BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1203 BewertungenBewertung vom 12.10.2025 | ||
![]() |
Das wunderschöne Bilderbuch „Häschen soll schlafen“ von Amy Hest, erschienen im Gerstenberg Verlag, erzählt eine herzerwärmende Geschichte über Liebe, Nähe und Geborgenheit zwischen einem kleinen Hasen und seinem Papa. Auf 40 liebevoll gestalteten Seiten begleitet man das Häschen durch eine gemütliche Winternacht, in der es einfach nicht einschlafen kann. |
|
Bewertung vom 12.10.2025 | ||
![]() |
Das Bilderbuch „Ist Amsel tot?“ von Olivier Tallec, erschienen im Gerstenberg Verlag, ist eine berührende Geschichte über Freundschaft, Verlust und den Umgang mit dem Tod. Auf 40 Seiten gelingt es dem Autor, ein schwieriges Thema auf eine Weise zu erzählen, die Kinder verstehen und fühlen können – ehrlich, liebevoll und mit einem Hauch von Humor. |
|
Bewertung vom 12.10.2025 | ||
![]() |
Das Buch „Opas Herz“ von Judith Burger, erschienen im Gerstenberg Verlag, ist eine berührende Geschichte über die besondere Beziehung zwischen einem Jungen und seinem Großvater. Auf 48 Seiten, die mit wunderschönen, zarten Bildern von Julie Völk illustriert sind, erzählt die Autorin einfühlsam von Liebe, Sorge und Hoffnung – Themen, die jedes Kind verstehen und nachfühlen kann. |
|
Bewertung vom 12.10.2025 | ||
![]() |
Der Roman „Die Kathedrale der Vögel“ von Wieland Freund, erschienen im Klett-Cotta Verlag, ist ein eindrucksvolles Werk voller Fantasie, Symbolik und poetischer Sprache. Es erzählt die Geschichte zweier Geschwister, die sich in einer mystischen Welt voller Geheimnisse, Magie und gefährlicher Mächte wiederfinden. Das Buch verbindet märchenhafte Elemente mit tiefsinnigen Themen wie Tod, Mut, Geschwisterliebe und dem Finden der eigenen Bestimmung. |
|
Bewertung vom 12.10.2025 | ||
![]() |
Das Buch „Programmieren lernen mit KI – Programmieren leicht gemacht – dank KI-Unterstützung!“ von Rainer Hattenhauer, erschienen im Rheinwerk Verlag, ist ein modernes und praxisorientiertes Lernbuch, das den Einstieg in die Welt des Programmierens auf eine ganz neue Art ermöglicht. Auf 454 Seiten zeigt der Autor, wie man mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) – insbesondere Tools wie ChatGPT – programmieren lernen kann, ohne von komplizierten Fachbegriffen oder trockener Theorie überfordert zu werden. |
|
Bewertung vom 12.10.2025 | ||
![]() |
Das Buch „C# mit .NET – Das umfassende Handbuch zu Sprachgrundlagen, Programmiertechniken und .NET-Technologien“ von Andreas Kühnel, erschienen im Rheinwerk Verlag, ist eines der bedeutendsten deutschsprachigen Standardwerke zur modernen Softwareentwicklung. Auf beeindruckenden 1247 Seiten bietet das Werk fundiertes Wissen über die Programmiersprache C#, die .NET-Plattform und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten – von den Grundlagen bis zu professionellen Techniken. Die 9. Auflage zeigt, dass das Buch kontinuierlich aktualisiert und an die neuesten Entwicklungen in der Softwarewelt angepasst wird. |
|
Bewertung vom 07.10.2025 | ||
![]() |
Das Spiel „Gemeinsam Genial – Ein kniffliges Worträtsel“ von Silke Klemt, erschienen im moses Verlag, ist ein liebevoll gestaltetes und zugleich herausforderndes Kartenset, das die ganze Familie zum Mitdenken, Rätseln und gemeinsamen Entdecken einlädt. |
|
Bewertung vom 07.10.2025 | ||
![]() |
PhänoMINT Künstliche Intelligenz Das Sachbuch „PhänoMINT Künstliche Intelligenz“ von Nicola Berger, erschienen im moses Verlag in der beliebten PhänoMINT-Reihe, ist ein modernes und kindgerecht gestaltetes Werk, das ein hochaktuelles Thema auf spannende und spielerische Weise vermittelt. Auf 112 Seiten verbindet es Wissensvermittlung mit abwechslungsreichen Rätseln und macht die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) so für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene leicht verständlich und interessant. |
|
Bewertung vom 06.10.2025 | ||
![]() |
Das Buch SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern, erschienen im Klett-Cotta Verlag in der 12. überarbeiteten und erweiterten Auflage von 2024, ist ein Standardwerk für werdende und junge Eltern. Der renommierte Bindungsforscher Karl Heinz Brisch vermittelt darin auf wissenschaftlicher Grundlage und mit großem Einfühlungsvermögen, wie Eltern von Anfang an eine sichere Bindung zu ihrem Kind aufbauen können. |
|
Bewertung vom 06.10.2025 | ||
![]() |
Zwischen Urknall und Apokalypse Das Buch Zwischen Urknall und Apokalypse, erschienen im Klett-Cotta Verlag, nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine außergewöhnliche Reise durch Zeit und Raum. Der Astrophysiker Heino Falcke, bekannt für seine bahnbrechende Arbeit am ersten Bild eines Schwarzen Lochs, hat sich gemeinsam mit dem Wissenschaftsjournalisten Jörg Römer der großen Frage gewidmet: Woher kommen wir, und wohin führt unser Weg? |
|