Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Christin von Hertzklecks
Über mich: 
Fröhlich, frech, kreativ, lesebegeistert - sind nur einige Eigenschaften, die mich prägen und aus mir einen Kopf voller Zucker und Watte machen. Ich hänge nicht nur mit den Gedanken in den Wolken, sondern auch mit der Nase in guten Büchern.

Bewertungen

Insgesamt 115 Bewertungen
Bewertung vom 29.07.2024
Court of Ice and Ash / Broken Kingdoms Bd.2
Andrews, LJ

Court of Ice and Ash / Broken Kingdoms Bd.2


ausgezeichnet

LJ Andrews versteht es, eine düstere Atmosphäre voller unterschwelliger Spannung und Geheimnisse zu inszenieren und diese mit Dramatik und Feuer zu füllen, sodass die Emotionen überkochen. Durch den bildlichen Schreibstil der Autorin fiel es mir leicht, mich auf die Magie, die verborgenen Gaben der Fae und die Schönheit der Natur einzulassen. Die Fortsetzung geht rasant, brutal und mit einigen Überraschungen weiter. Dabei wird die Spannung durch die stetig wechselnden Ereignisse, der Intrigen, dem Verrat und Misstrauen aufrechterhalten.

Mir hat die Entwicklung der Charaktere, vor allem von Valen und Elise, sehr gefallen. Dass sie erst ihren eigenen Weg finden müssen, umeinander wiederzufinden. Dass sie ihre Furcht überwinden, sich ihrem Erbe stellen müssen und die Vergangenheit als Teil ihrer Zukunft anerkennen. Die Magie und Stärke der Fae bekommen immer mehr Raum, wachsen, erblühen und gewinnen an Zuversicht und Hoffnung.

Fazit: In der Fortsetzung »Court of Ice and Ash - Geliebt von meinem Feind« spielt LJ Andrews gekonnt mit Hinterlist und der dunklen Stimmung und stürzt die Fae in den Kampf um den Thron.

Bewertung vom 25.07.2024
Heartbreak Boys (eBook, ePUB)
Green, Simon James

Heartbreak Boys (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Simon James Green hat so viel Fingerspitzengefühl, humorvolle Momente und verletzliche Gefühle in die Geschichte von Jack und Nate verpackt. Ich bin ganz hingerissen von seinen Figuren, dem Charme und peinlichen, wie witzigen Roadtrip, bei dem die Funken sprühen.

Es gibt mehrere Arten seine Queerness zu zeigen. Herumzustolzieren und stolz auf sich zu sein, ist Jacks Umgang. Ich liebe ihn, seine Sprüche, Aufgedrehtheit und dass er sich nichts gefallen lässt. Nate dagegen möchte sich kleinmachen und seine Gefühle ausblenden.

Als die beiden den Roadtrip beginnen, könnte es chaotischer kaum laufen. Trotz der explosiven Mischungen von Jacks und Nates Charakteren, kitzeln die beiden so viel aus sich heraus. Die Dialoge, der Schlagabtausch, Humor und das Abenteuer waren eine so bereichernde und intensive Erfahrung. Plötzlich sind da echte Gefühle, immense Verletzlichkeit und ein vorsichtiges hinter ihren Facetten hervorschauen.

Fazit: Simon James Green und seine »Heartbreak Boys« haben mich verzückt. Mein Herz hat diese wundervolle, liebenswerte, queere und laute Geschichte gebraucht!

Bewertung vom 25.07.2024
Gekrönt vom Feuer der Nacht / Iron Empire Bd.2
Bähr, Emily

Gekrönt vom Feuer der Nacht / Iron Empire Bd.2


ausgezeichnet

Emily Bähr hat mir wieder bewiesen, dass sie mit ihrer wunderschönen Sprache und dem bildlichen Schreibstil zu meinen liebsten Autor*innen zählt. Ich liebe es in ihren Geschichten zu versinken und die Worte auf mich wirken zu lassen. Denn mit der Entfaltung eröffnet sich magisches, hochaktuelles, hartes, wie sanftes.

Die Magie des Waldes, das pulsierende Leben der Natur waren wieder eindrucksvoll und faszinierend. Kae beweist auf ihrem Weg Mut, Mitgefühl und einen unbändigen Willen. Selbst zu den gefährlichsten Kreaturen ist sie sanft und feinfühlig. Das hat mich an ihr von Anfang an beeindruckt! Auch Hunter findet seinen eigenen Weg zurück ins Königreich, überwindet seine Zweifel und schöpft durch Kae genauso viel Mut sich zu entwickeln.

Das Ende war ein bisschen zu schön, um wahr zu sein, gibt aber gleichzeitig Hoffnung in die Menschen und in die Konsequenzen ihres Handelns. Ein wunderschöner Abschluss der Reihe, die sich mit Gesellschaftskritik, Umwelt und Ausbeutung beschäftigt, eingebettet in Magie, dem Wunsch nach Frieden und der Sehnsucht nach Freiheit.

Fazit: Der Abschluss »Iron Empire - Gekrönt vom Feuer der Nacht« von Emily Bähr überwältigt mit dem bildlichen Schreibstil, der Magie des Waldes und den gesellschaftskritischen Themen.

4,5 Sterne!

Bewertung vom 07.07.2024
Neue Helden / The Extraordinaries Bd.2
Klune, T. J.

Neue Helden / The Extraordinaries Bd.2


ausgezeichnet

T. J. Klune konnte mich mit dem ersten Band seiner Superheld*innen nicht ganz überzeugen, trotzdem war da dieser Funke, den ich unbedingt in Brand stecken wollte. Und wie es dieses Mal gebrannt hat! Mit ganz viel Charme und Action, Mut und wachsenden Gefühlen, neuen Herausforderungen und alten Wunden.

Die bunten, quirligen und loyalen Charaktere habe ich fest in mein Herz geschlossen. Begleitet wurde die Handlung durch diverse Slapstick Situationen, peinliche Eltern Momente und so viel Lachen meinerseits. Zwischen Wohlbehagen und Verbundenheit, spiegeln sich noch viele andere Facetten, wie z.B. das Thematisieren von Polizeigewalt, der Verlust eines geliebten Menschen, Safer Sex oder Identitätsfindung.

Nick ist immer noch laut, leidenschaftlich und eine wahre Dramaqueen. Umso schöner, dass er in diesem Band viel nahbarer wirkte und sich nicht ausschließlich in seinem eigenen Kosmos drehte. Aber auch Seth, Gibby und Jazz haben mit Hürden, Zukunftsängsten, Selbstzweifeln zu kämpfen.

Trotz ein paar Längen, hatte ich dieses Mal viel Spaß mit der Geschichte!

Fazit: T. J. Klune hat in mir den Funken angefacht. In »The Extraordinaries - Neue Helden« hat er wieder einmal charmante Figuren, humorvolle Momente und feurige Actionszenen kombiniert.

4,5 Sterne!

Bewertung vom 02.07.2024
Hold still
LaCour, Nina

Hold still


ausgezeichnet

Nina LaCour hat auf emphatische Weise den Verlust eines geliebten Menschen aufgearbeitet. Sie hat ihre Protagonistin durch Unglauben, Kummer, Wut, Frustration, Verdrängung, Traurigkeit und Schuld begleitet und dies auf so gefühlvolle Art, dass die Empfindungen jederzeit nahbar und authentisch wirkten.

Ich habe das Buch ausgepackt, angefangen und konnte bis zur letzten Seite nicht aufhören. 300 Seiten emotionale Zerstörung und mittendrin Caitlin, die nicht begreifen kann, warum ihre beste Freundin diese Entscheidung getroffen hat. Die Antworten sucht, sich ohnmächtig fühlt und nicht weiß, wie sie ihren Schmerz verarbeiten soll. Während sie wütet und tobt, sich in laute Musik und Stille flüchtet und aufgrund ihrer Verletzung um sich schlägt, kann sie durch den Schleier aus Trauer keine Zuversicht erkennen.

Mein einziger Wunsch wäre gewesen, die Freundschaft und Liebe genauso so sehr zu spüren, wie den Schmerz und Verlust. Die Teile der Geschichte, die positiven Rückhalt und Lichtmomente gespendet haben.

Fazit: »Hold still« von Nina LaCour ist eine emotional aufgeladene Reise, bewegend, traurig und hoffnungsvoll. Ich war gefangen in der Geschichte, den Gedanken und Gefühlen.

4,5 Sterne!

Bewertung vom 29.06.2024
Imogen, Obviously
Albertalli, Becky

Imogen, Obviously


ausgezeichnet

Becky Albertallis Art zu erzählen hat mir eine Menge Spaß bereitet. Ich war ganz vernarrt in die lebendige Darstellung und die intensiven Gefühle ihrer Charaktere. Es geht um neue Erfahrungen, Freundschaft und wie sich diese verändert, um das Hinterfragen der eigenen Persönlichkeit, neu anzufangen und sich zu finden. Imogen erlebt so eine aufregende, bewegende Reise zu sich selbst und die Frage ihrer Identität.

Erst als sie vorbehaltlos in die queere Freund*innengruppe von Lili aufgenommen wird, scheint sie regelrecht aufzublühen. Diese Wohlfühlmomente, als würde ich mich in die Umarmung einer kleinen Familie flüchten. Sie wird mutiger, auch wenn sie immer noch vorsichtig ist und sich mit Vorwürfen quält. Doch die Umgebung beflügelt sie, gibt ihr Rückhalt und Sicherheit. Mit Tessa ist sie gleichzeitig entspannt und aufgeregt, voller Schmetterlinge und kribbeln. Eine so süße, zarte und emphatische Annäherung, dass mein Herz übergelaufen ist vor Freude.

Fazit: »Imogen, Obviously« von Becky Albertalli ist bunt, laut, quirlig, schüchtern und süß. In all den Gefühlsturbulenzen habe ich mich in Imogen und ihre Freund*innen verliebt!

Bewertung vom 28.06.2024
Two Wrongs make a Right / The Wilmot Sisters Bd.1
Liese, Chloe

Two Wrongs make a Right / The Wilmot Sisters Bd.1


gut

Chloe Liese bietet eine charmante, witzige und turbulente Liebesgeschichte, die sie mit Herz und Schlagfertigkeit erzählt. Die Situationen bringen Komik mit und knistern vor Spannung und Anziehung.

Vor allem der Anfang konnte mich total abholen. Bea war mir mit ihrer offenen Art sofort sympathisch und konnte dies nur durch ihre Ungeschicklichkeit übertreffen. Die Dialoge haben Pfeffer und sind mit heißen Blicken gewürzt, die so manches Loch in die Seiten brennen wollten. Das Aufeinandertreffen der beiden ist jedes Mal aufgeladen voller Emotionen, auch wenn sich mir diese Bösartigkeit nicht immer erschlossen hat.

Ich finde es schade, dass von Anfang an durch ihre Schwester und deren Freund die Botschaft mitschwang, dass Bea und Jamie eine*n Partner*in bräuchten, um glücklich zu sein. Ebenso konnte ich die Konfliktsituation gegen Ende gar nicht fühlen. Insgesamt waren es viele blumige Worte und viel Sex für recht wenig Handlung.

Fazit: Chloe Liese hat ordentlich Esprit in ihre Charaktere aus »Two Wrongs make a Right« gelegt. Trotz des Witz und Charmes, konnte mich das Buch zum Ende hin nicht ganz überzeugen.

Bewertung vom 24.06.2024
Von den Sternen berührt / Thrones and Curses Bd.1
Sebastian, Laura

Von den Sternen berührt / Thrones and Curses Bd.1


ausgezeichnet

Der Schreibstil von Laura Sebastian hat mich so gefesselt, dass ich mit Leichtigkeit durch die 544 Seiten aus Spannung, Verrat, Sehnsüchten und Wünschen gestürmt bin. Denn genau so fühlte sich die Handlung an: stürmisch, wild, bedrohlich, riskant und unheilvoll. Durchwoben von Intrigen, gefährlichen Königreichen, wunderschöner Magie und einer Königin, deren Hunger nach Macht die pure Vorstellungskraft sprengt.

Sophronia, Daphne und Beatriz haben vom Anfang bis zum Ende eine enorme Entwicklung durchgemacht. Jede von ihnen hat so unterschiedliche Charakterzüge und Stärken, die vor allem in der Zeit außerhalb ihrer Heimat erblühen. Als Sophronia und Beatriz anfangen ihre Denkweisen zu hinterfragen, gerät die Umsetzung des Plans ins Wanken.

Die Handlung hat mich in so vielen Arten überrascht. Dekadenz trifft Drama, Heimtücke trifft Hoffnung, Unschuld trifft unerwartete Wendungen und Leidenschaft trifft List. Und im Mittelpunkt die Manipulation und Machtspiele, aus der Sophronia, Daphne und Beatriz ausbrechen. Wahrscheinlich habe ich aus diesem Grund alles an der Geschichte geliebt.

Fazit: Laura Sebastian hat mit »Throne and Curses - Von den Sternen berührt« epische Fantasy erschaffen, die ich liebe! In einer Mischung aus Rache, Chaos, Tücke, Vergeltung und verblüffenden Wendungen konnte ich kaum aufatmen.

Bewertung vom 21.06.2024
A Tempest of Tea / Blood and Tea Bd.1
Faizal, Hafsah

A Tempest of Tea / Blood and Tea Bd.1


sehr gut

Den Schreibstil von Hafsah Faizal empfand ich als fesselnd, gewitzt und atmosphärisch düster. Gerade politisch gesehen wird die Vergangenheit aufgegriffen und auf die Geschichte gemünzt, indem andere Länder bestohlen, vernichtet und ausgelöscht wurden. Unterlegt mit Magie, Mystik und unheimlichen Vampiren wurde eine Handlung gesponnen, die Aufregung, Dramatik und Würze versprach. Es wird nicht nur blutig, gewalttätig und herzzerreißend, auch der Hass und Zorn waren deutlich spürbar.

Das Besondere an der Geschichte waren die faszinierenden, ungewöhnlichen Charaktere und ihre unterschiedlichen Facetten. Die zusammengewürfelte Crew stand Arthie in Geheimniskrämerei in nichts nach. Jede*r hatte ganz eigene Motivationen, Wünsche und Ziele. Mir gefielen die Perspektivwechsel und die damit einhergehende Spannung, wenn die Geschichte auf eine andere Person zentriert wurde. Aber selbst die Einsicht in ihre Gedanken und Handlungen konnte die leichte Distanz zwischen uns nicht überbrücken.

Beim großen Coup hatte ich anfangs noch totale Oceans 11 Vibes. Trotz langer Planung driftete das Vorgehen und die Crew immer weiter auseinander und als es so weit war, ging es mir viel zu schnell und reibungslos. Der erhoffte Nervenkitzel blieb leider aus.

Fazit: Hafsah Faizal hat eine düstere, blutige Geschichte rund um Arthie, Jin, Flick, Matteo und Laith gespannt. »The Tempest of Tea - Ein Hauch von Tee und Blut« besticht durch facettenreiche Charaktere, mystische und verhängnisvolle Geheimnisse.

Zwischen 3,5 und 4 Sternen!

Bewertung vom 21.06.2024
Curse of Shadows and Thorns / Broken Kingdoms Bd.1
Andrews, LJ

Curse of Shadows and Thorns / Broken Kingdoms Bd.1


sehr gut

Ich fand den Erzählstil von LJ Andrews so spannend, die Absichten oft verschleiert und die Wendungen überraschend gut. Die Atmosphäre war düster, übertüncht von Tüll, Glanz und funkelnden Juwelen. Die Grausamkeit des Königs, die Abscheu gegenüber Magie, die Unterdrückung des Volkes und der Frauen wurde nur von der Machtgier der herrschenden Männer übertroffen.

Auch wenn ich anfangs meine Zweifel hatte, ob mich der Zwist am Königshof, die Brutalität des Herrschers und die Brautbewerber unterhalten würden, streute die Autorin geschickt unerwartete Handlungen, spitze Dialoge und undurchschaubare Charaktere dazwischen. So wurde aus der augenscheinlich langweiligen Brautschau eine rasante, fesselnde und mit pikanten Szenen übersäte Geschichte.

Das größte Geheimnis des ersten Bandes war für mich offensichtlich, nahm aber keinesfalls den Reiz an der Geschichte. Auch wenn ich mich anfangs noch in Zurückhaltung und Skepsis geübt habe, wurde ich im letzte Drittel abgeholt, als die Handlung ordentlich an Fahrt aufnahm und mich mit einem überraschendem Ende zurückgelassen hat.

Fazit: LJ Andrews ist mit »Curse of Shadows and Thorns - Geliebt von meinem Feind« ein fesselnder und überraschender Auftakt gelungen. Ich habe mich Hals über Kopf in Intrigen, Gewalt und Tüll geworfen.

4,5 Sterne!