Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
chrisi100
Wohnort: 
Schönthal

Bewertungen

Insgesamt 37 Bewertungen
Bewertung vom 15.05.2025
Teddy
Dunlay, Emily

Teddy


ausgezeichnet

Das Buchcover gefällt mir gut, es zeigt das Gesicht von Teddy in Großaufnahme mit Sonnenbrille, um sie geht es ja in dem Buch.
Teddy Huntley zieht 1969 mit ihrem neuen Ehemann David von Texas nach Rom. Sie ist 34 und endlich kann sie so sein, wie sie will. Teddy stammt aus einer wohlhabenden Familie aus Texas, in der sie funktionieren musste und nichts falsch machen durfte. In Rom will sie ihre Vergangenheit hinter sich lassen und eine Frau sein, die alle verzaubert, mit viel Glamour und Partys. Das gelingt ihr nicht ganz, da ihre Vergangenheit und auch ihre Naivität sie einholen. Man kann sich gut in die Zeit von damals hineinversetzen und Teddys zum Teil naives Vorgehen auch nachvollziehen. Man bekommt einen ziemlich guten und auch tiefen Blick in Teddys Psyche.
Der Schreibstil ist flüssig, unterhaltsam und auch etwas spannend. Ich kann das Buch nur empfehlen, da Teddy eine beeindruckende Frau ist.

Bewertung vom 09.05.2025
Killer Potential
Deitch, Hannah

Killer Potential


sehr gut

Das Buchcover gefällt mir gut, die Farben sind toll und das Gesicht mit Sonnenbrille in Großaufnahme ist gut gelungen.
Der Schreibstil ist flüssig, lebendig, bildhaft und auch spannend.
Von Kalifornien bis nach Florida, quer durch die USA, fliehen Evie und Jane Doe. Bei diesem Roadtrip lernt man die beiden Hauptfiguren intensiv kennen. Es beginnt damit, dass Evie das tote Ehepaar Victor und eine verstörte und gefesselte Frau unter der Treppe entdeckt. Spontan hilft Evie der Fremden zu fliehen. Sie geraten ins Visier der Polizei und es beginnt der Roadtrip durch die USA. Anfangs spricht Jane kein Wort. Evie übernimmt das Denken und dreht sich dabei im Kreis, wem kann sie trauen?, warum hilft sie einer Fremden? Unerwartete Wendungen treten auf.
Insgesamt ist das Buch unterhaltsam, langsam spannend aber teilweise nicht logisch und etwas langatmig.

Bewertung vom 05.05.2025
Devil's Kitchen
Fox, Candice

Devil's Kitchen


ausgezeichnet

Das Buchcover gefällt mir sehr gut, man kann gleich erkennen, dass es um Brände und die Feuerwehr geht.
Der Schreibstil ist locker, flüssig, emotional und gut zu lesen, es wird laufend Spannung aufgebaut.
Die Crew Engine 99 ist in New York City im Einsatz. Gleich zu Beginn erfährt der Leser, dass die Feuerwehrleute einen Teil der Brände selbst legen, um bei dem dabei entstehenden Chaos Verbrechen zu begehen, wie Banken oder Juweliergeschäfte zu plündern. Die Freundin eines Feuerwehrmannes und deren Sohn verschwindet spurlos. Dieser Feuerwehrmann, Ben, wendet sich an die Polizei und informiert sie über die kriminelle Nebentätigkeit. Er will damit erreichen, dass nach seiner verschwundenen Freundin und ihrem Sohn gesucht wird.
Die verdeckte Ermittlerin Andy wird daraufhin bei der Feuerwehrgruppe eingeschleust. Sie muss sich in der Gruppe der harten Feuerwehrmänner durchsetzen und sie muss ständig fürchten, enttarnt zu werden. Andy und Ben kommen sich näher und sie hilft ihm bei der Vermisstensuche. Ein letzter großer Coup wird von der Gruppe vorbereitet.
Insgesamt fand ich das Buch sehr spannend und die Geschichte nachvollziehbar.

Bewertung vom 02.04.2025
Im Wind der Freiheit (eBook, ePUB)
Kinkel, Tanja

Im Wind der Freiheit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Buchcover zu "Im Wind der Freiheit" gefällt mir gut, es passt zu diesem historischen Roman im 19. Jahrhundert.
Der Leser befindet sich im Jahr 1848, es ist eine Zeit der Revolution und des Umbruchs und zeigt die Situation der Frauen und ihrer Rechte in dieser Zeit.

Die junge, mittellose Susanne lebt mit ihrer Mutter in ärmlichsten Verhältnissen. Louise Otto ist Schriftstellerin und stammt aus guten Verhältnissen. Es sind zwei ungleiche Frauen, die durch Zufall aufeinander treffen. Beide kämpfen für mehr Recht für Frauen, für mehr Freiheit und mehr Selbstbestimmung.

Der Schreibstil ist einfühlsam, spannend, mitreißend und bildhaft gestaltet. Man kann sich leicht in die Zeit und auch die Personen in diesem Buch hineinversetzten.

Das Buch hat mich gefesselt aber auch nachdenklich gemacht hat, weil die Menschen damals hart für die Demokratie gekämpft haben und ich kann das Buch nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 26.03.2025
Schwebende Lasten
Gröschner, Annett

Schwebende Lasten


ausgezeichnet

Das Buchcover gefällt mir, es zeigt Hanna unscharf als Großaufnahme.
Der Schreibstil ist packend, authentisch, bildhaft und flüssig zu lesen.
Hann verliert bereits sehr jung ihre Eltern und wächst deshalb bei ihren Halbschwestern auf. Schon als Kind muss sie im Blumenladen ihrer Schwester arbeiten, heiratet Karl und wird selbst Blumenbinderin und hat einen eigenen kleinen Laden. Den Laden muss sie während des 2. Weltkrieges wieder aufgeben. Karl verliert ein Bein durch einen Arbeitsunfall und sie muss sich um ihn und die Kinder kümmern.
Obwohl sie immer wieder an ihre Grenzen kommt und viele Schicksalsschläge erleben musste, gibt sie nie auf.
Hanna wird als starke Frauenfigur beschrieben, die einen tief bewegt und nachdenklich macht, da sie viele traurige und dramatische Schicksalsschläge erlebt hat. Weitermachen war immer die Devise von Hanna.
Das Buch war sehr beeindruckend und ist lesenswert.

Bewertung vom 21.03.2025
Die Garnett Girls
Moore, Georgina

Die Garnett Girls


sehr gut

Das Buchcover von "Die Garnett Girls" gefällt mir ganz gut.
Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig, detailliert und flüssig, war aber nicht so richtig fesselnd.
Die Garnett Girls sind eine Familie, die aus der Hauptperson Margo und ihren drei Töchtern Rachel, Imogen und Sasha besteht. Margos Ehemann Richard verschwindet und sie genießt das Leben. Obwohl Richard verschwunden ist nimmt er in den Gedanken und Handlungen seiner Familie eine große Rolle ein. Alle vier Frauen haben unterschiedliche Persönlichkeiten und man erfährt von den Beziehungen der Charaktere zueinander und unausgesprochenen Konflikten. Aber die Frauen sind Familie und sie halten zusammen.
Das Buch dreht sich um Familiengeheimnisse und persönliche Herausforderungen und gibt interessante Einblicke in familiäre Dynamiken und zwischenmenschliche Beziehungen.
Insgesamt hat mich das Buch nicht komplett überzeugt und ich gebe nur 4 Sterne.

Bewertung vom 17.03.2025
Die Kurve
Schmidt, Dirk

Die Kurve


ausgezeichnet

Das Buchcover gefällt mir gut, das Bild passt gut zum Titel und es ist dunkel gehalten und etwas geheimnisvoll. Die Sprache ist leicht zu lesen, flüssig, flott und oft witzig.
Ein alter Mafioso geht mit Tochter und Bodyguard auf Deutschlandreise und sucht jemanden zur Unterstützung. Außerdem sucht ein Amerikaner, der im Gefängnis sitzt und dessen Tochter in Berlin ums Leben gekommen ist, jemanden, der den Mörder seiner Tochter sucht.
Beide wenden sich an Carl, den Leiter des Jugendzentrum DIE KURVE.
Die Handlung spielt sowohl in Neapel, in Frankfurt und Berlin, aber auch in Herne, Vincke, im Kölner Dom, in einer Trattoria auf Sylt sowie auf einer Ausfallstraße in Leverkusen.
Alles kommt anders als man denkt, es geht um Mord, Waffen, Drogen, Kunstdiebstahl und vieles mehr.
DIE KURVE ist ein spannender Krimi, der viele witzige Momente hat und beim Lesen gut unterhält.

Bewertung vom 11.03.2025
NFL: Touchdown-Träume - Ein Lese-Abenteuer über American Football
Steindamm, Constanze

NFL: Touchdown-Träume - Ein Lese-Abenteuer über American Football


ausgezeichnet

Das Buchcover gefällt mir sehr gut, man kann sofort erkennen, dass es um Football geht. Das Buch habe ich zusammen mit meinem 12jährigen Neffen gelesen, der selbst viel Sport macht. Das Buch ist niemals langweilig geworden und hat einen auch nicht mit komplizierten Regeln erschlagen. Es ist ein informatives, unterhaltsames und kurzweiliges Buch, das einen mitreißt.
Julian, Jannis und Charlotte sind drei Freunde und große American Football Fans. Deshalb möchten sie gerne einmal bei einem Spiel dabei sein. Es ist jedoch schwierig an Karten zu kommen. Um sich Geld für Karten zu besorgen organisieren sie ein Flag-Football-Turnier an ihrer Schule.
Die Geschichte wird durch Illustrationen aufgelockert. Die Charaktere sind sympathisch und gut dargestellt.
Die Geschichte ist kindgerecht aufbereitet und vermittelt Freundschaft und Teamgeist. Man kann sehen, dass mit Mut, Zusammenhalt und Kreativität Hindernisse überwunden und Träume verwirklicht werden können.

Bewertung vom 11.03.2025
Die Summe unserer Teile
Lopez, Paola

Die Summe unserer Teile


ausgezeichnet

Das Buchcover ist nichts besonderes, es zeigt den Oberkörper einer Frau, deren Gesicht weggedreht ist. Der Schreibstil ist gut verständlich, ausdrucksstark und authentisch.
Lucy verlässt München ohne Abschied und zieht nach Berlin um dort zu studieren. Als sie ihr Zimmer in der Berliner WG betritt steht dort ihr Steinway-Flügel, den sie in München zurückgelassen hat. Auf diesem Flügel hat sie als Kind Klavierspielen gelernt. Als Absender hat ihre Mutter Daria ihren polnischen Mädchennamen angegeben. Lucy weiß, dass ihre Großmutter Lyudmila Polen nach dem Einmarsch der Deutschen verließ, auf Umwegen nach Beirut gelangte, dort studierte, heiratete und ihre Mutter bekam. Lucy weiß auch, dass Lyudmila mit 12 erstmalig aus ihrem Dorf nach Sopot zur Tante ausgerissen ist. Sie hat plötzlich das Gefühl, mehr erfahren zu müssen, und reist nach Sopot, um ihrem Leben nachzuspüren.
Der Roman handelt in verschiedenen Zeiten und Orten. 2014 geht es hauptsächlich um die 23 jährige Lucy in Berlin und Sopot. 1944 ist Lyudmila aus Polen geflohen. 1976 kommt Daria, die gebildet und gut situiert wie ihre Mutter ist, in München an und beginnt ein Medizinstudium. 1991 wird Lucy geboren, Darias Mutter besucht die Familie in München, es kommt zu einem Zerwürfnis, das bis zum Tod von Lyudmila anhält.
Die vielschichtigen Beziehungen zwischen Mutter und Tochter werden aufgezeigt, bei denen sich jede Mutter und jede Tochter wiederfinden, wobei jede Mutter und jede Tochter trotzdem ihr eigenes Leben hat.

Bewertung vom 24.02.2025
Jasper Field (eBook, ePUB)
Jarr, Simon

Jasper Field (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Buchcover gefällt mir gut, zwei Gesichter, schwarz und weiß. Der Schreibstil ist flüssig, angenehm, sehr bildhaft und spannend.
Das Buch handelt hauptsächlich von Max und Jasper. Die Eltern von Max sterben bei einem Autounfall als Max noch ein Teenager war. Er erbt ein großes Verlagsimperium. Er lernt Jasper Field kennen, der geheimnisvoll, eigenwillig und auch hart ist. Alle warnen Max vor Jasper, doch Max beginnt ihm zu vertrauen, denn er ist der einzige, der ihm wirklich hilft, die Wahrheit über die Vergangenheit herauszufinden. Er will wissen, was wirklich passiert ist. Es geht an viele Handlungsorte der Welt, es geht um viele Geheimnisse, die langsam gelüftet werden.
Obwohl das Buch mit über 800 Seiten sehr dick ist, wird es nicht langweilig, es bleibt immer spannend.
Vor allem die zwei Hauptfiguren sind sehr geheimnisvoll und interessant und man kann dieses Buch nur empfehlen.