Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Hollabeere
Wohnort: 
Dresden

Bewertungen

Insgesamt 147 Bewertungen
Bewertung vom 08.03.2025
Blutender Tod (eBook, ePUB)
Just, Roman

Blutender Tod (eBook, ePUB)


gut

Männer mit Macht

Detective Forrest Waterspoon ermittelt in einem grausamen Fall, der sich erst Stück für Stück zusammensetzt und dabei sogar seine Adoptivtochter Molly inkludiert. Dabei steht ihm der junge Henry McClure bei der Ermittlung zur Seite, sowie ein Mann namens Sad, der dem Ermittler entscheidende Hinweise zuspielt. Dabei kreuzen sich Forrests Ergebnisse bezüglich der verschwundenen Immigrantentöchter, sowie die Geheimnisse der Obdachlosen, die Molly zusammen mit ihrem Kameramann Adam während der Dreharbeiten einer Doku aufdeckt.

Dabei scheint jeder mit jedem in Verbindung zu stehen und einen Teil des Hintergrunds über die Machenschaften des berüchtigten "Professors" zu wissen. Selbst Mollys Chef, der Medienmogul Richard Steve Bakster, auch bekannt als RSB, und vor allem seine Frau Melissa, Adams beste Freundin, sind tief in die Hintergründe der verschwundenen Mädchen, aber auch toten Opfer, verstrickt.

Am Ende wird alles aufgeklärt, der wahre Mörder und Drahtzieher ist kein Unbekannter. Die Geschichte liest sich nicht so einfach, was nicht zu Letzt an scheinbar unzähligen Charakteren liegt. Da braucht man schon fast ein eigenes Verzeichnis oder besser ein White Board, um sich zu notieren, wer wen kennt und was zu tun hat.

Bewertung vom 08.03.2025
Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


ausgezeichnet

Wahr gewordenes Märchen

Aber nicht auf die gute Art, sondern auf die grausame - ganz so, wie es Grimm's Märchen sind.

Rain White, Nachfahrin von Schneewittchen, wird im Zirkus des Teufels von ihrem zukünftigen Verlobten Black und seinen Handlangern, den drei Rabenbrüdern, gefangen gehalten. Jeder Versuch zu fliehen bedeutet eine weitere, drakonische Bestrafung. Bis Rain sich Dank Quinn auf die Suche nach dem Spiegelkabinett macht um Cole zu treffen. Auf dem Weg dahin opfert sie viele Erinnerungen nur um dann einen endgültigen Pakt mit Rumpelstilzchen einzugehen. Auf diese Weise schafft es Rain ihre Persönlichkeit zu spalten und an zwei Orten gleichzeitig zu kämpfen

Natürlich gibt es auch Opfer zu beklagen, aber Rain lernt auch, über sich hinaus zu wachsen, das eigentliche Ziel zu fokussieren. Es zeigt sich, dass nicht alle ihre Freunde so taff wie sie und Edward sind. Holly zum Beispiel hat furchtbare Angst, nimmt sich aber dennoch ihrem Erbe und Schicksal an. Dank Cole kann auch der Hexer Frieden finden und ganz nebenbei werden die wahren Geschichten der Märchen erzählt - die noch viel brutaler und ohne jede Moral sind im Gegensatz zur Grimmschen Variante.

Ich liebe an Stella Tacks Schreibweise die lockere, witzige Art der Dialoge, aber die düstere, brutale Entwicklung der Geschichte. Es wird nichts geschönt und auch so Nebensächlichkeiten wie Toilettengänge der Protagonisten werden thematisiert - herrlich erfrischend und unfassbar fesselnd in seiner Gänze.

Bewertung vom 21.01.2025
Für dich soll's tausend Tode regnen
Pfeffer, Anna

Für dich soll's tausend Tode regnen


ausgezeichnet

Ausgerutscht auf einer Schildkröte

Emilia und Oliver fangen in Hamburg ein neues Leben an, nachdem ihr Vater mit der Eröffnung einer eigenen Praxis für den Umzug aus Heidelberg gesorgt hat. Während Oliver die Chance nutzt und schnell neue Bekanntschaften findet, fällt es Emi zunehmend schwerer Freude zu empfinden und sie zieht sich immer weiter zurück. Ausgerechnet der Umzug ins neue Schulgebäude gibt ihr die Chance alte Strukturen aufzubrechen und sie mischt die alte Sitzordnung in ihrer Klasse auf. Das bringt ihr den Unmut von Erik entgegen, mit dem sie ausgerechnet in Chemie gemeinsam Experimente durchführen soll. Nachdem die beiden gegen- statt miteinander arbeiteten ist das Unglück perfekt und sie lassen das neue Labor hochgehen. Zur Strafe dürfen die beiden noch mehr Zeit an Samstagen miteinander beim Graffitiputz verbringen.

Entgegen ihrer beider Erwartungen wird die Zeit lustig, da sie anfangen sich zu öffnen und mit kleinen Challenges ihren Alltag erheitern. Dabei überschreiten sie ihre sozialen Grenzen und holen sich gegenseitigen aus der Komfortzone. Das Buchhighlight stellt dabei Emis Todesbuch da, in dem sie Anzeigen skurriler Tode sammelt.

Eine lockere Geschichte mit ganz viel Witz authentisch geschrieben aus der Sicht einer verzweifelten und genervten Teenagerin.

Bewertung vom 21.01.2025
Gold und Schatten / Buch der Götter Bd.1
Licht, Kira

Gold und Schatten / Buch der Götter Bd.1


ausgezeichnet

knallhartes Blumenmädchen

Livia Estelle McKenzie ist das einzige Kind ihres amerikanischen Diplomatenvaters und ihrer französischen Mutter. Gerade frisch von Südkorea nach Paris gezogen versucht sie Fuß an ihrer neuen Schule mit ihren neuen Freundinnen Gigi und Jemma zu fassen. Doch ausgerechnet seit ihrem 16. Geburtstag macht sie eine seltsame Veränderung durch. Neben plötzlichen Krämpfen und Ohnmachtsanfällen kann sie nun Pflanzen hören und Telepathisch mit ihnen kommunizieren. Bei einer Führung durch die Katakomben trifft sie auf den geheimnisvoll-düsteren Maél, der sie abseits der gängigen Wege in die Pariser Unterwelt entführt.

Nachdem Livia Jemmas kleinen Bruder dank ihrer Überredungskunst zu einem Blauregen retten konnte, bleibt auch ihren Freundinnen ihre geheime Superkraft nicht länger verborgen. Die Drei machen sich auf die Suche nach mehr Informationen, scheinbar ist Livia eine Wiesennymphe. Maél kann ihr dazu auch mehr Hintergrundwissen liefern und weiht sie in seine Pläne ein, das Gold von Agadas Statue einzusammeln, um Midas Tochter wieder lebendig zu machen. Dabei gerät Livia immer weiter in einen Strudel der griechischen Götter, obwohl diese mehr und mehr von der Bildfläche verschwinden. Am Ende stellt sich ausgerechnet Maéls Vater gegen ihn und Livia kämpft zusammen mit Hermes um sein Überleben.

Eine fantastische Geschichte rund um die griechischen Götter in der modernen Welt. Gefällt mir sehr gut und hält sicher noch allerlei Überraschungen parat im zweiten Teil.

Bewertung vom 21.01.2025
Very Bad Bastards / Kingston University Bd.6
Wonda, J. S.

Very Bad Bastards / Kingston University Bd.6


gut

Eifersucht, Hass und Missgunst

Mable hat ihren Anschlag gerade so überlebt, doch auch die Kings kennen den wahren Attentäter nicht. Der Verdacht fällt auf Jaxon, weswegen keiner die anderen allein an Mables Krankenbett lässt. Jaxon musste voller Verzweiflung feststellen, dass ihn und Mable mehr als nur tiefe Gefühle verbinden, sondern wegen ihr sein Platz im Zirkel gefährdet ist.

Nachdem Mables Lungenflügel sich vom Durchschuss Dank der Verarztung von Romeos Mutter erholt hat, darf sie nach Hause. Doch ihr neues Zuhause als Reeces Verlobte ist jetzt eine schicke Villa, die sie zusammen mit ihrer Mutter und Schwester beziehen darf. Kaum genesen geht Mable direkt wieder in die Vollen und trifft sich mit Zayn, Reece und Sylvian zu einem Stelldichein an einem abgelegenem Strandhaus. Um Mable vor weiteren Anschlägen zu schützen wird ihr Vance als Bodyguard zur Seite gestellt. Ausgerechnet seine neue Freundin macht Mable eifersüchtig und sie verführt Zayn und Vance im Pool bei einer spontanen kleinen Party. Romeo deckt die drei und die anderen Kings sollen nichts davon erfahren. Doch als Mable endlich wieder mit Jaxon sprechen darf kommt alles ans Licht und Jaxon schmiedet Mordphantasien.

Eine explosive Mischung am Ende des sechsten Bands. Ich hoffe für Mable, dass sie überleben wird, sich gegen Jaxon behaupten kann, die Zwillinge abschüttelt und endlich mit Sy zusammenkommt.

Bewertung vom 21.01.2025
Milo und der gestohlene Aventurin
Mueller, Nicolas

Milo und der gestohlene Aventurin


sehr gut

Eine Geschichte über den Mut der zu sein, der man ist

Die Geschichte beginnt mit dem Ende der Freundschaft zwischen Milo und Emma zu Gunsten der CARMA Girls, Emmas neuer Mädelsclique. Milo ist tief getroffen seinen Gesprächspartner für Fantasygeschichte verloren zu haben. Emma scheint sich in ihrer neuen Rolle aber auch nicht wohl zu fühlen. Sie muss allem entsagen, was sie bisher mochte und dafür Dinge tun, die sie gar nicht mag. Doch ausgerechnet ein Besuch von Polyrica soll ihr die Augen öffnen.

Dabei beginnt es ganz harmlos, Emma liest heimlich und gelangt das erste Mal nach Polyrica, taucht zufällig in die Briefe von Meister Kildar ein und landet in Caduco, das uns bereits aus dem ersten Teil bekannt vorkommt. Doch dieses Mal triebt ein böser Dämon sein Unwesen und sucht nach einem Weg in die echte Welt. Dabei kann er Gestalten annehmen und blendet Emma, die sich zunächst unwissend von ihm auf die Suche nach dem gestohlenen Aventurin verstricken lässt. Milo reist ebenfalls nach Polyrica um von Saloquim zu erfahren, dass er den Dämon aufhalten, vor ihm den grünen Stein finden und damit Polyrica retten muss. Doch leichter gesagt als getan, der Dämon nutzt alle Möglichkeiten der Verwirrung und spielt die beiden Freunde gegeneinander aus. Es beginnt ein erbitterter Kampf gegen die Zeit, doch am Ende hat Milo mehr als nur seine Traumwelt gerettet. Auch Emma sieht nun, was sie wirklich im Leben will und da haben Fakefreundinnen keinen Platz.

Eine schöne Geschichte über Freundschaft, die jedoch aufgrund der Gestaltenwandlung des Dämons zwischenzeitlich sehr verwirrend ist.

Bewertung vom 21.01.2025
64 - Die Bücher des Wandels 3: Das dritte Buch des Wandels (MP3-Download)
Snow, Rose

64 - Die Bücher des Wandels 3: Das dritte Buch des Wandels (MP3-Download)


sehr gut

Im Wandel der Macht

Der dritte und letzte Buch der Trilogie beginnt mit heftigen Gefühlen: Hazel ist stinksauer auf Cole, dass er sich in ihren Seelentempel geschlichen hat, um sie verliebt in sich zu machen. Zum Glück sucht Cole schnell das Gespräch mit ihr und kann sie überzeugen, dass er nicht dafür verantwortlich ist und das er auch in sie verliebt ist. Neben all ihren Gefühlen müssen die beiden zusammen mit ihren Geschwistern und neuerdings auch Juliette, die Mutter der Mädels, auf der Wandlungsebene weitere Aufgaben erfüllen, um sich Symbole zu erkämpfen. Dabei werden sie von dunklen Nebeln des Zhóu boykottiert.

Im realen Leben machen sich die Mädels sorgen um Thelma, die vorerst ihr Dasein im Krankenhaus fristen muss. Nebenbei leitet Olive die Ausgestaltung des Literaturballs. Dort findet auch das Buchfinale statt. Die sechs Drillinge erfahren endlich, wer Andrea (Mum der Jungs) und Ethan (Vater der Mädels) getötet hat, wer der Kopf der Immanenten ist und wie sie den Zhóu besiegen können. Leider bleibt der Kampf nicht ohne Verluste aus und am Ende gibt es auch kein i-Ching als Belohnung. Dafür findet Chris zu sich selbst, Hazel zu Cole und Olive hat gleich zwei Liebhaber.

Die finalen Szenen sind etwas holprig, da laufen plötzlich viele Handlungsstränge zusammen und die Ereignisse überschlagen sich. Jedoch findet die Trilogie einen Abschluss und die Trigramme können mit ihren Fähigkeiten weiterhin Gutes bewirken.

Bewertung vom 21.01.2025
64 - Die Bücher des Wandels 2: Das zweite Buch des Wandels (MP3-Download)
Snow, Rose

64 - Die Bücher des Wandels 2: Das zweite Buch des Wandels (MP3-Download)


sehr gut

Wie Feuer und Wasser

Der zweite Teil knüpft nahtlos an der ersten an, die Geschichte um die beiden Drillingsgeschwisterpaare auf dem goldenen Pfad geht turbulent weiter.

Während Hazel ihren eigenen Seelentempfel erforscht versucht sie Cole zu meiden, doch das Schicksal führt die beiden immer wieder zusammen um den goldenen Pfad zu bestreiten. Sie können sich erfolgreich in den Kategorien Messerwerfen und Treibjagd beweisen und verdienen sich sogar zusammen mit ihren Geschwistern bei einem pompösen Ball eine Kostbarkeit nach der anderen. Ihre Errungenschaften werden als Zeichen an ihrem Trigramm sichtbar. Nebenbei finden die Geschwister mehr über die Ying- und Yang-Dynastien, den Machenschaften der Immanenten und über die scheinbare Verbindung zwischen dem Vater der Mädels und der Mutter der Jungs heraus. Hazel gewinnt auf der Transzendenzebene auch noch einen neuen Freund und Beschützer.

Je mehr Hazel versucht Cole zu widerstehen, desto mehr fühlt sich sich angezogen bis es zum unausweichlichem Kuss kommt. Doch dann soll das alles nur eine Wette zwischen Brüdern gewesen sein und Hazel ist am Boden zerstört. Bin schon sehr gespannt, wie Cole im dritten Teil versuchen wird, Hazels Vertrauen wiederzugewinnen, denn sonst werden sie nie den Zhóu aufhalten können.

Bewertung vom 31.12.2024
Zwei Hexen und ein Whiskey
Marie, Annette

Zwei Hexen und ein Whiskey


ausgezeichnet

Kopfüber in die magischen Widrigkeiten

Tori hat es einfach drauf, sie manövriert sich immer instinktiv von einer Schwierigkeit in die nächste. Auch im dritten Teil passiert wieder unfassbar viel, aber Tori kann auf die Hilfe ihrer Magier-Freunde zählen.

Zunächst ist die MPD hinter ihr her, da sie nun schon drei Monate als Barkeeperin im Crow & Hammer arbeitet, aber ihr Arbeitsverhältnis immer noch nicht bei der magischen Polizei angemeldet wurde. Um den Ermittlern aus dem Weg zu gehen, muss Tori vorerst die Bar meiden und auch den Kontakt zu ihren drei besten Freunden Aaron, Kai und Ezra, wobei sie zu Ersterem schon fast eine romantische Beziehung mit gelegentlichen Dates pflegt. Während sie sich theoretisch ausruhen könnte bekommt sie besuch von den O'Conner Schwestern einer Hexengilde, die die Heraufbeschwörung und Versklavung des Feenlords Llyrlethiad durch den Hexer des Abtrünnigen Clans Red Rum verhindern wollen. Kurzerhand holt Tori ihre Freunde mit ins Boot, di schauen sich die Beschwörung vor Ort an, sollen aber von Gildenmeister Darius aus einen Rückzieher machen. Die Schwestern und Drache Echo sorgen dafür, dass die Beschwörung aufgemischt wird und plötzlich hat Tori den Feenlord an der Backe.

Dieser saugt ihr die ganze Magie aus, es muss schnell ein Experte bezüglich Feenmagie und der dunklen Künste her. Und wer wäre dafür besser geeignet als ihr guter alter Freund der Geist alias Zak. Leider verhindert Toris magischer Schwur, dass sie über ihn reden kann, weswegen sie ihn im Stillen kontaktieren muss. Dabei versucht sie ihn zusammen mit Kai bei einer Auktion zu Schwarzartefakten abzupassen für Vitalsaftnachschub. Und wir erfahren endlich mehr zu Kais Vergangenheit und Familie.

Schlussendlich kommt Tori, Mal wieder, mit einem blauen Auge davon. Zum einen ist sie überglücklich, weil sie im Crow & Hammer bleiben darf, zum anderen missbilligt ihr Bruder und Polizist Justin ihr Verhalten und die beiden liegen im Clinch.

Wie immer hervorragend, spannend bis zum Äußersten und sehr unterhaltsam formuliert. Der Geschichte fehlt es einfach an nichts und man kann sich riesig auf den nächsten Teil freuen.

Bewertung vom 31.12.2024
Angriff der Krao
Källner, Oskar

Angriff der Krao


ausgezeichnet

Das Leben als Außerirdischer

Alice und Elias sind eigentlich zwei ganz normale Kinder im Alter von zwölf und zehn Jahren. Doch dann wird ihre Mutter Tien entführt und ihr Leben steht plötzlich Kopf. Die Polizei verdächtigt zunächst ihren Vater Adam, doch die beiden Kinder wissen es besser. Und bevor sie in die Obhut einer Pflegefamilie müssen, nehmen sie lieber selbst die Ermittlungen in die Hand.

Ihr erster Verdacht führt sie zu den Messstationen im nahegelegenen Lunsenwald, die ihre Mutter betreut. Dort werden die beiden plötzlich von einem Wesen gejagt, das weder Mensch noch Tier ist und in einer seltsamen Sprache mit Alice kommuniziert. Schwerverletzt wird Alice von Brock und seiner Crew gefunden und kurzerhand mit auf das Raumschiff Phönix zum Aufpeppeln mitgenommen. Elias kundschaftet während Alices Genesung die Crew aus und sie finden heraus, dass die Phönix ursprünglich unter der Leitung ihrer Mutter stand - einer Alonai! Den beiden bleibt nicht viel Zeit um den Rest der Besatzung - den neune Captain Brock, Syndra und Farei - kennenzulernen, denn schon schlagen die Krao zu. Sie haben nicht nur Ihre Mutter/Parishvi/Tien entführt, sondern haben es auch auf Alice und Elias abgesehen.

Die beiden stellen sich als ausgezeichneten Helfer bei der Ideenfindung zum Neustart der KI Arisa heraus. Am Ende sind sie Teil der Crew und müssen mittels Sprung in den Hyperraum zum Weltraumhafen Eisenrose, um ihre Mutter zu retten.

Eine ganz tolle und spannende Geschichte, untermalt mit szenischen Bildsequenzen, die sehr dabei helfen, sich die außerirdische Crew besser vorstellen zu können.