Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 1022 Bewertungen
Bewertung vom 04.09.2025
Kleine Tiere werden groß - Der Wal
Brett, Anna

Kleine Tiere werden groß - Der Wal


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch begleiten wir einen kleinen Buckelwal durch den Tag, aber gleichzeitig auch durch ein Jahr. Das Buch ist aus der Sichtweise des kleinen Buckelwals geschrieben und es verbergen sich in der Geschichte unglaublich viele, anschauliche und interessante Sachinformationen.

🦌Mein Eindruck:🦌

Das Buch ist eine kleine Walkreuzfahrt mit Außenkabine. Wir begleiten einen kleinen Wal über den Tag, aber auch auf der großen Reise über das Jahr. Diese Kombination ist sehr gut, da alle notwendigen Informationen inbegriffen sind. Die Illustrationen sind umwerfend schön und farblich sehr schön schlicht gehalten. Auch die Ich-Erzählperspektive gefällt mir sehr gut. So können sich Kinder viel besser in den kleinen Wal hinein versetzen.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 04.09.2025
Krakadu
Sabbag, Britta

Krakadu


gut

🦌Worum geht es?🦌

In dieser Geschichte geht es um eine Krake und einen Seestern. Beide sind in ihrer derzeitigen Situation, zwangsläufig, miteinander verbunden. Wie es in solchen Situationen einfach kommen muss, kann der Charakter der Beiden unterschiedlicher nicht sein. Auf der einen Seite haben wir eine tollpatschige Krake und auf der anderen Seite einen sehr schlauen und lehrreichen Seestern. Dass dies für Probleme auf dem Weg zu Abenteuern sorgen kann, könnt ihr euch vorstellen.

🦌Mein Eindruck:🦌

Nach dem Lesen des Buches bin ich extrem hin und hergerissen. Ihr wisst, dass ich oft sehr warme Worte finde, die auch die Wertschätzung gegenüber den Urhebern zeigt. Es gibt aber durchaus auch Bücher, die mich nicht nur nicht abholen, sondern mich auch etwas irritieren. Fangen wir erst mal bei dem Positiven an:
Die Illustrationen sind einfach nur fantastisch, sehr kreativ und wir fast real. Bei einigen Bildern musste ich sogar mehrmals hinsehen, um mich zu vergewissern, dass dies keine echten Fotos sind. Die Charaktere sind wunderbar getroffen und haben einen echten Widererkennungswert.
Allerdings hat mich die Geschichte nicht abgeholt. Zum einen erinnerte mich die Geschichte sehr stark an „Finding Nemo“, da es einige Parallelen zum Film gibt und zum anderen wirkten die Dialoge auf mich zu gewollt humorvoll und obwohl die Wortwitze zwar teils lustig waren, waren sie gleichzeitig zu gehäuft. Ich fühlte mich quasi wie unter einem Berg Wortwitze erdrückt.


Bewertung: 🦊🦊🦊

Bewertung vom 04.09.2025
Wilma und der Wutknödel
Vigh, Inka

Wilma und der Wutknödel


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Bei Wilma soll heute alles schiefgehen, egal, ob ihre Lieblingssocke kaputt ist oder dass sie eine matschige Banane zum Frühstück bekommt. Der Tag hätte besser starten sollen. Und so langsam macht sich Wut in Wilmas Bauch breit, die sich plötzlich und auf überraschende Art und Weise entlädt.

🦌Mein Eindruck:🦌

Ein Gefühlsbuch, was mit einem kleinen zotteligen Etwas daherkommt. Gemeinsam gehen Sie auf die Suche nach dem Umgang mit dem Thema Wut. Die Aufarbeitung ähnelt einigen Pappbilderbüchern, bei denen diese Thematik längstens bekannt ist. Durch den Einsatz des Wutknödels, wird jedoch etwas Neues und Besonderes geschaffen. Auch die Illustrationen machen Spaß und erleichtern den Umgang mit angestauter Wut womöglich.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 04.09.2025
Der Lehrerinnendrucker
Seltmann, Christian

Der Lehrerinnendrucker


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Stell Dir folgendes vor: Deine Lieblingslehrerin ist schwanger und darf wegen des Mutterschutzes nicht mehr arbeiten. Alle Vertretungen sind nicht nur grauenhaft, sie können auch Deiner Lieblingslehrerin nicht das Wasser reichen. So geht es auch Carl und Fritz in der Geschichte. Nur gut, dass Carls Vater ein kleiner Erfinder ist. Ob es möglich ist die perfekte Lehrerin zu drucken?

🦌Mein Eindruck:🦌

Was das gut, oder war das gut? Wie gern hätte ich mir damals eine Lehrkraft gedruckt, denn oft wurde ich missverstanden und dadurch hatte ich schlechte Noten. So oder so ähnlich :) Jedenfalls liegt es doch immer an der Lehrkraft oder?
Im Zeitalter von 3D-Druckern ist es natürlich nicht weit, sich auch darüber Gedanken zu machen, dass Menschen gedruckt werden können. Und wenn man es schon einmal macht, dann doch bitte genau so wie man es sich vorstellt oder? Die Geschichte ist rasant, hatten wundervolle und überraschende Wendungen und passt einfach in die heutige Zeit. Untermalt wird die Geschichte mit echt schönen schwarz-weiß Illustrationen.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 04.09.2025
Fantastische Forscherinnen. Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken
Kunzmann, Katharina

Fantastische Forscherinnen. Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Dieses Buch portraitiert mit vielen wissenswerten Informationen 30 der wohl bekanntesten und inspirierendsten Frauen der Wissenschaft. Ganz egal ob Geologie, Medizin oder Informatik, egal ob bekannte oder unbekannte Wissenschaftlerinnen. Hier wirst Du auf jeden Fall auf Deine Kosten kommen.

🦌Mein Eindruck:🦌

Dieses Werk leisten einen großen Beitrag in der Sichtbarkeit von Geleistetem. Haben nur Männer wichtige Dinge ge- und erschaffen? NEIN. Aber es wird oft so gesehen, dass Frauen nicht das leisten können wir Männer und haben sie es doch getan, wird es ein wenig unter den Teppich gekehrt. Daher finde ich dieses Werk so unglaublich wichtig und gleichzeitig schade, dass es eine solch tolle Sammlung nicht schon längst gegeben hat. Die Informationen sind sehr altersgerecht und wirklich interessant. Auch wir Erwachsene können noch so einiges lernen. Die Illustrationen sind hervorragend getroffen und wirken fast wie reale Portraits. Sowas können nur wenige zeichnen. Meinen vollsten Respekt und danke für Eure hervorragende Arbeit.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 08.07.2025
Fuchs & Ferkel - Tücken mit Mücken
Rørvik, Bjørn F.

Fuchs & Ferkel - Tücken mit Mücken "Fuchs & Ferkel" Band 3


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Eigentlich wollte Ferkel nur den Klängen des Waldes lausche, doch dann wurde er, einfach so, ohne Vorwarnung, von einer Mücke gestochen. Auf zu Fuchs, dachte sich Ferkel, der wird die Mücke schon verhauen oder? Oder keine Mücke weit und breit. Fuchs machte sich Gedanken, wie man Mücken verjagen kann. Doch die berühmten Elefantenpupse gab es im Wald nicht zu kaufen, daher musste eine Eigenkreation her. Nur was braucht man dazu?

🦌Mein Eindruck:🦌

Nachdem mir das erste Band nicht so gut gefallen hat, bin ich von diesem Band schwer begeistert. Warum? Weil ein Thema angesprochen wird, das wir alle kennen. MÜCKEN! Wie nervig sind Mücken im Sommer oder gar im Urlaub am Wasser? Oft hilft nichts, nicht einmal jucken wenn es schon zu spät ist. Diese Geschichte zeigt wirklich sehr humorvoll welche Alternativen man hat. Dabei wird ganz bewusst die Fantasie genutzt um die Lesenden in den Bann der Geschichte mitzunehmen. Das gelingt hervorragend, nicht nur bei Kindern. Auch die Illustrationen versprühen sehr viel Witz und ich habe ich sehr amüsiert und unterhalten gefühlt.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 08.07.2025
Für dich hab ich Wörter bis zum Mond
Sala, Felicita

Für dich hab ich Wörter bis zum Mond


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Was ist wenn einem plötzlich die Wörter ausgehen oder geht das nicht? Lauscht einer Unterhaltung zwischen Vater und Kind, bei der es genau um diese essentielle Frage geht.

🦌Mein Eindruck:🦌

Wer eine solche Unterhaltung mit seinem Kind führen darf, darf sich unendlich glücklich schätzen. Denn eine solche Unterhaltung ist nicht einfach nur ein Smalltalk, sondern extrem tiefgründig und emotional wertvoll. So möchte ich auch dieses Buch beschreiben. Kinder leben in ihrer eigenen Fantasiewelt und haben Gedankengänge die wir oft nicht verstehen können. Und Kinder geben sich oftmals auch nicht mit einer bloßen Antwort zufrieden, sondern konstruieren neue, weitere Geschichtswege. Die Illustrationen sind nicht so mein Fall, aber das tut der Geschichte keinen Abbruch.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 08.07.2025
Gute Nacht, OTTO!
Ottenschläger, Madlen

Gute Nacht, OTTO!


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Lene wird zum ersten Mal im Wald campen und da darf unser geliebter Campingbus Otto natürlich nicht fehlen. Was wird Lene im Wald alles erleben?

🦌Mein Eindruck:🦌

Auf sechs Doppel-Sound-Seiten erleben wir nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch welchen Spaß Lene mit ihrer Familie und Otto im Wald hat. Die Sounds sind sehr angenehm, witzig und sehr abwechslungsreich. Ich möchte sogar sagen, dass das eines der schönsten Soundbücher ist, dass ich bislang anschauen, hören und vorstellen durfte. Es darf eigentlich bei keinem Urlaub im Koffer fehlen oder?


Bewertung: 🐰🐰🐰🐰🐰

Bewertung vom 08.07.2025
Ich habe (fast) keine Angst, allein zu sein!

Ich habe (fast) keine Angst, allein zu sein!


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um ein kleines Mädchen, dass ihrem Papa überall hinflogt. Am Liebsten auch auf die Toilette. Allein etwas holen, das kommt gar nicht in Frage. Doch der Papa hat dabei eine wunderbare Idee. Ob es klappt?


🦌Mein Eindruck:🦌

Wer erkennt sich oder eines seiner Kinder hier nicht wieder? Dieses Buch zeigt sehr liebevoll wie es für Kinder ist, wenn plötzlich kein Erwachsener mehr im Raum ist. Die sie im Übrigen beim Spielen gar nicht wahrgenommen haben. Das Buch zeigt aber auch, dass es für uns Erwachsene nicht immer einfach ist wenn ein Kind am Rockzipfel hängt. Daher gibt die Geschichte ein paar Tipps an die Hand, die wir durchaus einmal selbst versuchen könnten umzusetzen.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 08.07.2025
Ich bin (fast) immer nett!
Milbourne, Anna

Ich bin (fast) immer nett!


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Ein Mädchen möchte nett zu anderen sein, denn ist ist die Wichtigste Eigenschaft sagte ihre Mama. Doch obwohl sie alles versucht nett zu sein und tatsächlich auch nett ist, kommt diese Nettigkeit bei anderen nicht so gut. Woran wird das wohl liegen?


🦌Mein Eindruck:🦌

Wir kennen es nur zu gut. Obwohl wir etwas gut meinen, wird es von anderen missverstanden. Die Lösung? Wir sollten uns versuchen in die andere Person hineinzuversetzen. Ähnlich wie mit unseren Kindern um zu versehen warum sie manchmal was machen, was wir komisch finden. Daher Blickwinkel ändern und die Nettigkeit wird auch beim Gegenüber ankommen. Und dann überträgt sie sich auf andere, wie ein positiver Virus. Das wäre doch schön oder?


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊