Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 262 Bewertungen
Bewertung vom 22.01.2025
Boys of Tommen 4: Redeeming 6
Walsh, Chloe

Boys of Tommen 4: Redeeming 6


ausgezeichnet

Ein weiteres Meisterwerk!

Leute, diese Reihe reißt euch mit und lässt euch nicht wieder los. Der Schreistil ist so grandios, dass ihr diese großartigen Emotionen in jeder Faser eures Körpers spürt!
Jeder einzelne Band verdient es gelesen und gefühlt zu werden und wer sich von den vielen Seiten abschrecken lässt, der hat definitiv eine Reihe von Meisterwerken verpasst!
Nachdem ich die ersten drei Bände regelrecht verschlungen und mit einer Spitzenbewertung ausgestattet habe, war ich mir ziemlich sicher, Band 4 schafft es nicht, mich wieder so begeistern zu können. Tja, weit gefehlt. Ich bin hin und weg, wieder mal. Es hat keine drei Sätze gebraucht, um den Protagonisten wieder vollständig zu verfallen. Diese breite Masse an extremen Emotionen bricht brachial auf einen ein und reißt sofort mit. Man spürt den Schmerz tief in sich, der einfach nicht enden will. Der Kampf, den diese unfassbar reellen Protas führen, muss man einfach mitführen. Es ist, als wenn man mit dabei ist und es lässt einen einfach nicht mehr los. Die Story fliegt mit so einer Spannung durch die Seiten, dass auch die 1000 Seiten unfassbar schnell gelesen sind.

In diesem Band geht es um Joey Lynch und Aoife Molloy, die zwar unterschiedlicher nicht sein könnten, deren Herzen aber in einem Takt schlagen. Sie machen gemeinsam viel durch, passen perfekt zueinander und meistern alles mit Bravour. Beide lassen sich nicht unterkriegen und kämpfen gemeinsam füreinander.
Die Vergangenheit holt Joey immer wieder ein, doch trotz ihrer jungen Jahre, schafft Aoife es immer wieder, ihm den richtigen Weg zu weisen. Sie lernen, sie reifen, sie leben, sie lieben. Gemeinsam!

Wer Bücher sucht, die mit einem grandiosen Schreibstil, unfassbar vielen Emotionen, unglaublich reellen Protagonisten und Handlungsorten, purer Spannung und Tiefgang ausgestattet sind, der bekommt hier ein Komplettpaket vom Feinsten, denn hier bleibt kein Auge trocken.

Bewertung vom 22.01.2025
Between Shadows And Storms
Labude, Franziska

Between Shadows And Storms


ausgezeichnet

Eines der besten Romantasy-Bücher, das ich jemals gelesen habe!

Ich kann gar nicht so richtig in Worte fassen, was diese Story mit mir gemacht hat. Nachdem mich Band 1 bereits vollkommen in ihren Bann gezogen und überzeugt hat, traf mich Band 2 wie ein sensationeller Blitzschlag direkt ins Herz. Puuh, was für eine unglaublich packende und fesselnde Geschichte. Von der ersten Zeile an war ich wieder bei Fiona, Caleb und Noah und habe verdammt nochmal mitgelitten, mitgezittert und mitgehofft. Ich habe sie lachen und kämpfen hören, konnte ihren Schmerz spüren und hatte das Gefühl, Teil dieser wertvollen Verbindung zu sein!
Der Schreibstil ist so fantastisch und bildlich, dass ich mir in jeder Situation genau vorstellen konnte, wo genau sich die Protas aufhalten. Letztere sind übrigens überragend interessant und man kann sich gar nicht so recht an ihnen sattsehen. Die Story selbst ist liebevoll, chaotisch, packend, fesselnd, grausam und fantasievoll. Die unverhofften Wendungen haben mich des Öfteren komplett überrumpelt und aus der Bahn geworfen. Sie haben mich überrascht und auch manchmal leiden lassen. Ein Gefühlschaos ist hier vorprogrammiert!
Für mich eines der besten Bücher, das ich jemals gelesen habe!
Ich gebe hier eine absolute Leseempfehlung und eine Topp Bewertung mit extra Sternchen!!!

Bewertung vom 22.01.2025
Widder Willi will aber!
Pohl, Romy

Widder Willi will aber!


sehr gut

Eine trotzig süße Geschichte

Zum Inhalt:
Eigentlich ist das Leben von Widder Willi ganz schön. Er lebt inmitten seiner Schafherde und solange er alles bestimmen kann, ist alles okay. Die Tage, an denen seine Hörner wieder ein Stück mehr wachsen, ist es bei ihm ganz besonders schwierig. Wenn er dann nicht seinen Willen durchsetzen kann, wird er richtig wütend, ganz zum Leidwesen aller Anwesenden.
Als Willi dann eines Tages auf den witzigen Keinbock Hörnchen trifft, lernen sie, gemeinsam über ihre Schatten zu springen und auf einmal fühlt sich Willi viel besser.

Meine Meinung:
Die zuckersüßen Illustrationen schmücken nicht nur das Cover, sondern jede einzelne Seite in diesem 32-seitigen Hardcover. Sie sind überwiegend farbenfroh und ein absoluter Hingucker. Die Seiten sind schön stabil und eigenen sich prima für kleine Kinderhände. Die Story finde ich niedlich, allerdings finde ich das angegebene Alter von 3-5 Jahren etwas schwierig. Das Buch hat einen tollen Humor, doch ich wage zu bezweifeln, dass er von Kindern unter 5 Jahren wirklich verstanden werden kann. Die Trotzphase als Hauptthema finde ich klasse und sehr hilfreich.

Mein Fazit:
Ein wunderschön illustriertes Kinderbuch, mit einem sehr interessanten Thema, teilweise sehr witzig, doch für mich nicht wirklich unter 5 Jahren zu empfehlen. Da es mir aber sehr gut gefallen hat, vergebe ich 4 Sterne.

Bewertung vom 22.01.2025
Das letzte Experiment
Rademacher, Miriam

Das letzte Experiment


sehr gut

Eine sehr interessante Story

Hedi Voss kann ihre Elternzeit nicht wirklich genießen und muss feststellen, dass sie die Ansichten der anderen Mütter nicht teilen kann. Als ihr Kollege jedoch mit einer Akte auftaucht und die Bitte äußert, sie möge sich darum kümmern, fängt Hedi an aufzublühen. Der Fall lag schon längst bei den Akten, doch die Mutter, der vor fünf Jahren verstorbenen Teenagerin Anastasia, gibt keine Ruhe. Sie möchte unbedingt wissen, was damals passiert ist, immerhin wird ihrer Tochter Mord an einer Mitschülerin vorgeworfen. Während der Großteil der bisher Befragten, von Anastasias Schuld ausgehen, sind es nur wenige, die an ihre Unschuld glauben. Da der Teenager seitdem spurlos verschwunden ist, tappen die Ermittler im Dunkeln. Doch Hedi rollt den Fall wieder neu auf und stößt dabei auf einige interessante Dinge, die endlich zum Auflösen des Falls kommen könnten…

Eine sehr interessante und durchaus spannende Story, die man hier serviert bekommt. Da es mein erstes Buch der Autorin ist, habe ich die Ermittlerin Hedi Voss erst jetzt kennenlernen dürfen und empfand ihre durchaus chaotische Lebensweise teilweise mehr anstrengend, als amüsant. Die Charaktere waren allesamt realitätsnah beschrieben, was meinem Vorstellungsvermögen sehr geholfen hat. Auch die Handlungsorte wurden prima bildlich näher gebracht. Die Story hat mir gefallen und mich gut unterhalten und auch die Spannung wurde die ganze Zeit aufrecht gehalten. Der Schreibstil ist richtig klasse und die Themen machen nachdenklich. Es wird sicher nicht das letzte Buch der Autorin für mich gewesen sein.
Von mir gibt es 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 18.01.2025
Schwalbe zieht nach Süden
Helmut, Jäger

Schwalbe zieht nach Süden


ausgezeichnet

Eine ganz besondere Geschichte

Giovanni Batista Schwalbe lebte gemeinsam mit seiner Mutter und seinem Vater, der als Gastarbeiter tätig war, in Deutschland. Zwischendurch besuchte sein Vater, seine italienische Heimat. Doch als Giovanni gerade mal zehn Jahre alt war, kehrte sein Vater nicht mehr zurück. Seine Welt brach zusammen und sein Leben geriet aus dem Gleichgewicht. Sein Vater fehlte ihm und zu seiner Mutter hatte er kein gutes Verhältnis. Sie schob ihn in ein Klosterinternat ab, wo er etwas über vier Jahre lebte, bevor sein Onkel ihn zu sich nahm.

Jahrzehnte später, Giovanni war bereits im Rentenalter, hielt er plötzlich einen Brief von einem Italienischen Cousin in der Hand. Mit einem Mal veränderte sich alles und Giovanni kaufte sich ein Zug-Ticket nach Bologna Centrale. Die Zugfahrt nach Italien begann ruhig, doch als sich erst die Klosterschwester Agnes und danach die Studentin Sarah zu ihm ins Abteil setzten, begannen die Gespräche. Während dieser Zugfahrt und den Gesprächen zwischen drei Generationen, liess Giovanni sein Leben noch einmal Revue passieren und erlebte eine Achterbahnfahrt seiner Gefühle…

Eine sehr berührende Geschichte, die so großartig geschrieben ist, dass ich mich komplett darin verloren habe. Der Autor schreibt gefühlvoll und klar und durch seine bildlichen Beschreibungen, konnte ich mir die interessanten Protagonisten und Handlungsorte wunderbar vor Augen führen. Die Geschichte ist gefühlvoll, traurig und ereignisreich. Stellenweise stolpert man über herrlichen Humor, der das Ganze auflockert. Der großartige Austausch zwischen den drei Generationen und die tiefen Einblicke in ihr Leben, sind unglaublich spannend und realitätsnah beschrieben. Das Ende habe ich so nicht erwartet und bin total überrascht. Eine beeindruckende Geschichte, die mich tief berührt und zum Nachdenken gebracht hat.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 14.01.2025
Blumen im Schuh
Spratte, Annette

Blumen im Schuh


ausgezeichnet

Mit Mut neue Segel setzen

Wie geht das Leben wohl weiter, wenn man seit fast 25 Jahren nur für seinen Ehemann lebt? Keinen eigenen Job besitzt, sich der ganze Tag nur um diese Person gedreht hat und sich selbst dabei völlig verloren hat?
Diese Frage stellt sich auch die konservative Elisabeth, als sie sich kurz vor der Silberhochzeit von ihrem Mann trennt und das Haus verlässt. Sie hat ihn ihm Flagranti mit einer anderen Frau erwischt und ist nicht bereit, ihm den Ehebruch zu verzeihen. Doch, wo soll sie nun hin und wie geht es weiter?
Kurzerhand fährt sie zu ihrer Schwägerin Anja. Die freiheitsliebende Sozialarbeiterin empfängt sie mit offenen Armen und ist gar nicht so sehr überrascht darüber, dass Elisabeth bei ihr aufkreuzt. Da ihr Ehemann und ihre Schwägerin sich seit Jahren nichts zu sagen haben, fühlt sich Elisabeth hier erstmal sicher. Doch bei Anja ist Chaos pur und ständig sind Besucher da. Mit der Zeit stellt sie jedoch fest, dass ihr genau das sehr gut tut und ihr Kraft gibt, nach vorn zu schauen. Wenn da nur nicht die vielen Hürden wären, die es zu überwinden gilt…

Eine gefühlvolle und berührende Geschichte, bei der man zuschauen kann, wie eine zarte und verängstigte Persönlichkeit zu einer ganz starken und selbstbewussten Person wird. Eine Story, bei der es um so viel mehr geht, als die Liebe. Hier wird gezeigt, wie wertvoll Freundschaft und Zusammenhalt sind, wie unglaublich wichtig der Glaube an einen selbst ist und das man so vieles schaffen kann, wenn man nur nach vorn schaut. Ein Buch über Mut und Zuversicht mit unheimlich viel Gefühl und einer herrlichen Portion Humor. Der leichte Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und mir die Protagonisten und Handlungsorte näher gebracht. Eine tolle Lesezeit liegt hinter mir und ich möchte dieses Buch allen empfehlen, die eine zarte Story fürs Herz suchen.

Bewertung vom 07.01.2025
Verbindungen fürs Leben / Die Telefonistinnen Bd.3
Schojer, Nadine

Verbindungen fürs Leben / Die Telefonistinnen Bd.3


ausgezeichnet

Ein packender und berührender dritter Teil!
Auch Band 3 konnte mich wieder sofort mitreißen und tief berühren. Die Autorin hat einen großartigen Schreibstil, der einen ganz leicht durch die Zeilen gleiten lässt. Er bringt einem die Handlungsorte bildlich näher und lässt die Charaktere realistisch wirken.
Die Geschichte handelt von vier Frauen aus der Nachkriegszeit, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch verbindet sie eine tiefe Freundschaft. Jeder dieser Frauen hat ihre eigenen Träume und damit man die Entwicklungen von ihnen, Land und anderen Menschen verfolgen kann, empfehle ich, mit Band 1 zu beginnen. Ich hatte eine wundervolle Lesezeit, bin aber ein wenig traurig, da die Reihe nun leider beendet ist. Selbstverständlich gibt es von mir eine klare Leseempfehlung und satte 5 Sterne.

Bewertung vom 30.12.2024
What I eat in a day
Franssen, Sarah

What I eat in a day


ausgezeichnet

Gutes Essen ohne neuen Hüftspeck

Das Cover strahlt so viel Positives aus, dass ich mir das Buch direkt näher anschauen musste. Gutes Essen und dann auch noch gesund, ohne Angst vor neuem Hüftspeck zu haben, ist genau meins. Somit war schnell klar, genau dieses Buch muss dringend bei mir einziehen. Die Aufmachung ist super hell und freundlich und man hat direkt Lust loszulegen.

Zu Beginn gibt es ein Inhaltsverzeichnis mit einer Übersicht zu den Basics. Was bedeutet ausgewogene Ernährung, wie erkennt man gute Qualität bei Lebensmitteln, Mythen, notwendige Energie pro Tag und vieles mehr. Dann folgt eine Übersicht über die Rezepte, des Healthy-Eating-14-Tage-Plans und ich kann euch sagen, da läuft einem schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen.

Dann kommt die Einleitung mit der eigenen Geschichte der Autorin und schon geht es mit den oben angesprochen Basics los. Diese sind super easy erklärt und wirklich unglaublich interessant. Dabei lernt man eine Menge über Lebensmittel, das Essverhalten und Gewohnheiten. Die Autorin gibt sogar einen Einblick in ihren ganz persönlichen Vorratsschrank, spricht über die eigene Zielsetzung, die man sich setzen sollte und gibt hilfreiche Tipps zum Durchhalten.

Die Rezepte sind mit wunderschönen Bildern dargestellt und einer sehr übersichtlichen Zutaten-Liste und Anleitung ausgestattet. Hier kann wirklich nichts schief gehen. Besonders toll finde ich, dass man keine „speziellen“ Lebensmittel benötigt, um sich seine Mahlzeit zubereiten zu können. Es sind alles Handelsübliche Zutaten, die man in jedem gut sortierten Einkaufsladen bekommen sollte.

Zum Schluss bekommt man nochmal alle Rezepte auf einen Blick, die Danksagung und noch ein paar Zeilen zur Autorin.

Für mich ein großartiges Buch, das ich definitiv empfehlen kann.

Bewertung vom 19.12.2024
Die Scaldi-Bande - Diebstahl auf der Ritterburg
Albers, Frank

Die Scaldi-Bande - Diebstahl auf der Ritterburg


sehr gut

Eine tolle Geschichte für Detektiv-Fans

Zum Inhalt:
Die Scaldi-Bande, das sind Tom, Pit, Kalle, Finn und der Hund Duke, freuen sich auf ihre Ferien bei den Großeltern. Neben Rodelbahn und Burgen, werden sie mit einem besonderen Geschenk überrascht. Voller Freude stürzen sie sich gemeinsam ins nächste Abenteuer. Vergessen ist das mysteriöse Gespräch, das Tom unfreiwillig mit angehört hat. Doch lange hält die Freude über die Überraschung nicht an, denn es wird ein sehr wertvoller Gegenstand gestohlen und der Sicherheitsmann benimmt sich auch ganz merkwürdig. Für die Jungs ist klar, es ist ein neuer Fall für die Scaldi-Bande…

Meine Meinung:
Auch wenn ich bei diesem Band vergeblich nach der Spannung gesucht habe, gefiel mir die Geschichte dennoch richtig gut. Bei der Scaldi-Bande ging es wieder abenteuerlich zu und es machte großen Spaß, sie dabei zu begleiten. Die Jungs sind super sympathisch und auch der Hund durfte natürlich nicht fehlen, denn er war wieder ein sehr guter Beschützer. Die Ritterburg als Handlungsort fand ich super interessant und auch die Charaktere waren wieder richtig toll beschrieben.

Mein Fazit:
Eine tolle Story, der etwas mehr Spannung gutgetan hätte, dennoch absolut Spaß gemacht hat zu lesen. Protas und Handlungsorte waren super beschrieben und interessant. Von mir gibt es 4 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 19.12.2024
Herzklopfen im Handgepäck
Saxx, Sarah

Herzklopfen im Handgepäck


ausgezeichnet

Eingeschneites Gefühlschaos

Merle freut sich dieses Jahr ganz besonders auf Weihnachten, denn sie verbringt es gemeinsam mit ihren Freunden in einer idyllisch gelegenen Berghütte in den österreichischen Alpen. Dort angekommen scheint alles perfekt, bis plötzlich Lucas vor ihr steht. Ausgerechnet dieser attraktive Typ, dem sie doch nie wieder begegnen wollte. Tja, nun heißt es durchhalten und das Beste draus machen. Man kann ihm ja schließlich aus dem Weg gehen. Als sie jedoch unverhofft eingeschneit in der Hütte festsitzen, ändern sich die Dinge und Merle überlegt, ob sie ihre Ablehnung vielleicht ablegen sollte…

Das Buch ist optisch wunderschön, die Seiten zum Auftrennen machen es noch interessanter und neben einer absolut knisternden Liebesgeschichte, findet man auch noch eine Playlist, Rezepte, eine Spielidee und richtig hübsche Illustrationen im Inneren.
Die Story ist liebevoll und packend und abwechselnd aus der Sicht von Merle und Lucas erzählt und könnte spannender nicht sein. Es liegt ein Geheimnis in der Luft, aber es dauert schier ewig, bis man dahinter kommt, was für richtig Spannung sorgt. Der Schreibstil ist fantastisch, flüssig, bildlich und leicht verständlich. Die Handlungsorte konnte man sich prima vorstellen und auch die wundervollen Charaktere hatte ich direkt vor Augen. Die Autorin bringt hier nicht nur das Knistern des Kamins zum Vorschein und sorgt für eine ganz großartige Leseatmosphäre. Von mir gibt es hier 5 Schneeflocken und eine absolute Leseempfehlung.

Natürlich muss man das Buch nicht als Adventskalender nutzen und kann es direkt durchlesen.