BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 38 BewertungenBewertung vom 31.08.2024 | ||
![]() |
Das Cover mit dem Feuervogel, der magischen Feder und dem kleinen Bär im Wald wirkt mit seinen zahlreichen funkelnden Goldveredelungen sehr hochwertig und verzaubernd. Meine Kinder wollten es sofort anschauen und ich musste es viermal hintereinander vorlesen so schön fanden sie das Buch. |
|
Bewertung vom 31.08.2024 | ||
![]() |
Das Cover ist zunächst nicht sonderlich spektakulär, zeigt den Gerichtsmediziner Christian Reiter und den Jurist und Journalist Florian Klenk. Der Titel „Über Leben und Tod in der Gerichtsmedizin“ hat jedoch sofort mein Interesse geweckt. Da ich selbst im Rahmen meines Studiums mit der Gerichtsmedizin in Berührung kam, die Vorlesungen mit Begeisterung besuchte und das Fach unglaublich spannend finde, hat mich das Buch sehr interessiert. In dem Buch werden zahlreiche abenteuerliche Fall- und Familiengeschichten des Gerichtsmediziners beschrieben und ist eine Mischung aus der Biografie Reiters, spannenden Fallbeispielen und geschichtlichem Hintergrund. Jedoch wird auch darauf hingewiesen wie wichtig die Arbeit eines Gerichtsmediziners im juristischen Bereich ist und dass dies in den letzten Jahren immer mehr Beachtung verliert. Das Buch liest sich sehr fließend, ist zum Teil in Ich- und Reportageform geschrieben und regt zum Nachdenken an. Als schaurig oder unheimlich würde ich das Buch nicht bezeichnen, da zwar verschiedene Fälle beschrieben werden, aber im Vergleich zu den Vorlesungen der Uni keine genaueren Details beschrieben werden. Damit hätte ich vom Titel und Klappentext her eher mit gerechnet, finde es aber trotzdem ein interessantes Buch. |
|
Bewertung vom 20.08.2024 | ||
![]() |
Was lebt im Wald? Kindernaturführer Der Kinder-Naturführer „Was lebt im Wald?“ veranschaulicht in kindgerechter und sehr informativer Art und Weise rund 100 einheimische Säuge- und Krabbeltiere, Vögel, Bäume und Pflanzen, die häufig in unseren Wäldern vorkommen. Am unteren Rand des Buches findet sich auf jeder Seite eine Zeitleiste, die anzeigt in welchem Zeitraum man die Tiere und Pflanzen am ehesten antrifft, es gibt Größenangaben, bunte Illustrationen der Tiere und Pflanzen oder der auffälligsten Merkmale. Zudem finden sich für jedes Tier und Pflanze auf eine Seite beschränkte kurze Informationen, Mitmach-Aufgaben, verblüffendes Detailwissen und Hinweise auf zum Beispiel giftige Pflanzen. Die verschiedenen Informationen sind farblich unterschiedlich dargestellt. Die Mach-Mit-Kästchen laden zu verschiedenen Entdeckungen, Bastelaktionen und Rezepten ein. |
|
Bewertung vom 26.07.2024 | ||
![]() |
In dem Buch „Alte Eltern - Über das Kümmerns und die Zeit, die uns bleibt“ vom Autor Volker Kitz beschreibt der Sachbuchautor und Jurist das Älter werden der Eltern und seine persönliche Erfahrung mit der Demenzerkrankung seines Vaters. |
|
Bewertung vom 26.07.2024 | ||
![]() |
Kola und Hops - Der Kaufhausdieb Das gelbe Cover mit dem Koalabär Kola und dem Pinguin Hops auf dem Fahrrad fällt sofort auf und der Titel der Kaufhausdieb macht neugierig auf mehr. Kola und Hops sind Freunde die zusammen in einem Baumhaus im Wald wohnen. Während der Koalabär das Abenteuer liebt und gerne unterwegs ist, würde der Pinguin lieber zu Hause bleiben und ist eher vorsichtig und vernünftig. Bei einem Besuch im neuen Kaufhaus ist ein Dieb am Werk und daraus entwickelt sich eine abenteuerliche, aber auch witzige Geschichte. |
|
Bewertung vom 10.07.2024 | ||
![]() |
Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Tiere und ihre Kinder Das Cover des Wimmelbuchs „Tiere und ihre Kinder“ mit den vielen verschiedenen Tieren ist schon das erste Highlight für meinen Sohn. |
|
Bewertung vom 21.06.2024 | ||
![]() |
Leserabe 1. Lesestufe Kurz und leicht - Geheimauftrag für Ninja Komo Das Cover mit Ninja Komo hat meinen Sohn direkt neugierig gemacht und motiviert zum Lesen üben. Das Buch ist mit 48 Seiten sehr überschaubar und damit perfekt für die kleinsten Leseanfänger. Die Geschichte ist insgesamt in vier Kapitel aufgeteilt um eine angenehme Lesezeit zu erreichen und die Seiten sind mit vielen bunten Bildern versehen die neben kurzen, einfachen Sätzen die Geschichte des Ninja Komo und seinem Geheimauftrag erzählen. Die Schrift ist relativ groß gehalten, einfache Worte gewählt und meist nur 2-3 Sätze pro Seite geschrieben. Am Ende eines jeden Kapitels besteht die Möglichkeit einen Belohnungssticker für ein gelesenes Kapitel einzukleben. Die Sticker sind im Buch hinten zu finden. |
|
Bewertung vom 21.05.2024 | ||
![]() |
Donald Duck hat Geburtstag und wir zu erwarten geht mal wieder einiges schief. Die Botschaft der witzig verpackten Geschichte ist, dass man sich immer auf die Familie verlassen kann und sie mit das Wichtigste ist. |
|
Bewertung vom 21.05.2024 | ||
![]() |
Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit? / Die kleine Schnecke Monika Häuschen Bd.5 Das Buch hat mich vom Cover zunächst nicht allzu sehr beeindruckt und wirkt etwas altmodisch und die Farbauswahl etwas blass und langweilig. Der Blick in das Buch hat mich jedoch vom kompletten Gegenteil überzeugt. |
|
Bewertung vom 15.04.2024 | ||
![]() |
Das Cover mit den bekannten Disney-Figuren aus Entenhausen macht neugierig auf mehr und hat meinen Sohn (5 Jahre alt) sofort in seinen Bann gezogen. Die Idee ein bisschen griechische Mythologie auf kindgerechte Weise zu verpacken finde ich sehr interessant und wurde meiner Meinung nach schön umgesetzt. Ob die ursprüngliche Sage komplett korrekt wiedergegeben wurde spielt meiner Meinung nach in einem Kinderbuch eine untergeordnete Rolle. |
|