Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Doramaus123

Bewertungen

Insgesamt 48 Bewertungen
Bewertung vom 28.05.2025
Holmes & Moriarty
Rubin, Gareth

Holmes & Moriarty


sehr gut

Wer die Geschichten um Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle mag, der wird um dieses Buch nicht herumkommen, auch wenn es von einem anderen Autor geschrieben ist. Nach wenigen Seiten ist man in den Bann gezogen und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil ist gut lesbar, verständlich, spannend, faszinierend und die Seiten fliegen nur so dahin. Das Interesse ist schnell geweckt, zu erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und die Handlung ist logisch und authentisch aufgebaut. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen bis zum Ende des Buches keine Langeweile aufkommen. Als Leser ist man schnell mitten in der Handlung dabei und ermittelt mit. Ein empfehlenswertes Buch

Bewertung vom 28.05.2025
Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins
Mason, Simon

Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins


gut

Die Handlung bzw. den Hintergrund zu diesem Buch finde ich gut. Aber mit der Umsetzung hapert es in meinen Augen. Die beiden Ermittler können nicht gegensätzlicher sein. Mag zwar das „Salz in der Suppe sein“, wird aber auf Dauer anstrengend und langweilig. Auch kam meiner Meinung nach der Lesefluss nicht so recht in Gang. Die verschiedenen Charaktere, egal ob sympathisch oder nicht, sind vorstellbar, bedienen aber sehr viele Klischees. Die Handlungsorte sind gut beschrieben und man hat das Gefühl, man befindet sich oft mit vor Ort. Man erhält einen Einblick hinter die Mauer der Oxford Universität. Auch werden die sozialen Unterschiede, die in diesen Ermittlungen eine große Rolle spielen, gut herausgearbeitet. Alles in allem finde ich die Idee sehr gut aber die Umsetzung hat mir nicht so gefallen. Es war für mich mehr ein Lesen als ein Miterleben. Da besteht noch Luft nach oben.

Bewertung vom 28.05.2025
Sie haben Ihr Toupet ins Glücksrad geschmissen
Bullatschek, Sybille

Sie haben Ihr Toupet ins Glücksrad geschmissen


sehr gut

Dieser aus meiner Sicht wieder mit einem Augenzwinkern zu lesende Roman hat mich wieder schnell in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist gut lesbar, inonisch aber auch liebevoll, humorvoll und doch mit viel Wahrheit versehen. Die verschiedenen Botschaften kommen gut an. Die Handlung ist gut aufgebaut, macht nachdenklich aber bringt den Leser auch des Öfteren zum Lachen. Die verschiedenen Charaktere sind treffend beschrieben, real vorstellbar und entwickeln sich auch entsprechend weiter. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das buch nicht mehr aus der Handlegen. Die Neugierde war schnell geweckt zu erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Hier wird auf humorvolle und witzige Art aufgezeigt, wie schwer und teilweise turbulent so ein Alltag für die Pflegekräfte sein kann und Hut ab, dass sie sie ihren Humor verlieren mögen. Ein wieder tolles Buch für angenehme Lesestunden

Bewertung vom 10.05.2025
Dark Labyrinth - Gefährliches Verlangen / Labyrinth-Dilogie Bd.1
May, AdriAnne

Dark Labyrinth - Gefährliches Verlangen / Labyrinth-Dilogie Bd.1


gut

Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und wenn ich ehrlich bin, ist das Buch nichts für mich. Es ist zwar spannend geschrieben, bildgewaltig und die Seiten fliegen nur so dahin. Doch vom Inhalt her in der eine große Rolle Unterwerfung, Machtfantasien und Bondage gehören, war es so gar nicht nach meinem Geschmack. Die Hauptcharaktere Daesra und Sadare nehmen die Hauptrolle ein. Sie sind gut vorstellbar und entwickeln sich auch entsprechend weiter. Die Handlungsorte entstehen im Kopfkino. Die Handlung selbst ist gut aufgebaut, konnte mich aber nicht so mitreißen und begeistern. Die Spannung ist gegeben und steigert sich zum Ende des Buches noch. Die verschiedenen Emotionen kommen gut und spürbar beim Leser an. Wer solche Bücher mit der Thematik mag, dem wird es sicherlich gefallen. Für mich war es leider nichts.

Bewertung vom 04.05.2025
Vorsehung
Moriarty, Liane

Vorsehung


gut

Es ist ein ganz gewöhnlicher Flug nach Sydney – bis kurz vor der Landung eine alte Lady von ihrem Platz aufsteht. Langsam geht sie durch die Reihen, bleibt bei jedem einzelnen Passagier stehen und sagt schreckliche Dinge wie: »Dich erwartet einen tödlichen Arbeitsunfall mit 43«, »Dich erwartet Pankreaskrebs mit 66« oder »Dich erwartet Tod durch Ertrinken mit 7«. Ist sie eine Hellseherin? Oder eine Verrückte? Was, wenn ihre Prophezeiungen tatsächlich eintreffen? Für alle Fluggäste stellen sich ab diesem Moment dieselben existentiellen Fragen: Gibt es ein Schicksal, und was wäre, wenn wir es verändern könnten? Was würde geschehen, wenn wir anfangen würden, unsere Träume tatsächlich zu verwirklichen? Ob die Death Lady nun ein magisches Geheimnis hat oder nur die Statistik auf ihrer Seite – das Leben der Passagiere gerät bald auf völlig unerwartete Weise für immer aus den Fugen …(Klappentext)

Ehrlich gesagt hatte ich mir von dem Buch, von der Handlung und von der Spannung mehr erwartet. Der Schreibstil lässt sich zwar zügig lesen, aber die Spannung, nachdem man am Anfang erfahren hat, um was es geht, lässt stark nach. Der Ablauf der Handlung springt zwischen den einzelnen Charakteren hin und her, aber der Schwerpunkt liegt auf der „Lady“. Die einzelnen Personen sind zwar vorstellbar, aber ich hätte mrt etwas mehr Tiefe erwartet. Viele Stellen sind langatmig, teils vorhersehbar und ich hatte manchmal stark den Willen, das Buch auf die Seite zu legen. Doch die Neugierde war da mit der Hoffnung, dass doch noch etwas Spannung und Nervenkitzel entstehen wird. Das Buch war für mich mehr ein Lesen als ein Miterleben. Es konnte mich nicht faszinieren und fesseln. Aus meiner Sicht war es für mich kein gutes Buch, da es mehr verspricht als was es hält.

Bewertung vom 04.05.2025
Leserabe Sonderausgaben - Juhu, jetzt bin ich Schulkind!
Arend, Doris;Bürgermeister, Tanja;Kiel, Anja

Leserabe Sonderausgaben - Juhu, jetzt bin ich Schulkind!


sehr gut

Endlich erster Schultag! Wie toll die Schultüte aussieht! Wer wird wohl der Sitznachbar? Und was kann man in der Pause so machen? Hier können die Kids alles selbst eintragen, Fotos einkleben, Bilder malen und die schönsten Erinnerungen festhalten. Lustige Geschichten zum Mitlesen, sowie spannende Rätsel für Lesestarter begleiten das Kind durchs Schuljahr. So macht Lesenlernen Spaß! Mit Stundenplan zum Ausschneiden und Namensstickern für die Schulhefte. (Klappentext)

Was für ein durchdachtes und schönes Buch aus der Leseraben-Reihe. Es eignet sich sehr gut zum Vorlesen, aber auch das (Schul) -Kind kann viele Dinge selbst gestalten, Rätsel lösen, Geschichten lesen, Bilder malen, oder den Stundenplan ausfüllen. Der Aufbau ist abwechslungsreich und gut gelungen. Da ist für jeden etwas dabei. Die einzelnen Texte sind gut abgestimmt, altersgerecht, gut verständlich, und je nach dem, wie gut die Lesefortschritte sind zum Selbstlesen gut geeignet. Ich könnte mir vorstellen, dass das Buch, einmal ausgefüllt und bearbeitet, eine schöne Erinnerung werden wird. Die Illustrationen sind ansprechend und gut gelungen. Alles passt wunderbar zusammen und bildet eine schöne Einheit. Ein wunderbares Geschenk für jeden Schulanfänger. Da macht der erste Schultag gleich noch mehr Spaß und Freude.

Bewertung vom 29.04.2025
Die Gerüche der Kathedrale
Wauters, Wendy

Die Gerüche der Kathedrale


ausgezeichnet

Durch dichte bläuliche Weihrauchwolken zieht der Geruch von nassem Hund. Der Gestank verwesender Leichen vermischt sich mit dem Parfümdunst aufgetakelter Kaufleute. Orgelmusik und Glockengeläut übertönen das Geschrei eines Hausierers am Portal …Dieses Buch von Wendy Wauters entführt uns an einen Brennpunkt des 16. Jahrhunderts: die Antwerpener Liebfrauenkirche. Das majestätische Gebäude war das pulsierende Herz der bedeutenden Handelsmetropole – damals eine der größten Städte der Welt –, in dem fromme Gemeindemitglieder auf Hundefänger, Pilger und Viehhändler trafen. Religiöse Beschaulichkeit war darin manchmal schwer zu finden. Wer die Kathedrale betrat, wurde statt von sakraler Stille von einem Fest der Farben, einem Meer von Klängen und Düften überwältigt, die den ansonsten herrschenden Gestank überdecken sollten. (Klappentext)

Dieses Buch öffnete wir die Augen über eine Zeit, die ich bis jetzt immer nur anders „erlebt“ und über die ich gelesen habe. Schnell wurde ich ins 16. Jahrhundert zurückversetzt und erlebte eine Zeitreise ins Antwerpen der damaligen Zeit und speziell zur Liebfrauenkirche. Der Schreibstil ist bildgewaltig, gut zu lesen, faszinierend und fesselnd. Oft hatte ich das Gefühl ich wäre direkt mit vor Ort und würde die entsprechenden Gerüche und Geräusche selbst miterleben und riechen. Die Handlung bzw. die Beschreibung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und verständlich. Sie erscheint sehr gut und aufwändig recherchiert worden zu sein. Oft wurde ich nachdenklich und ich musste das Gelesene erst „verdauen“. Auf jeden Fall, einmal angefangen zu lesen, fesselt das Buch und man kann es nicht mehr aus der Hand legen. Mann wird gut unterhalten und lernt gleichzeitig über die damalige Zeit noch etwas Neues dazu.

Bewertung vom 06.04.2025
Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter
Harlow, Clare

Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter


sehr gut

Ein spannender Fantasy-Roman mit vielen interessanten Charakteren, egal ob sympathisch oder nicht. Doch leider fehlte mir dabei ein wenig die Entwicklung derselben. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und regt auch stellenweise zum Nachdenken an. Die Handlungsorte entstehen im Kopfkino und die Neugierde ist schnell geweckt, zu erfahren was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Doch der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig. Aber hat man sich erst einmal daran gewöhnt, lässt sich das Buch gut lesen. Ein sicherlich interessantes, spannendes und etwas anderes Fantasy-Abenteuer für die Zielgruppe. Auf jeden Fall taucht man in eine andere Welt ab. Nun bin ich auf den Nachfolgeband gespannt.

Bewertung vom 06.04.2025
Sepia und die Verschwörung von Flohall / Sepia Bd.2
Bell, Theresa

Sepia und die Verschwörung von Flohall / Sepia Bd.2


sehr gut

Schon nach wenigen Seiten war ich wieder an der Seite von Sepia und tauchte ein in die magische, andere und geheimnisvolle Welt von Flohall. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, so fasziniert und vertieft war ich in der Handlung. Der angenehme und bildgewaltige Schreibstil lässt sich gut lesen und die Seiten flogen nur so dahin. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und es wird nicht langweilig. Die verschiedenen Charaktere, teils aus dem Vorgängerband gekannt, sind gut vorstellbar und entwickeln sich entsprechend weiter. Die Handlung ist nachvollziehbar, vorstellbar, wenn auch ein wenig vorhersehbar. Dies hat aber der entstehenden, teils etwas düsteren Leseatmosphäre nicht geschadet. Ein spannender und emotionaler Band, obwohl mir, wenn ich ehrlich bin, der Vorgängerband etwas besser gefallen hat. Eine wunderbare Reihe nicht nur für die jüngeren Leser

Bewertung vom 28.03.2025
Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche
Turan, Fabiola

Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche


sehr gut

Welch schöner Jugendroman. Die eigene Fantasie wird schon nach wenigen Seiten geweckt, angeregt und man ist ebenso schnell mitten in der Handlung dabei. Der Schreibstil ist altersgerecht, bildgewaltig, gut verständlich und vor allem von Anfang an spannend. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, fantasievoll und abenteuerlich. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist für sich einzigartig und einmalig, sind gut ausgearbeitet und real vorstellbar. Die Emotionen und Botschaften kommen gut beim Leser an. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte nur noch erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Das Kopfkino fängt schnell das Rattern an und alles läuft fast wie in einem Film ab. Meine Enkel waren auch begeistert und würden sich noch weitere Abenteuer mit Artemis wünschen.