BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 60 BewertungenBewertung vom 26.10.2024 | ||
![]() |
Von dir verraten / Dynasty of Hunters Bd.1 Dieser Fantasy Roman spielt in einem fiktiven Land, dessen Verwaltungsbezirke und Regionen durch verschiedene Adelsgeschlechter beherrscht werden. Sie sind adelig aufgrund der Fähigkeit mit einer bestimmten Farbe Magie zu wirken, indem sie andere Menschen auf die Haut schreiben. Dies wird zur Unterdrückung der normalen Bevölkerung genutzt und in einem brutalen Ritual werden jugendliche Adelige in die Gesellschaft aufgenommen indem sie ihren ersten Menschen beschreiben. |
|
Bewertung vom 21.10.2024 | ||
![]() |
Birding - Entdecke die Wunderwelt der Vögel. Das große Kinder-Sachbuch Birding bietet jungen Naturfreunden sehr viel Wissenswertes und Aktionen zum Mitmachen über Vögel. |
|
Bewertung vom 11.10.2024 | ||
![]() |
The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (Deluxe-Ausgabe) Lyra ist eine Diebin und ein Niemand, sie lebt in einer Bande und hat zu kaum jemandem ein enges Verhältnis, denn seit ihrer Geburt lebt sie mit einem Fluch eines mächtigen Gottes. Als die Crucibles - die Spiele der Götter, bei denen diese je einen Menschen für sich antreten lassen um ihre Kämpfe auszufechten, starten ahnt sie nicht, dass sie bald Teil davon ist. |
|
Bewertung vom 10.09.2024 | ||
![]() |
Das großformatige Kinderbuch ein Inne halten richtet sich an Kinder ab drei Jahren. Es ist zum Vorlesen gedacht. Die Zeichnungen im gesamten Buch sind so farbenfroh und bunt wie das Cover verspricht. Zunächst habe ich es für etwas kitschig gehalten, aber ich muss sagen, dass es doch in Summe sehr stimmig ist. |
|
Bewertung vom 05.09.2024 | ||
![]() |
Das Kinderbuch Flieg, Hummelchen, flieg! - Ein Mutmachbuch zum Lachen und Trösten ist ein kleinformatiges Kinderbuch mit dicken Pappseiten. Ideal für kleine Kinder ab zwei Jahren. |
|
Bewertung vom 28.08.2024 | ||
![]() |
Was machen wir heute?, fragt der kleine Dachs Das Großformatige Wimmel-Mitmach-Buch „Was machen wir heute? Fragt der kleine Dachs“ kommt mit sieben großen und liebevoll gestalteten Doppelseiten daher. Es ist etwas größer als A4 und hat robuste dicke Seiten. Es gibt noch mehr Bücher von der Autorin vom kleinen Dachs, eher kleinere Bücher, aber dieses Wimmelbuch ist auch völlig eigenständig durchzulesen mit dem Kind. Vorgestellt wird der kleine Dachs mit seinen Eltern. Zunächst wird das Flusstal vorgestellt, in dem sie leben. Dann kommt das Frühstücken der Familie in der kunterbunten Küche, in der auch allerhand herum liegt. Anschließend entscheiden sie sich am Baumhaus zu bauen, es gibt eine Mittagspause in der viele weitere Tierkinder und deren liebste Speisen abgebildet sind. Schlussendlich erfolgt das Baden im Fluss und auf der letzten Seite das zu Bett gehen. |
|
Bewertung vom 20.08.2024 | ||
![]() |
Die Geschichte dieses Kinderbuches ist denkbar simpel. Die weiße Katze Schnee lebt seit sie ein kleines Kätzchen war in einem Hochhaus. Zwar hat sie auch so etwas wie eine Besitzerin, dennoch bewegt sie sie im Hochhaus frei und besucht täglich alle Etagen und ist mit den BewohnerInnen dort bestens vertraut. Wir verfolgen sie bei ihren Abenteuern und Entdeckungen und nicht selten beschleicht einen als Leserin das Gefühl, dass die sympathische Katze aktiv in das Leben der Hochhausbewohner eingreift. So legt sie sich schonmal auf einen Autoschlüssel, sodass eine Familie zu spät kommt und doch noch die Zeit findet bei einem gemeinsamen Frühstück füreinander da zu sein und miteinander zu reden oder sie macht geschickt eine Alleinerziehende Mutter mit jemandem bekannt, der ihrer Tochter Klavierunterricht geben kann. So kommt es in diesem Hochhaus immer wieder dazu, dass ganz der Alltag ganz verschiedener und alltäglicher Familien und Personen durch die Katze Schnee miteinander verwoben werden. Aber auch unabhängig davon ist es einfach interessant die unterschiedlichen Wohnungen und Menschen kennen zu lernen. Ein sehr angenehmes und umfangreiches Buch zum Vorlesen für Kinder ab vier Jahren. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.08.2024 | ||
![]() |
Gute Nacht! Sei so nett und bring mich ins Bett! Das handliche Hardcoverbuch für Kleinkinder ab Vierundzwanzig Monaten ist sehr stabil gestaltet und hat auf rund zehn liebevoll gestalteten Doppelseiten die Abendroutine des liebenswürdigen Siebenschläfers zusammen gefasst. Die Illustrationen sind wirklich wahnsinnig niedlich und schön gestaltet. Die Seiten sind gemütlich und dunkel gestaltet, perfekt für eine ruhige Einschlafroutine. Die Kinder werden vom Siebenschläfer angeleitet, er stellt ihnen Fragen und mittels eines anders gestalteten Anleitungssatzes werden die Vorlesenden Personen darauf hingewiesen was sie die Kinder bitten sollen zu tun. Den Schlafanzug antippen, noch einen Schluck Wasser reichen, sanft streicheln und gute Nacht sagen. Mir gefällt das Buch sehr gut und ich kann es als regelmäßige Abendroutine sehr empfehlen. Die Altersempfehlung ist ebenfalls passend. |
|
Bewertung vom 22.07.2024 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 44 - Wie leben wir miteinander? Ich finde die Reihe wieso weshalb warum sehr ansprechend gestaltet. Besonders gut ist die Einordnung in Zielgruppen, hier ja aus der Reihe der Bücher die für 4 bis 7 jährige geeignet sind. Das ist super praktisch da so auch Verwandte oder Bekannte gut Bücher verschenken können und genau wissen wozu sie greifen können. |
|
Bewertung vom 18.07.2024 | ||
![]() |
Unser größter Schatz: Der Boden Das Buch „Unser größter Schatz: der Boden“ vom Beltz Verlag kommt in einer handlichen Größe (etwas größer als A5) und als Hardcover daher. Klasse ist, dass das Buch aus Recyclingpapier besteht, ohne Folie auskommt und sich haptisch prima anfühlt! |
|