Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Hollabeere
Wohnort: 
Dresden

Bewertungen

Insgesamt 194 Bewertungen
Bewertung vom 06.09.2025
Very Bad Queen
Wonda, J. S.

Very Bad Queen


sehr gut

Sehr viel Mord und etwas Liebe im Finale

Die Very-Bad-Reihe nähert sich ihrem Ende und das lässt uns die Autorin in diesem Buch auch deutlich spüren. Im Vergleich zu den vorherigen Büchern geht es hier nicht nur um die Beziehung zwischen Mable und ihren Kings, sondern es passiert auch drumherum sehr viel. Jaxon, Reece und Romeo wurde vom Zirkel gefangen genommen und sollen in einem Opferritual für ihr Vergehen, ein Zirkelmitglied angegriffen zu haben, hingerichtet werden. In letzter Sekunde können sich Sylvian, Zayn und Mable Zutritt verschaffen und Vance davon abhalten, den drei Opfern den tödlichen Schnitt zu verpassen. Kaum ist Jaxon befreit, schwört er dem Zirkel Rache und Zerstörung ohne Rücksicht auf Verluste. Dabei räumt er auch seinen vermeintlichen Nebenbuhler aus dem Weg. Mable steht mehr als zwischen den Stühlen, die Kings entgleiten ihr zunehmend. Als die Jungs sich dann auch noch uneinig sind bei Mables potenzieller Schwangerschaft, bricht sie völlig zusammen.

Der Showdown wird eingeläutet, als sich die Zwillinge erstmals gemeinsam der Öffentlichkeit präsentieren, Jaxon wieder mit Clarisse gesichtet wird und Samuel Olive entführt. Mables Leben ist nichts weiter als ein Scherbenhaufen und die Kings versuchen so gut wie möglich sie zu stützen und zu schützen. Doch am Ende muss Mable sich für oder gegen ein Leben mit den Kings entscheiden: denn entweder sie nimmt alle oder sie bekommt keinen.

Ich bin froh, dass das ganze Theater nun ein Ende gefunden hat. Schade, dass am Ende noch sympathische Charaktere sterben und das Mable eigentlich keinen zufriedenstellenden Abschluss mit allem findet. Aber immerhin ruhen nun die Geister der Vergangenheit, auch wenn unsicher ist, ob der Zirkel bestehen bleibt. Zum Schluss war es doch eine sehr gewaltgeprägte Reihe.

Bewertung vom 06.09.2025
Die vergessenen Geschichten / Das Herz der Zeit Bd.3
Peetz, Monika

Die vergessenen Geschichten / Das Herz der Zeit Bd.3


gut

Im Auge des Sturms

Der dritte und finale Teil beginnt mit einem Paukenschlag: um Lena in Zugzwang zu bringen legt die amtierende Zeitmeisterin, und gleichzeitig Lenas Oma, ihr Amt nieder und ihren Chronometer ab. Anschließend versinkt die unsichtbare Stadt im Chaos und die Bewohner lösen sich auf oder flüchten rechtzeitig in alle möglichen Zeiten. Lena hingegen kann sich Dank Xaver ins Jahr 2031 retten.

Doch die Zukunft sieht alles andere als rosig aus. Und so kämpft sich Lena zum Glück mit Bobbies Hilfe durch die staubtrockene Stadt und wird von einer kleinen Gruppe Oberseer gefunden. Während Lena mit die Chance bekommt mit der ehemaligen Zeitmeisterin zu diskutieren, findet Bobbie mehr über ihre ehemaligen Klassenkameraden heraus und beginnt langsam sich aufzulösen. Dante eilt den Mädels zur Hilfe und die drei können sich wieder ins Jahr 1900 retten. Dennoch muss sich Lena am Ende der größten Aufgabe stellen: sie muss zurück ins Herz der Zeit und am besten alles ungeschehen machen.

Wenn auch die Geschichte der Handlung halber nicht so richtig spannend wird, ist die Zukunft, die sich die Autorin ausgedacht hat, sehr interessant. Hier wird viel zum Nachdenken über den jetzigen Lebensstandard angeregt. Dennoch fand ich das Storytelling schleppend und auch Lenas und Dantes Ende war nicht ganz so schön, wie man es den beiden gewünscht hätte.

Bewertung vom 06.09.2025
Touch My Heart
Ferguson, Emily;Schrenk, Michelle

Touch My Heart


sehr gut

Besonderes Arbeitsverhältnis

Lilian Harper flüchtet vor ihrer Vergangenheit aus Virginia und versucht in New York als Privatlehrerin einen Neustart. So landet sie beim schroffen Logan Westwick, dessen Tochter Haley seit dem plötzlichen Tod ihrer Mutter verstummt ist. Um eine gute Bindung zu Haley aufzubauen, soll Lilian auch gleich mit auf das Anwesen der Westwicks ziehen und macht es sich im Poolhaus gemütlich. Dadurch bekommt sie jedoch die ständig wechselnden Liebschaften von Logan mit. Der wiederum versucht sich von der Trauer um seine Frau abzulenken und ist deshalb oft harsch zu Lilian.

Lilian schafft es mit ihrer lockeren Art zu Haley durchzudringen und schleicht sich nicht nur in ihr Herz dabei. Doch schon bald wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt und muss sich ihren Dämonen stellen.

Schön an dieser Geschichte war, dass bekannte Charaktere aus dem ersten Teil am Rande auftauchen, Lilian erzählt jedoch ihre eigene Geschichte. Obwohl mir noch nicht ganz klar ist, warum sie vor ihren Problemen wegläuft, wenn sie doch eh wegen des Prozesses zurückkehren musste. Die Sensibilität von Haley wurde auch sehr gut und nachvollziehbar beschrieben.

Bewertung vom 06.09.2025
Feel My Soul
Ferguson, Emily;Schrenk, Michelle

Feel My Soul


gut

Gefangen in der Musik der Vergangenheit

Die Geschichte von Mary O'Hanna und Tad spielt in zwei Zeiten. Wir lernen die beiden im Sommer 2015 kennen, Mary ist gerade 18 Jahre alt und wartet sehnsüchtig auf ihre Zusage für die Juilliard. Sie ist begeisterte Singer und Songwriterin und verdient sich nebenbei etwas in der Bäckerei von Mr Bakerfield dazu. Nachdem sein Geschäft von den örtlichen Rüpeln zerstört wurde, gibt er nicht auf, sondern sieht das Positive und wird damit zu Marys Vorbild. Nach einer eskalierten Party trifft und rettet Mary den Neuling Tad an ihrem Rückzugsort: dem Leuchtturm.Bei den Renovierungsarbeiten kommt die beiden immer mehr ins Gespräch und es funkt ordentlich. Doch Tads Vater hat andere Pläne für seinen Sohn als sich der Musik hinzugeben. Der Sommerflirt endet abrupt und wir finden uns an Marys Seite fünf Jahre später wieder.

Mary hat die Uni absolviert, wohnt zusammen mit ihrer Freundin Sam in New York und arbeitet an einem neuen Song für einen Contest. Sie verdient sich nebenbei etwas in Jone's Bar mit Musikauftritten und in Miky's Diner als Kellnerin dazu. Wie der Zufall es will, trifft sie über viele Umwege Tad wieder. Nur, dass Tad nicht mehr ihr Tad von damals ist und viele geheimnisse und Verpflichtungen mit sich herumträgt. Die beiden sind sichtlich verwirrt wegen ihrer Gefühle füreinander, die nicht so ganz Platz in ihren neuen Leben finden. Und am Ende hilft es doch wieder, wenn man miteinander redet.

Man denkt die ganze Zeit, nun muss doch endlich Mal das Happy End kommen, aber dann vertröstet wieder einer den anderen und sie sprechen sich einfach nicht aus. Das hat mich bald wahnsinnig gemacht, aber dann wäre die Geschichte schnell erzählt gewesen. So quälen sich die beiden Protagonisten und machen sich ständig unglücklich, obwohl sie doch schon längst füreinander bestimmt sind.

Bewertung vom 06.09.2025
Whisper of Sins
Maibach, Juliane

Whisper of Sins


gut

Finaler Kampf um Lucius' Herz

Adeline hängt mit Lexie, Amalia, Lucius, Kisardia, Trey, Simon und ihrem Onkel Lucas in Lovatos' Strandhaus fest. Die Liebenden Sari und Luce gehen ihr gehörig auf die Nerven, denn jeder Kuss, jede Berührung bereiten ihr fast körperliche Schmerzen. Wie gern wäre sie an Saris Stelle, doch Lucius ist nun Mal ein Gott und die Liebesgeschichte der beiden ist jeder Hexe bekannt - doch ist die Story überhaupt wahr? Lucas lässt Adeline an den guten Absichten der Götter zweifeln und drängt sie zur Rückkehr nach Rosehall. Dabei geraten Adeline und Lexie in einen Hinterhalt und ausgerechnet Lucius steht Adeline bei und spendet ihr den dringend benötigten Trost.

Sari denkt sich erst nichts dabei und sieht Adeline nicht als Konkurrenz, doch zunehmend muss sie sich fragen, in welche Richtung sich ihr geliebter Luce in den letzten tausend Jahren ihrer Gefangenschaft entwickelt hat. Außerdem steht der unvermeidbare Angriff von LaVar aka Victorius bevor, weshalb Sari langsam ungeduldig wird, da sie dringend Adelines Kräfte als erste Hexe für den Kampf benötigen.

Währenddessen macht sich Adelines Schwester Meg unersetzbar für LaVar und behauptet sich an seiner Seite. Gemeinsam planen sie die Schutzkuppeln über den Hexensiedlungen zu sprengen und alles und jeden darunter zu vernichten. Doch am Ende muss Meg sich entscheiden, ob sie an der dunkler Seite bleibt oder sie ihre Fehler einsieht und ihrer Schwester beisteht.

Das Finale ist gefühlt bereits vorbei bevor es richtig begann. Leider sind viele, unnötige Opfer zu beklagen, deren Verlust Adeline schwer trifft. Zweifelhaft ist auch, dass Adeline sich so penetrant an Lucius hängt und sich an den Hals wirft. Sie steht zwar unter Saris Bann, aber dennoch zögert sie am Ende keine Sekunde und wirft sich ihrem Liebsten direkt in die Arme. Ebenso bleibt offen, was mit den Göttern passiert, bleiben sie auf der Erde? Ist Adeline durch ihre Kräfte nun auch unsterblich? Da bleibt mir zu viel offen, sehr schade.

Bewertung vom 19.08.2025
Whisper of Sins
Maibach, Juliane

Whisper of Sins


sehr gut

Auf der Suche nach Kisardia

Adeline und Lexie erhalten eine leibhaftige Geschichtsstunde, denn all die Götter, die sie in den letzten Jahren angebetet haben, scheinen auf der Erde zu sein. Und ausgerechnet Lucius gerät für Adeline in weite Ferne, denn er ist der Gott des Krieges, die Geschichte von Lutarions Liebe zu Kisardia hat Adeline immer besonders gut gefallen. Doch Lucius scheint in ihr immer mehr die Sehnsucht zu wecken.

Ziel der Gruppe um Adeline ist es einen Plan zu schmieden, um Amalia aus den Fängen der Sanguis zu retten. Dank der Hilfe von Vallon schafft es Adeline tatsächlich in das Lager, doch natürlich macht Meg auch hierbei ihr wieder das Leben schwer. Adeline muss mit ansehen, dass die Mutter von Maya, Serena, trotz ihrer Rettung aus dem Turm skrupellos ist und ihre einzige Tochter opfern würde. Am Ende kann nur noch der Gott und Herr über die verlorenen Sünden, Lovatos helfen, um gegen den Gott des Sieges, LaVas anzukommen, denn dieser scheint Kisardia gefangen genommen zu haben.

Das Ende ist wieder Mal sehr schmerzhaft für Adeline, doch in diesem Teil erfährt sie endlich die ganze Wahrheit über ihr Erbe und warum sich die Pflanzen immer gegen sie stellen. Die Geschichte spitzt sich zu und schreitet einem epischen Finale entgegen.

Bewertung vom 19.08.2025
Whisper of Sins
Maibach, Juliane

Whisper of Sins


gut

Lucius' Geheimnis

Adeline hat Glück im Unglück: gerade denkt sie noch, ihre Schwester Meg würde der Suche nach dem Bellustra-Stein abschwören und sich auf ihre Seite stellen oder zumindest Lucius würde sie verteidigen, schon machen die beiden gemeinsame Sache und teleportieren sich Dank eines Trankes davon. Doch statt Crezias Zorn zu erliegen, wird Adeline von der Sündenfürstin der Trägheit, Medera, geschützt - doch nicht ohne Preis.

Medera fordert von Adeline sich auf die Suche nach einem Propheten zu machen. Denn nur ein Prophet kann die Gefallenen Meg retten und gleichzeitig die Sündenfürsten zur Machtquelle der ersten Hexe führe. Damit Adeline ihre Aufgabe auch erfüllt stellt Megara ihr die Sünde Tian als Wegbegleiter zur Seite. Adeline muss zurück nach Rosehall um nach Hinweisen zu suchen und findet Dank ihrem Vater eine verrückte und aggressive Eulenmaus. Lexie bemerkt Adelines Rückkehr und weicht ihr nicht mehr von der Seite. Zusammen folgen sie den Hinweisen nach einem Propheten, müssen sich der rachsüchtigen Maya stellen und versuchen Amalia aus dem Turm zu befreien. Weil das allein nicht ausreicht, kreuzt Lucius immer wieder Adelines Weg und ihre Pläne.

Lucius ist zum wahren Chamäleon geworden. Ich bin mir nicht sicher, ob die Autorin seine Entwicklung von Beginn an so geplant hatte, aber anscheinend hat sie Großes mit ihm vor. Erst taucht er als Gesandter Elijah Bishop in Rosehall auf, dann entpuppt er sich als Schattenhexer und Anführer der Sanguis, dann erfährt Adeline, dass er sogar zu den Luxuria-Sünden gehört und jetzt ist er sogar noch viel mehr. Es bleibt also spannend.

Bewertung vom 19.08.2025
Whisper of Sins
Maibach, Juliane

Whisper of Sins


sehr gut

Spielball der Sünden

Adeline war unvorsichtig und als sie beim Kellner Mark ihres Lieblingscafés untertauchen will, rennt sie geradewegs in die offenen Arme des Sündenfürsten des Neids: Haddin. Täglich muss sie dabei zuschauen, wie die anderen Mitbewohner sich als Influencer profilieren, sich gegenseitig versuchen auszustechen und Haddin sich an ihrem Neid labt. Adeline beschließt kurzerhand zu fliehen, doch ausgerechnet nach ihrem missglückten Versuch tauchen Lucius und die Sündenfürstin des Hochmuts, Crezia, bei Haddin auf.

Und so landen Adeline und ihre Schwester Meg plötzlich als Gefangene in Vallons Palast, dem Sündefürsten der Wollust. Überraschenderweise ist Lucius Vallons Liebling und Adeline beginnt langsam zu verstehen, dass sie und Meg als Gefallene zum Spionieren nach Rosehall geschickt werden sollen. Bleibt nur noch die Frage welchem Sündenfürsten sie sich ergeben müssen. Währenddessen versuchen Cole und Lucius Adeline mürbe zu machen, damit sie sich der Wollust hingibt.

Ausgerechnet nach Lavriz' Angriff, dem Sündenfürsten des Zorns, setzt sich Adeline für das Leben ihrer Schwester ein, doch auch Meg hat ein bisher gut gehütetes Geheimnis, dass Adelines Vergangenheit wieder komplett durcheinander würfelt. Und plötzlich steht Adeline wieder mit allen Problemen allein da.

Die Geschichte wird von Buch zu Buch immer besser. Dabei bleiben Adelines Vergangenheit und Lucius' Absichten ungewiss. Es gibt noch so viel zu klären, da bekommt man Lust und Neugier auf den vierten Teil der Reihe.

Bewertung vom 19.08.2025
Whisper of Sins
Maibach, Juliane

Whisper of Sins


sehr gut

Totgeschwiegenes Familiengeheimnis

Adeline ahnte bereits seit ihrer Jutria, dass sie keine Grünhexe sein kann. Zum jährlichen Malvere-Fest will sie deshalb einen intuitiven Zauber probieren, doch im gleichen Moment wird das magische Dorf Rosehall von Sanguis angegriffen - jemand hat den Schutz der Kuppel ausgehebelt und so den Fremden Zutritt verschafft. Da an Malvere die Energie besonders stark ist, gelingt es den Hexern und Hexen die Eindringlinge in die Flucht zu schlagen, doch Adeline Auris hat sich mit viel zu viel Energie aufgeladen und droht alles in Schutt und Asche zu legen. Zu ihrem Glück ist Lucius noch immer an ihrer Seite und will als Schattenhexer von ihrer zusätzlichen Energie profitieren.

Er lässt Adeline nicht mehr aus den Augen. Ihrer Familie schmeckt das gar nicht, aber sie versuchen Adelines Leben so gut wie möglich zu schützen, doch keiner spricht mit ihr und alle scheinen ein Geheimnis vor ihr zu haben. Im Delirium hört sie von einer Prophezeiung und macht sich auf die Suche nach Antworten. Sie erfährt dabei wer sie wirklich ist, warum sie sich an nichts erinnern kann und warum ihr geliebter Opa tatsächlich starb. Zu allem Unheil wird auch noch ein Inquiris auf Adeline und ihre Familie angesetzt, wegen dem sie verurteilt wird und sich durch ihre Selbstzweifel im Turm kämpfen muss.

Die Geschichte nimmt langsam Fahrt auf, man lernt die Charaktere besser kennen, auch wenn mir die Anziehung zwischen Adeline und Lucius zu schnell aufkam. Das Ende bleibt offen, da Adeline direkt in die Arme einer Sünde stolpert - es bleibt also weiter spannend.

Bewertung vom 19.08.2025
Die Geminiden - Spektrum (#2)
Foss, Nanna

Die Geminiden - Spektrum (#2)


ausgezeichnet

Komplizierte Fernbeziehung

Der zweite Teil der Reihe ist aus Sicht von Noahs Zwillingsschwester Pi geschrieben. Pi und ihre neuen Freunde gewöhnen sich so langsam an ihre Schnellheilungskünste in ihrer eigenen Gegenwart. Währenddessen versucht Pi im Alleingang herauszufinden, wieso ihr in Australien verloren gegangen roter Pulli plötzlich im kalten Dänemark auftaucht. Der Verdacht liegt nahe, dass es noch weitere Zeitreisende gibt. Und tatsächlich verhelfen Pi & Co. bei einer ihrer Reisen zu Josef vier weiteren Jugendlichen aus dem Jahre 1969 zur Zeitreise.

Das allein ist schon sehr aufwühlend, wäre da nicht auch noch das Problem, dass der attraktive Will Pi einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen will - dabei trennen sie 50 Jahre. Außerdem werden sie bedroht und das nicht nur von Horror Vacui, dem alles vernichtenden Nichts. Adrianas Familie wird angegriffen, Pi & Emilie verbrennen fast und dann ist da das Schattengesicht aus Pis Träumen aus der Vergangenheit. Alles versinkt im Chaos, jede Suche nach Antworten führt zu neuen Fragen und über allem schwebt die Gewissheit, dass alles genau so vorherbestimmt ist.

Die Geschichte geht einfach nahtlos weiter, ist sehr fesselnd und regt zum aktiven Mitdenken an, wer hinter welcher Aktion stecken könnte. Ich freue mich schon sehr auf Nasrins Geheimnis im dritten Teil.