Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Camilla
Wohnort: 
Muenchen

Bewertungen

Insgesamt 28 Bewertungen
Bewertung vom 01.05.2024
Verfuchst noch mal! / Nikki King Bd.1
Matysiak, Mascha

Verfuchst noch mal! / Nikki King Bd.1


sehr gut

Das Buch ist für Selbstleser Mitte/Ende 2. Klasser sehr gut geeignet - also für meinen Sohn, der weder besonders ein motivierter guter Leser ist noch einer, der nur 2 Sätze auf einer Seite braucht. Aber es ist schon sehr schön bildlastig, es hat sich gut an zwei Tagen fertig lesen lassen. Kapitellänge war genau richtig gewählt, sodass man auch gut nur 1 oder 2 Kapitel pro Tag lesen könnte. Die Sätze sind einfach und keine schweren Wörter.

Die Geschichte ist nett, aber schon recht unspektakulär. Es passiert nicht wirklich viel. Aber es hat ausgereicht um meinen Sohn zum lesen zu motivieren. Es wird definitiv eine Fortsetzung von dem Buch geben und die wird wahrscheinlich ein bisschen aufregender sein. Aber die Hauptcharaktere sind schön gezeichnet, sind liebenswert und lustig. Alles in allem ein gutes Buch. Und auch als Erwachsener Zuhörer ist es nett anzuhören.

Bewertung vom 18.04.2024
Du! - Wer du bist und wie sich dein Körper verändert
Greener, Rachel

Du! - Wer du bist und wie sich dein Körper verändert


ausgezeichnet

Ich bin mit relativen niedrigen Erwartungen an das Buch ran gegangen, weil bis jetzt kein Buch das besonders Wert auf gender gerechte Sprache /divers etc. echt authentisch war, sondern für mich immer total gekünstelt klang. Aber das ist nicht zu abgehoben, und die extra neutrale Sprache stört nicht. Aber versteh jeden der genervt davon ist, weil es ist schon bisschen holprig zum lesen



Ich war auf der Suche nach einem Buch, das ich mit meinem Sohn (9 Jahre - 4. Klasse) gemeinsam anschauen kann, ohne das es zu kindlich verniedlichend wäre oder eben dann wieder so ein echt dicker Teenie-Wälzer. Die man defenitiv nicht mit seiner Mutter gemeinsam lesen möchte ;)

Die Ausgabe in Form von einem Bildersachbuch finde ich als perfekte Lösung. Wir haben es entspannt an einem Abend zusammen angeschaut und ich habe vorgelesen. Aufgeklärt ist er schon, somit war nicht arg was neues dabei, aber es war eine gute Wiederholung und greift besonders zwei Themen die mir wichtig waren auf, die in den ganzen Kinder (wie entsteht ein Baby) Büchern nicht thematisiert werden: Menstruation bei Mädchen und Feuchte Träume bei Jungs.

Auch kurz angerissen wird Mobbing und (Internet)Sucht. Das find ich gut, weil das heute auch zur Pubertät und zum Erwachsenen werden dazu gehört

Bewertung vom 17.03.2024
Das Geheimnis der Silberwölfin / Anderwald Bd.1
Leuze, Julie

Das Geheimnis der Silberwölfin / Anderwald Bd.1


gut

Hm... wir haben uns einfach mehr von dem Buch erwartet. Ich habe das Buch "für meinen Sohn gewonnen". Der liest gerne Fantasy, inzwischen auch dickere Bücher. Da er besonders Wölfe, Bären, andere Waldtiere mag war ich mir sicher mit dem Buch einen Treffer gelandet zu haben. Aber am Ende hat ihn das Cover leider überhaupt nicht angesprochen. Jetzt habe ich es beiden Kindern als Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen. (Der Klassiker - zum selberlesen ist die Motivation nicht groß genug, aber für s Vorlesen reicht es schon). Für mich als Erwachsenen ging es schon gut zum vorlesen, aber die Kapitellänge ist seeehr lange und die Bilder sind... naja, wenn man schon Bilder in einem Buch hat, dann hab ich gerne (und meine Kinder) auch gerne bisschen größere wo auch mehr die Handlung aufgegriffen wird. Hier waren die Bilder eher mal ein Blatt hier, ein Blatt da,... das lockert vielleicht beim Durchblättern auf, aber mehr nicht.
Schade, Buch war ganz nett. Wurde auch gut angenommen, aber Teil 2 werden wir nicht lesen.

Bewertung vom 26.02.2024
Mit Eis fängt man Monster / Indigo Wild Bd.2 (2 Audio-CDs)
Curnick, Pippa

Mit Eis fängt man Monster / Indigo Wild Bd.2 (2 Audio-CDs)


ausgezeichnet

Wir haben uns schon sehr auf den zweiten Teil von der Geschichte von Indigo gefreut, weil der erste Band ja mit Cliffhänger endete. Hier schließt die Geschichte wieder nahtlos an. Wir haben die Geschichte während einer Autofahrt durchgehört, somit war die Länge wieder sehr angenehmen. Ich glaube es ist eine ungekürzte Lesung. Beide Kinder haben sich köstlich amüsiert. Mit viel Phantasie und witzigen Details wird die Geschichte vorangetrieben. Auch für uns Erwachsene war es ein unterhaltsames Hörspiel. einziges Manko für mich war der Sprecher. Den finde ich zu aufdringlich beim Lesen,... toll ist, dass ein paar auflockendere Elemente dabei sind, also dass es eben wirklich ein Hörspiel und kein Hörbuch ist. Aber trotzdem konnte ich mit dem Sprecher nicht warm werden. Meinen Kindern ist es aber nicht negativ aufgefallen...

Bewertung vom 16.01.2024
Lily Halbmond - Magie ist nur der Anfang
Bonet, Xavier

Lily Halbmond - Magie ist nur der Anfang


ausgezeichnet

Der Comic ist total ansprechend. Das Design ist super schön und kindgerecht und vom Cover waren meine zwei Kinder sofort begeistert. Die Schrift drinnen ist super. Sie ist total gut zum selber lesen und groß genug, damit es auch angenehm für Erstleser ist. Die Geschichte fängt super lustig an und wird innerhalb kürzester Zeit super spannend. Beide Kinder haben es innerhalb kürzester Zeit durchgelesen gehabt. Besonders toll ist, dass zwischen drinnen auch mal ganze Seiten Text sind. (leider in einer nicht ganz so einfach lesbaren Schrift) aber dadurch, dass die Kinder schon total angefixt waren, bis es mal zu einer dieser "schwierigeren" Seiten kommt. Deswegen war dann überhaupt kein Gemotze, als mal mehr Text zum lesen war. Das war eines der ersten Comics, wo es kein Problem war. Bei anderen die das gleiche System nutzen, haben die Kinder einfach gerne diese Passagen ausgelassen ;)

alles in allem ein super Buch und sind total gespannt auf den nächsten Band!!

Bewertung vom 05.01.2024
Guinness World Records - Weltraum

Guinness World Records - Weltraum


ausgezeichnet

Das Buch ist genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Das Thema Weltraum ist super kindgerecht dargestellt und aufgearbeitet. Die Texte sind leicht verständlich, es sind auch viele Kurzinformationen, die die Kinder noch leichter selber lesen können. Vom Niveau her finde ich passend für meinen Sohn (2. Klasse). Leider hat es ihn nicht so sehr interessiert wie ich angenommen habe. Letztes Jahr hat er das Guinessbuch der Recorde angeschaut, als ich gesehen habe dass es eine Erstlesereihe von den Guinessbuch gibt fand ich das super. Und finde das Konzept immer noch toll. Er selber war aber eben nicht so begeistert. Er hat gerne die Bilder angesehen. Vorgelesen hat es am Ende sein älterer Bruder, der in die 4. Klasse geht. Der hatte ehrlich gesagt am meisten Freude damit und hat auch richtig viel mitgenommen und hat viele Fragen danach noch gestellt.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.12.2023
Hundstage mit Martin Rütter
Rütter, Martin;Weber, Jannes

Hundstage mit Martin Rütter


gut

Das Buch besteht aus vielen einzelnen Mini-Comics, manchmal nur einzelne Bilder, manchmal eine Bilderserie, die eine Geschichte erzählt.

Es ist ein humorvoller Comic für Erwachsene, bevorzugt Erwachsene mit Hund ;) Oder zumindest Hundeliebhaber :)

Die Zeichnungen sind alle sehr schön gestaltet, aber eher auf der minimalistischen Seite. Natürlich kann man kein ganzes Buch über jedes Comicbild gut finden, bzw. lustig. Aber im Großen und Ganzen sind sehr viele dabei, wo man sehr gut schmunzeln kann ;)

Es war auch kein einziger dabei der "unter die Gürtellinie" ging, oder sonst irgendwelche "Szenen" zum Fremdschämen. Es war aber natürlich schon ein bisschen ein Spiel mit den Klischees. Aber gut gemacht.

Es ist nicht besonders dick und lässt sich gut an einem Abend durchblättern, oder auch ideal als Klo-Lektüre für Männer.

Bewertung vom 12.11.2023
Licht, Schatten - Flederratten! / Das Geheimnis von Nox Bd.1
Scharf, Claudia

Licht, Schatten - Flederratten! / Das Geheimnis von Nox Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover hat uns nicht angesprochen, aber die Zeichnungen drinnen waren dann sehr schön. Besonders auffällig waren die schon am Rand sichtbare Aufmachung von hell und dunkel: Wenn es in der Nacht gespielt hat die Geschichte war der Rand dann schwarz. Das hat meine Kinder total angesprochen, und auch ich fand es eine coole Idee.
Die Geschichte selber ist eine sehr nette Kindergeschichte. Beiden Kindern 7 und 9 Jahre alt hat sie gut gefallen, der 9 jährige hätte sie gegebenenfalls selber lesen können. Die Story hat sich sehr gut flüssig vorlesen lassen. Die Kapitellänge war gut. Es war reichlich spannend und sehr unterhaltsam! Man kommt sehr schnell in die Geschichte hinein und die Charaktere sind sympathisch und gut gewählt. Besonders die Geschichte mit dem gefährlichen Nachtwesen: Fills Kater, fanden alle unterhaltsam.

Bewertung vom 23.10.2023
Wie wir den Frieden lernten
Klee, Annika

Wie wir den Frieden lernten


ausgezeichnet

Das Buch stellt eine Situation in einer Schule da, wo ein Streit zwischen zwei Klassen entbrennt, der so extrem ist, dass es sich für die Kinder wie Krieg anfühlt. Und das ist sehr treffend, Kinder können sich " Krieg mit Waffen und Toten und Angst" nicht vorstellen, wenn sie es nicht erlebt haben. Aber der " Krieg im Kleinen" das Gefühl von machtlosigkeit das können sie aus Szenen auch in einem Land kennen lernen das sich nicht im Krieg befindet.

Mit ganz vielen schönen Worten und Bildern wird den Kindern Frieden im kleinen näher gebracht und sie bekommen ein Gefühl dafür was Frieden bedeutet.

Die Charaktere im Buch sind gut gewählt, ihr Handeln und Verhalten realistisch und für Kinder nachvollziehbar.

Meinen Kindern 7 und 9 Jahre alt hat die Geschichte sehr gut gefallen und sie auch ein bisschen beruhigt, gerade in so unsichereren Zeiten wie heute...

Bewertung vom 27.09.2023
Lesen üben mit Bilderrätseln zu Rotkäppchen. 34 Bildkarten zur Leseförderung
Fell, Helga

Lesen üben mit Bilderrätseln zu Rotkäppchen. 34 Bildkarten zur Leseförderung


ausgezeichnet

Die Karten haben verschiedene Leseschwierigkeitsstufen. Wir haben uns von leicht nach schwer vorgehangelt.
Wir haben die Karten gerne vorm Schlafengehen gelesen. Sonst hatten wir laut Lesepass von der Schule ja immer 10 Minuten lesen, aber es gab Tage da hatte man keine Zeit bzw. Kind keine Lust. Da waren die Bilderkarten genau das richtige. Einfach 2 Sätze richtig schön betont vorlesen.

Wir hatten sie jetzt zu Hause. Kann mir aber vorstellen, dass sie sehr gut in der Klasse verwendet werden können!