Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lahni
Wohnort: 
Frankfurt

Bewertungen

Insgesamt 101 Bewertungen
Bewertung vom 15.03.2025
Tödliches Familienidyll
Sietz, Anja

Tödliches Familienidyll


ausgezeichnet

Alles für die Familie

Wow, was für ein Debütroman von der lieben Anja Sietz.
Geballte Spannung durchgehend vom Anfang bis zum Ende. Ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und bin nur so durch die Seiten geflogen.

Hauptprotagonistin ist Sünje, geprägt von einer schwierigen Kindheit. Chaotisch und verschuldet fühlt sie sich als Versagerin die nichts auf die Reihe bekommt. So unzufrieden plant sie sogar ihren Selbstmord, der jedoch durch ihren gebrochenen Fuß verhindert wird. Doch es gibt auch Menschen die Sünje mögen: Ihre Nachbarin Thekla, ihr Kollege Uwe und ihre Freundin Walburga. Aber da ist auch noch ihr Ex-Freund der sie nicht in Ruhe lässt und erpresst.
Eines Tages verschwindet Thekla und alles, inklusive ihrer Handynachrichten, passt irgendwie nicht zusammen. Als dann auch noch Sünje entführt wird merkt sie schnell, dass sie sich in allerhöchster Lebensgefahr befindet und es anscheinend mit einem Irren zu tun hat. Wer ist dieser Fremde der scheinbar alles über sie weiß und der alle aus dem Weg räumt die sich seiner vermeintlichen Familie in den Weg stellen? Ein Wahnsinniger? Als dann auch noch Walburga in seine Hände fällt ist höchste Eile geboten. Schaffen sie es aus dieser Hölle zu entkommen?
Ein riesiges Kompliment dafür wie die Autorin es geschafft hat die Spannung konstant oben zu halten. Der Schreibstil flüssig, bildlich und teils auch ein wenig gruselig. Die Protagonisten allesamt einzigartig, authentisch und jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Mich hat das Buch komplett gepackt und ich hoffe es gibt noch mehr in dieser Richtung von der lieben Anja.
Natürlich gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung!!!

Bewertung vom 08.03.2025
Der Junggesellinnenabschied
Jensen, Robin D.

Der Junggesellinnenabschied


ausgezeichnet

Spannungsgeladen

Diesmal steht Svenja Kröger, Kollegin von Steffen Baumann, inmitten des nächsten Verbrechens. Nach einem teils peinlichen Junggesellinnenabschied wird die Braut am nächsten Tag von ihrem Verlobten tot aufgefunden und kurz darauf auch deren Trauzeugin. Beide äußerst übel zugerichtet und regelrecht zu Tode geprügelt. Wer tut so etwas? Wer trägt solch einen Hass in sich? Wo liegt die Verbindung zwischen den beiden Fällen? Die Polizei arbeitet auf Hochtouren. Svenja findet in der Zwischenzeit bei Steffen Unterschlupf da man nicht weiß ob sie sich eventuell auch in Gefahr befindet. In kurzem Abstand folgen weitere Opfer die jedoch mit den Freundinnen vom Junggesellinnenabschied nichts zu tun haben. Bei allen aber dasselbe Schema. Wie hängt das alles zusammen? Kannten sie sich oder hatten sie einen gemeinsamen Bekannten? Es wird immer verworrener. Auch die bei den Toten eingeritzten Initialen und hinterlassene Visitenkarte geben Rätsel auf. Bei ihren Recherchen stoßen Steffen und Svenja auf einen Amokläufer, Incels und unfreiwilliges zölibatäres Leben. Was hat das alles zu bedeuten? Ist hier ein Verrückter am Werk?
Auch diesmal Spannung vom Anfang bis zum Ende die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Incels? Noch nie was von gehört, aber das hat die Spannung nochmal erhöht. Der Schreibstil wie immer flüssig und die Protagonisten individuell und authentisch. Und die Reeperbahn einfach die perfekte Umgebung für einen Junggesellinnenabschied in Hamburg. Mich hat auch dieser Band wieder restlos begeistert und ich freue mich auf hoffentlich noch viele Abenteuer mit dem Journalisten Steffen Baumann.

Bewertung vom 05.03.2025
Liebe in Lazise
Stern, Claire

Liebe in Lazise


sehr gut

Garda in Love

Antonias Traumhochzeit in der Toskana wird zum Alptraum. Ständiger Streit ihrer Eltern, geschmacklose Reden am Polterabend und der Bräutigam befindet sich auf Abwegen.
Eine Reise mit Antonias Eltern und ihrer Freundin Ella zu einem Malkurs bei Viviane und Salvatore in Sirmione am Gardasee scheint die perfekte Aufmunterung. So wunderschön es dort ist, aber Ruhe gibt es keine. Die ständigen Streitereien ihrer Eltern gehen an die Substanz. Dank Salvatores Hilfe können Tonia und Ella nach Lazise in die Pension von Matteos Eltern umziehen und endlich ihren Urlaub genießen. Hier trifft Antonia unverhofft wieder auf Noah, den Hochzeitsfotografen mit dem sie in ihrer eigentlichen Hochzeitsnacht ein intimes Intermezzo hatte, welches sie zu gerne aus ihrem Gedächtnis streichen möchte. Das Problem, beide fühlen sich sehr zueinander hingezogen, was Tonia jedoch immer wieder torpediert und im Keim ersticken möchte. Lässt sich Noah auf Dauer davon abschrecken oder schafft er es Antonia zu überzeugen zu ihren Gefühlen zu stehen? Zu Beginn hatte ich ein paar Schwierigkeiten in die Geschichte einzutauchen. Die permanenten Zankereien der Eltern gingen mir etwas auf die Nerven und haben ein wenig den Lesefluss gestört. Antonia ist sehr von ihren Eltern geprägt die immer wieder versuchen ihre Entscheidungen und Handlungen zu kontrollieren. Darunter leidet ihr Selbstwertgefühl und vermittelt ihr das Gefühl nicht gut genug zu sein. So tendiert sie leider öfter dazu Menschen vor den Kopf zu stoßen, schöne Momente durch zickiges Getue zu zerstören und die eigenen Emotionen zu unterdrücken. Der Schreibstil ist flüssig, bildlich und ich hatte sofort die wunderschönen Landschaften vor Augen.
Ich freue mich schon sehr auf weitere Geschichten vom Gardasee.

Bewertung vom 01.03.2025
Himbeerwolken
Verde, Katrina

Himbeerwolken


ausgezeichnet

Cookie Solidarität

Durch die Insolvenz wichtiger Investoren zerplatzt jäh Lillis Traum, ihre eigene Backstube.
Pleite, verschuldet und wohnungslos findet sie Unterschlupf bei ihrem Halbbruder Dave. Sie stehen sich zwar nicht sehr nahe, aber er ist für sie da. Orientierungslos und ohne Elan lebt Lilli in den Tag hinein bis sie ein Jobangebot von Signora Libreria im Wohnzimmer, einem urigen Wiener Büchercafe, erhält. Voller Selbstzweifel, denn Lilli hat neben ihrer Bäckerei auch noch ihr Selbstwertgefühl und ihre Backinspirationen verloren, nimmt sie den Job an. Bücher einräumen und Kaffee kochen, das sollte sie schaffen und außerdem braucht sie das Geld. Direkt an ihrem ersten Arbeitstag wird sie von Phil Delphi, dem berühmtesten Radiomoderator des Landes über den Haufen gerannt. Phil ist direkt von ihr beeindruckt, aber Lilli zeigt ihm erst einmal die kalte Schulter. Nach und nach taut sie auf und beide kommen sich mit der Zeit ganz langsam immer näher. Aber ihre Selbstzweifel sind einfach zu groß um sich auf eine engere Bekanntschaft oder sogar Beziehung einzulassen. Was kann sie schon zu einer Beziehung beitragen? Schafft Phil es ihr ihre Zweifel zu nehmen?
Ein wunderschöner, aber auch tiefgründiger Liebesroman. Der Schreibstil flüssig, gefühlvoll und bildlich, ich habe mich direkt mittendrin gefühlt und wäre am liebsten sofort nach Wien ins Wohnzimmer aufgebrochen. Lilli ist Anderen gegenüber sehr emphatisch und liebevoll, in Bezug auf sich selbst jedoch unsicher und voller Selbstzweifel und Verlustängste. Es dauert eine Zeit bis sie Nähe wieder zulassen kann und sie erkennt wer ihre wahren Freunde sind. Es ist toll mitzuverfolgen wie sie sich nach und nach immer mehr öffnet und letztendlich auch der Liebe offen gegenüber steht. Für mich durch und durch ein tolles Buch was ich absolut weiterempfehlen kann!
Ich hätte nur noch zu gerne das Rezept für die Himbeerwolken!

Bewertung vom 23.02.2025
Vino, Mord und Bella Italia! Folge 6: Der süße Klang von Rache (eBook, ePUB)
Homma, Christian; Frank, Elisabeth

Vino, Mord und Bella Italia! Folge 6: Der süße Klang von Rache (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Falsche Töne

Ein leicht heruntergekommener Strandmusiker wird von Anna spontan zu einem Auftritt ins Da Giovanna eingeladen. Zu dem Zeitpunkt weiß Anna noch nicht, dass es sich dabei um einen der berühmtesten Sänger Italiens, Mauro Moschella, handelt. Das Konzert ein voller Erfolg, doch
welches Geheimnis verbirgt er? Warum ist er vor Jahren einfach von der Bildfläche verschwunden? Anna wäre nicht Anna wenn sie der Sache nicht auf den Grund gehen würde, denn das wäre das perfekte Material für einen Artikel im Gazzettino Fontenaia.
Doch wie soll es anders sein? Die erste Leiche lässt nicht lange auf sich warten und Anna steckt mittendrin in neuen Ermittlungen.
Die Spuren fühlen viele Jahre zurück ins Musikbusiness. Man stößt auf Rache, Intrigen und Neid, viele hätten aus den unterschiedlichsten Gründen ein Motiv. Doch wer ist der wahre Schuldige?
Auch hier wieder ein spannungsgeladener Cosy Crime mitten in der wunderschönen Toskana den ich nicht mehr aus der Hand legen konnte. Wir erleben eine wundersame Wandlung des Commissario. Weg aus alten, festgefahrenen Mustern - Teamarbeit und die Bündelung der Stärken jedes Einzelnen sind jetzt wichtig. Trotz allem sind es wieder unkonventionelle Ermittlungsmethoden die letztendlich zum Erfolg führen. Und Anna und Loris, ob das irgendwann mal was wird? Lassen wir uns überraschen und freuen uns jetzt schon auf weitere, spannende Geschichten aus Fontenaia.
Auch für Band 6 gibt es von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 16.02.2025
Die verborgene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.4
Lane, Soraya

Die verborgene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.4


ausgezeichnet

Dramatische Liebe

Diesmal ist es Georgia die in einer Londoner Anwaltskanzlei eine mysteriöse Schachtel mit dem Namen ihrer Großmutter erhält. Darin befinden sich ein italienischer Zeitungsausschnitt sowie ein rosafarbener Saphir. Ihre Begeisterung hält sich sehr in Grenzen, denn schließlich war es ihre Oma, die sie nach dem frühen Tod ihrer Eltern nicht bei sich aufnehmen wollte.
Erst 18 Monate später während einer Ausstellung wird ihr der Stein wieder in Erinnerung gerufen und durch einen Gutachter erfährt sie die voraussichtliche Herkunft und den wahren Wert. Die Suche nach des Rätsels Lösung führt sie nach Genf zu Luca Kaufmann. Ein Bild von einem Mann, dessen Anziehungskraft sie nicht leugnen kann. Mit dessen Hilfe bringt sie nach und nach Licht ins Dunkel und erfährt von der heimlichen, dramatischen und jäh endenden Liebe ihrer Urgroßmutter Delphine im Jahr 1951. Gefangen in einer, von den Eltern arrangierten Ehe ohne Liebe in der ihr Mann seine eigenen Wege geht lernt Delphine Florian kennen. Durch ihn erfährt sie die wahre Liebe, doch ein Autounfall beendet dieses heimliche Glück. Alle Pläne sind hinfällig und sie schwanger. Was wird Georgia noch alles entdecken und was wird aus ihr und Luca?
Auch in diesem Roman voller Geheimnisse hat die Autorin Vergangenheit und Gegenwart perfekt in Einklang gebracht. Der Schreibstil wie immer flüssig, bildlich und voller Emotionen. Auch der vierte Band der Saga hat mich von Beginn an so gefesselt, dass ich ihn nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Bewertung vom 09.02.2025
Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5
Schneider, Anna

Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5


ausgezeichnet

Brenzlige Angelegenheiten

Unterschiedliche Brandanschläge halten die Teams um Oberkommissarin Alexa Jahn und Chefinspektor Bernhard Krammer auf beiden Seiten der Grenze in Atem. Haushaltsunfall, Holzmafia, Fremdenhass, Sozialneid, Vertuschung von Straftaten? - Viele unterschiedliche Motive stehen zur Diskussion. Oder einfach jemand der nur Angst und Schrecken verbreiten will? Doch wo besteht die Verbindung zwischen den einzelnen Fällen? Aufregende Zeiten stehen beiden Teams bevor und manch einer gerät dabei selbst in allerhöchste Gefahr. Und letztendlich kommt wieder alles anders als man vielleicht dachte.
Auch im fünften Grenzfall wieder Spannung und Aufregung von Anfang bis zum Ende. An ein paar kleinen Stellen hätte ich mich persönlich ein wenig schwer getan, wenn ich den vorherigen Band nicht kennen würde. Aber auch in diesem Buch erfahren wir neben den ganzen Ermittlungen wieder ein wenig über die privaten Hintergründe der Ermittler. Die Ehe von Florian Huber, Alexas Kollege scheint wohl am Ende, aber dafür nähern sich Bernhard und Alexa als Vater und Tochter immer weiter an. Der Schreibstil geradlinig und flüssig und das Cover perfekt.
Alles in allem wieder ein sehr gelungener Kriminalroman und ich bin schon sehr gespannt auf Band 6.

Bewertung vom 01.02.2025
Aargauer Vergeltung
Haller, Ina

Aargauer Vergeltung


sehr gut

Tod der Autorin

Die vielversprechende Autorin Melissa Sonderegger wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Es scheint, als hätte sich der Mörder ihren Debütroman als Anleitung für ihre Ermordung genommen, denn die Art und Weise sind fast identisch. Wer hat sie auf dem Gewissen und warum? Umfangreiche Ermittlungen nehmen ihren Lauf bei denen so nach und nach klar wird, dass der Ausdruck „mehr Schein, als Sein“ bei der Toten den Nagel auf den Kopf trifft. Sie war ein schwieriger Charakter, lies nichts anbrennen und immer mehr private, teils unschöne, Details kommen ans Tageslicht. Hat ihr zweiter Roman etwas damit zu tun der alles andere als vielversprechend war? Auch die launische Verlagschefin Elisabeth reagiert sehr eigenartig auf die Todesnachricht. Geht es ihr wirklich nur um den Ruf des Verlages oder hat sie etwas zu verbergen? Andrina kommt das alles sehr merkwürdig vor und sie beginnt sich ihre eigenen Gedanken zu machen, Nachforschungen anzustellen und gerät letztendlich selbst noch in allerhöchste Gefahr.
Ein absolut gelungener Krimi mit einer spannenden Mischung aus Mord, Vandalismus und Erpressung. Viele, teils ein wenig undurchsichtige, Verwicklungen führen den Leser immer wieder in die Irre. Den wahren Täter hatte ich fast bis zum Schluß so gar nicht auf dem Schirm. Der Schreibstil klar, direkt und bildlich. Sehr gut finde ich am Ende des Buches die beiden Rezepte und das Glossar der Schweizer Ausdrücke die dem ein oder anderen Leser wahrscheinlich nicht geläufig sind. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich freue mich schon auf weitere spannende Aargauer Krimis.

Bewertung vom 31.01.2025
Mord am Strand von Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi
Prescher, Sören

Mord am Strand von Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi


ausgezeichnet

Der Tote auf der Urlaubsinsel

Nach einigen Jahren Elternzeit kehrt Kriminaloberkommissarin Maren Hansen in den Polizeidienst zurück und wird Kriminalhauptkommissar Henning Karloff als neue Teampartnerin zugeteilt.
Ihr erster gemeinsamer Fall führt sie auf die Insel Spiekeroog auf der eine unbekannte, männliche Leiche entdeckt wurde. Suizid, Unfall oder Mord? Das gilt es nun herauszufinden. Nachdem durch akribische Recherchen die Identität des Toten feststeht, steht weiteren, gezielten Ermittlungen nichts mehr im Wege. Hatte der Tote ein Verhältnis mit einer verheirateten Frau und wurde das Opfer eines eifersüchtigen Ehemannes? Oder gibt es in der Vergangenheit des Opfers Hinweise auf den Täter? Viele Möglichkeiten und viele Recherchen die die Kommissare auf Trab halten.
Ein spannender und kurzweiliger Krimi der mich von Beginn an gefesselt hat. Der Schreibstil locker und flüssig und ab und zu gibt es auch etwas zum Schmunzeln. Und das Cover einfach perfekt! Maren integriert sich von Beginn an super in ihr neues Team und Henning Karloff mit seinem Faible für alte Filme und DER Spezialist für Filmzitate ist für mich der absolute Knaller. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich freue mich auf weitere, spannende Fälle mit der Kripo Ostfriesland.

Bewertung vom 26.01.2025
Dunkle Schatten über der Camargue (eBook, ePUB)
Aurel, Anna-Maria

Dunkle Schatten über der Camargue (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Trügerische Urlaubsidylle

Ein neuer Fall führt Capitaine Dubois diesmal in die Camargue. Dort wo andere Urlaub machen treibt ein Frauenmörder sein Unwesen, der junge Frauen entführt, vergewaltigt und dann tötet. Unter der Bevölkerung herrscht allgemeines Entsetzen. Zwei Opfer hat es schon gegeben und die ortsansässige Gendarmerie ist total überfordert. Haben sie es doch zusätzlich noch mit einer Einbruchsserie zu tun und die Gitanos im Visier. Hängt beides zusammen? Kennt man den Täter vielleicht sogar? Nun soll die PJ Marseille offiziell ermitteln, was dem dortigen Kommandanten Boudin überhaupt nicht passt. Entsprechend unfreundlich wird Dubois vor Ort empfangen und eine Zusammenarbeit mit den Gendarmen scheint unmöglich. Also ist er erst einmal auf sich allein gestellt, denn Mangels Personal kann er vorerst nicht auf die Unterstützung seines Teams zurückgreifen. Erst nachdem eine junge, deutsche Touristin verschwindet, ist eine vollumfängliche Zusammenarbeit zwischen PJ und Gendarmerie möglich. Schaffen sie es die junge Frau zu retten und den Mörder zur Strecke zu bringen?
Ein spannungsgeladener Krimi inmitten der wunderschönen Landschaft der Camargue. Viele Tatverdächtige und viele Spuren die in die falsche Richtung führen und den Leser verwirren sollen. Ein Ausgang mit dem ich zu Anfang so nicht gerechnet habe, aber das macht einen guten Krimi ja auch aus. Der Schreibstil auch hier wieder flüssig, lebendig und bildlich, ich konnte sofort in die Geschichte eintauchen und hatte die detailliert beschriebenen Orte regelrecht vor Augen. Die Protagonisten sehr unterschiedlich und dadurch einzigartig. Auch Dubois zweiter Fall bekommt von mir eine klare Leseempfehlung und ich bin schon auf weitere Fälle gespannt.