BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 188 BewertungenBewertung vom 06.12.2024 | ||
![]() |
P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe Naomi und Luca sind seit der fünften Klasse Brieffeinde. Denn sie senden sich statt liebevoller Nachrichten Zeilen voller Grausamkeiten. Doch nach 12 Jahren erhielt Naomi keine Antwort mehr. Als sie in Miami als Wettermoderatorin vor der Kamera steht, erhält sie 2 Jahre später doch noch einen "gemeinen" Brief von Luca - ohne Absender! Um ihm nicht das letzte Wort zu überlassen, macht sie sich auf die Suche nach ihm und begibt sich auf ein unerwartetes Abenteuer. |
|
Bewertung vom 20.11.2024 | ||
![]() |
Auf diesen Roman war ich schon sehr gespannt und ich habe mich auf den Ausflug nach Venedig sehr gefreut. Das Setting ist auch wirklich großartig, die italienische Stadt präsentiert sich in all ihren Facetten und sofort packte mich die Reiselust. Die Handlung blieb jedoch hinter meinen Erwartungen zurück. Ich habe eine düstere Atmosphäre mit viel Spannung erwartet, leider war die Geschichte hingegen sehr leicht durchschaubar und blieb eher oberflächlich. Die Protagonistin Merle ist niedlich, aber noch sehr kindlich. Ihren Love Interest Matteo empfand ich als eher anstrengend und die beiden als Paar sind nicht meine Favoriten. Abgesehen von den sexuellen Handlungen würde ich den Roman jedoch eher im jüngeren Bereich ansiedeln, weil er durchweg eher kindlich auf mich wirkte. |
|
Bewertung vom 20.11.2024 | ||
![]() |
Mit seinem wunderschönen Farbschnitt ist Starling House bei mir eingezogen und ich hatte riesig hohe Erwartungen an Mystik und Flair. Leider konnten diese - zugegebenermaßen hohen Erwartungen - nicht erfüllt werden. Die Geschichte entwickelte sich nur sehr langsam, zeitgleich erschienen mir die Hintergründe schnell offensichtlich. Das Setting hat mir gefallen, jedoch habe ich sehr die Spannung vermisst und musste mich mehrfach zwingen, das Buch wieder in die Hand zu nehmen. Der Fantasy-Anteil bzw. die Erklärungen für den Hintergrund des Starling Hauses konnten mich ferner nicht recht abholen. Die beiden Charaktere Opal und Arthur, sowie die Nebenfiguren sind mir jedoch ans Herz gewachsen, wobei mir die Figurenentwicklung zuletzt doch zu sehr auf der Strecke blieb. Insgesamt ein mittelprächtiges Märchen, das gut um 200 Seiten hätte gekürzt werden können. |
|
Bewertung vom 20.11.2024 | ||
![]() |
Als Lia, die erstgeborene Tochter des Königshaus Morrighan, zur Allianzbildung einen fremden Prinzen heiraten soll, flüchtet sie am Hochzeitstag mit ihrer Gehilfin und Freundin aufs Land. Dort kommen sie in einer Taverne unter und genießen das Leben als einfache Arbeiterinnen. An ihre Fersen geheftet haben sich jedoch zwei Männer - ein Assassine, um Lia zu töten, und der fremde Prinz, der seine flüchtige Braut kennenlernen möchte. Als Lia ihnen begegnet, fühlt sie sich zu beiden hingezogen, ohne zu wissen, dass beide von Beginn an unehrlich zu ihr sind… |
|
Bewertung vom 01.11.2024 | ||
![]() |
Willow-Falls-Reihe, Band 1 - Take Me Home to Willow Falls Cassie kehrt nach langer Zeit erstmals in ihre Geburtsstadt zurück, um an der Hochzeit ihrer besten Freundin teilzunehmen. Statt einen herrlichen Tag zu erleben, wird sie nach einem Zwischenfall jedoch als Ursache für die geplatzte Trauung auserkoren. Voller Scham flieht sie mit dem Hochzeitsgast Jared und begleitet ihn nach Willow Falls, wo er und seine Familie eine Ahornplantage betreiben. In den idyllischen kleinen Ort verliebt sich Cassie direkt und auch Jared schleicht sich nach und nach in ihr Herz. Wenn da nur das zurückgebliebene Chaos nicht wäre... |
|
Bewertung vom 25.10.2024 | ||
![]() |
Die Mitford Schwestern / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.6 In ihrem neuesten Roman widmet sich die Autorin Marie Benedict den „verrückten Mitford-Schwestern“. Die 6 Töchter einer britischen Adelsfamilie sorgten in den 20er und 30ern mit ihren Eskapaden stets für illustre Schlagzeilen. Während eine Schwester politisch aktiv dem Kommunismus nacheifert, wird die nächste zur größten Jüngerin Hitlers. |
|
Bewertung vom 25.10.2024 | ||
![]() |
Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance (eBook, ePUB) "Meet me in Autumn" ist eine Small-Town-Romance mit Herbst-Vibe und cosy Kleinstadtflair. Die Geschichte ist niedlich, wenn auch sehr klassisch. Probleme entstehen vor allem dadurch, dass die beiden Hauptfiguren nicht offen miteinander reden. Da ich mir nach der Beschreibung mehr Gilmore Girls Vibes erhofft habe, war ich etwas enttäuscht. Nichtsdestotrotz ist der Roman unterhaltsam, wartet mit sympathischen Figuren auf und ist kurzweilig für Zwischendurch. |
|
Bewertung vom 25.10.2024 | ||
![]() |
Grundsätzlich bin ich ein Fan von Märchenretelling oder Märchenadaptationen. Die Grundidee in diesem Roman hat mir eigentlich auch gut gefallen und die Frage, wieso die böse Stiefmutter zu dem geworden ist, was sie ist, finde ich total interessant. Leider haperte es dann an der Umsetzung. Der Schreibstil ist eintönig und leider recht einfach und die Geschichte plätscherte meist vor sich hin. Überwiegend fehlte es mir an Spannung und es wurde mir zu simpel dargestellt, warum die Figuren in den Märchen böse geworden sind. Die Hauptfigur Lena war mir leider zu flach - sie fügt sich schnell in die Märchenwelt ein, ohne durchzudrehen und ihre Wandlung bleibt sehr oberflächlich. Insgesamt hatte ich mehr Tiefe und Psychologie erwartet. Dass zunehmend Märchenfiguren aus anderen Geschichten auftauchten, kam mir zuletzt vor, als würde eine Liste abgearbeitet werden. Auch der große Kniff blieb aus und es gelang mir leider nicht, Sympathie für die Figuren zu entwickeln. Alles in allem konnte der Roman meinen Geschmack leider nicht treffen. |
|
Bewertung vom 18.10.2024 | ||
![]() |
Verbrannte Gnade / Die Punkrock-Nonne ermittelt Bd.1 Als Fan von Sister Act war ich auf den Krimi mit einer ermittelnden Nonne sehr gespannt. Entgegen meiner Erwartungen war die Hauptfigur Schwester Holiday zwar ungewöhnlich, jedoch eher von herbem Charme und nicht so unterhaltsam-lustig im Sinne von Sister Act wie erhofft. Es entwickelte sich ein mittelprächtiger Kriminalfall mit einer eigenartigen "Ermittlerin", die oftmals selbst in den Fokus der Ermittlungen geriet. Letztendlich hatte ich streckenweise immer wieder Schwierigkeiten, der Geschichte zu folgen, weil mich die Figuren leider nicht so fesselten. Insbesondere Schwester Holidays Vorgeschichte empfand ich als eher uninteressant und währenddessen plätscherte die Hauptgeschichte eher vor sich hin. Auch das kirchliche Setting war in der Rückschau nicht ganz meins. Der Roman ist okay für Zwischendurch, aber eine Fortsetzung werde ich vermutlich eher nicht lesen. |
|
Bewertung vom 18.10.2024 | ||
![]() |
Ich habe im vergangenen Jahr bereits das Debüt der Autorin gelesen und war deshalb schon sehr, sehr gespannt auf ihren neuen Roman. Mir gefällt der eigensinnige, bildliche Schreibstil der Autorin, der auch in ihrem neuesten Werk wieder zum Tragen kommt und mich stets in seinen Bann zieht. Besonders interessant empfand ich, wie unterschiedlich und zugleich doch ähnlich die Schwestern mit ihrer Trauer um ihre verstorbene 4. Schwester umgehen. Meiner Meinung nach hat Coco Mellors sehr eindrücklich - und wie von ihr gewohnt auf sezierende Art -, den Kern einer Geschwisterverbindung aufgearbeitet. Mit der wechselnden Erzählperspektive zwischen den Schwestern konnte mich die Geschichte sehr begeistern und ich wollte ständig wissen, wie es weiter geht. Der Roman hallte noch lange nach und ich hoffe sehr auf weitere Erzeugnisse der Schriftstellerin! |
|