Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Philiene
Wohnort: 
Süsel

Bewertungen

Insgesamt 537 Bewertungen
Bewertung vom 04.09.2025
Rabenthron / Helmsby Bd.3 (eBook, ePUB)
Gablé, Rebecca

Rabenthron / Helmsby Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rebecca Gablé schreibt einfach wunderbare Mittelalterromane die die damaligen Zeit aufleben lassen. Sie versteht es wie kaum jemand anderes in das England dieser Zeit einzutauchen und glänzt mit hervorragenden Recherche ohne dabei langweilig zu werden.
In diesem Roman geht es um Elfric of Helmsby der sich ausgerechnet mit dem Dänen Hakon anfreundet, der eigentlich sein Gefangener ist und den er am englischen Hof übergeben soll. Denn England und Dänemark befinden sich im Krieg um die Herrschaft in England. Wie kann er da mit einem Dänen befreundet sein? Dann ist da auch noch Königin Emma die Gemalin des schwachen englischen Königs. Sie scheint ehrgeiziger zu sein als ihr Mann und muss sich mit den Söhne ihres Mannes herumschlagen.

Rabenthron ist ein großartiger Mittelalterroman der sowohl durch die präzise Recherche der Autorin und ihrer auf jeder Seite zu spürende Liebe zu der Zeit und dem Land glänzt. Ihre Charaktere sind so lebensecht beschrieben das ich mir alle bildlich vorstellen konnte. Und das egal ob es Elfric und sein Sohn sind oder kleine Nebencharaktere von denen es in diesem Ro an zahlreiche gibt,.
Obwohl es sich hier um ein Buch mit über 800 Seiten handelt wird es nie langweilig. Es ist ein Geschichtsbuch das unglaublichen Spaß macht zu lesen.

Bewertung vom 04.09.2025
Verrat in höchsten Kreisen
Klöckner, Hellmuth

Verrat in höchsten Kreisen


sehr gut

In diesem Roman ermittelt Major Dirk von Marun. Er war bei Militär und wurde im Einsatz verletzt, jetzt ist er als Zivilperson bei der Berliner Polizei, was nicht bei allen Kollegen auf Gegenliebe stößt.
Er hat einen geheimen Auftrag in dem er einen Verräter in höchsten Kreisen entlarven soll. Nebenbei ist auch im seinem Privatleben einiges los. So erbt er zum Beispiel von einem etwas schulungen Onkel und schon die Testamentseröffnung ist es wert das Buch zu lesen.
Sehr gut hat mir gefallen das der Umgang der sogenannten besseren Gesellschaft mit ihren Bedinsteten Schonungslos beschrieben wurde, was damals normal war lässt uns heute kopfschüttelnd zurück.
So haben wir einen spannenden Krimi und gleichzeitig einen Spiegel der damaligen Zeit. Der Krimi führt in die höchsten Kreise und zeigt wie Schonungslos da die eigenen Intressen durchgebrannt werden.
Marun als Person hat mir richtig gut gefallen und auch die Menschen die er um sich schart si d sehr interessant.
Ein spannender Krimi aus dem Berlin des Neunzehnten Jahrhunderts.

Bewertung vom 26.08.2025
Die verdammt blutige Geschichte der Antike
Sommer, Michael;Lahr, Stefan von der

Die verdammt blutige Geschichte der Antike


ausgezeichnet

Dieses Buch ist einfach großartig.
Ein Geschichtsbuch, das es in der Schule geben müsste, denn wenn Geschichte mit diesem Buch gekehrt werden würde, dann wäre garantiert keinem Schüler langweilig. Aber auch wenn man wie ich schon unzählige Bücher über die Antike gelesen hat, sollte man dieses Buch unbedingt lesen.

Dieses Buch ist einfach mehr als ein Sachbuch über die Antike. Dieses Buch ist so witzig gesch5, daß ich selbst über die gar nicht so unblutige Vergangenheit lachen musste. Trotzdem gibt es viele interessante Details über die Antike. Sicher viele der Geschichten hat man schon mal irgendwo und irgendwie gehört, aber ganz bestimmt nicht so. Da werden die Helden von Troja in einem ganz neuen Licht dargestellt oder Antike Oersonen mit Fußballern verglichen. Und doch schaffen er die Autoren, daß die Fakten hängen bleiben.

Einfach großartig.

Bewertung vom 24.08.2025
Ins Dunkel (eBook, ePUB)
Steidele, Angela

Ins Dunkel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zwei große Diven und eine Schauspielerin, die heute eigentlich hauptsächlich als Tochter von bekannt ist. Die Rede ist von Greta Garbo, Marlene Dietrich und Erika Mann. Diese Drei sind die Hauptakteure in diesem besonderen Buch. Es ist aufgebaut wie ein Drehbuch und schon bei den ersten Seiten hatte ich Bilder im Kopf.
Der Roman beginnt 1966 in der Schweiz wo Erika und von ihrem Leben berichtet. In Rückblicken wird die Geschichte von ihr Greta und Marlene in den dreißiger Jahren erzählt. Der Schreibstil ist so mitreißend das ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte und die Erzählungen so lebendig als würde man einen Film schauen.
Die Handlung wechselt genauso zwischen Los Angeles und Berlin wie zwischen den Zeiten. Natürlich wird über den Film erzählt. Schließlich haben wir es mit zwei fanz großen Frauen der Zeit zu tun, aber wir erfahren auch viel über das Privatleben der Frauen, über komplizierte und leidenschaftliche Beziehungen, auch und vor allen zwischen den Frauen. Einfach großartig erzählt.
Mir hat das Buch wahnsinnig gut gefallen.

Bewertung vom 22.08.2025
Das Lied des Dionysos (eBook, ePUB)
Pulley, Natasha

Das Lied des Dionysos (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannende Einblicke in die Welt der Antike.

Ich lese sehr gerne historische Romane, aber auch immer mal wieder Fantasy. In diesem Roman über die Antike und auch über ihre Legenden und ihre Götterwelt verbindet für mich Beide Genres.
Ich muss zugeben das ich ein wenig gebraucht habe, um mich in die Geschichte hineinversetzen,aber nach einigen Seiten hat mich das Buch gepackt und ich bin auf eine spannende Reise in eine längst untergegange Welt gegangen.
Der Erzähler des Buches ist Phaidros und wir gehen mit ihm durch sein Leben und begegnen mit ihm immer wieder einer ganz besonderen Person. Seid er als Kind ein. Baby vor dem Tod rettete scheint er eine besondere Beziehung zu ihm zu haben. Aber wer ist er und was macht ihn so besonders?

Dieser Roman erzählt eher in leisen Tönen von dieser ganz besonderen Beziehung und genau das macht das Buch so Besonders. Es ist ein besonderes Buch über eine besondere Beziehung.

Bewertung vom 20.08.2025
Die Sylt-Schwestern - Schicksalhafte Stunden (eBook, ePUB)
Beerwald, Sina

Die Sylt-Schwestern - Schicksalhafte Stunden (eBook, ePUB)


sehr gut

Zwei ungleiche Schwestern sollen zusammen das Lokal ihrer Mutter auf Sylt weiterführen. Doch neben ihren völlig unterschiedlichen Leben, steht ihnen auch die schlechte wirtschaftliche Lage der frühen 1930er Jahre im Weg. Außerdem ist da auch noch der aufstrebenden Nationalsozialismus.
Der Roman beschäftigt sich mit dem Verhältnis der Schwestern Jella und Clara. Während Clara immer bei der Mutter auf Sylt geblieben ist, hat Jella viele Jahre in Berlin gelebt. Clara ist verheiratet und bodenständig, Jella liebt ihre Freiheit und doch haben sie eines gemeinsam. Ihr Leben lang haben sie um die Anerkennung der Mutter gekämpft. Jetzt sollen sie an einem Strang ziehen. Kann das funktionieren? Und sind die Beiden wirklich so wie es scheint?

Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Vor allem Clara war ein interessanter Charakter. Immer versucht es allen Recht zu machen und doch mit geheimen Wünschen. Besonders interessant fand ich die Beschreibungen von Claras Eheleben. Ich fand es erschreckend wie ihr Mann sich verhalten hat, und wohl nicht mal gemerkt hat, wie Clara sich dabei fühlte. Aber auch Jella hat mich bewegt.

Ich bin gespannt wie es mit den Schwestern weiter geht.

Bewertung vom 19.08.2025
Der Barmann des Ritz (eBook, ePUB)
Collin, Philippe

Der Barmann des Ritz (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Ritz im Krieg
Um sie herum herrscht Krieg. Die Stadt ist von den Deutschen besetzt. Nur im Ritz scheint ei e Parallel Welt zu existieren. Hier soll der Betrieb ganz normal weiter gehen. Aber ist es wirklich ganz normal? Statt Künstlerinnen und Künstlern, sind jetzt Naziegrößen ihre Gäste und während der beliebte Barmann Frank Meier sich anhören muss, was mit den Pariser Juden geschieht, hütet er ein Geheimnis das nicht ans Licht kommen darf ....

Die Geschichte spielt sich zum einen während der Besatzung Paris im Ritz, es erzählt die Geschichte von. Frank Meier und den anderen Menschen die dort arbeiten und leben. Aber auch von der Besatzung der Stadt und den Veränderungen im Leben der Pariser. Außerdem wird Franks Vergangenheit erzählt.

Ein großartiges Buch das in dem Kosmos des Hotels spielt und doch so viel mehr erzählt. Es geht um Menschen im Krieg, die trotzdem in einer ganz eigenen Welt leben. Ob nun die Besitzerin, der Barmann oder der Lehrling alle kommen zu Wort, alle haben ihre Geschichte und alle zusammen lassen dieses Buch lebendig werden. Ein besonderes Stück Geschichte.

Bewertung vom 19.08.2025
Die Frauen der Familie Flores
Lopes, Angélica

Die Frauen der Familie Flores


ausgezeichnet

Dieses Buch ist für mich ein kleiner Schatz, auf den ich eher zufällig gestoßen bin. Der Roman spielt in Brasilien. Die Hauotgeschichte spielt im Jahr 1918 und erzählt die Geschichte der Stickerin Inez und d ihrer Freundin Eugênia. Sie leben in einer Welt in der Frauen noch nicht gefragt werden, ob und wen sie heiraten wollen und das bekommt Eugênia am eigenen Leibe zu spüren. Doch Inez und sie wollen sich das nicht einfach gefallen lassen.
Fast 100 Jahre später stößt Alice auf die Geschichte ihrer Vorfahren und macht sich auf die Suche nach ihren Wurzeln.

Der Roman ist wunderschön erzählt. Er lässt uns in das Brasilien von 1910 abtauchen und erzählt von der Kunstfertigkeit der Stickerinnen. Aber auch von jungen Frauen die die Wrlt nicht mehr so sehen wie sie immer war.
Gleichzeitig von einer Welt in der Männer das Sagen hatten und wenn sie dann auch noch reich waren, sich alles erlauben konnten.

Mir hat das Buch sehr gefallen.

Bewertung vom 19.08.2025
Das kurze und verschwenderische Glück der Königin Marie Antoinette
Campan, Henriette

Das kurze und verschwenderische Glück der Königin Marie Antoinette


ausgezeichnet

Marie Antoinette ist wohl den Meisten in Erinnerung geblieben, da sie unter der Guillotine geendet ist. Sie ist die Königin die der französischen Revolution zum Opfer gefallen ist und sie galt als verschwenderisch. Aber wer war sie wirklich. Wie war es im achzehnten Jahrhundert Königin zu sein. Wie war das Leben in Versailles? Diesen und noch viel mehr Fragen geht dieses Buch nach.
Das Buch ist aus der Sicht der Kammerfrau Henriette Campan geschrieben. Durch sie bekommen wir einen tiefen Einblick in das Leben von Marie Antoinette . Wir erfahren einiges über die Familie ihres Mannes und natürlich auch über die Königin selbst. So gibt es zum Beispiel Auszüge aus Briefen der Mutter der Königin, die nicht zimperlich mit ihrer Tochter war.

Ein sehr informatives und interessantes Buch über eine Frau die vielleicht einfach nur zur falschen Zeit am falschen Platz war. Gut gefallen hat mir das der Fokus wirklich auf ihr Leben gerichtet war. Die Frau stand im Vordergrund und damit auch ihr Leben und ihr Umfeld.

Ein spannender Einblick in das Versailles des achzehnten Jahrhunderts.

Bewertung vom 15.08.2025
Heldin der Gezeiten - Eine Schwimmerin. Ein Ziel. Ein weltweiter Erfolg. (eBook, ePUB)
Jacobi, Charlotte

Heldin der Gezeiten - Eine Schwimmerin. Ein Ziel. Ein weltweiter Erfolg. (eBook, ePUB)


sehr gut

In diesem Buch vereinen sich zwei Geschichten zum einer. Zum einen folgen wir Mercedes, die ihre Kindheit und Jugend zwischen England und Deutschland verbringt. Sie sieht aber immer Brighton als ihre Heimat an und kann auch ihre Liebe zum Meer nicht vergessen. Ihr Traum ist es den Ärmelkanal zu durchschritten.
In einem zweiten Erzählstrang geht es um Hans und mit ihm um die Geschichte der Rolex.
Ich fand beide Geschichten sehr interessant. Es waren zwei völlig unterschiedliche Leben, gemeinsam haben die Beiden ihren Ehrgeiz u d den Willen ihrer Träume zu verwirklichen. Natürlich treffen sie irgendwann aufeinander, sonst hätte ja die Geschichte keinen Sinn.
Ich kann gar nicht sagen, welche der Beiden mir besser gefallen hat. Beide waren sehr interessante Charaktere und ich bin ihnen gerne gefolgt. Gerade weil es doch unterschiedliche Geschichten waren hat mir der Roman sehr viel Spaß gemacht.