Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lahni
Wohnort: 
Frankfurt

Bewertungen

Insgesamt 114 Bewertungen
Bewertung vom 29.04.2025
Gefährliches Klima
Köbe, Andreas

Gefährliches Klima


sehr gut

Last try

Prof. Sven Hansen ist studierter Umwelt-Ingenieur und überzeugter Klima Aktivist. Für ihn ist Geoengineering die einzige Möglichkeit den Klimawandel abzumildern. Das heißt mit massiven, großflächigen Maßnahmen in die globalen Klimaabläufe eingreifen und sie verändern um den Klimawandel zu beeinflussen. Um die Welt davon zu überzeugen ist ihm jedes Mittel Recht, auch vor einem kaltblütigen Mord schreckt er nicht zurück. Der Weltwirtschaftsgipfel in Davos, zu dem er als Redner geladen ist, ist für ihn der perfekte Zeitpunkt um seine Aktionen zu starten und die Welt davon zu überzeugen. Schon sehr lange im Vorfeld akquiriert er seine weltweiten Kontakte und hat ein Team unterschiedlicher, treu ergebener Koryphäen um sich versammelt. In Davos kommt es zum Showdown als er mit seinem gesamten Team die versammelte Weltelite als Geiseln nimmt. Mittels global anlaufender Aktionen und Deep Fakes versucht er die Welt von der Notwendigkeit zu überzeugen. Doch vor Ort gibt es die engagierte Schweizer Polizistin Amelie. Schafft sie es Hansen und sein Team zu stoppen?
Ein brandaktuelles Thema spannend verpackt. Der Leser erfährt viel über Klima und Geoengineering. Die Zeit- und Ortswechsel, die sich mir erst später erschlossen haben, zeigen wieviel Vorbereitungszeit Hansen für seinen Plan benötigt hat. Mir persönlich ist es durch diese Wechsel zu Beginn etwas schwer gefallen direkt in die Geschichte einzutauchen. Insgesamt ein solider Thriller, stellenweise eine gelungene Mischung aus Realität und Fiktion, der seinen Höhepunkt in Davos erreicht, als eine einzelne, engagierte Polizistin versucht dem Ganzen Einhalt zu gebieten.
Ich bin schon sehr gespannt, welches Thema der Autor für seinen nächsten Thriller wählen wird.

Bewertung vom 27.04.2025
How To Save A Life
Jong, Silvia Maria de

How To Save A Life


ausgezeichnet

Nichts ist mehr wie es war

Cassie wird Zeugin am Mord ihres Chefs Niall. Auf der Flucht vor ihren Verfolgern durch das nächtliche NY läuft sie Vince und seinem Kollegen Hank fast vor das Auto. Ihr Glück im Unglück, denn Vince ist einer der besten Personenschützer und nimmt sich ihrer an. Und das, obwohl er gerade erst seinen Vater verloren hat. Vom ersten Augenblick an besteht zwischen beiden eine ganz besondere, emotionale Beziehung der sie beide sich nicht entziehen können. Es ist, als könnten sie die Empfindungen des jeweils Anderen am eigenen Leib wahrnehmen. Als Kronzeugin wird Cassies Leben nun bestimmt von Alpträumen und der Angst um ihr Leben, aber bei Vince fühlt sie sich sicher. Dieser hat sein bestes Team zusammengetrommelt um ihr Leben zu schützen. Trotz aller Professionalität schafft Vince es nicht sich dauerhaft seiner tiefen Gefühle für Cassie zu erwehren. Es zieht ihn rein in einen Strudel aus Liebe und Leidenschaft wohl wissend, dass das Ganze endlich ist. Aber auch Vince kämpft mit den Dämonen seiner Vergangenheit. Und als wäre das nicht schon genug, wird der beste Freund zum Feind, alles scheint zu eskalieren und auseinander zu brechen. Kann Vince sein Versprechen halten und Cassies Leben dauerhaft schützen? Gibt es eine Chance für ihre Liebe?
Eine Geschichte die mich so sehr berührt hat. Loyalität, Pflichtgefühl, Angst, Traurigkeit, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, eine Achterbahn an Gefühlen. Der Autorin ist es wieder einmal bravourös gelungen sie alle perfekt in Worte zu fassen. Aber trotz aller Dramatik gibt es immer dieses Fünkchen Hoffnung und die tiefe Liebe.
Vielen lieben Dank für ein weiteres, grandioses Buch!

Bewertung vom 23.04.2025
Der Tote im Teich (eBook, ePUB)
Haghjou, Petra

Der Tote im Teich (eBook, ePUB)


sehr gut

Charlotte ermittelt

Charlotte arbeitet als Journalistin bei der Hanseatischen Wochenchronik. Sie ist überwiegend mit Recherchen und kleinen Schreibereien beschäftigt, also nichts wirklich aufregendes. Der Ausfall eines erkrankten Kollegen gibt ihr die Chance als Berichterstatterin bei einem Gerichtsprozess dabei zu sein und einen entsprechenden Artikel darüber zu schreiben. Während der Verhandlung kommt es zu einer überraschenden Wendung. Ein Entlastungszeuge taucht auf und der wegen vermeintlicher Drogendealerei angeklagte Kilian wird freigesprochen. Genau dieser Zeuge nimmt Kontakt zu Charlotte auf und bittet sie um ein Treffen. Warum? Was möchte er ihr mitteilen? Am Treffpunkt findet sie leider nur noch seine Leiche. Für die Polizei ist klar: ein bedauerlicher Unfall. Charlotte ist da jedoch anderer Meinung und will der Sache genauer auf den Grund gehen. Unterstützt wird sie davon von Kilian und seinem äußerst attraktiven Onkel Niklas, die auch nicht an einen Unfall glauben. Aber wer hatte ein Motiv? Etwa radikale Umweltschützer? Oder jemand aus dem Freundeskreis? Rache? Eifersucht? Oder hängt alles irgendwie zusammen? Charlotte kommt immer mehr Geheimnissen auf die Spur und gerät letztendlich selbst noch in große Gefahr. Aber auch privat geht es turbulent bei Charlotte zu. Die Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt muss sie wieder Unterschlupf im Elternhaus suchen. Als ihre Schwester Annika dann auch noch mit den Kindern vorübergehend dort einzieht, ist es mit der Ruhe gänzlich vorbei.
Insgesamt ist alles verzwickt und verworren was die Spannung aber bis zum Schluß oben hält.
Der Schreibstil locker, flüssig und bildlich, was mir so manches Grinsen ins Gesicht zaubert, besonders, wenn ich mir den etwas untalentierten Lindy Hop tanzenden Clemens vorstelle. Eine tolle Mischung aus Spannung und Humor.
Alles in allem ein unterhaltsamer und spannender Krimi und ich freue mich schon auf viele weitere Geschichten rund um Charlotte.

Bewertung vom 20.04.2025
Das Geheimnis der toten Mädchen: Thriller
Shepherd, Catherine

Das Geheimnis der toten Mädchen: Thriller


ausgezeichnet

Gegenwart gegen Vergangenheit

Alles beginnt vor 500 Jahren als im Wald von Zons nicht nur Wilderer gestellt, sondern auch eine Frauenleiche entdeckt wird. Parallel dazu die Leiche einer toten Studentin im heutigen Kreisarchiv von Zons. Ein Unfall kann in beiden Fällen ausgeschlossen werden. Die Leiche im Wald wurde mit einem Pfeil erschossen und die Studentin erstochen. Die Verwirrungen nehmen ihren Lauf und die nächsten Toten lassen nicht lange auf sich warten. Die Morde geben große Rätsel auf und stellen die Ermittelnden vor große Herausforderungen. In beiden Zeitzonen gibt es etliche Verdächtige, aber wo liegt das Motiv? Rache? Eifersucht? Soll irgendetwas vertuscht werden? Gibt es irgendwo eine Verbindung wischen den aktuellen und den damaligen Morden?
Die Autorin hat es wieder geschafft die Leser von Anfang bis Ende voller Spannung an das Buch zu fesseln. Geschickt wird der Leser zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her manövriert. Gekonnt werden die Leser immer wieder auf falsche Fährten geschickt, so dass es, zumindest mir, unmöglich war den wahren Täter zu enttarnen. Dadurch ist bis zum Ende des Buches eine packende Spannung garantiert.
Auch dieser Thriller bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 06.04.2025
Schräge Vögel - SOKO Neuntöter (eBook, ePUB)
Täuber, Anna

Schräge Vögel - SOKO Neuntöter (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein tolles Team

Es ist schon eine eigenartige Truppe die sich da jeden Sonntagmorgen in aller Frühe im idyllischen Grabenstätter Moor zur gemeinsamen Vogelbeobachtung trifft. Vier Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Mit der morgendlichen Idylle ist es jedoch vorbei als Katja durch ihr Fernglas den toten Frank entdeckt, auch ein Vogelbeobachter.
Für die Polizei ist schnell klar, hier handelt es sich um einen bedauerlichen Unfall und packt den Fall zu den Akten. Unsere vier Vogelfreunde sind mit der Unfalltheorie jedoch überhaupt nicht einverstanden und beschließen der Sache selbst auf den Grund zu gehen. Allen voran Harald, ein ehemaliger Forensiker. Trotz ihrer unterschiedlichen Charaktere wachsen sie immer mehr zu einem eingeschweißten Team zusammen, das sich aufeinander verlassen kann. Wer hatte einen Grund Frank, im wahren Leben Staatsanwalt, zu ermorden? Späte Rache eines verurteilten Straftäters? Ein Eifersuchtsdrama, weil er eine Affäre mit seiner Schwägerin hatte? Oder war er selbst in illegale Machenschaften verwickelt die ihm letztendlich zum Verhängnis geworden sind? Das Quartett gibt nicht auf bis die komplette Wahrheit ans Licht kommt und gerät dabei selbst in höchste Gefahr.
Eine absolut gelungene Mischung aus Spannung und Humor. Mich hat die Geschichte von Anfang an gepackt und viel Spaß gemacht. So manches Mal hatte ich Bilder vor Augen und ein dickes Grinsen im Gesicht. Der Schreibstil flüssig, geradlinig, humorvoll und das Cover perfekt. Auch die Entwicklung der einzelnen Protagonisten die letztendlich zu einem eingeschworenen Team zusammenwachsen hat mir richtig gut gefallen.
Vor mir gibt es daher eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 01.04.2025
Mord in Wittmund. Ostfrieslandkrimi
Prescher, Sören

Mord in Wittmund. Ostfrieslandkrimi


ausgezeichnet

Mord im Garten

Eine in ihrem Garten erschossene Frau vereitelt Hauptkommissar Karloffs Besuch in Emden zur Ausstellung von Filmrequisiten. Mit seinem Faible für alte Filme und Filmzitate hatte er sich darauf gefreut diesen Tag zusammen mit seinen beiden Söhnen zu verbringen. Aber, Mord kennt keine freien Tage! Bei der Toten handelt es sich um eine Frau in den Vierzigerin die ihn ihrem Garten von einem gezielten Pfeilschuss in den Hals getötet wurde. Einzige Tatzeugin ist ihre Freundin mit Sehverlust. So nach und nach erfahren Karloff und seine Kollegin Maren Jansen, dass die Tote nicht die beliebteste Person auf dem Planeten war und es gibt eine Reihe Verdächtiger, die durchaus ein Motiv gehabt hätten. Aber welches Motiv hat letztendlich zu dieser Tat geführt? Hatte die Tote eine heimliche Affäre? War es eine Tat aus Eifersucht? Eventuell ein Nachbarschaftsstreit? Oder ist sie jemandem einmal zu oft mit ihren bösartigen und unverschämten Bemerkungen auf die Zehen getreten?
Es bleibt bis zum Schluss spannend und die Person die letztendlich überführt wird hatte ich definitiv nicht auf dem Schirm. Auch dieser zweite Band hat mich wieder von Beginn an gefesselt. Henning und Maren mittlerweile ein eingespieltes Team die sich perfekt gegenseitig ergänzen. Wobei es für Maren nicht immer einfach ist ihre Familie mit zwei kleinen Kindern und ihren anspruchsvollen Job unter einen Hut zu bringen. Der Schreibstil locker und flüssig mit vielen Verwicklungen, so dass die Spannung bis zum Ende hoch gehalten wird. Auch für dieses Buch gibt es von mir eine klare Leseempfehlung und ich freue mich auf weitere, spannende Fälle mit der Kripo Ostfriesland.

Bewertung vom 30.03.2025
Espresso mit Schuss
Troi, Heidi

Espresso mit Schuss


ausgezeichnet

Nichts ohne Kaffee

Als Ramona Desideri, die Juniorchefin einer renommierten Kaffeerösterei, in Malcesine am Gardasee ermordet aufgefunden wird, wird Marescialla Bianca Rossi direkt vor zwei große Herausforderungen gestellt. Zum Einen muss sie den Täter der Ermordeten finden und zum Anderen ist ihre Anwesenheit in Malcesine zwingend erforderlich. Der Ort, der für sie mit äußerst unschönen Erinnerungen verbunden ist. Wer hat die Juniorchefin ermordet? Sie war beliebt und hatte lt. Zeugenaussagen keine Feinde. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren als am nächsten Tag auch noch der Vater der Toten, mit dem sie kein besonders gutes Verhältnis hatte, an einem Herzinfarkt stirbt. Zufall? Während Bianca mit ihren Kollegen nach Motiven sucht werden ihre schlimmsten Alpträume wahr. Ihr gewalttätiger Ex-Mann, der sich ihr eigentlich nicht weiter bis auf 50km nähern darf, taucht in Malcesine auf. Plötzlich ist die eigene Vergangenheit, seine tätlichen Angriffe auf sie, wieder präsent. Wie soll sie vernünftig ermitteln, wenn sie selbst Angst um ihr Leben haben muss?
Ein spannungsgeladener Krimi in dem auch das Thema Gewalt an Frauen geschickt in die Handlung integriert wird. Die Autorin entführt uns an die wunderschönen Orte Verona, Malcesine und Limone sul Garda. Orte, die ich alle schon selbst bereist habe und somit einiges direkt bildlich vor Augen hatte. Der Schreibstil flüssig, spannend und emotional. Die Protagonisten einzigartig und authentisch. Bianca, die sich von den Geistern der Vergangenheit, in denen sie selbst körperliche Gewalt erlebt hat, nicht unterkriegen lässt und dagegen ankämpft. Toll fand ich den Zusammenhalt der Kollegen der Carabinieri die alles getan hätten um Bianca zu schützen. Mein besonderer Liebling war Faustini, scheinbar heimlich in sie verliebt.
Ein tolles Buch welches von mir eine klare Leseempfehlung bekommt.

Bewertung vom 30.03.2025
Ein Single bleibt selten allein
Troi, Heidi

Ein Single bleibt selten allein


ausgezeichnet

Singlesein

Tief in ihrem Inneren sehnt sich auch Clementine nach der großen Liebe und einem Partner mit dem sie glücklich und zufrieden bis ans Lebensende zusammen sein kann. Schon als Kind hat sie von ihrer Traumhochzeit geträumt. Brody scheint genau der Richtige zu sein, alles scheint perfekt. Aber als dieser ihr einen Heiratsantrag macht ergreift sie voller Panik die Flucht und kehrt zurück in ihr Elternhaus nach Valentine. Niemand weiß jedoch, dass Clementine eigentlich nur riesige Angst davor hat enttäuscht und verletzt zu werden. Sie ist voller Selbstzweifel ob sie für die wahre und dauerhafte Liebe überhaupt geeignet ist. Was ist da einfacher als sich selbst zu belügen und sich und den Followern auf ihrem Social Media Blog einzureden, dass Singlesein das non plus Ultra ist um nicht von der Liebe enttäuscht zu werden? Ab und zu mal ein One Night Stand zur Befriedigung der eigenen Bedürfnisse und alles ist fein.
Doch dann taucht Brody in Valentine auf und sie muss auch noch jeden Tag mit ihm zusammenarbeiten. Um sie von seiner Liebe zu überzeugen und sie zurückzugewinnen bekommt er tatkräftige Unterstützung von Mrs. March und ihren kuppelwütigen Senioren. Doch sind deren verrückte Ideen hilfreich? Schafft Brody es Clementine von der Liebe zu überzeugen und ihre Zweifel zu zerstreuen?
Der Schreibstil locker, flüssig und feinfühlig mit einer Mischung aus Ernsthaftigkeit, Liebe und Humor. Clementine ein ganz eigener Charakter, nach außen gewollt cool, innen aber sehr verletzlich und verunsichert. Brody, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert und um seine Liebe zu Clementine kämpft. Für mich war es die zweite Reise nach Valentine und auch diesmal hat es mir richtig gut gefallen und ich bin gespannt wie es weitergeht. Von mir gibt es definitiv ein Daumen hoch!

Bewertung vom 28.03.2025
Der Virus
Owen, Marley Alexis

Der Virus


ausgezeichnet

Frauenpower

Es beginnt direkt mit einem Paukenschlag: Drei Mitarbeiter eines Labors kommen unter äußerst mysteriösen Umständen nacheinander ums Leben. Dann verschwindet auch noch Saras Schwager Markus. Dieser arbeitet als IT-ler für ein Pharmaunternehmen und wird beschuldigt seine Firma mit einer Schadstoffware zu erpressen. Ausgerechnet ihr Mann Lukas, mit dem es aktuell ein wenig kriselt, bittet sie um Hilfe. Mit Unterstützung ihrer Kollegen Jay und Max von Sisterhood begibt sich Sara auf Markus Spur um seine Umschuld zu beweisen. Schnell ist klar, es handelt sich hier um brutalste Cyber Kriminalität und führt Sara und ihre Kollegin Jay bis in den Kambodschanischen Dschungel. Was sie hier erwartet übertrifft ihre schlimmsten Erwartungen. Schaffen es die beiden Ladies die Drahtzieher zu finden und die Unschuld von Saras Schwager zu beweisen?
Ein spannungsgeladener Thriller mit voller Frauenpower vom Anfang bis zum Ende rund um die Themen Cyber Kriminalität und Menschenrechtsverletzungen. Sara und Jay zwei toughe Frauen die sich nichts gefallen lassen und kämpfen bis zum Schluss. Jede für sich ein eigener, dominanter Charakter die zusammenhalten, wenn es drauf an kommt und sich aufeinander verlassen können. Mittendrin die non-binäre Führungsperson Max, ein schillernder Paradiesvogel. Zusammen einfach ein perfektes Team.
Dies war mein erster Thriller der Autorin. Er hat mich sofort gepackt, ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Der Schreibstil flüssig, packend, emotional und sehr detailliert, so dass man die unterschiedlichsten Handlungen bildlich vor Augen hatte. Für mich war dieses Buch ein absolutes Highlight und bekommt eine uneingeschränkte Leseempfehlung!!! Dies war definitiv nicht mein letztes Abenteuer mit Sara Konrad!

Bewertung vom 25.03.2025
Dunkle Milch
Schröder, Gesa

Dunkle Milch


sehr gut

Rose kann's nicht lassen

Rose ist pensionierte Journalistin, soll in Venedig eine Reportage über die Kunst-Biennale schreiben und möchte gleichzeitig ihren Sohn Tim besuchen. Sie hat selbst viele Jahre in Venedig gelebt und genießt es in Erinnerungen zu schwelgen und die Orte zu besuchen an denen sie mit ihrem Sohn viel Zeit verbracht hat.
Doch dann ist es mit der Beschaulichkeit vorbei, im Canale wird ein Toter gefunden. Und Rose wäre nicht Rose, wenn sie sich nicht selbst im Labyrinth Venedigs auf Spurensuche begeben würde. Tim ist davon überhaupt nicht begeistert, dass Rose sich wieder einmischt. Die nächsten Toten lassen auch nicht lange auf sich warten und somit lernt Rose auch endlich ihren Nachbarn kennen, der sich als Commissario Stefano Montebianchi entpuppt und mit dem Fall betraut wurde. Nun ist Rose erst recht nicht mehr zu halten und mit ihren teils skurrilen Ideen bringt sie so manches Details ans Licht was hilft den Fall letztendlich zu lösen.
Ein Krimi der im Labyrinth von Venedig für viele Verwirrungen und Verwicklungen sorgt. Rose hat ein Faible für Botanik und Literatur, verliert sich gerne in Gedichten, was mich stellenweise etwas abgelenkt und meinen Lesefluss unterbrochen hat. Dadurch hatte ich manchmal leichte Probleme wieder in die eigentliche Handlung reinzukommen. Den Schreibstil würde ich teils als anspruchsvoll bezeichnen und manche Passagen musste ich tatsächlich zweimal lesen um sie zu verstehen. Spannend war es aber allemal und ich hätte mit diesem Ausgang definitiv nie gerechnet. Und für mich war es eine tolle Gelegenheit mal wieder, wenn diesmal auch nur literarisch, nach Venedig zu reisen.