mich von ihr distanziert habe. Bjorn ist grundsätzlich sympathisch, aber bleibt recht undurchsichtig für mich, was ja bestimmt auch so gewollt ist. Snorri mochte ich so gar nicht. Ylva mochte ich eigentlich sogar ganz gerne, denn sie denkt nach und das Volk ist ihr wichtig und stellt dafür ihr Glück hintenan. Geir, Ingrid und die Mutter wurden irgendwie recht flach gezeichnet, natürlich sollten sie hier nicht wirklich sympathisch rüberkommen.

Allgemein: Also es waren einige Rechtschreibfehler drin. Über 2-3 Fehler in so einem dicken Buch kann ich hinwegsehen, aber darüber hinaus finde ich das dann zu viel und damit störend.

Meinung: Ich bin gut in die Geschichte hineingekommen und war am Anfang auch ganz gefesselt und gebannt, wie wann was passiert. Dann habe ich mich aber immer wieder beim innerlichen Augenrollen erwischt. Ich konnte mich dann auch nicht mehr so für die Geschichte begeistern. Es war mir teilweise irgendwie zu platt. Auch die Lust/der Sex fand ich einfach nur noch nervig. Das Ende war dann für Freya überraschend, aber das meiste davon habe ich genauso schon früh erkannt/mir gedacht, was dann auch den Überraschungsfaktor nahm.
Also insgesamt fand ich die Idee der Geschichte gut, aber es konnte mich nicht so richtig fesseln und ich war immer wieder leicht genervt.