BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 25 BewertungenBewertung vom 30.06.2025 | ||
![]() |
Bei dem Buch "Die Geschichte des Klangs" von Ben Shattuck handelt es sich um eine Geschichte um die Liebe zur Musik, aber auch um eine zur damaligen Zeit verbotenen Liebe zwischen zwei Männern. Die beiden Musikstudenten Lionel und Daniel lernen sich in einer Bar kennen und freunden sich an. Nach dem Krieg gehen die beiden einen Sommer lang auf Wanderschaft, um Volkslieder aufzunehmen. |
|
Bewertung vom 16.06.2025 | ||
![]() |
Das sommerlich angehauchte Cover und der leicht makabere Buchtitel verbunden mit dem wunderschönen Farbschnitt haben mir direkt gefallen, als ich es in der Hand hatte. |
|
Bewertung vom 26.05.2025 | ||
![]() |
Merci Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.2 Bei Merci Agneta handelt es sich um den zweiten Teil des Buchs von Emma Hamberg. Hier trifft man wieder viele der Charaktere, die man schon im ersten Band kennen gelernt hat. Ich habe mich sehr auf diesen zweiten Band gefreut, da mich der erste Band sehr begeistert hatte, jedoch wurde ich leider enttäuscht. |
|
Bewertung vom 05.05.2025 | ||
![]() |
In dem Roman "Lieber solo als allein" von Tessa Hennig geht es nicht nur um eine Hochzeit in Italien. Es geht um die Lebensgeschichten von 3 starken Frauen und 3 Männern. Die Autorin schreibt sehr spannend und mitreißend, man ist direkt von der ersten Seite ab in der Geschichte. Der Roman ist aus verschiedenen Sichtweisen erzählt, was ich sehr schön und interessant finde. |
|
Bewertung vom 09.04.2025 | ||
![]() |
In dem Buch Nachtlügen von Lisanne Surborg geht es um ein ungewöhnliches Thema, um Albträume und Nachtalbe. |
|
Bewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
Bei "Hier draußen" von Martina Behm handelt es sich um einen guten, in sich stimmigen Roman, der mit Gemütlichkeit und guter Beobachtungsgabe zu überzeugen weiß. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Bei dem Kriminalroman "Campion - Tödliches Erbe" von Margery Allingham handelt es sich um ein Buch, dass erstmals 1931 erschien und jetzt neu heraus gebracht wurde. Das Cover gefällt mir sehr gut mit seinen Schnörkeln und den aufeinander abgestimmten Farben, es passt sehr gut zur Geschichte und zur Zeit, in der diese entstand. |
|
Bewertung vom 18.02.2025 | ||
![]() |
Nach dem Tod ihres Bruders im Kummersee ging die junge Lena aus ihrem Heimatdorf fort. Nun, dreißig Jahre später, kehrt Sie als Polizistin zurück, um ein Vermessungsteam zu beschützen, dass den See als Endlagerstätte prüft. Einige Personen sind davon nicht begeistert und versuchen, die Arbeiten zu sabotieren. Als unerklärliche Morde geschehen und alte Gruselgeschichten um den See wieder auferstehen, stürzt sich Lena in die Ermittlungen. |
|
Bewertung vom 10.02.2025 | ||
![]() |
Das Cover und der Titel haben mich sofort angezogen. Von der Autorin Ivy Pochoda hatte ich vorher noch nie etwas gelesen. Ich muss aber sagen, dass mir Ihr Schreibstil ganz gut gefällt, da er auch toll zur Geschichte passt. Sie beschreibt alles sehr plastisch, teilweise etwas zu genau, egal ob Landschaftsbeschreibungen oder die Brutalität der handelnden Frauen. Denn ja, auch Frauen können zuweilen sehr brutal agieren. |
|
Bewertung vom 03.02.2025 | ||
![]() |
Eine junge Ärztin kehrt nach vielen Jahren in Ihre Heimat, einen Ort an der Grenze der Alpen, zurück. Am Abend ihrer Ankunft sieht Sie durch Zufall an der örtlichen Skisprungschanze einen Mann hängen, den Sie noch von früher kennt. Damals hat Sie nicht grundlos ihre Heimat verlassen, nun kommen die Geschehnisse von damals mit Wucht wieder hoch. Wer hat den Mann getötet und was passiert noch? |
|