BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 156 BewertungenBewertung vom 06.06.2025 | ||
![]() |
13. Jahrhundert-ein Gauklertruppe ist in der Stadt angekommen auf einer Wiese im Loir-Tal.Bernadette arbeitet als Wahrsagerin Drogen und Alkohol haben ihr heftig zugesetzt.Ihre Tochter Anne soll sie deshalb ersetzen. |
|
Bewertung vom 06.06.2025 | ||
![]() |
Svenja träumt von einer unbeschwerten Zukunft, doch durch den tragische Autounfall ihrer Eltern ändert sich alles für sie. Der Familien Obsthof im Alten Land der nicht gut läuft steht vor dem Aus.Und sie ist zudem die einzige Bezugsperson für ihren kleinen Bruder Joris, der sie mit seinen Raufbold-Allüren mehr als nur ein paar Nerven kostet.Sie an ihre Grenzen, vor allem wenn mal wieder alles schief geht und ihr kleiner Bruder Joris in der Schule sich in der Schule immer wieder sie oft an ihre Grenzen, vor allem wenn mal wieder alles schief geht und ihr kleiner Bruder Joris in der Schule sich in der Schule immer wieder prügelt.Und dann steht alles auf dem Spiel,die Schule schickt ihr das Jugendamt und die Bank will den Kredit nicht verlängern.Als Marc Wallner unangemeldet auf dem Hof auftaucht ,wird er für den Mitarbeiter des Jugendamtes gehalten.Svenja will Marc so schnell wie möglich los werden. Marc ist auf den ersten Blick ein Schnösel- entpuppt sich aber langsam und immer mehr als hilfreich und angenehm, was Svenjas Herz höher schlagen lässt.Unterstützung in allen Bereichen erhält Svenja von Antje, der besten Freundin ihrer Mutter und deren Tochter Femke sowie dem altgedienten Mitarbeiter Hein, der sie auf dem Obsthof tatkräftig unterstützt.Alle wollen helfen den Hof auf Vorderman zu bringen- dabei entdeckt sie etwas , was vielleicht die Rettung des in die Jahre gekommenen Hofes bedeuten könnte. |
|
Bewertung vom 03.06.2025 | ||
![]() |
In diesem Buch ist der Leser in Borkum im Jahr 1780 und Sventje hat ihre Berufung als Seifensiederin gefunden. Ihre Kreationen, die gut duften und was Neues sind, sichern das Überleben ihrer Familie.Da ihr Erfolg mit den Seifen wächst ,macht sie sich viele Neider unter ihren Nachbarn.Und auch der Bader hat Angst das sie ihm die Gunst abkaufen könnte.Und so hetzt er immer mehr gegen die Seife und gegen Sventje-er hetzt das Dorf immer mehr gegen Sventje auf.In Sventjes Familie geht das Leben einen geruhsamen Gang. Lian hat seine Verletzungen überwunden,und verdient sich als Gelegenheitsarbeiter auf der Insel.Als seine Freunde Joris und Enno und einige seiner Männer vermisst werden fährt Lian wieder zur See ist um seine Freunde zu finden. In dieser Zeit steht Sventje mit ihren vier Kindern alleine da.Denn auch Valentin von Halversberg der Gutsherr der immer wenn es schwierig war an ihrer Seite war, hält sich zurück.Sventjes Ziehmutter SchwesterJohanna kommt gemeinsam mit der Hebamme Fenna auf die Insel.Dabei kommt ein lang gehütetes Familiengeheimnisse ans Licht.Die Brosche die Sventje von Lian zur Hochzeit bekommen hat offenbart das Lian der Halbbruder von Valentin von Halversberg ist.Auch im Hause des Gutsherrn Valentin waren die letzten Jahre wenig positiv. Adele hat die Hochzeit mit Friedrich immer wieder verschoben.Friedrich tröstet sich mit Alkohol.Es fehlen dadurch, das die Hochzeit immer noch nicht war Geld um das Gut zu halten.Valentin hat schon einiges verkauft oder verpachet auch lebt die Familie hat ihre Anprüche weitens runtergesetzt-Personal wurde entlassen.Valentins Herz gehört noch immer Sventje.Dann bricht der Krieg zwischen den Briten und den Niederländern aus und Lian und seine Männer geraten in Gefangenschaft…… |
|
Bewertung vom 27.05.2025 | ||
![]() |
Es ist nun schon der elfte Fall für Tischler und Fink und ich war natürlich wieder mit in Brunngries-huhu! |
|
Bewertung vom 27.05.2025 | ||
![]() |
Pfotenglück und Sommerwellen / Lichterhaven Bd.8 In dieser Geschichte geht es um Max Paulsen-Landwirt ausLichterhaven. Seine Frau Inga hat ihn und die beiden Kinder, Lilly 7und Jonathan 5, wegen eines anderen Mannes verlassen.Zudem musste er einen Kredit aufnehmen um Inga auszubezahlen.Die meisten Tiere hat er verkaufen müssen und einiges Land verpachtet , um seine Familie und seinen Hof über Wasser zu halten.Seine Mutter hat Isalie Charlotte Hansen, eine junge Unternehmensberaterin, engagiert,die ihm helfen soll eine Strategie für seinen Hof zu entwickeln, die ihn aus den roten Zahlen bringt.Für Isalie ist es ein völlig ungewohntes Terrain ,Max findet diese Idee nicht gut, denn er mag keine Influencerinnen. |
|
Bewertung vom 27.05.2025 | ||
![]() |
Sie haben Ihr Toupet ins Glücksrad geschmissen Sybille hat ihr Wohnheim mit den Senioren bei einem neuen Fernsehquiz-Seniorenquiz angemeldet.Auf die Bewerbung für das Fernsehquiz kam auch noch keine Antwort,als dann endlich doch, verbietet der Chef Herrn Otterle die Teilnahme.Nach der Zusage des Fernsehsenders muss sie sich mit Senioren und Kolleginnen die meinen alles besser zu machen rum ärgern.Und dann wollen sie auch noch Sybilles Platz auf dem Ratestuhls streitig machen.Im Privatleben von der chaotischen aber sympatischen Sybille scheint sie dem Franzosen Jean Luc alles andere als Glück zu bringen-eher das Gegenteil….. |
|
Bewertung vom 23.05.2025 | ||
![]() |
Das Versprechen eines Sommertags Elena Sonnberg ist ein Pseudonym der Erfolgsautorin Adriana Popescu. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.05.2025 | ||
![]() |
Zeit der Hoffnung / Die Trümmerschule Bd.1 Stella Herzig ist eine jüdische Lehrerin,vor dem zweiten Weltkrieg floh sie von Wien nach London,sie kehrt nach 8 Jahren 1946 nach Wien zurück.Endsetzt erkennt sie das das Wien, an das sie sich aus guten Tagen erinnert, es gibt es nicht mehr.In den weitgehend zerstörten Schulen herrscht nach wie vor der Geist des Nationalsozialismus.Sie kommt erst mal bei ihrer Freundin Feli unter. Feli hat ihr auch am Lindengymnasium eine Anstellung als Deutsch- und Englischlehrerin verschafft.Das Lindengymnasium liegt im amerikanischen Sektor, in dem sich im Gegensatz zum sowjetisch besetzten Bezirk um einiges besser leben lässt.Ihr Direktor ist fortschrittlich und unterstützt moderne Lehrmethoden. Aber bei der Kollegenschaft ist schwarze Pädagogik, Demütigung der Schüler und der Rohrstock noch präsent. Stella eckt mit ihrer fortschrittlichen Art zu Unterrichten an.Sie ermutigt im Gegensatz zu ihren Kollegen die Kinder, über den Krieg und Erlebtes zu sprechen.Auch Stella wird immer wieder von ihren eigenen Erinnerungen eingeholt. Und dann begegnet sie einem Mann , der in ihr neue Hoffnung weckt… |
|
Bewertung vom 15.05.2025 | ||
![]() |
„Marmeladensommer“ ist der neuste Roman von Autorin Persephone Haasis-der SPIEGEL-Bestsellerautorin. |
|
Bewertung vom 14.05.2025 | ||
![]() |
„Trost: Was wir alle brauchen“ von Madeleine Hofmann ist ein sehr gelungener Mix aus persönlicher Geschichte und Sachbuch zum Thema Trost.Madeleine Hofmann erkrankte 2019 mit Anfang 30 an Brustkrebs .Sie ist frisch verheiratet, beruflich erfolgreich und auf einmal ist alles anders.Wie soll sie mit der Diagnose umgehen?Jeder Tag ist nun mit Arztterminen voll-sie schwangt zwischen Hilflosigkeit und Hilfslosikkeit.Trost – nicht nur wie man ihn auch in schweren Phasen im Leben findet, sondern auch wie man ihn spendet-erfährt sie.In diesem Buch erzählt Madeleine Hofmann über ihren persönlichen Weg des Trostes.Und wie sie es geschafft hat, sich zu trösten und wie Andere mit ihr in dieser Zeit umgegangen sind.Sie informiert zu historischen Begebenheiten, nennt verschiedene Promis, die Trost mit ihrer Musik und ihren Texten spenden um z.B. eigene Verluste zu kompensieren. |
|