BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 254 Bewertungen| Bewertung vom 08.05.2025 | ||
|
Leseeindruck:
Mit „Schwedenglut“ von Autor Jesper Lund alias Jobst Schlennstedt liegt dem Leser nach „Schwedensommer“ und „Schwedenlicht“ bereits der dritte Schwedenkrimi rund um Kommissar Niklas Zetterberg und Emma Steen vor. Ich kenne die Vorgängerbände, aber es ist ein eigenständiger Krimi, der auch ohne Vorkenntnisse gelesen erden kann. |
|
| Bewertung vom 07.05.2025 | ||
|
Die Ernährungs-Docs - Unsere 100 besten Anti-Bauchfett-Rezepte Mit „Die Ernährungs-Docs – Unsere 100 besten Anti-Bauchfett-Rezepte“ liegt dem Leser ein etwas anderes Kochbuch vor. Eines, das, wenn man die Ratschläge befolgt, das Bauchfett minimieren kann. Vieles ist natürlich selbstverständlich wie Zucker reduzieren, anderes ist neu. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 16.04.2025 | ||
|
Leseeindruck: |
|
| Bewertung vom 08.04.2025 | ||
|
„Wer ist hier ein Frechdachs?“ ist ein niedliches Kinderbuch aus fester Pappe, das für Kinder ab 2 Jahren geeignet ist. |
|
| Bewertung vom 05.04.2025 | ||
|
Mit „Wattrennen in den Tod“ von Autorin Susanne Ziegert liegt dem Leser ein lesenswerter Nordsee- und Pferdekrimi vor. |
|
| Bewertung vom 30.03.2025 | ||
|
Klappentext: |
|
| Bewertung vom 29.03.2025 | ||
|
Gemeinsam mit meinem Enkel, der mit zweitem Namen ebenso wie dieses Kamel heißt, habe ich dieses wunderschön illustrierte Bilderbuch ab 3 Jahren gelesen. |
|
| Bewertung vom 26.03.2025 | ||
|
Das Schweigen der Kegelrobben / Thies Detlefsen Bd.13 Mit „Das Schweigen der Kegelrobben“ von Autor Krishan Koch liegt dem Leser bereits der 13. Band dieser Insel-Krimi-Reihe vor, rund um Thies Detlefen und Nicole Stappenbek. Da ich die vorangegangen Bände bereits kenne, war ich sofort wieder zuhause in Fredenbüll mit seinen mir bekannten Inselbewohnern. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 20.03.2025 | ||
|
Mit „Caffè Latte mit Schuss“ von Autorin Gudrun Grägel liegt dem Leser nunmehr der 6. Gardasee-Krimi vor, in dem Gourmetköchin Dort Ritter privat ermittelt vor. Es ist auch mein 6. Fall mit der Spitzenköchen, die in diesem Band mit lädierter Hand und ihrem Freund Vinc Urlaub in Malcesine am Gardasee machen möchte. Doch wie bereits im Klappentext vorauszuahnen ist, erschüttert ein grausiger Knochenfund den idyllischen Ort, der nun in Angst und Schrecken versetzt wird. |
|
| Bewertung vom 19.03.2025 | ||
|
Mit „Winzerkrieg“ vonAutor Uwe Ittensohn liegt dem Leser nunmehr der 7. Regionalkrimi vor, in dem Kommissar Achill und Stadtführer und Schnüffelnase Sartorius ermitteln. Auch für mich ist es der siebente Band, somit bin ich natürlich bestens vertraut mit den Hauptcharakteren und dem Lokalkolorit, welcher rund um meine Heimatstadt spielt. |
|









