Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Andrea Brunnert
Wohnort: 
Hagen

Bewertungen

Insgesamt 15 Bewertungen
12
Bewertung vom 27.11.2023
Bevor die Welt sich weiterdreht
Brosch, Luca

Bevor die Welt sich weiterdreht


ausgezeichnet

Dieser Roman spielt im 1. Weltkrieg. Johanna Gabthuler kommt aus dem schrecklichen Krieg zurück. Dort hat sie als Krankenschwester im Lazarrett gearbeitet und dort auch den jungen Soldaten erich gesundgepflegt. Erich und Johanna werden ein Paar , doch leider fällt Erich bevor sie in die Schweiz zurückkehren können. Johanna freut sich auf ihren Vater und ihre Schwester Mathilda , die beide zusammen ein Curatorium in der Schweiz leiten. Doch kaum angekommen erinnert der Vater sie an das Versprechen , das wenn sie aus dem Krieg zurückkommt heiraten soll und zwar den Großrat Thanner. Das ist so gar nicht imSinn von Johanna. Thanner ist für sie schmierig, arrogant und überheblich. Frauen haben bei ihm nicht viel zu sagen.Kurz nach der Geburt von Elli , nimmt Mathilda ihr das Baby weg und gibt es in eine andere Familie, denn mit einem Bastard kann sie nicht heiraten. Johanna ist sehr verzweifelt und versucht sich das Leben zu nehmen. Eine Gräfin die Gast im Curatorium ist weiß dies zu verhindern und lockt Johanna mit der Information , das sie weiß wo Elli ist. Johanna lässt sich zur Spionage überreden und erlebt dabei einige gefährliche Momente. Ich fand dieses Buch sehr spannend geschrieben und konnte es kauf aus der Hand legen . Der Spannungsgrad wird bis zur letzten Seite gehalten, obwohl ich mir das ende ein wenig anders vorgestellt habe , vergebe icht trotzdem 5 Sterne von 5

Bewertung vom 06.11.2023
Die Postbotin (eBook, ePUB)
Schneefuß, Elke

Die Postbotin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Geschichte erzählt von 2Frauen in Berlin , kurz nach dem 1. Weltkrieg. Evi ist im Postamt als Telefonistin eingestellt und hat eine Liason mit dem Oberpostrat Eckstein. Eckstein beendet die Affäre mit Evi, die sich darauf enttäuscht gibt und alles versucht Eckstein doch wieder umzustimmen. Regine ihre Freundin arbeitet als Postzustellerin. Die Männer kehren langsam von der Front zurück und sollen Lt eines Erlass des Reichspräsidenten die Frauen wieder am Arbeitsplatz ersetzen. Regine und ihre Kolleginnen möchten für ihre Rechte kämpfen und einen Streik anzetteln, dadurch lernt Regine auch Kurt Bödecker kennen der in der Gewerkschaft arbeitet. Sie verliebt sich in ihn obwohl ihre Eltern lieber sehen möchte das sie den Bäcker Smolka heiratet. Die Geschichte war sehr flüssig erzählt , ich konnte sie sehr gut durchlesen und mit den Frauen mitfiebern. Die weiteren Charaktere sind auch sehr gut beschrieben . So gibt es noch Evi´s Mutter Bernadine Bennewitz, die immer irgendwie unzufrieden wirkt. Evi´s Bruder Gerald der lange im Krieg verschollen war. Gretchen Evi´s Arbeitskollegin und Freundin, wobei sich Evi immer weiter von ihr entfernt, weil sie jetzt eine Beziehung mit Eckstein hat und Gretchen ihr das immer wieder erzählt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 22.10.2023
Mutterkuchen
On, Marie

Mutterkuchen


ausgezeichnet

Ich finde das Marie ihre Geschichte sehr authentisch und berührend erzählt. Angefangen von ihrer Kindheit an. Sehr detailiert erzählt sie ihre Ängste, und über den Mißbrauch. Sie hat sich am wohlsten bei Ihren Grosseltern gefühlt auf dem Land , mit Tieren , dort konnte sie ganz Kind sein. Leider interessierte sich ihre Mutter nicht für sie, sie zog es vor sich mit den Männern zu amüsieren. Dazu muss man sagen das auch die Mutter verschiedene Traumen in ihrem Leben erlebt hat und diese wohl auch nicht vearbeitet hat und diese dann vielleicht auch ungewollt an Marie weitergegeben hat. Das prägte Maries Lebensweg. Sie lernt falsche Freunde kennen, Drogen und Alkohol bestimmen ihr Leben. Sie lernt immer wieder falsche Männer kennen . Bewundernswert finde ich das Marie immer weiter kämpft und letztendlich auch ihren Beruflichen Weg geht. Auch in der Liebe findet sie ihr Glück. Der Roman wird in der Ich Form erzählt. Ich habe das Buch verschlungen , weil es sehr real erzählt wird und ich gespannt war ob Marie es schafft. Ich bewundere Marie für ihre Stärke. Wie oft haben wir Vorurteile und wissen gar nicht was andere Menschen erlebt haben oder welches Schicksal ihnen widerfahren ist. Von mir gibt es 5 Sterne ganz klare Empfehlung. Nicht von dem Cover abschrecken lassen, das fand ich nicht ganz so gelungen.

Bewertung vom 29.04.2023
Die Kinder der Luftbrücke
Weinberg, Juliana

Die Kinder der Luftbrücke


ausgezeichnet

Nora Thalfang lebt mit ihren beiden Kindern, Jörg und Annika , ihrer Mutter und ihrer Schwester in einem Haushalt. Noras`s Ehemann Joachim wird seit 5 Jahren vermisst. Mehr schlecht als recht beißt sich die Familie durch. es gibt kaum Lebensmittel und der Lebensmittelhändler Herr Kluth ist keine große Hilfe, da er sehr frech und nicht jedem sein Lebensmittel Anteil herausgibt. Nora bewirbt sich als Übersetzerin bei den US-Alliierten und bekommt den Job. Dort lernt sie Ella kennen und die beiden werden bald beste Freundinnen. Der Kollegenkreis ist nett und harmonisch bis auf Inga die immer wieder versucht den anderen Kolleginnen das Leben schwer zumachen , vor allem Nora. Bald lernt Ella Matthew kennen ein Pilot der Airforce. Nora ist hin und hergerissen von ihren Gefühlen . Sie hat noch nie solche Gefühle gehabt wie bei Matthew, selbst bei ihrem verschollenen Ehemann nicht. Sie ist sehr durcheinander und es entsteht ein Gefühlschaos. Zudem begeht Hanna , ihre Schwester, eine Riesen Dummheit und zu diesen ganzen Sorgen verunglückt Matthew mit seiner Maschine. Die Geschichte ist sehr ergreifend und authentisch geschrieben. ich habe das Buch innerhalb 2 tage durch gelesen. Die Figuren sind authentisch beschrieben. Auch die Nachkriegszeit wird sehr gut beschrieben. für mich ein absolutes Lesehighlight und eine klare Kaufempfehlung auf jeden fall 5 Sterne

Bewertung vom 18.09.2022
Kerl aus Koks
Brandner, Michael

Kerl aus Koks


ausgezeichnet

Paul waechst die ersten Lebensjahre bei seiner Tante und seinem Onkel auf in Bayer , dort fuehlt er sich pudelwohl. Seine Mutter steht eines Tages ohne Ankuendigung vor der Tuer und nimmt ihn mit nach Dortmund. Paul soll im echten Ruhrpott groß werden. Sein Stiefvater ist ein ruhiger besonnener Mann , was man von Paul seiner Mutter nicht sagen kann. Pauls Mutter staendig am keifen nichts kann er gut genug machen. Sein Vater nimmt ihn oft mit zum Fussball schauen uns italienische Bistro in dem er sich sehr wohl fuehlt. Paul kommt schon von Jung an mit jedem aus , er mag keine Ungerechtigkeit , hat keine Vorurteile und liebt das Leben. Seine Mutter will das er studiert und einen hochrangigen Beruf erlernt. Paul jedoch ist freiheitsliebend und will sich an nichts binden. Berufe Reisen oder Frauen gibt es viele , die sein Leben begleiten. Paul reist viel besetzt Häuser doch sesshaft wird er nirgends richtig. Richtig glücklich wird er erst recht spät, nachdem er in seiner Vergangenheit recherchiert und feststellt das seine Eltern gar nicht die sind ,die die Vorgaben zu sein.
Mein Fazit ist , es macht Spass Paul zu begleiten , wie er immer wieder auch sich selber Mut macht und die Menschen so sieht wie sie wirklich sind ohne Vorurteile sondern mit deren Ecken und Kanten.

12