Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Brigitte

Bewertungen

Insgesamt 103 Bewertungen
Bewertung vom 02.12.2024
Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte!
Bucec, Maren

Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte!


ausgezeichnet

Vitaminpower für kleine Hörer
„Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte!“ von Maren Bucec ist ein wunderbares Hörbuch, das spielerisch und mit viel Fantasie die Bedeutung gesunder Ernährung vermittelt. Durch eine mitreißende Abenteuergeschichte, in der die Kinder mit den „Nährstoffis“ mitfiebern können, werden viele spannende Informationen über Ernährung auf leicht verständliche und unterhaltsame Weise vermittelt.
Das liebevoll illustrierte Cover bietet zusätzlich einen Überblick über die verschiedenen Nährstoffe, sodass die Figuren und ihre Eigenschaften noch besser im Gedächtnis bleiben. Besonders gelungen sind auch die Stimmen der Sprecherinnen und Sprecher, die den Charakteren Leben und Witz verleihen – wenn auch die Lautstärke an manchen Stellen etwas schwankte.
Ein absolutes Highlight sind die mitreißenden Lieder: Sie machen nicht nur großen Spaß, sondern animieren die Kinder sofort zum Mitsingen und Tanzen. Diese musikalische Abwechslung kam bei uns zu Hause besonders gut an!
Als Ergänzung rundet der begleitende „Schrottsky Podcast“ mit Reporterin Sabine Neugier das Hörerlebnis perfekt ab. Die Interviews mit den „Nährstoffis“ vermitteln spannende Fakten über Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, Eisen, Magnesium und Zink – und das in einer unterhaltsamen und leicht verständlichen Art.
Dieses Hörbuch beantwortet spielerisch die Frage: Woher kommen unsere Superkräfte, und was sollten wir essen, um fit und gesund zu bleiben? Eine klare Empfehlung – nicht nur für kleine Essensmuffel, sondern für alle Familien, die mit Freude mehr über gesunde Ernährung lernen möchten!

Bewertung vom 02.12.2024
50 Karten Malen nach Zahlen - Regenbogenwelt

50 Karten Malen nach Zahlen - Regenbogenwelt


ausgezeichnet

Malen nach Zahlen im handlichen Format
Die Karten sind richtig toll und eine kurzweilige Freizeitbeschäftigung zum Mitnehmen. Teilweise sind die Motive sogar schon koloriert. Auf den restlichen Flächen sieht man bunten Zahlen, sodass die Kinder genau wissen, welche Farbe zu welchem Feld in dem jeweiligen Motiv passt. Außerdem sehen Sie im Deckel noch ein Bild als Legende, in denen man die zwölf Farben noch einmal genauer sehen kann. Als Highlight ist auf einer Seite der Karten, immer "von" und "für"-Feld, sodass es auch eine wunderschöne Geschenkidee ist.
Das handliche Format sorgt dafür, dass man sie jederzeit mitnehmen kann. Von uns gibt’s eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 02.12.2024
Nino Saurus - Angst vor gar nichts
Mim

Nino Saurus - Angst vor gar nichts


ausgezeichnet

Dinos haben auch mal Angst
Dies ist eine ideale Geschichte, um mit Kindern über Ängste zu sprechen. Nino Saurus ist uns beim Lesen gleich sympathisch. Man möchte ihn begleiten und seine Geschichte erfahren. Dabei freut man sich, wenn er anderen hilft und fiebert auch mit, wenn er Angst hat. Die farbigen Illustrationen gefallen uns auch sehr. Wir freuen uns richtig, dass jede Seite so ansprechend gezeichnet wurde. Auch die überwiegend freundlichen und fröhlichen Farben sprechen uns sehr an. Da das Buch für kleinere Kinder geschrieben wurde ist die Handlung selbst schön kurz und einfach formuliert, sodass die Kinder der Geschichte gut folgen können. Einfach ideal für kleine Kinder ab 3 Jahren.

Bewertung vom 19.11.2024
Sei schnell wie der Wind! / Retter der Drachen Bd.1
Stütze, Annett;Vorbach, Britta

Sei schnell wie der Wind! / Retter der Drachen Bd.1


ausgezeichnet

Gleich in die Geschichte eingetaucht
Im Buch „Retter der Drachen“ sind wir gleich auf den ersten Seiten tief in die Geschichte eingetaucht. Lea ist so liebenswert, dass wir sie gleich in unser Herz geschlossen haben. Die Begegnung mit Nebula im Nebel war sehr mysteriös und der Beginn einer abenteuerlichen Fantasy-Geschichte. Hauptsächlich geht es hier um Mut, Freundschaft, Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft. Der böse 13. Drache wird einige Male erwähnt, da er ansonsten eigentlich keine große Rolle in der Handlung einnimmt, bleibt die Geschichte zwar spannend, ist aber für die Kinder auch nicht zu aufwühlend und emotional.
Jetzt möchten wir aber unbedingt wissen, wie es mit dem Drachen in Band zwei weitergeht.
Sowohl der Schreibstil als auch die Schriftgröße ist perfekt für Leseanfänger. Auch die Handlung ist durch die hübschen großen und farbenfrohen Illustrationen sehr kindgerecht. Da macht es einfach Spaß zu Lesen!

Bewertung vom 13.11.2024
Jo und die eiligen drei Könige
Bertram, Rüdiger

Jo und die eiligen drei Könige


ausgezeichnet

humorvolles und gefühlvolles Lesevergnügen
Wir sind ganz begeistert von der wirklich witzigen Geschichte der eiligen Drei Könige. Mit kurzen Kapiteln, großem Zeilenabstand und großer Schrift, ist das Buch ideal für Kinder ab sieben Jahren. Aber auch für Eltern ist die Handlung ein echtes Vergnügen. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht des Hundes, Jo. Er wurde in einer Oase von seinem Herrchen allein gelassen. Dann trifft er zufällig auf einen König. Mehr zu den Königen möchte ich gar nicht verraten, aber sie sind anders, als man sich die Heiligen Drei Könige vorstellt. Der Autor schafft es, wie immer, mit sehr prägnanten Sätzen und wahnsinnig viel Wortwitz, die Geschichte unheimlich kurzweilig erscheinen zu lassen, sodass Kinder richtig viel Spaß haben. Ein tolles und etwas anderes Lesevergnügen in der Weihnachtszeit. Erfrischend anders, amüsant und kurzweilig.

Bewertung vom 11.11.2024
Ava und der Baum des Lebens
Fraser, Lu

Ava und der Baum des Lebens


ausgezeichnet

Das Cover sieht so hochwertig aus und macht uns durch die Illustrationen, den Lichteffekten und Glanzelementen richtig neugierig.
Was für eine hübsche, gefühlvolle und rührende Geschichte in diesem Buch aufgeschrieben wurde, ist einfach wunderbar. Schon durch die Illustrationen und dem Spiel mit Helligkeit, Schatten und Nebel wird eine ganz besondere Stimmung geschaffen. Die Seitenfüllenden Zeichnungen können wir uns super lange anschauen und so auch tatsächlich darin versinken. Die Textpassagen sind kurz und in Reimform geschrieben. Dadurch macht es noch mehr Spaß der Geschichte zu folgen.
Sie ist sehr emotional und hat auch überraschende Momente.

Bewertung vom 11.11.2024
Pokémon Handbuch: Pokémon: Timelines

Pokémon Handbuch: Pokémon: Timelines


ausgezeichnet

Die ganze Geschichte in Bildern
Durch das Pokémon Handbuch erfährt man auf eindrucksvolle und einfache Weise, wie alles mit den Pokémons einmal begann. Man begleitet den berühmten Trainer Ash Ketchum auf seiner Reise durch die einzelnen Regionen. Dort trifft er auf die unterschiedlichsten Pokémon und andere Freunde und Feinde, erlebt viele Abenteuer und Kämpfe und lernt so einiges dazu. Die Kapitel des Buches sind in die acht Regionen unterteilt. Ein Zeitstrahl zeigt die chronologischen Verläufe der Ereignisse und die gemeinsamen Momente. Um den Überblick zu behalten, wird in der Fußzeile der Seite immer der aktuelle Name der Region bzw. das Kapitel angezeigt. Die Zitate der einzelnen Personen machen das ganze sehr persönlich. Die einzelnen Erklärungen zu den Regionen, Personen und Ereignissen sind einprägsame und recht kurz formuliert. Dadurch verstehen auch Anfänger wie alles zusammenhängt.
Für kleine und große Pokémon-Fans ist dieses Buch ein echtes Highlight.

Bewertung vom 16.10.2024
WAS IST WAS Comic - Dinosaurier
Zapf

WAS IST WAS Comic - Dinosaurier


ausgezeichnet

Da greifen auch Lesemuffel zum Buch
Als ich dieses WAS IST WAS Comic „Das beste Haustier der Kreidezeit“ gesehen habe, habe ich mich gleich sehr darüber gefreut! Die Kombination aus cooler Science Fiction Geschichte und Wissensvermittlung in einem Comic ist wirklich genial! Da greifen auch Lesemuffel zum Buch und tauchen tief in die Geschichte ein. Gleichzeitig lernen die Kinder vieles über Dinosaurier. Der Beginn ist ganz schön spannend. Man fiebert die ganze Zeit mit den drei Kindern Wenko, Iris und Will mit und ist von dem Abenteuer fasziniert. Die drei sind ganz unterschiedliche aber sehr sympathische und auch sehr coole Zeitgenossen, die sich prima ergänzen.
Ganz nebenbei lernen wir durch die Infoboxen und die Geschichte selbst, einiges über Dinosaurier und ihre Zeit damals. Die Comiczeichnungen sind richtig cool und ausdrucksstark. Ein toller Start in eine neue, packende Bücherreihe!

Bewertung vom 16.10.2024
Das Katzenhuhn: Was macht der Fisch auf dem Dach?
Hoëcker, Bernhard;Mühlenfels, Eva von

Das Katzenhuhn: Was macht der Fisch auf dem Dach?


ausgezeichnet

Witziges Tierabenteuer in knallbunt
In dem wunderschönen Buch „Das Katzenhuhn Was macht der Fisch auf dem Dach?“ sind mir zunächst die seitenfüllenden und witzigen Illustrationen aufgefallen, in denen Groß und Klein so einiges entdecken kann. Ich finde es schön, wenn Kinderbücher in knalligen und starken Farben gezeichnet werden und uns dann noch zum Schmunzeln bringen. Das weckt gleich die gute Laune.
Der Text wurde kindgerecht formuliert und in kleine Abschnitte unterteilt. Beim Lesen möchte man unbedingt wissen, wer das Katzenhuhn ist und wie es ihm gelingt, den Fisch vom Dach zu bekommen. Es geht hier vor allem um Freundschaft, Mut und Zusammenhalt. Aber mehr möchte ich hierzu an dieser Stelle nicht verraten.
Wir können das Kinderbuch sehr empfehlen. Wir hatten damit eine wundervolle und witzige Lesezeit, in der wir vieles erkunden und beobachten konnten.

Bewertung vom 16.10.2024
Leos wilde Abenteuer - Dino-Alarm
Völlinger, Andreas

Leos wilde Abenteuer - Dino-Alarm


ausgezeichnet

„Leos, wilde Abenteuer Dino-Alarm“ von Andreas Völlinger ist ein wunderschönes Buch für Kinder ab fünf Jahren oder für Grundschulkinder zum selber lesen. Die Seiten sind liebevoll, gestaltet mit fröhlichen und farbenfrohen Illustrationen.
Ich liebe das kindgerechte und fröhlich bunte Cover. Es strahlt so viel gute Laune und Spaß aus, dass man die Geschichte gleich lesen möchte.
Die Schriftgröße sowie der Zeilenabstand sind für geübte Leseanfänger schön groß. Ganz besonders gut gefällt mir auch die Übersicht der Protagonisten zu Beginn des Buches. Die Geschichte um Leo und seine Tante Agnetha ist abenteuerlich und voller Humor. Genauso wie es für ein Kinderbuch sein muss. Sie ist nicht zu gruselig und auch nicht so spannend, aber auf der anderen Seite auch nicht zu langweilig, so dass man immer weiterlesen möchte. Daher gibt es von uns eine klare Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.