Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
rosetheline

Bewertungen

Insgesamt 44 Bewertungen
Bewertung vom 10.01.2025
Self Care - sei gut zu dir
Hubbertz-Josat, Prof. Dr. Sabine;Wick, Prof. Dr. Katharina

Self Care - sei gut zu dir


ausgezeichnet

Selbstfürsorge Lexikon

In dem Buch "Sei gut zu dir - Selfcare - Gesundheit und Wohlbefinden selbst in die Hand nehmen" geben Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat sowie Prof. Dr. Katharina Wick den Leser*innen ein großes Areal an wissenschaftlich erforschten Mitteln und Möglichkeiten mit, die einem helfen sich um sein Wohlbefinden zu kümmern.

Das Buch ist in sechs Kapitel unterteilt, wobei das sechste Kapitel vor allem weitere Infomaterialien und einen Anhang beinhaltet.
Im ersten Kapitel geht es vor allem darum, warum Selbstfürsorge so wichtig ist. Im zweiten Kapitel geht es dann vor allem darum, welche Gebiete Selbstfürsorge umfasst, denn das sind schon viele. Im dritten Kapitel geht es darum herauszufinden, was einem persönlich wichtig ist und gut tut. Die letzten beiden Kapitel geben einem dann nochmal Anregungen und Tipps das gelernte nochmal anzuwenden.

Alles in Allem ist es ein sehr guter Ratgeber, der sehr viele Tipps und Möglichkeiten bietet, sich mit diesem wichtigen Thema der Selbstfürsorge auseinanderzusetzen, das heute wichtiger denn je ist. Es ist liebevoll gestaltet und ich denke es ist für jeden etwas dabei.

Bewertung vom 10.01.2025
Guinness World Records - Die besten Rekorde für Erstleser

Guinness World Records - Die besten Rekorde für Erstleser


sehr gut

Guinness Buch für Kids

Im Buch "Guinness World Records - Die besten Rekorde für Erstleser" vom Ravensburger Verlag geht es, wie der Titel schon sagt, um Guinness Weltrekorde für Erstleser.

Das Buch teilt sich in die Bereiche Fahrzeuge, Haustiere, Weltraum, Wilde Tiere, Sport und Dinosaurier auf.
In jeder Kategorie gibt es zahlreiche Weltrekorde, die aufgestellt worden sind und gut verständlich und gut bebildert dargestellt werden. Die Menge an Informationen ist dabei sehr gut gewählt und man wird davon nicht erschlagen.
Am Ende eines jeden Kapitels gibt es noch Rätsel mit denen man sein gelerntes Wissen testen kann.

Das Buch ist wirklich toll gemacht und eignet sich für Kinder, aber auch für Erwachsene, die ein paar Fakten dazulernen möchten. Auch die Größe des Buches ist im Vergleich zu einem normalen Guinnessbuch viel kleiner und handlicher. Einziges "Manko" ist, dass man merkt, dass dieses Buch eher für Jungs gemacht ist, da die Themen tendenziell mehr Jungs ansprechen als Mädchen.

Bewertung vom 10.01.2025
Flavorama
Johnson, Arielle

Flavorama


ausgezeichnet

Neue Sicht auf die Geschmackswelt

In ihrem Buch "Flavorama - Die fabelhafte Wissenschaft vom Geschmack - und wie wir sie im Alltag Nutzen können" nimmt uns die Geschmackswissenschaftlerin Arielle Johnson in die analytische Welt des Geschmacks mit.

Von außen könnte man meinen es handle sich um ein ein Kochbuch, dass die Wissenschaft des Geschmacks mit 99 Rezepten leicht abspeist, doch beim Lesen merkt man schnell, dass dieses Sachbuch tief in die Materie des Geschmacks abtaucht.

Als Leser*in lernt man wirklich sehr viel darüber wie Geschmack funktioniert und welche Komponenten mit einfließen. Wie können bestimmte Geschmäcker besser herauskristallisiert, intensiviert oder verbessert werden.

Es werden viele Tipps gegeben und die Rezepte klingen sehr spannend. Einige Zutaten könnten eventuell schwierig zu besorgen sein. Man merkt auf jeden Fall, dass Johnson im amerikanischen Raum arbeitet.

Alles in Allem ist es jedoch ein sehr gutes, schön illustriertes und vor allem lehrreiches Buch, dass man nicht nur einmal lesen wird.

Bewertung vom 10.01.2025
Leselernstars Disney Stitch - Lustige Geschichten
Dalitz, Sarah

Leselernstars Disney Stitch - Lustige Geschichten


sehr gut

Zwei in Eins

"Disneys Lustige Geschichten mit Stitch und Vaiana" ist ein kurzes, aber gutes Buch für Leseanfänger*innen.

Dieses Buch aus dem Ravensburger Verlag ist ein kleines, aber schön illustriertes Buch, das Geschichten von Stitch und Vaiana enthält. Es ist jeweils in zwei Teile geteilt. Zuallererst werden die Charaktere vorgestellt. Dann gibt es eine Geschichte und diese ist nochmal in kleine Kapitel unterteilt. Am Ende des Kapitels gibt es kleine Rätsel, Spiele und auch etwas zum Ausmalen.
Die Sätze sind sehr leicht gehalten und die Rätsel sind ebenso leicht zu lösen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Buch ein schönes, kurzes Buch für Leseanfänger*innen ist. Wer Disney mag, wird sich an diesem Buch erfreuen. Zudem gehört das Buch zur "Leselern Stars" Reihe und es gibt weitere Bücher mit anderen Charakteren, die man sammeln kann.

Bewertung vom 20.11.2024
Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft
Sonneson, Josefine

Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft


sehr gut

Ein tolles Hörbuch für Kinder

"Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft" von Josefine Sonneson ist ein (Hör-)Buch in dem es um Elli geht, die mit ihrer Mama und Mamia in einem Mehrfamilienhaus wohnt. Dort wohnt auch ihr bester Freund Jaro. Beide erleben jeden Tag so viel und eines Tages kommen sie zu dem Entschluss sich ihren Ängsten zu stellen: Jaro hat Angst vor Hunden und Elli vor offenen Gewässern. Stück für Stück und Tag für Tag arbeiten die beiden daran als plötzlich ein neues Mädchen, Tami, im Haus einzieht und so einiges durcheinanderbringt.

Sonneson hat ein tolles Buch kreiert, dass wirklich wichtige Themen wie Freundschaft, Eifersucht, das Älterwerden als Kind, als auch Angst behandelt. Außerdem schafft sie es moderne Familienformen gut in das Buch zu integrieren. Der Schreibstil ist gut verständlich und es gibt hin und wieder Wortspiele.

Friedel Morgenstern, die das Hörbuch eingesprochen hat ist meiner Meinung nach die perfekte Wahl. Ihre Stimme ist sehr angenehm und weder zu übertrieben noch zu eintönig.

Alles in Allem ein schönes Hörbuch.

Bewertung vom 17.11.2024
Tiefsee-Monster
Ralphs, Matt

Tiefsee-Monster


ausgezeichnet

Großartig!

Wer schon immer in die Tiefen des Ozeans abtauchen wollte, dies aber lieber gemütlich vom Sofa aus tun möchte, ist bei diesem Buch genau richtig.

"Tiefsee Monster" geschrieben von Matt Ralphs und illustriert von Kaley McKean ist ein wundervolles (Kinder-)Buch.
Als Leser*in taucht man in einem U-Boot ab in die Tiefe. Dabei lernt man zuallererst die verschiedenen Ozeanschichten kennen:
Die uns bekannte Sonnenlichtzone, dann die Zwielichtzone, Mitternachtszone, das Abyssal und die Gräben.
Jede Zone hat dabei ihre eigenen Charakteristika und man erfährt welche Tiere dort leben und wieso.
Dabei merkt man schnell, wie artenreich und skurril der Ozean ist.
Zu jedem Tiefsee-Monster gibt es eine große Illustration sowie Fakten.
Und die Illustrationen haben es in sich. Sie sind einfach großartig und machen das Buch total lebendig.

Wer einen großen Wissensdurst hat und skurille Fakten mag, wird dieses Buch lieben. Zwar ist es ein Kinderbuch, doch meiner Meinung nach ist es etwas für Menschen jeglichen Alters. Eine große Leseempfehlung!

Bewertung vom 17.11.2024
Das Katzenhuhn: Was macht der Fisch auf dem Dach?
Hoëcker, Bernhard;Mühlenfels, Eva von

Das Katzenhuhn: Was macht der Fisch auf dem Dach?


gut

Ein Fisch auf dem Dach

Das "Katzenhuhn" ist ein verrücktes Kinderbuch, geschrieben von Bernhard Hoëcker und Eva von Mühlenfels und illustriert von Dominik Rupp.

In dem Buch geht es um Timme, ein Huhn, das mit seinem besten Freund, einem Maulwurf, und weiteren Tieren auf dem Nordhof wohnt.
Eines Tages entführt ein Fischreiher den Karpfen Baldrian aus dem Teich und der Fisch landet auf dem Dach. Und leider kann er dort nicht mehr runter.
Natürlich wollen die Tiere ihm helfen. Doch wie sollen sie das Anstellen? Timme hat die Idee und schlüpft in sein Katzenkostüm, das ihn zum Katzenhuhn macht. Wird er es schaffen Baldrian zu retten?

Das Buch ist ganz hübsch illustriert und die Illustrationen passen gut zum Inhalt und Stil des Buches.
Die Geschichte ist kreativ und für kleinere Kinder witzig gestaltet. Die Balance zwischen Text und Bild ist auch gut.

Mir persönlich ist das Buch ein bisschen zu eigenartig. Vielleicht müsste ich die Figur des Katzenhuhns als etablierten Charakter kennen, damit ich eine andere Meinung hätte. Ganz überzeugt bin ich leider nicht.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.11.2024
Intermezzo
Rooney, Sally

Intermezzo


sehr gut

Am Puls der Zeit

"Intermezzo" ist der vierte Roman der irischen Bestseller Autorin Sally Rooney.
Genauso wie in ihren anderen Romanen begleiten wir hier mehrere Menschen und es handelt sich um eine "character study".

Im Fokus stehen die Brüder Peter und Ivan Koubek. Beide könnten nicht unterschiedlicher sein. Ivan, Anfang 20, Schachprofi, steht noch nicht fest im Leben. Peter, Anfang 30, als Jurist tätig, steht fest im Leben. Oder doch nicht?

Vor Kurzem ist ihr Vater gestorben und als Leser*in begleitet man die beiden in der Zeit danach. Auch, wenn der Tod des Vaters nicht das Hauptaugenmerk des Buches ausmacht, ist es ein Thema, das sich durch die ganze Geschichte zieht.

Ivan lernt eines Tages bei einem Schachturnier die 15 Jahre ältere Margaret kennen. Zwischen den beiden entsteht eine tiefe Bindung, die jedoch mit Scham vor gesellschaftlicher Kritik verbunden ist.

Peter hingehen hält innigen Kontakt zu seiner verflossenen Liebe, Sylvia, mit der er allerdings schon länger nicht mehr zusammen ist. Doch es gibt irgendwie auch noch Naomi in seinem Leben, die 10 Jahre jünger ist als er. Doch wie co-existieren diese beiden Frauen in seinem Leben?

Intermezzo ist ein Buch voller Fragen um das Geschwistersein, Familie, Verlust, (alternative) Liebesformen und was gesellschaftlich als richtig/falsch angesehen wird, ebenso wie das Heranwachsen als (junger) Erwachsene/r.

Die Geschichte ist in gewisser Weise anders, als Rooneys vorherigen Bücher, andererseits ist es eine logische Weiterentwicklung. Rooney experimentiert bei der Perspektive von Peter, die an die Erzählart "stream of consciousness" erinnert. Diese Abschnitte waren oftmals wirr und dadurch schwer zu lesen.
Außerdem werden vor allem Peters und Ivans Perspektiven gezeigt und es wäre interessant gewesen die Perspektiven der drei Frauen (mehr) mitzuerleben.

Alles in Allem ist es ein Buch, das etwas verdaut werden muss und zum Nachdenken anregt.
Ich denke, dass es ein Buch ist, das man nochmal lesen muss, wenn man seine Gedanken dazu gesammelt hat.
Es ist nicht mein liebster Sally Rooney Roman, aber er ist lesenswert.
Daher 3.75 Sterne.

Bewertung vom 17.11.2024
Die Wunder des Kosmos
Weber, Phi

Die Wunder des Kosmos


gut

Astrologie für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Phi Weber nimmt mit ihrem Buch "Die Wunder des Kosmos" ihre Leserschaft mit in die Welt der Astrologie.

Das Buch beginnt zuerst mit einer Einleiting, in der es um ganz allgemeine Dinge in der Astrologie geht: Bewusstsein, Archetypen, Elemente, Kreuze und noch mehr. Diese schaffen die Basis für alles weitere im Buch. Im zweiten Schritt gibt es für jedes Sternzeichen eine ausführliche Beschreibung.

Viele der Themen im Buch kenne ich bereits aus anderen Büchern und somit sind sie für mich nicht neu. Zudem kann man noch viel tiefer in die Astrologie eintauchen und mehr über jedes Sternzeichen schreiben. Auch Aspekte wie Aszendenten oder Planeten fehlen hier.
Allerdings wird in diesem Buch auf das bewusste/unbewusste Sternzeichen eingegangen und es werden mehr Tipps gegeben, wie man besser mit seinen Schwächen zurechtkommt und mit seinen Stärken arbeitet. Dieser Aspekt hat mir gut gefallen.

Alles in Allem ist es ein gutes Buch für pure Anfänger und Fortgeschrittene. Für mich persönlich hätte allerdings noch viel mehr angesprochen werden können.

Bewertung vom 17.11.2024
Mukiza
Jaenicke, Hannes

Mukiza


sehr gut

Bewegend


In Hannes Jaenickes Buch "Mukiza" geht es um die wahre Geschichte des Berggorillas Mukiza.

Als Leser*in begleitet man Mukiza, der mit seinen Eltern Mugwere und Zeus im Bwindi Nationalpark, in Uganda, lebt. Man erlebt, wie der Alltag des Berggorillas aussieht, wie er Freunde findet, dass er gerne spielt und gerne viel Zeit mit seinen Eltern verbringt. Eines Tages landet er in der Falle von Wilderern. Zum Glück kann ihn sein Vater aus dieser Falle befreien.
Mukiza wird langsam erwachsen und zum Silberrücken. Nachdem sein Vater stirbt, kämpft er mit seinem Freund aus Kindertagen um den Rang des Leittieres, doch im Endeffekt teilt sich die Gruppe auf. Das Buch endet damit, dass Mukiza selbst zum Vater wird.

Das Buch ist sehr schön illustriert. Das Buch strotzt nur so vor tiefen Grüntönen und man hat sofort das Gefühl mittendrin zu sein.
Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit und zeigt das Leben eines Berggorillas auf.
Es ist ein süßes Buch, dass Kindern und auch Erwachsenen Freude schenken kann.