Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
the.readingowl
Wohnort: 
Wilhelmshaven

Bewertungen

Insgesamt 20 Bewertungen
12
Bewertung vom 27.02.2024
Cast in Firelight / Magie der Farben Bd.1
Swift, Dana

Cast in Firelight / Magie der Farben Bd.1


ausgezeichnet

Cast in Firelight wird aus den Perspektiven von Adraa und Jatin erzählt und spielt in einer indisch angehauchten Fantasywelt.

Dieses Buch ist mal was ganz anderes was das Magiesystem und auch die Kultur angeht (ich persönliche habe noch keine Geschichte mit indischen Zügen gelesen). Zudem kommt es, und das ist in letzter Zeit wirklich selten, ganz ohne Spice aus und trotzdem fiebert man bei der Liebesgeschichten von Adraa und Jatin mit.

Mit ihrem Schreibstil schafft es Dana Swift, dass man komplett in die Welt von Wickery abtaucht und sich alles wirklich gut vorstellen kann. Beispielsweise sind die Kampfszenen spannend geschrieben, aber nicht zu langatmig dass man die Lust am weiterlesen verliert.

Zudem sind die Charaktere ob nun Haupt- oder Nebenprotagonisten wirklich schön ausgearbeitet und haben sich in mein Herz geschlichen.

Aber vorallem die beiden Hauptcharaktere haben mich total überzeugt. Adraa ist eine selbstbewusste junge Frau, die einen schön trockenen Humor hat und für ihre Überzeugung einsteht und kämpft. Sie weiß was sie kann, ohne dabei aber zu forsch oder unnahbar zu sein.
Auch Jatin ist ein toller junger Mann. Obwohl er die Last seiner Verantwortung eigentlich nicht haben möchte, zögert er keinen Moment zu helfen damit es dem Land besser geht. Außerdem hat er kein Problem damit, dass Ruder an eine Frau abzugeben und einfach nur als Helfendehand zur Seite zu stehen.

Die gaze Geschichte war meiner Meinung nach wirklich toll und ich hab sie in einem Rutsch weggelesen.

Ich kann Cast in Firelight jedem ans Herz legen, der auf der Suche nach einem tollen Fantasybuch, mit wirklich spannenden Wendungen und außergewöhnlichem Magiesystem ist.

Bewertung vom 29.01.2024
Atalanta
Saint, Jennifer

Atalanta


gut

Die Geschichte von Atalanta habe ich erstmals in "Psyche und Eros" gelesen und dort hat sie mich direkt begeistert, weshalb ich mich total gefreut habe, dass sie ihr eigenes Buch bekommt.

Zu Beginn hat mir das Buch auch sehr gut gefallen, ich fand es sehr spannend zu lesen, wie sie aufgewachsen- und zu einer selbstbewussten Frau geworden ist.

Als die Geschichte dann jedoch zu ihrer ersten Heldenreise auf der Agro gekommenen ist, hat diese meiner Meinung nach zu viel Raum eingenommen. Dadurch habe ich dann leider auch ziemlich das Interesse an der Geschichte verloren und musste mich sehr durchkämpfen.

Zum Schluss hin wurde es dann wieder etwas spannender auch wenn ich mit dem Ende nicht all zu zufrieden bin.

Im großen und ganz kann ich sagen das es ein gutes Buch ist, welches ich Leuten empfehlen kann, die sich sehr für griechische Mythologie interessieren vor allem auch für solche, die vielleicht nicht super bekannt sind.

Bewertung vom 02.11.2023
Lucid Night - Was, wenn wir nicht träumen? / Lucid Bd.1
Martin, Nina

Lucid Night - Was, wenn wir nicht träumen? / Lucid Bd.1


sehr gut

In Lucid Night geht es um Selena und Ria, die die Traumgängerfähigkeit haben, was jedoch nicht möglich sein dürfte, da diese Fähigkeit nur das männliche Geschlecht hat.

Die Geschichte ist jeweils aus der Sicht von Selena und Ria geschrieben, die sich von Kapitel zu Kapitel jeweils abwechseln. Für gewöhnlich mag ich unterschiedlichen Perspektiven in Büchern sehr gern, aber hier hat es, zumindest anfangs, dazu geführt, dass ich nicht richtig ins Buch gekommen bin und es sich so etwas gezogen hat.

Trotzdem war es mit den beiden unterschiedlichen Blickwinkel spannend, da man durch Ria Einblick in die Traumunion erhalten hat und bei Selena schon von Beginn an in die Traumberuf Somna abtauchen konnte.

Mit der Zeit hat die Story immer mehr an Fahrt aufgenommen, dass es einem schwer viel, das Buch aus der Hand zu legen.

Besonders zum Ende hin ist viel Schlag auf Schlag passiert und es gab einen fiesen Cliffhänger.

Bewertung vom 14.10.2023
Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1
Tack, Stella

Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1


ausgezeichnet

Ich liebe Märchen und nachdem ich durch Bookstagram auf das Buch aufmerksam geworden bin, wollte ich es unbedingt sofort lesen.

Den Schreibstil der Autorin habe ich schon in anderen Büchern sehr gemocht und auch in „Ever & After“ hat er mir wieder sehr gut gefallen.

Rain ist die Nachfahrin von Schneewittchen, hat aber, ganz anders als ihre Vorfahrin, eine zynische Art und einen trockenen Humor.
Mit ihrem familiären Erbe kann sie nicht wirklich etwas anfangen und ist dadurch umso schockierter, als gerade sie den schlafenden Prinzen aufweckt.
Und obwohl sie mit der Märchenwelt nichts am Hut haben will, stellt sie sich den Prüfungen, um diejenigen zu beschützen, die ihr wichtig sind.

Auch die Nebencharaktere Rund um Avery, Holly, Edward und Cole haben mir sehr gut gefallen. Sie sind alle toll beschrieben und haben ihre ganz eigenen Beweggründe, die man auch teilweise noch nicht ergründen konnte, wie z. B. bei Avery. Besonderes hat es mir allerdings Cole mit seiner superlieben Art angetan.

Womit ich allerdings nicht gerechnet habe, ist, dass das Buch durch die Vasallen teilweise sehr düster und auch etwas brutal war, aber gerade deren Geschichten waren für mich besonders spannend, da man so wieder aufgezeigt bekommen hat, dass Menschen nicht böse geboren werden, sondern die Umstände sie dazu machen.

Das Buch hat mich sehr überzeugt und ich kann es jedem empfehlen, der Märchen (und auch deren nicht so schönen Seiten) liebt.

Bewertung vom 06.10.2023
Rosenfluch / The Romeo & Juliet Society Bd.1
Schoder, Sabine

Rosenfluch / The Romeo & Juliet Society Bd.1


sehr gut

Auf das Buch aufmerksam geworden bin ich durch den Titel und ja, auch durch den coolen Farbschnitt. 🙈 Und auch wenn man ein Buch nicht nach dem Einband bewerten soll, passt hier beides hervorragend zusammen.

The Romeo & Juliet Society war das erste Buch, dass ich von der Autorin gelesen habe und trotzdem hat mich ihr Schreibstil direkt gepackt. Sie schafft es, die Geschichte mit einigen lustigen Scenen unterhaltsam zu gestalten und gleichzeitig durch Spannung an das Buch zu fesseln.

Zu Beginn hat sich die Story etwas gezogen und ich hatte viele Fragezeichen beim lesen. Im weiteren Verlauf hat sich aber einiges geklärt und die restlichen Fragen machen Lust auf die nächsten Teile.

Joy und einer der Fürsten haben mir vom Charakter sehr gut gefallen. Joy ist aufgeweckt und glaubt nicht alles sofort, sonder macht sich ihr eigenes Bild, was ich wirklich toll finde. Auch Fürst Nr. 1 mag ich sehr gern, er ist wirklich sehr süß und zuvorkommend, ein richtiger Traum. Über Fürst Nr. 2 hat man bisher noch nicht so viel erfahren, aber das wird sich mit Sicherheit in Band 2 ändern. (Die Namen nenne ich wg. möglicher Spoiler lieber nicht.)

Auch das Gesamtkonzept gefällt mir richtig gut und man bekommt neue Denkanstöße zu Romeo und Julia.

Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Retailings und (Contemporary) Fantasy liebt.

Bewertung vom 18.09.2023
Psyche und Eros
McNamara, Luna

Psyche und Eros


sehr gut

Die Geschichte wird aus der Sicht der sterblichen Prinzessin Psyche und aus der von Eros, dem Gott des Verlangens, erzählt.
Zunächst wird der Leser in die Geschichte eingeführt, indem man aus Eros Sicht die Entschehung der Welt und der Götter miterlebt. Psyche erzählt von ihrer Kindheit und wie sie zu der Frau geworden ist, die sie ist.

Dies und der besondere, fesselnde und teilweise witzige Schreibstil der Autorin, haben es einem sehr leicht gemacht, in die Geschichte einzutauchen.

Hauptsächlich geht es natürlich um die entschehende Liebe zwischen Psyche und Eros, aber auch die Nebencharaktere sind schön ausgearbeitet und man erfährt viel über deren Geschichten. So lernt man z. B. relativ früh den Mythos von Prometeus oder auch Atalanta kennen. Aber auch wie es Medusa wirklich ergangen ist und das sie eigentlich nicht das Monster ist, dass alle zu kennen glauben.
Dieser Aspekt hat mir besonders gut gefallen.

Aber auch, wie sich die Liebe zwischen Psyche und Eros entwickelt hat fand ich wirklich sehr schön und gelungen erzählt.

Da sie ein paar Änderung in der Story vorgenommen hat, hat die Autorin diese in einem Nachwort nochmal richtig dargestellt, was ich persönlich richtig gut fand.

Vor diesem Buch kannte ich den Mythos um Psyche und Eros noch nicht, da ich die griechische Mythologie aber liebe, wollte ich es unbedingt lesen.
Ich kann jetzt sagen, dass mir der Mythos an sich wirklich gut gefällt, dass aber vorallem die Autorin diesen wirklich super spannend und fesselnd aufbereitet hat, sodass man das Buch gar nicht aus der Hand legen wollte. Lediglich gegen Ende hat sich die Geschichte für mich persönlich etwas gezogen, was der generellen Story allerdings keinen Abbruch tut.

Deshalb würde ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, unzwar an alle, die Liebesgeschichten und auch griechische Mythologie lieben.

Bewertung vom 09.09.2023
A Game of Fate / Hades-Saga Bd.1
Clair, Scarlett St.

A Game of Fate / Hades-Saga Bd.1


sehr gut

In "A Game of Fate " wird die Liebesgeschichte von Hades und Persephone aus der Sicht von Hades erzählt. Es findet zeitgleich zu den Geschehnissen aus Band eins von "A Touch of Darkness" aus Persephones Sicht statt. Dadurch mag man zunächst denken, dass es viele Doppelungen gibt und man das meiste schon kennt, aber das war hier keineswegs der Fall.

"A Game of Fate" gibt uns einen Einblick in Hades Gefühlswelt, zeigt, wie er denkt und welche Ansichten er hat. Zudem lernen wir Hekate besser kennen und sehen, was Hades so treibt, wenn er nicht gerade bei Persephone ist.

Auch in diesem Buch hat mir der Schreibstil der Autorin wieder sehr gut gefallen und besonders durch Hades trockenen Humor hat es wirklich Spaß gemacht, das Buch zu lesen.

Besonders gut gefällt mir auch, dass man sieht, dass Hades eben nicht der gefühlskalte, gnadenlos Gott ist und das auch schon, bevor er Persephone kennengelernt hat. Trotzdem hat er durch sie gelernt, etwas menschlicher zu werden und menschliche Denk- und Handlungsweisen besser nachvollziehen zu können. Gerade deshalb hat mir die Bonusscene sehr zugesagt, von deren Geschehnissen man in der Hauptreihe nichts wusste.

Für mich ist "A Game of Fate" ein unbedingtes Must-Read vor allem wenn man die Hauptreihe mochte und auf griechische Mythologie retailing gepaart mit New Adult steht.

PS.: Meiner Meinung nach sollte man die "A Touch of Darkness" vorher gelesen haben, um einige Zusammenhänge besser verstehen zu können.

Bewertung vom 28.08.2023
Die Davenports - Liebe und andere Vorfälle
Marquis, Krystal

Die Davenports - Liebe und andere Vorfälle


sehr gut

"Die Davenports" handelt von den Schwestern Olivia und Helen Davenport, ihrem Dienstmädchen Amy-Rose und Olivias besten Freundin Ruby. Erzählt wird abwechselnd aus deren Perspektiven und jede von ihnen hat mit ihren ganz eigenen Problemen und zu erfüllenden Erwartungen zu kämpfen.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, und obwohl die Geschichte ja aus vier Perspektiven erzählt wird, bin ich gut in das Buch reingekommen und fand es sogar sehr spannend, diese unterschiedlichen Blickwinkel, Wünsche und Träume der Porotas kennenzulernen.

Da die Geschichte mit der Perspektive von Olivia beginnt und wie sie in einer Boutique aufgrund ihrer Hautfarbe von der jungen Verkäuferin schlecht behandelt wird, hatte ich von dem Buch erwartet, dass man mehr darüber erfährt, wie sich Ausgrenzung aufgrund von Rassismus für die Betroffenen anfühlt. In Teilen war dies auch gegeben, aber eben nicht so sehr, wie ich es gedacht und mir vielleicht auch gewünscht hätte.

Dennoch ist es natürlich ein tolles Buch, indem endlich mal dunkelhäutige die Hauptrolle spielen. Zudem finde ich es sehr gut, dass am Ende nicht für jede dieses "klassische" Happy End gibt, sondern das dieses eben realistisch ist, aber auch darauf hindeutet, dass es eine Fortsetzung geben könnte.

Bewertung vom 30.05.2023
King of Battle and Blood Bd.1
Clair, Scarlett St.

King of Battle and Blood Bd.1


sehr gut

Der Auftakt der Reihe ist sehr gelungen. Dank des schönen und flüssigen Schreibstils konnte man superschnell in die Welt von Issi und Adrian abtauchen.

Auch das Cover hat es mir sehr angetan, ich liebe das florale Design, einfach ein richtiger Eyecatcher.

Es ist aber nicht nur von außen hui. Das Reich von Cordova und die Charaktere und die Charaktere haben einen richtig in ihren Bann gezogen.
Dabei hat mir vor allem Adrian, aber auch die Nebencharaktere sehr gut gefallen und sind mir richtig ans Herz gewachsen.

Auch Issi ist eine tolle Figur, mir jedoch manchmal zu steif in ihren Ansichten und teils nicht ganz nachvollziehbar. Sonst ist sie aber eine starke Frau, die auch keine Angst hat ihren s*xuellen Wünschen nachzugehen (was meiner Meinung nach sehr selten bei weiblichen Protas ist).

Die Story in sich ist auch sehr stimmig, wobei es Anfangs nur um S*x zwischen Issi und Adrian ging, das war teilweise etwas anstrengend. Durch die Wendungen ab der Mitte und der Plotttwists am Ende wurde das jedoch mehr als wettgemacht.

Ich persönlich habe die Story sehr geliebt, sie ist auf jeden Fall eines meiner Highlights dieses Jahr und ich kann Band zwei gar nicht abwarten. 🥺

Du solltest King of Battle and Blood lesen wenn du:
- auf Fantasy, Magie und Vampir stehst
- viel Spice liebst
- eine starke Hauptprota zu schätzen weißt
- eine Story mit Suchtfaktor suchst

Bewertung vom 28.03.2014
Letzte Entscheidung / Die Bestimmung Trilogie Bd.3
Roth, Veronica

Letzte Entscheidung / Die Bestimmung Trilogie Bd.3


ausgezeichnet

Ich finde dieses Buch einfach nur fantastisch !
Veronica Roth ist eine so tolle Autorin und ich war einfach nur begeistert von ihren Büchern.
Die Bestimmung ist ein sehr schönes Buch,
und man kann sich auch gut in diese Geschichte hinein versetzten.
Ich kann Veronica für dieses Buch einfach nur loben und ich bin ihr sehr dankbar,
dass sie solch ein tolles Buch "geschaffen" hat.
Ich kann auf jeden Fall einen großen Daumen nach oben geben :)

6 von 10 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

12