BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 24 BewertungenBewertung vom 30.07.2023 | ||
![]() |
Als Friedas Mann stirbt, ist sie mit 81 Jahren plötzlich wieder alleine. Da er sich bis dahin um ihre Pflege gekümmert hatte, bleibt ihr nichts anderes übrig als in ein Pflegeheim zu ziehen. |
|
Bewertung vom 03.05.2023 | ||
![]() |
Das Bücherschiff des Monsieur Perdu Die Geschichte einer Schiffreise, die viele Lebenserfahrungen und Lebensentwicklungen beschreibt. |
|
Bewertung vom 05.03.2023 | ||
![]() |
Als Großmutter im Regen tanzte Trude Teige erzählt in ihrem Roman „Als Großmutter im Regen tanzte „, die Geschichte dreier Generationen, die verbunden sind durch die Liebe und einem tragischen Familiengeheimnis aus der Nachkriegszeit. |
|
Bewertung vom 16.12.2022 | ||
![]() |
In seinem Bestseller „Der Kraft der Reue“, erläutert Daniel Pink, warum wir bereuen sollten. Denn jeder bereut in seinem Leben etwas. Reue kommt in verschiedenen Formen vor, und kann schmerzvoll sein. Er skizziert vier Arten der Reue: die grundlegende, die moralische, die wagemutige und die gesellschaftliche. Falls wir daraus etwas lernen, können wir bessere Entscheidungen für unser Leben treffen. |
|
Bewertung vom 20.11.2022 | ||
![]() |
Ben lebt sein ganzes Leben auf der Insel. Nie hatte er den Wunsch, diese zu verlassen. Hier fühlt er sich zu Hause und sieht sich als Bewahrer der Dinge. Dabei schrumpft die Insel zusehends und viele Bewohner sind schon gegangen. Irgendwann wird es die Insel nicht mehr geben. |
|
Bewertung vom 25.10.2022 | ||
![]() |
Die Geschichte erzählt die Liebe von einem kleinen Mädchen zu ihrem Großvater. Sie verbringen viel Zeit miteinander. Sie spielen, schreiben, lachen und erleben Geschichten miteinander. Dabei erklärt er ihr vieles, das man auch die Kleinigkeiten schätzen lernen sollte. |
|
Bewertung vom 16.10.2022 | ||
![]() |
Ein Alman feiert selten allein Humorvoll übertrieben |
|
Bewertung vom 01.09.2022 | ||
![]() |
Zwei Jahre dauert nun schon der 2.Weltkrieg und die Briten spüren ihre Verluste; Stück für Stück gewinnen die Deutsche neue Gebiete, besonders der Blitz zerstört Städte, und U-Boote haben die Lebensmittelversorgung unterbrochen. In dem Bestreben das die Hausfrauen mit den Essensrationen zurechtkommen, hat die BBC eine Radiosendung namens „Kitchen Front“ ins Leben gerufen, indem der Moderator Ambrose Hart ihnen zeigt, wie sie trotz allem eine schmackhafte Mahlzeit zubereiten können. Doch nun findet die BBC dass es an der Zeit ist, das die Sendung eine weibliche Stimme braucht. Es wird eine Kochwettbewerb ausgerufen. |
|
Bewertung vom 16.08.2022 | ||
![]() |
Das Schweigen ihres Vaters begleitete die Geschwister Maria und Uli durch ihr Leben. Mittlerweile treibt sie es um, warum war das Schweigen so beherrschend in der Familie war. Woher haben sie ihre Blockaden in wichtigen Lebensentscheidungen? |
|
Bewertung vom 18.07.2022 | ||
![]() |
Der Untertitel „Aufbruch ins Glück“ beschreibt den Weg der Familie, den diese in der Nachkriegszeit geht. |
|