Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sportimaus
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Sport ist mein Leben und natürlich Bücher

Bewertungen

Insgesamt 515 Bewertungen
Bewertung vom 01.04.2025
Das verlorene Paradies (MP3-Download)
Busch, Dr. Ramona

Das verlorene Paradies (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Das verlorene Paradies" von Dr. Ramona Busch, gesprochen von Giovanna Meyrat, erschienen bei Audio4you im Mai 2024

„Das verlorene Paradies“ ist ein Roman von
Dr. Ramona Busch, der auf einfühlsame Weise Lebensfreude, Schicksalsschläge und die Verbindung zwischen Realität und Traumwelt verwebt. Das Hörbuch, gesprochen von Giovanna Meyrat, bietet ein intensives Hörerlebnis.
Giovanna Meyrat hat mich positiv überrascht. Mein erstes Hörbuch mit ihr als Sprecherin war erotisch und prickelnd, hier spricht sie mit einer Wärme, die tief unter die Haut geht. Selten hat mich ein Hörbuch so intensiv berührt. Die musikalische Untermalung ging mir direkt ins Herz. Es waren wundervolle Klänge und harmonische Instrumente.
Zusätzlich ist das hübsche Cover ein absoluter Hingucker.

Die Geschichte beleuchtet auf eindrucksvolle Weise, wie die moderne Welt zunehmend von Technik dominiert wird und wie dadurch die Farben und die Musik des Lebens mehr und mehr verblassen. Die Geschichte berührt durch ihre poetische und tiefgründige Erzählweise. Trauer und Freude werden miteinander vermischt und das Leben und der Tod von mehreren Seiten beleuchtet.

Das verlorene Paradies“ ist ein nachdenklich stimmendes Werk, das durch seine poetische Sprache und die einfühlsame Interpretation von Giovanna Meyrat besticht. Es ist ein Hörbuch für alle, die sich nach einer Geschichte sehnen, die zum Träumen und Nachdenken einlädt.

Bewertung vom 30.03.2025
Unsere Suche nach Zärtlichkeit (MP3-Download)
Ehrenhauser, Martin

Unsere Suche nach Zärtlichkeit (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Unsere Suche nach Zärtlichkeit -
Monsieur Dumont sucht die Liebe" von Martin Ehrenhauser, gesprochen von Hans Jürgen Stockerl, das Hörbuch ist erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag März 2025

Der Roman erzählt die Geschichte von
Monsieur Dumonts Begegnungen mit Anrufern bei der Telefonseelsorge, deren Sorgen und Nöten.
Die Gespräche mit den Anrufern spiegeln seine eigene Suche nach Zärtlichkeit und Verbindung wider.
In einer Welt, die oft von Oberflächlichkeit und Hektik geprägt ist, begegnet er verschiedenen Menschen, die alle ihre eigenen Geschichten und Sehnsüchte haben.
Martin Ehrenhausers Stil ist einfühlsam und poetisch. Er beschreibt die inneren Welten seiner Figuren mit großer Sensibilität. Die Sprache ist klar und unaufdringlich, wodurch die Geschichte eine besondere Tiefe erhält.

Die Einbindung der Telefonseelsorge in die Handlung verleiht dem Roman eine zusätzliche Ebene der Tiefe und Relevanz. Es unterstreicht die Bedeutung von zwischenmenschlicher Kommunikation und die Notwendigkeit von Unterstützung in schwierigen Zeiten.

Hans Jürgen Stocker gibt der Geschichte mit seiner warmen und nuancenreichen Stimme eine zusätzliche Dimension. Er spricht die Emotionen und Stimmungen der Charaktere mit großem Einfühlungsvermögen. Seine Darbietung war mir sehr angenehm und ich habe die Gefühle nachempfinden können. Ich habe seiner Stimme sehr gerne zugehört, ich werde mir diesen Namen merken.

Fazit:
Das Hörbuch ist empfehlenswert für alle, die sich für tiefgründige Geschichten über menschliche Beziehungen und die Suche nach dem Sinn des Lebens interessieren.
Ich habe die Sensibilität der Darbietung sehr genossen. Es war ein angenehmes Erlebnis voller Wärme.

Bewertung vom 29.03.2025
Egal, sagt Aal
Regett, Julia

Egal, sagt Aal


ausgezeichnet

"Egal, sagt Aal" ist ein Kinderbuch von Julia Regett, das im CalmeMara Verlag im März 2025 erschienen ist.

Aal ist alles egal ist. Aal schwimmt gegen den Strom und lässt sich von den Meinungen der anderen Teichbewohner nicht beeinflussen. Aal schwimmt auf dem Rücken, obwohl sich darüber andere Fische aufregen.
Ich habe mich toll amüsiert, Aal ist besonders und macht sein Ding. Selbstbewusst schwimmt Aal durch den Teich und später im Meer.
Seine Haltung ändert sich jedoch, als er den Flusskrebs Fred mit Worten verletzt und dessen Traurigkeit ihn berührt.

Das Buch zeichnet sich durch seine liebevollen Illustrationen und die humorvolle Erzählweise aus.
Die Autorin hat es gezeichnet, wundervolle Bilder, auf denen viel zu entdecken ist.
Das Cover ist absolut klasse, Aal in seiner Pracht auf dem hochwertigen Buch.

Es werden wichtige Themen wie Selbstbewusstsein, Toleranz und Empathie behandelt.
Der CalmeMara Verlag legt Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Das Buch wurde vegan, regional und klimakompensiert produziert. Zusätzlich werden Tierschutzprojekte unterstützt. Diese Informationen haben mich positiv überrascht, denn leider liegt die Umwelt nicht genug Verlagen am Herzen. Es gibt zum Glück einige, die sich engagieren.

Fazit:
"Egal, sagt Aal" ist ein empfehlenswertes Kinderbuch, das Kindern wichtige soziale Werte vermittelt. Es ist sowohl für das Vorlesen zu Hause als auch für den Einsatz im Kindergarten oder in der Grundschule geeignet. Ich als Erwachsene fand es bezaubernd, ich habe viel über Aale gelernt und habe mich sehr an dem Buch erfreut.

Bewertung vom 27.03.2025
Freunde finden für Anfänger / Willkommen bei den Grauses Bd.2 (MP3-Download)
Bohlmann, Sabine

Freunde finden für Anfänger / Willkommen bei den Grauses Bd.2 (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Willkommen bei den Grauses 2: Freunde finden für Anfänger" von Sabine Bohlmann, gsprochen von der Autorin, das Hörbuch ist erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag März 2025

Wer die Grauses noch nicht kennt: Sie sind eine ziemlich ungewöhnliche Familie mit Hörnern, spitzen Eckzähnen und anderen Merkmalen. In diesem zweiten Teil steht die Herausforderung an, innerhalb von nur dreizehn Tagen Freunde zu finden – eine Aufgabe, die sich für eine Familie, die nicht ganz "normal" ist, als besonders knifflig erweist.

Die Geschichte knüpft nahtlos an den ersten Band an. Die Grauses müssen diesmal beweisen, dass sie soziale Kontakte knüpfen können, und zwar unter Zeitdruck. Zum Glück haben sie bereits ihre kleine Nachbarin Ottilie Schmidt als Freundin gewonnen, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Eine turbulente Geschichte nimmt ihren Lauf.
Neben dem Spaß vermittelt das Hörbuch auch wichtige Werte wie Freundschaft und Akzeptanz von Andersartigkeit.

Die Autorin Sabine Bohlmann liest das Hörbuch sehr lebendig und humorvoll. Ihre Interpretation ist kindgerecht und fängt die skurrile Atmosphäre der Geschichte perfekt ein.
Gespickt mit witzigen Dialogen und skurrilen Situationen, dadurch habe ich gelacht und mich gefreut.

Das Hörbuch richtet sich an Kinder ab etwa 8 Jahren, aber auch Erwachsene, die Spaß an humorvollen und fantasievollen Geschichten haben, werden hier bestens unterhalten. Mir hat der erste Teil sehr gefallen und mit der Fortsetzung hatte ich viel Spaß.

Fazit:
Ein charmantes Hörbuch, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird. Es ist eine gelungene Fortsetzung, die neugierig auf weitere Abenteuer der Familie Grause macht. Wer den ersten Teil mochte, wird auch diesen lieben.

Das Cover ist fröhlich und verspielt, es deutet auf eine humorvolle und fantasievolle Geschichte hin.

Bewertung vom 27.03.2025
Sepia und die Verschwörung von Flohall / Sepia Bd.2
Bell, Theresa

Sepia und die Verschwörung von Flohall / Sepia Bd.2


ausgezeichnet

"Sepia und die Verschwörung von Flohall" von Theresa Bell, Illustrationen von
Eva Schöffmann-Davidov, erschienen bei Thienemann-Esslinger Verlag GmbH im März 2025

Der 2. Teil knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten Bandes und geht erneut in die zauberhafte Welt von Flohall. Theresa Bell mit ihrer zauberhaften Schreibfeder ist es wieder gut gelungen, eine fesselnde und fantasievolle Geschichte zu schreiben.

Die Tintenmagie spielt eine besondere Rolle. Das plötzliche Verschwinden eines angesehenen Buchkunst-Meisters bringt Sepia und ihre Freunde auf eine gefährliche Suche.
Unter einer stetig steigenden Dramatik wird es zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang.

Sepia wird durch die Unterstützung ihrer Freunde mutiger und selbstbewusster. Die Freundschaft und der Zusammenhalt zwischen den Figuren sind ein zentrales Thema und werden auf eine berührende Weise dargestellt.

Theresa Bells Schreibstil ist flüssig, bildhaft und kindgerecht, ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Die Beschreibungen der Stadt, der Magie und der verschiedenen Szenen sind detailliert und regen die Fantasie an.

Ein besonderes Lob verdienen die Illustrationen von Eva Schöffmann-Davidov. Sie sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern unterstützen auch die Geschichte auf hervorragende Weise. Die Bilder sind detailreich, stimmungsvoll und passen perfekt zur Atmosphäre des Buches. Sie machen das Buch auch visuell zu einem besonderen Erlebnis.

Fazit:
"Sepia und die Verschwörung von Flohall" ist eine gelungene Fortsetzung, die meine Erwartungen an eine magische Geschichte erfüllt haben. Dieses Buch ist nicht nur für Fans des ersten Bandes ein Muss, sondern auch für alle, die sich nach einer magischen und herzerwärmenden Lektüre sehnen. Es ist ein Buch, das ich nur ungern aus der Hand gelegt habe und dessen Welt ich am liebsten selbst erkunden möchte.

Ich empfehle dieses Buch wärmstens für Kinder und Jugendliche, die Geschichten über Freundschaft, Magie und Abenteuer lieben. Aber auch erwachsene Leser, die sich gerne in eine fantasievolle Welt entführen lassen möchten, werden an diesem Buch ihre Freude haben.

Bewertung vom 26.03.2025
Die Glückswellenreiterin (MP3-Download)
Opalka, Melanie Amélie

Die Glückswellenreiterin (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Die Glückswellenreiterin" von Melanie Amélie Opalka, gesprochen von Constanze Weltmann, erschienen bei Audio4you im März 2025

Die Geschichte handelt von Jenny, die nach einem Unfall unter Schmerzen und Schwindel leidet. Ihr Freund Lennard verunsichert sie zusätzlich. Um dem zu entkommen, reist sie allein in den Urlaubsort Montalivet an der französischen Atlantikküste. Dort trifft sie auf den sympathischen Surfer Nicolas. Jenny ist sehr angetan von charismatischen Mann.
Ihre Gefühle spielen verrückt, denn was ist mit Lennard. Diese Beziehung tut Jenny nicht gut, seine Bevormundung geht auch mir auf den Keks.
Als Lennard plötzlich auftaucht, habe ich mit den Augen gerollt und Jenny Mut zugesprochen.
Nicht nur Jenny fragt sich, ob es die eine perfekte Welle ins Glück gibt und ob nicht besser Nicolas der richtige Mann in ihrem Leben wäre.
Diesen Zwiespalt fand ich gut hervorgehoben. Jennys Gefühlschaos hat die Sprecherin Constanze Weltmann perfekt gesprochen.
Überhaupt hat Frau Weltmann das Hörbuch toll inszeniert. Die französische Freundin von Jenny hat einen niedlichen Akzent. Es kommt natürlich rüber, keine Spur von Veralberung. Jennys Emotionen konnte ich gut nachvollziehen, sie war mir sofort sympathisch.
Die Atlantikküste habe ich gespürt in der Erzählung, ich habe die Wellen rauschen hören und dem Wind gelauscht. Gedanklich bin ich mit Jenny am Meer gewesen.

Es ist eine unterhaltsame Geschichte für Menschen, die eine Geschichte über Selbstfindung suchen, in der es auch romantisch wird, ohne kitschig zu werden.

Fazit:
"Die Glückswellenreiterin" ist ein leichter Roman, der sich gut für entspannte Stunden eignet. Die Thematik der Selbstfindung und die malerische Kulisse am Meer sind gut kombiniert.
Das bunte Cover macht sofort Lust, sich in einen der Liegestühle zu setzen und aufs Meer zu schauen.

Bewertung vom 26.03.2025
Der Bund der Drachen / Smaragour Bd.2 (eBook, ePUB)
Habschick, Anja

Der Bund der Drachen / Smaragour Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Smaragour – Der Bund der Drachen"
von Anja Habschick, erschienen im
Fischer Sauerländer Verlag im März 2025
Fortsetzung der Drachenreiter-Fantasy-Reihe ab
10 Jahren

Die Geschichte ist ein großes Abenteuer über die besondere Verbindung zwischen Menschen und Drachen. Im Mittelpunkt steht Jamie, der eine tiefe Freundschaft mit dem Smaragddrachenweibchen
Big Blue aufgebaut hat. Gemeinsam mit seinen Freunden muss er sich dem machthungrigen Rönrök stellen, der die Macht über die Drachen beherrschen und sie kontrollieren will.

Die Handlung des Buches ist atemberaubend, ich habe viel zu schnell gelesen und dann ein paar Mal zurück geblättert, um nichts zu verpassen.
Jamie, der sich gegen die traditionelle Methode der Drachenzähnung durch sogenannte Calmer stellt, hat eine einzigartige Verbindung zu Big Blue. Bei seinen Nachforschungen stößt er auf eine furchtbare Entdeckung, die ihn zwingt, seine Loyalitäten zu hinterfragen. Die Geschichte behandelt Themen wie Freundschaft, Mut und den Kampf für die Freiheit.

Jamie ist ein mutiger und entschlossener junger Drachenreiter, der sich für andere einsetzt

Big Blue ist ein mächtiges Smaragddrachenweibchen und wird Jamies treuer Gefährtin

Rönrök ist der Bösewicht, ein machthungriger Mann

Anja Habschick schreibt in einem fesselnden und leicht verständlichen Stil, der junge Leser anspricht, auch Erwachsene werden dieses Abenteuer mögen.
Die detailreichen Beschreibungen der Drachen und der magischen Welt lassen die Geschichte sehr lebendig werden. Die Fortsetzung hat mir Spaß gemacht, die Drachen sind interessante Wesen.
Die Geschichte ist dynamisch, es kommen keine Pausen vor, die langweilig sind.
Die Freundschaft unter den Schülern ist gewachsen seit dem ersten Teil, Jamie weiß, wem er vertrauen kann. Zarte Gefühle kommen diesmal vor, die der Geschichte keinen romantischen Touch verleihen.
Es bleibt ein Abenteuer mit magischen Momenten.

Fazit:
„Smaragour – Der Bund der Drachen“ ist ein gelungener zweiter Band der Drachenreiter-Serie, der junge Leser in eine faszinierende Welt voller Magie und Abenteuer bringt. Die Geschichte ist spannend, unterhaltsam und vermittelt wichtige Werte. Ich empfehle das Buch allen Fans von Drachen-Fantasy und jungen Lesern, die eine spannende und fesselnde Lektüre suchen.

Bewertung vom 23.03.2025
Deine Farben an meinem Himmel (MP3-Download)
Fuchs, Regula

Deine Farben an meinem Himmel (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Deine Farben an meinem Himmel" von Regula Fuchs, gesprochen von Sandra Stollenwerk, erschienen bei Audio4you im März 2025

Das Hörbuch erzählt die Geschichte von Aidan, der nach Ägypten reist, um dort eine Heilerin aufzusuchen. Er leidet an einer Krankheit und hat die Hoffnung fast aufgegeben. In der mystischen Atmosphäre des Sinai findet er nicht nur körperliche Heilung, sondern auch einen Weg zu sich selbst. Die Begegnung mit der Heilerin und die Schönheit der Umgebung verändern sein Leben auf tiefgreifende Weise. Es geht um die Kraft der Liebe, die Bedeutung von Freude und Dankbarkeit und die Möglichkeit von Wundern.
Die Geschichte berührt durch ihre einfühlsame Darstellung von Aidans innerem Kampf und seiner Suche nach Heilung. Die Beschreibungen der ägyptischen Landschaft und Kultur sind gut.
Das Buch vermittelt eine hoffnungsvolle Botschaft über die Kraft der Liebe und die Möglichkeit der Selbstheilung. Die Geschichte hat mich tief berührt, ich habe mit Aidan gelitten und gefühlt. Seinen Kampf kann ich gut nachvollziehen.
Krebs ist furchtbar, aber ihn zu bekämpfen lohnt sich. Ich hatte eine Gänsehaut, es kamen Tränen und gelacht habe ich.

Die Sprecherin Sandra Stollenwerk zeigte mir zu wenig Emotionen, für diese Geschichte hätte ich eine einfühlsamere Stimme besser gefunden. Die Charaktere fand ich nicht leicht auseinander zu halten. In diesem Fall hätte ich vielleicht lieber das Buch gelesen.
Trotzdem bekommt das Hörbuch volle Sterne, da die Geschichte mir gefallen hat und die Tiefe mich beeindruckt hat.

Deine Farben an meinem Himmel“ ist ein emotionales Buch, das zum Nachdenken anregt und Hoffnung schenkt. Ich empfehle das Buch an Menschen, die Geschichten mit einer inspirierenden Botschaft suchen.
Das hübsche Cover zeigt die Heilerin mit Blick in die Ferne.

Bewertung vom 22.03.2025
Auf Erden sind wir kurz grandios (MP3-Download)
Vuong, Ocean

Auf Erden sind wir kurz grandios (MP3-Download)


sehr gut

"Auf Erden sind wir kurz grandios" von Ocean Vuong,
gesprochen von Julian Horeyseck, erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag im März 2025, Übersetzung von Anne-Kristin Mittag

Das Buch bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Rassismus und Kriegserfahrungen Dabei wird die Geschichte eines vietnamesisch-amerikanischen Jungen erzählt, der mit seiner Familie in die USA kommt. Auffällig ist der Kontrast zwischen der liebevollen und zarten Sprache und dem harten, erschütternden Inhalt.
Während seiner Entwicklung zum Mann erzählt er über seine Mutter und seine Erlebnisse mit ihr.

Grundsätzlich ist es ein gutes Werk, das eine Reise in die Vergangenheit, die Kindheit und nach Vietnam unternimmt und dabei Themen wie Gewalt und Liebe berührt. Die Sprache des Autors ist poetisch und tiefgründig, außerdem äußerst bedacht und einfühlsam.
Die einzigartige Erzählstruktur des Romans, der als Brief eines Sohnes an seine analphabetische Mutter konzipiert ist, bildet den Rahmen für eine intensive Auseinandersetzung mit zentralen Lebensthemen.
Die Schizophrenie der Großmutter und die gewalttätige Vergangenheit der Mutter werden als prägende Elemente dieser familiären Belastungen hervorgehoben.

Vom Sprecher Julian Horeyseck bin mehr Intensität gewohnt. Bei dieser Erzählung wäre mehr Wärme und Emotionen gut gewesen. So war es einfach ein Ablesen von Worten, dieses Empfinden habe ich gehabt.

Fazit:
Es ist eine intensive und emotional bewegende Auseinandersetzung mit komplexen Themen wie Familie, Trauma, Immigration und Identität.
Also Buch hätte mir die Erzählung vielleicht mehr gebracht. Von der Darbietung des Sprechers bin ich nicht überzeugt. Trotzdem kann ich es empfehlen, die Thematik ist eine wichtige Erfahrung.

Bewertung vom 19.03.2025
Die Spurenfinder und das Drachenzepter / Der Spurenfinder Bd.2 (MP3-Download)
Kling, Marc-Uwe; Kling, Johanna, Luise und Elisabeth

Die Spurenfinder und das Drachenzepter / Der Spurenfinder Bd.2 (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Die Spurenfinder und das Drachenzepter", 2. Teil
von Marc Uwe Kling, Johanna Kling, Luise Kling und Elisabeth Kling, gelesen von Marc Uwe Kling, erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag März 2025

Wunderbar, wie Marc Uwe Kling das Hörbuch erzählt hat, ich habe ständig grinsen müssen. Es war eine große Freude ihm zuzuhören. Wie schon in Teil 1 ist Marc Uwe Kling meisterhaft im erzählen, ich habe den ersten Teil noch gut im Kopf.
Das Cover ist wieder gut gestaltet, der Klappentext erzählt von einem gestohlenen Zepter, ist es eine Intrige, oder was steckt dahinter? Die Lösung gilt es zu erfahren. Das war eine amüsante und spannende Geschichte.
Die zwischenmenschlichen Szenen zu verfolgen setzt Aufmerksamkeit voraus. Auf keinen Fall das Hörbuch mit erhöhter Geschwindigkeit hören.

Das Buch führt die Abenteuer von Elos von Bergen und seinen Zwillingen Ada und Naru fort und wartet mit humorvollen Momenten auf.
Die Kombination aus Fantasy-, Mystery- und Krimi-Elementen sorgt für ein abwechslungsreiches Erlebnis, das mich sehr begeistert hat.
Besonders Minna ist ein Unikat und hat mich prächtig gut unterhalten. Der Schlagabtausch zwischen Ada und Naru ist so spaßig, es hat mir wunderbar viel Freude gemacht. Auch der Freund Silas von Elos ist wieder mit von der Partie. Was da mal zwischen ihm und Minna war, führt zu interessanten Gesprächen.

Die Geschichte knüpft nahtlos an den ersten Band an, der neue Fall, den die Spurenfinder lösen müssen, ist äußerst komplex.
Die Interaktion zwischen den Figuren, insbesondere zwischen Elos und seinen Kindern, ist extrem gut gestaltet und sorgt für etliche humorvolle Momente.
Das Ende lässt Raum für eine Fortsetzung, was die Vorfreude auf einen möglichen weiteren Band weckt.

Fazit:
Es ist ein gelungenes Hörbuch, das die Erwartungen nach dem ersten Band erfüllt.
Es ist eine klare Empfehlung für alle, die spannende und humorvolle Fantasy-Geschichten lieben.