BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 67 BewertungenBewertung vom 11.06.2025 | ||
![]() |
Manchmal liegt das Glück auf dem Löffel Als Stella vom Tod ihrer geliebten Großmutter Adele erfährt, ist sie entsetzt und gleichzeitig hat sie ein schlechtes Gewissen. Zu lange hat sie sie nicht mehr besucht. Sie lebt mit ihrem Freund Max in Frankfurt und als Karrierefrau verdient sie auch ganz gut, hat aber wenig Freizeit. Doch jetzt fährt sie sofort in den Odenwald, wo Adele eine Suppenküche führte. Dort erfährt sie dann auch, dass sie Adele beerben wird. Die angeheiratete Verwandtschaft ihrer Mutter, hat aber bereits ein Auge auf die Immobilie geworfen. Doch Adele schlägt das Kaufangebot aus, obwohl das Geschäft ihrer Großmutter in finanziellen Nöten steckt und es einige offene Rechnungen gibt. Aber das kann sie ihrer Großmutter nicht antun. Und so steht Adele plötzlich mit Schürze in der Küche und versucht das Lebenswerk ihrer Oma zu retten. |
|
Bewertung vom 29.05.2025 | ||
![]() |
Am Meer ist es schön heißt der neue Roman von Bestseller-Autorin Barbara Leciejewski. |
|
Bewertung vom 27.05.2025 | ||
![]() |
Kunterbunt und kugelrund heißt das Bilderbuch von Daniel Kratzke. |
|
Bewertung vom 26.05.2025 | ||
![]() |
Der Ruf des Horizonts ist der zweite Band der Ostfriesland-Saga von Jaane Janssen. |
|
Bewertung vom 23.05.2025 | ||
![]() |
„Die Anatomie der Einsamkeit“ ist nach „Die Halbwertszeit von Glück“ der neue Roman von Louise Pelt. |
|
Bewertung vom 23.05.2025 | ||
![]() |
Die Hamburgerin Julia Matthiesen erhält nach dem Tod ihres Großvaters Gianni Conti, einen Zettel von ihm mit mysteriösen Sätzen. Um herauszufinden, was es damit auf sich hat, macht sie sich auf den Weg nach Italien, und zwar in das malerische Dorf Lucignano in der Toskana. Julia verliebt sich direkt in die zauberhafte Landschaft. Die Familie ihres Großvaters hat seit jeher Oliven angebaut, doch mehr wusste Julia leider nicht von seiner Zeit aus Italien. Um mehr zu erfahren, wendet sie sich an die ortsansässige Familie Conti. Der attraktive Matteo Conti, ist ihr besonders hilfreich und so erfährt sie mehr über die Zeit des 2. Weltkrieges, die Zeit der „Resistenza“ und die italienischen Partisanen, die versteckt in den Bergen, gegen die Faschisten kämpften. Und sie erfährt von den zwei Olivenbauern und Brüdern, Gianni und Vito und einer tragischen Liebesgeschichte… |
|
Bewertung vom 18.05.2025 | ||
![]() |
Das Ministerium der Zeit von Kaliane Bradley ist ein Roman über Zeitreisende. |
|
Bewertung vom 18.05.2025 | ||
![]() |
Ostseeküsse schmecken besser Ein Second Chance Küsten-Liebesroman Ostseeküsse schmecken besser von Katrin Franke ist ein Second-Chance-Liebesroman. |
|
Bewertung vom 11.05.2025 | ||
![]() |
Sommertage im Alten Land ist der erste Band der Wohlfühlreihe von Julia K. Rodeit. |
|
Bewertung vom 10.05.2025 | ||
![]() |
Napoli am Ostseestrand heißt der neue Krimi von Autor Leo Hansen. |
|