Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3970 Bewertungen
Bewertung vom 25.10.2025
Elli Energiekuh und ihr Zauberfutter
Jana, Karate

Elli Energiekuh und ihr Zauberfutter


sehr gut

Cover:

Das Cover zeigt eine Kuh vor einem Tisch mit vielen bunten und unterschiedlichen Lebensmitteln, hier wird bereits die Vielfalt des Ganzen vermittelt. Es ist optisch und farblich sehr schön und ansprechend umgesetzt, Von dem Obst und Gemüse auf dem Tisch scheint ein Glanz auszugehen, welcher zeichnerisch hervorgehoben wurde.

Meinung:

Es handelt sich hier um ein Kinderbuch, welches das Thema Ernährung kindgerecht und spielerisch herüberbringen möchte und dabei eher auch kleine Erlebnisse und Mitmachmomente einbaut und kein klassisches Ernährungsbuch um direkten Sinne ist.

Zu viel möchte ich hier jedoch nicht verraten und halte. mich daher mit genaueren inhaltlichen Angaben und Details zurück.

Der Schreibstil ist einfach gehalten, manchmal etwas sehr umgangssprachlich, aber ansprechend und verständlich für Kinder. Man merkt, dass die Autorin viel Herblut hinein gelegt hat und hier sehr schöne Botschaften vermitteln möchte. Ernährung als Bauchgefühl und einen guten Umgang mit natürlicher und freudvoller Ernährung schaffen, scheint hier das Ziel zu sein. Man merkt die Liebe zum Detail.

Auch die Zeichnungen und Illustrationen sind sehr bunt und farbenfroh umgesetzt. Fiktive und eher märchenhafte Gestalten, sowie Fantasiefiguren machen es hier für Kinder einfach und kreativ.

Schade, dass die Verarbeitung an einigen Seiten nicht ganz reibungslos verlief und einige Seiten zusammen klebten, welche beim Trennen jedoch unschöne Spuren hinterließen. Dies ist sehr schade und man sollte darauf auf jeden Fall nochmal Achten und ggf. Nachbessern.

Die Geschichte in sich ist schön gemacht, auch wenn man hier noch etwas mehr hätte herausholen können und ich einige Sätze, doch ein wenig anders formuliert hätte, um die Kleinen noch mehr abzuholen. Im Großen und Ganzen, aber toll gemacht und schön umgesetzt.

Fazit:

Es handelt sich hier um ein Kinderbuch, welches das Thema Ernährung kindgerecht und spielerisch herüberbringt mit tollen Mitmachaktionen.

Bewertung vom 25.10.2025
Dudu forscht. Von A bis Z
Peterson, Anke

Dudu forscht. Von A bis Z


ausgezeichnet

Cover:

Auf dem Cover gibt es viel zu entdecken und so auch einen kleinen Ausblick darauf, was einem hier in diesem Buch erwartet. Neben einem Dinosaurier und einem Hubschrauber ist auch eine Uhr, eine Schere, ein Roboter und vieles mehr erkennbar. Der Hintergrund ist gelb und leuchtet einen regelrecht an. Ansonsten finde ich es interessant und spannend umgesetzt und auch optisch passend zu den Thematiken.

Meinung:

Wissen, Spiel, Spaß und Unterhaltung wird hier geboten und dies in einem tollen Mix. Dudu forscht ist ein spannendes Buch für kleine Entdecker, bei dem man viel erleben und mitmachen kann. Es ist bereits der zweite Band und immer ist eine andere Thematik grundlegend. Diesmal geht es um Rätsel, Experimente und Bastelspaß von A bis Z und dabei werden sehr unterschiedliche Themen und Kategorien aufgegriffen und daher ist es sehr vielseitig und sicherlich jeder findet etwas, dass ihm oder ihr besonders Spaß macht und den eigenen Interessen entspricht. Für Jungen und Mädchen ist es gleichermaßen ansprechend und ab 5 Jahren empfohlen.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu sehr ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren Angaben und Informationen dazu zurück.

Die einzelnen Seiten sind toll gestaltet und es gibt hier sehr viel unterschiedliches zu entdecken und zu erleben. Es wird sehr gut und Schritt für Schritt erklärt und beschrieben, so dass man Anweisungen und Erklärungen gut folgen kann. Von A - wie Augen, über C - wie Comic und K - wie Knochen, bis hin zu Z - wie Zirkus kann man hier sehr viel erfahren und ausprobieren. Für gute Unterhaltung und Beschäftigung ist hier gesorgt.

Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Es ist alles sehr schön umgesetzt und auch die Illustrationen entsprechend angepasst. Man kann nicht nur was lernen, sondern auch so einiges ausprobieren und so selbst Erfahrungen machen und dadurch einiges lernen.

Wissen wird hier kinderecht und spielerisch vermittelt und bleibt so meist auch länger im Gedächtnis. Ein toller und gelungener Mix an Experimenten, Rätseln, Wissensvermittlung und Basteleien.

Fazit:

Wissensvermittlung durch Experimente und Bastelspaß sorgt für gute Unterhaltung und Beschäftigung.

Bewertung vom 19.10.2025
Mama Bär, es juckt so sehr!
Emka, Susanne Maria

Mama Bär, es juckt so sehr!


ausgezeichnet

Klappentext / Inhalt:

Die Welt entdecken mit großen Pfoten und noch größerer Neugier – ein Bilderbuchabenteuer über schmutzige Bärenpfoten und wunderbare Mutter-Kind-Momente.
Im weichen Gras spielt der kleine Bär und erkundet begeistert seine Umgebung. Als er von seinem Lieblingsbaum ungeschickt in eine Hecke plumpst, bleibt er voller Blätter und mit juckendem Fell zurück. Zu Hause wartet schon Mama Bär mit ihrer liebevollen Bärenpranke, die geschickt Ranken entfernt, ein warmes Bad einlässt und den kleinen Entdecker am Baum schubbern lässt, bis jedes Jucken verschwindet.
Die herzerwärmende Bärengeschichte vermittelt spielerisch Körperpflege und verwandelt das Baden in ein fröhliches Ritual. Was hat der kleine Bär wohl hinter seinen Ohren versteckt? Und warum ist das Schubbern am Bauch besonders schön?
Für Fans von "Der kleine Bär" und "Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?". Ein kuscheliges Vorlesevergnügen für alle kleinen Naturentdecker und ihre Eltern.

Cover:

Das Cover ist niedlich und liebevoll umgesetzt. Ein kleiner Bär ist darauf ersichtlich und macht einen süßen Eindruck. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Das Pappbuch hat ein quadratisches und tolles, sowie handliches Format und ist von guter und stabiler Qualität. Es handelt von einem kleinen Bären, der beim spielen schmutzig geworden ist. Es geht um Reinlichkeit und Sauberkeit und ist sehr liebevoll und kindgerecht umgesetzt.

Inhaltlich gehe ich hier nicht weiter ins Detail und halte mich mit weiteren Angaben dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Die kurzen Sätze sind gut durchdacht und die Reime gut und passend ausgewählt. Die kleinen Reime geben dem Ganzen einen guten Klang und wirken zu gleich nicht zu gewollt, sondern schmiegen sich sanft ein. Die Texte sind gut verständlich und leicht nachvollziehbar. Die Geschichte ist niedlich und liebevoll umgesetzt.

Besonders süß sind die Illustrationen. Die bunten Bilder geben das Ganze sehr gut wieder und machen sehr viel Freude beim Betrachten. Die Illustrationen sind sehr schön umgesetzt und geben die Situationen sehr gut wieder. Der Bär ist sehr niedlich gezeichnet und man kann der Geschichte anhand der Bilder auch sehr gut folgen.

Das Ganze ist auch optisch sehr schön umgesetzt und das Buch eignet sich für Mädchen und Jungen ab ca. 2 Jahren gleichermaßen.

Die Pappe ist stabil. Das Format ist handlich. Der Text ist kurz, verständlich und in Reimen. Die Charaktere sind liebevoll umgesetzt und die Illustrationen sehr schön und passend dazu gezeichnet und geben die Geschehnisse gut wieder. Ein wundervolles Kinderbuch für die Kleinsten.

Fazit:

Liebevolles Kinderbuch über Sauberkeit und Reinlichkeit, sehr niedlich und ansprechend umgesetzt.

Bewertung vom 05.10.2025
Zwei sind eine Bande
Schaudinn, Jasmin

Zwei sind eine Bande


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist cool umgesetzt und zeigt zwei Kids Schulter und Schulter lässig in ihrem Kids posierend. Die bunten Häuser im Hintergrund und auch die vielen Details runden es sehr schön ab und machen eine tolle Atmosphäre aus. Das Cover ist wundervoll und detailreich gestaltet.

Meinung:

Ein tolles Buch über Miteinander und Gemeinschaft, dass zeigt, dass auch Kinder die Richtung angeben können. Das Ganze ist sehr liebevoll und verständlich umgesetzt. Kofi und Lille sind die besten Freunde, aber nicht nur das, neben ihrer Bande gründen sie mit den Nachbarschaftskindern auch noch einen Club und treten für ihre Dinge ein.

Zu viel sei hier jedoch noch nicht verraten. Mit inhaltlichen Details und Informationen dazu halte ich mich hier daher zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Schnell findet man sich in Charaktere und Geschehnisse hinein. Da es auch Sicht von Kofi in der Ich-Perspektive verfasst ist bekommt man besonders seine Gedanken und Ideen mit. Aber auch in die anderen Charaktere findet man sich schnell hinein. Kofi und Lille waren mir schnell sympathisch und auch ihre Ideen sind klasse umgesetzt. Die Beschreibungen sind sehr bildlich und daher gut vorstellbar, besonders auch die Beschreibungen zu ihren alltäglichen Dingen und den dazu gehörigen Personen.

Die Idee und Vermittlung, die dahinter steckt, finde ich total klasse und auch super umgesetzt.

Die Kapitel haben eine angenehme und gute Länge und lassen so einen tollen Lesefluss zu. Die Anfänge sind gut herausgearbeitet und erkennbar. Die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.

Die Illustrationen sind toll und passend umgesetzt. Die Zeichnungen geben das Ganze gut wieder und lockern zudem das Schriftbild sehr gut auf und setzen das Ganze sehr gut um. Die Illustrationen runden es im Gesamten sehr gut ab.

Eine wundervolle Geschichte über Zusammenleben, das Miteinander und die Gemeinschaft. Mir hat dies sehr gut gefallen und mich gut unterhalten. Die Umsetzung und Gestaltung fand ich klasse und es ist eine tolle Geschichte, bei der auch die Großen noch was lernen.

Fazit:

Ein tolles Buch über Miteinander und Gemeinschaft, dass zeigt, dass auch Kinder die Richtung angeben können.

Bewertung vom 05.10.2025
Todesstimme
Haller, Elias

Todesstimme


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist interessant umgesetzt und gibt zugleich Rätsel auf. Optisch passt es gut zu dem Cover des ersten Bandes, Ähnlichkeiten sind hier auf jeden Fall zu erkennen.

Meinung:

Spannender und fesselnder Thriller, der das Potenzial durch die erschaffene Atmosphäre extrem gut ausnutzt. Es handelt sich hierbei um den 2. Band aus der Tara-Kronberg-Thriller Buchreihe. Die Fälle sind in sich abgeschlossen und die Bücher daher auch gut unabhängig lesbar. Um die Charaktere und Ermittler jedoch besser greifen zu können sind Vorkenntnisse natürlich vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zurück, da ich keinesfalls vorgreifen oder gar Spoilern möchte.

Der Schreibstil ist fesselnd und mitreißend, dabei schwingt eine düstere Atmosphäre mit, die es sehr stimmungsvoll und packend macht. Die wechselnden Perspektiven bringen zusätzlich Spannung hinein und man bekommt so eine unterschiedliche Sicht auf die Dinge. Es wirkt noch packender und spannender dadurch.

Die Charaktere sind toll beschrieben und gut durchdacht. Die Podcast Thematik und das Setting fand ich gelungen und klasse umgesetzt.

Die einzelnen Abschnitte haben eine gute und angenehme Länge und ermöglichen so einen fesselnden Lesefluss. Die Anfänge sind optisch gut erkennbar und auch Gliederung und Gestaltung haben mir gut gefallen.

Auch wenn dieser Band etwas weniger blutrünstig war, so fehlte es diesem keineswegs an Spannung oder Unterhaltung. Ganz im Gegenteil. Auch hier wurde ich wieder von der Atmosphäre und den düstere Beschreibungen mitgenommen und gepackt.

Fazit:

Packender düsterer Podcast-Thriller, fesselndes Setting, charakterstarke Protagonisten und so einige gelungene Wendungen.

Bewertung vom 05.10.2025
Dreiland II
Jeworreck, Jana

Dreiland II


ausgezeichnet

Cover:

Die Symbolik der Trilogie im Vordergrund bleibt gleich, einzig die Landschaft im Hintergrund verändert sich und ist zusätzlich für die Farbgebung mit verantwortlich. Das Cover des zweiten Bandes erstrahlt in einem Mix aus Gelb- und Grünton und auch von der Umsetzung finde ich es sehr schön und gut gelungen. Ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden ist hier sehr stark erkennbar.

Meinung:

Wundervolle und spannende Fortsetzung, die an Dramatik und Spannung dem ersten Band in nichts nachsteht. Es zieht sich immer mehr zusammen und auch wenn Anfangs die Namen und Charaktere etwas viel erscheinen, so nimmt es immer mehr an Bedeutung und Spannung zu.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich mit Informationen und Details zur Geschichte zurück.

Der Schreibstil ist bildlich und anschlich und den Geschehnissen und Charakteren kann man gut folgen. Toll fand ich die Einführung bzw. Zusammenfassung am Beginn des Buches. Da es sich hier um den zweiten Band handelt würde ich auf jeden Fall empfehlen den ersten band zuvor gelesen zu haben, um die Geschehnisse und Ereignisse, sowie deren Vorlauf besser zu verstehen, was ohne Vorkenntnisse und nur mit der kurzen Zusammenfassung ansonsten ein wenig schwer wird.

Die verschiedenen Handlungsstränge mögen anfangs vielleicht ein wenig verwirrend wirken, setzen sich aber mehr und mehr zusammen und bringen Spannung und Tempo hinein. Zusätzlich ist der zweite Band noch fortführender und geht weiter in die Tiefe, als bereits der erste Band und zudem ist dieser auch durchaus noch einiges brutaler.

Das Buch ist in größere Teile und die wiederum in mehrere Kapitel unterteilt. Die Anfänge sind dabei optisch hervorgehoben und gut erkennbar. Die Überschriften sind passend gewählt, ohne zu viel zu verraten. Gliederung und Gestaltung haben mir gut gefallen. Toll fand ich auch die Karte zu Beginn und das Personenregister am Ende. Beides ist extrem hilfreich und sehr sinnvolle Extras. Mir hat dies sehr gut gefallen.

Die Geschichte selbst schreitet weiter spannend und überzeigend fort. Ich konnte mehr und mehr in das Ganze eintauchen und bin schon sehr auf den finalen Band der Trilogie gespannt.

Fazit:

Wundervolle und spannende Fortsetzung, die an Dramatik und Spannung dem ersten Band in nichts nachsteht.

Bewertung vom 05.10.2025
Magic Island - Zauber des Vergessens (Magic Island, Bd. 2)
Suchanek, Andreas

Magic Island - Zauber des Vergessens (Magic Island, Bd. 2)


sehr gut

Cover:

Das Cover ist klasse und geheimnisvoll umgesetzt. Auf felsigem Untergrund ist hier ein Mädchen erkennbar und die Umrisse eines Drachen formen sich von der Struktur aus hervor. Auch der Hintergrund und das Drumherum ist sehr schön gestaltet. Optisch und farblich macht es einiges her und ist toll gestaltet und umgesetzt. Auch der Wiedererkennungseffekt zum Cover des ersten Bandes ist hier vorhanden.

Meinung:

Die Handlungen knüpfen an die Geschehnisse des ersten Bandes an und um alles zu Verstehen und auch die Zusammenhänge und Fäden verknüpfen zu können ist hier ein Lesen ins Reihenfolge schon ratsam und Vorkenntnisse auf jeden Fall vorteilhaft.

Zwar liegt der erste Band schon etwas zurück, aber dennoch kam ich gut hinein, auch wenn ich anfangs nochmal ein wenig brauchte, um die Geschehnisse zu sortieren.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und sehr gut lesbar. es wird bildlich beschrieben, so dass man sich gut in die Welt und Geschehnisse hineinfindet. Während sich in der Menschenwelt niemand an die Existenz von Julian erinnert, weder Freunde noch seine Familie, versucht Julian den Fluch zu durchbrechen mit Hilfe von Kiano, Aiko und Lani.

Es beginnt wieder extrem spannend und die Geschehnisse werden fesselnd beschrieben und erzählt. Die recht kurzen Kapitel sorgen für Tempo und Spannung. Manchmal geht es mir hier jedoch ein wenig schnell. Rasantes und unterhaltsames Abenteuer mit viel Tempo und der richtigen Prise an Humor. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und auch die Geschehnisse werden verständlich beschrieben.

Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Aufmachung und Gestaltung setzt das Ganze sehr gut um. Auch die Gliederung und Entwicklung hat mir hier gut gefallen.

Die Geschichte ist abermals spannend und rasant umgesetzt. Man kommt hier noch besser in die Welt und Charaktere hinein und ich bin gespannt, was im weiteren Verlauf und nächsten Bänden passiert. Ich hoffe, darauf nicht allzu lange Warten zu müssen.

Fazit:

Spannende Fortsetzung, die direkt an den vorherigen Geschehnissen ansetzt und einen rasanten Verlauf anstrebt.

Bewertung vom 05.10.2025
Die Lieblinge der BilderBuchBande: 10 bekannte Vorlesegeschichten für Kinder
Weninger, Brigitte;Kempter, Christa;Friester, Paul

Die Lieblinge der BilderBuchBande: 10 bekannte Vorlesegeschichten für Kinder


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist wundervoll umgesetzt und man erkennt darauf die unterschiedlichen Charaktere der verschiedenen Geschichten. Auf einem Stapel von Büchern sind hier die verschiedenen Protagonisten andächtig lauschend erkennbar. Das Cover ist sehr schön und liebevoll umgesetzt.

Meinung:

Eine wundervolle Sammlung an tollen Geschichten. Darunter Klassiker wie Heidi und der Regenbogenfisch, aber auch der kleine Eisbär und das Kaninchen Pauli dürfen hier nicht fehlen und dazu gesellen sich noch einige weitere. 10 Geschichten sind es an der Zahl und jede ich zauberhaft und liebevoll umgesetzt.

Zu den genauen Inhalten sei hier nicht viel verraten. Lest am besten selbst, denn viel wundervolle Geschichten verbergen sich hier dahinter.

Der Schreibstil der einzelnen Geschichte ist wirklich klasse, wenn auch durchaus unterschiedlich. Die Geschichten stehen jede für sich und viele zauberhafte und unterhaltsame Abenteuer verbergen sich dahinter, wobei einige Geschichten sicherlich bekannter sind, als andere. jede lohnt es sich zu lesen, denn jede ist liebevoll und liebenswert umgesetzt.

Toll sind auch die wundervollen Illustrationen, welche die Geschichten perfekt abrunden. Di bunten Illustrationen geben das Gelesene sehr gut wieder und auch hier hat jede Geschichte ihren ganz eigenen Stil.

Ich fand besonders die Heule Eule so süß, aber auch die anderen Erzählungen konnten mich begeistern.

Wer Bilderbücher und liebevolle Geschichten für Kinder mag ist hier auf jeden Fall richtig. Bei den Lieblingen der BilderBuchBande gibt es allerhand zu entdecken und viele tolle Geschichten warten darauf gelesen zu werden. Ich finde die Sammlung klasse und empfehle sie sehr gern weiter.

Fazit:

Wundervolle Geschichten der BilderBuchBande mit vielen Klassikern und super schönen Illustrationen.

Bewertung vom 05.10.2025
Ups, ich kann nicht schlafen
Spangler, Katharina

Ups, ich kann nicht schlafen


ausgezeichnet

Cover:

Ein kleiner Junge mit Kuscheldecke und Kuscheltier im Arm schaut mit großen Augen drein, denn er scheint nicht schlafen zu können, während der Hund davor schon selig eingeschlafen ist. Optisch und farblich ist das Ganze sehr schön umgesetzt und auch die Thematik kommt gut ersichtlich herüber. Auch der Wiedererkennungseffekt zur Reihe ist hier vorhanden.

Meinung:

Einschlafen, Durchlaufen und ausgeruht sein, dies wäre zu schön. Aber leider klappt das mit dem Schlafen nicht immer so leicht. Manchmal plagen einen zuvor noch viele Gedanken oder man ist noch nicht müde und dann eventuell folgen auch noch Alpträume. Aber was hilft beim Schlafen und wie findet man in den Schlaf? Durch kleine Vorlesegeschichten und entsprechende Tipps und Impulse wird auf diese Thematik hier eingegangen.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm, teils auch sachlich, aber immer sehr gut verständlich. Die Geschichten sind liebevoll und erklärend umgesetzt. Verschiedene Aspekte rund um den Schlaf werden dabei angesprochen und hilfreiche Impulse und Gedanken, sowie Gesprächsthemen dazu mitgeliefert.

Die bunten Illustrationen runden das Ganze sehr schön ab. Die Bilder lockern es einerseits gut auf und veranschaulichen die Situation zudem sehr gut. Die Bilder sind liebevoll umgesetzt und begleiten die Geschichte sehr gut.

Gliederung und Gestaltung hat mir hier auch sehr gut gefallen. Die Themen und auch die Mischung aus Geschichten und Ratgeber ist auch hier sehr gut umgesetzt. Einschlafrituale und Ängste abbauen, sowie Impulse zu Schlafrhythmen und verschiedenen Schlafsituationen werden hier gegeben.

Das Ganze ist sehr interessant aber auch sehr alltagsnah umgesetzt. Man kann sich in die Situationen und Geschichten gut hinein vesetzen und das Ganze ist gut verständlich beschrieben und umgesetzt. Ein guter Schlaf kann also kommen.

Fazit:

Gelungener Mix aus Vorlesegschichten und Ratgeber zum Thema Schlaf. Der Schlaf kann also kommen...

Bewertung vom 05.10.2025
Legende der Schattenwächter - Kampf um die magischen Schlüssel
Meyer, Lars

Legende der Schattenwächter - Kampf um die magischen Schlüssel


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt spannend und abenteuerlich. Drei Kinder sind hie erkennbar und auch Magie liegt hier in der Luft. Es wirkt spannend, aber zugleich auch geheimnisvoll. Das Ganze ist sehr schön umgesetzt und die Neugier wird hier bereits auf das Abenteuer geweckt.

Meinung:

Ein spannendes, geheimnisvolles, düsteres und magisches Fantasy Abenteuer. Taucht ein in spannendes Abenteuer, voller Geheimnissen, Magie, sprechenden Katzen, dämonischen Wesen und findet die Hinweise auf die drei Schlüssel.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück. Begebt auch auf eine spannende Reise und Suche. Es lohnt sich.

Der Schreibstil ist angenehm und bildlich. Manch antiquierte und etwas trocken wirkende Wortwahl verleiht dem Ganzen seinen eigenen Charme und passt sehr gut zu der Zeit und dem Setting. Auch wenn so manches ein wenig angestaubt wirkt so gibt es der Geschichte die passende Atmosphäre und den zeitgeistlichen Flair. Auch die bildlichen Beschreibungen sind klasse gewählt, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. In Geschichte und Geschehnisse findet man sich gut hinein. Auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht und so manche Wendungen sorgen für Überraschungen.

Die etwas über 430 Seiten sind recht schnell gelesen, wenn auch für ein Kinderbuch etwas anspruchsvoller, so kommt man doch sehr gut und flüssig voran. Es teilt isch in 3 größere Abschnitte bzw. Bücher und die wiederum in weitere Kapitel. Die Anfänge sind sehr gut herausgearbeitet und daher auch sehr gut ersichtlich. Die Überschriften sind recht kurz gehalten und verraten dadurch auch nicht zu viel. Gliederung und Gestaltung sind passend und toll gewählt. Auch ein angenehmer Lesefluss wird hier geboten.

Eine unterhaltsame und spannende Geschichte, ein wenig Luft nach oben ist noch und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und was einen noch erwartet.

Packende, magische und düster angehauchte Fanatsygeschichte, dessen Auftakt auf jeden Fall gelungen ist.

Fazit:

Ein spannendes, geheimnisvolles, düsteres und magisches Fantasy Abenteuer.