Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
nicole_r

Bewertungen

Insgesamt 42 Bewertungen
Bewertung vom 25.03.2025
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt
Schmidt, Nicola

Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt


ausgezeichnet

Das Kinderbuch *"Streit! Und nun?"* von Nicola Schmidt hat ein fröhliches und farbenfrohes Cover. Darauf sind drei Tiere zu sehen, die aufgebracht wirken – passend zum Titel des Buches.
Die Geschichte dreht sich um eine Gruppe von Freunden: einen Vogel, eine Schlange, einen Hirsch und eine Maus. Sie verbringen am liebsten Zeit miteinander auf dem Spielplatz. Doch eines Tages kommt es zum Streit. Das Buch zeigt, wie sie mit dieser Situation umgehen und eine Lösung finden. Kinder lernen dabei, dass Auseinandersetzungen ganz normal sind und dass man trotzdem Freunde bleiben kann.
Besonders gut gefällt mir, dass die Erwachsenen nicht eingreifen, sondern die Freunde selbst lernen, ihren Streit zu lösen. So werden Kinder ermutigt, Konflikte eigenständig zu bewältigen.
Neben der wichtigen Botschaft bietet das Buch auch interaktive Elemente. Auf verschiedenen Seiten gibt es Fragen und kleine Rätsel, die die Kinder zum Mitmachen anregen. Das sorgt nicht nur für Lerneffekte, sondern macht auch Spaß.

Bewertung vom 25.03.2025
Josch der Frosch: Abenteuer im Regenwald
Rufledt, Hubertus

Josch der Frosch: Abenteuer im Regenwald


sehr gut

Das Buch "Josch der Frosch" von Hubertus Rufledt hat ein farbenfrohes Cover, das sofort ins Auge fällt. Die bunten Farben wirken lebendig und spiegeln die Abenteuer im Regenwald perfekt wider. Trotz der kräftigen Töne ist das Cover nicht überladen, sondern sehr stimmig gestaltet.
In der Geschichte geht es um Josch, einen neugierigen Frosch, und seine beste Freundin Daggi, eine Stabheuschrecke die Abenteuer liebt. Gemeinsam gehen sie auf eine spannende Reise in den Regenwald, um ein geheimnisvolles Monster zu finden. Doch bald stellen sie fest, dass es sich nicht um ein Monster handelt – sondern um einen Bagger, der den Wald zerstört. Die Maschine fällt Bäume, um Platz für eine Plantage zu schaffen, was die beiden Freunde entsetzt.
Die Illustrationen in diesem Buch sind wunderschön und sehr detailreich. Sie lassen die Natur des Regenwaldes lebendig wirken und zeigen das Ausmaß der Zerstörung auf eine schön gestaltete Weise. Besonders gut gefällt mir, dass das Thema Umweltschutz auf kindgerechte Weise vermittelt wird. Schon die Jüngsten können so verstehen, warum der Schutz der Natur so wichtig ist.
Am Ende des Buches gibt es eine zusätzliche Info-Seite für Kinder und Eltern. Dort erfährt man mehr über die Tiere des Regenwaldes und bekommt nützliche Tipps, wie man selbst etwas für die Umwelt tun kann.

Bewertung vom 25.03.2025
Meck und Schneck. Meck ist weg!
Engler, Michael

Meck und Schneck. Meck ist weg!


sehr gut

Das Buch „Meck und Schneck: Meck ist weg!“ von Michael Engler hat ein schlichtes, aber ansprechendes Cover. Die warmen, erdigen Farbtöne wirken beruhigend und lenken nicht von der Geschichte ab. Es ist ein ruhiges, aber dennoch einladendes Design, das neugierig macht.
Die Handlung dreht sich um Schneck und Meck, zwei unzertrennliche Freunde. Doch plötzlich ist Meck verschwunden! Schneck macht sich sofort auf die Suche und begibt sich somit auf eine spannende Reise. Dabei erleben die Kinder selbst, was echte Freundschaft bedeutet und wie wichtig der Zusammenhalt ist.
Ein besonderer Aspekt der Geschichte ist die Darstellung von Emotionen. Schneck durchlebt während der Suche nach Meck viele verschiedene Gefühle – von Sorge über Hoffnung bis hin zur Freude. Diese Emotionen sind sehr glaubhaft beschrieben, sodass Kinder sie gut nachvollziehen und verstehen können. Dadurch lernen sie, dass all diese Gefühle ganz normal sind und dass es in Ordnung ist, sie zu fühlen.
Die Illustrationen in dem Buch sind mit vielen kleinen Details gestaltet. Sie sind kindgerecht, aber nicht überladen, sodass die Aufmerksamkeit bei der Geschichte bleibt. Besonders schön ist, dass Meck immer wieder in den Bildern versteckt ist – so können die Kinder aktiv mitmachen und Schneck bei der Suche helfen.

Bewertung vom 18.02.2025
Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1
Willud, Laura

Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1


gut

„Mismatch“ von Laura Willud ist der erste Band der Hopeville Dragons Reihe. Eigentlich bin ich kein Fan von Personen auf dem Cover, trotz dessen konnte mich dieses Cover direkt überzeugen. Das Cover zeigt uns direkt, worum es in dem Buch gehen wird, und wird durch den Klappentext verstärkt.
Nach dem der erste Eindruck sehr positiv war, wurde ich von der Geschichte leider enttäuscht – da ich mehr erwartet habe, nachdem mich der Klappentext so überzeugt hatte. In dieser Geschichte lernen wir Austin und Joyce kennen, Austin ist ein berühmter Basketballspieler, während Joyce eine ehrgeizige Sportjournalistin ist. Austin war für mich sehr schwer zu durchschauen, da er auf mich eher distanziert wirkte und immer wieder klar machte das er eine schwierige Vergangenheit erlebt hat, welche er hinter sic lassen möchte. Ich fand es leider etwas schade das auch hier dargestellt wird, dass Frauen Probleme damit haben, sich in ihrem Job einen Ruf zu machen – da dies fast in jedem neuen Buch zum Thema wird.
Leider konnte mich das erste Buch der Autorin, welches ich gelesen habe, nicht überzeugen. Ich hatte Schwierigkeiten mit dem Schreibstil warm zu werden und kam somit nur sehr langsam durch die Geschichte durch.

Bewertung vom 18.02.2025
Silent Haze / Dark Venice Bd.2
Wesseling, Antonia

Silent Haze / Dark Venice Bd.2


ausgezeichnet

Endlich kann ich eine Rezension über die Fortsetzung von Dark Venice Band 1 machen!! Nach langem Warten stand es endlich in meinem regal und was soll ich sagen? Der Farbschnitt und das Cover passen perfekt zum Teil 1. Der Band hat meiner Meinung nach perfekt an Band 1 angeknüpft und schnell den Cliffhanger aufgelöst.
Bereits im Auftakt habe ich alle Charaktere lieben gelernt und ich wurde nicht enttäuscht, denn es geht genau so positiv weiter – die Protagonisten sind immer noch sehr facettenreich, spannend, authentisch, aber auch etwas unfreundlich gestaltet. Ich habe mich fast die gesamte Zeit gefragt wer welche Geheimnisse verbirgt, wer was gemacht hat, wer mit wem zusammengehört usw. diese ständige Fragerei hat die Geschichte für mich spannend gemacht, so dass ich das Buch nicht mehr weglegen konnte.
Band eins endete mit dem Vorfall mit Tino, woraufhin die Jungs in Untersuchungshaft gekommen sind, jetzt fragt man sich – waren sie es wirklich? Beschützen sie irgendwen? Was haben sie damit zu tun?
Für mich ist dieser Band eine klare Empfehlung, obwohl ich bereits Band 1 geleibt habe, konnte Band 2 diesen noch toppen – es war einfach nur toll!! Es war schön zurück nach Venedig zu gelangen und endlich rauszufinden, was alles noch ungeklärt geblieben ist. Endlich erfahren wir auch was mit dem Großvater zu tun hat, was ich sehr interessant finde.

Bewertung vom 18.02.2025
What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


sehr gut

„What the River Knows“ sprang mir wegen seines Covers direkt ins Auge – die Farben und das Design haben mich sofort angesprochen. Zu Beginn dachte ich das es ein sehr interessantes Buch werden könnte, da es eine Fantasy Geschichte in Ägypten ist. Jedoch konnte mich das Buch nicht so begeistern, wie ich es Anfangs erwartet hatte.
Die Geschichte erzählt von Inez und ihrer Reise nach Ägypten, um herauszufinden, was mit ihren Eltern passiert ist und weshalb sie verschwunden sind. Jedoch bleibt sie nicht lange allein, denn auf ihrer Reise trifft sie Whit, welcher ihr bei der Suche hilft aber dennoch sehr distanziert und geheimnisvoll wirkt.
Inez hingegen ist eine starke, spannende und mutige Frau, welche nicht aufgibt, bevor sie alles über ihre Eltern erfahren hat. Es ist spannend Inez auf dieser Reise zu begleiten, jedoch hat es sich öfters mal gezogen, was es etwas anstrengend gemacht hat, weiterzulesen. Von Whit erfahren wir bis zu guter Letzt sehr wenig, weswegen ich es schwer fand, eine Verbindung zu ihm aufzubauen und ihn somit zu verstehen.
Der Schreibstil von Isabel Ibanez ist sehr flüssig und angenehm, jedoch fiel es mir anfangs schwer in die Geschichte reinzukommen. In dem Buch werden extrem viele historische Informationen zur Koloniezeit und Ägypten selbst erwähnt, was es einem erschwert hat die Geschichte flüssig zu verfolgen.

Bewertung vom 14.01.2025
Degrees of Engagement
Hennessy, Jennifer

Degrees of Engagement


sehr gut

Das Cover von dem Buch „Degrees of Engagement“ von Jennifer Hennessy hat eine schöne und beruhigende Wirkung und lädt dazu ein es zu lesen. Die Farben wurden gut ausgewählt und passen perfekt zum Design.
In diesem Buch treffen wir den Trope „Fake-Dating“ an, welcher sehr spannend und realistisch rübergebracht wurde.
Wir lernen hierbei Bianca kennen, welche ihrer Familie eine Verlobung vorspielt, damit diese Stolz auf sie sind. Während sie also ein Leben mir einer Fake Verlobung, ihren Freunden und der Familie vorspielen muss, arbeitet sie gleichzeitig an ihrer akademischen Karriere. Ich fand die Beschreibung der Charaktere sehr authentisch, sodass man sich sehr schnell in sie hineinversetzen konnte.
Während des Lesens, habe ich mir immer wieder die Frage gestellt, wann wohl jemand merkt das mit der Verlobung etwas nicht stimmt, dies hat für mich die perfekte Spannung mit eingebracht, da man immer weiter mitgefiebert hat. Etwas schade fand ich, dass es so lange gebraucht hat, bis die Protagonisten sich näherkamen, da immer wieder neue Konflikte aufgetreten sind. Des Weiteren fand ich die Tatsache, dass sie als blond beschrieben wird sehr irritierend, denn auf dem Cover wurde eine Braunhaarige Frau abgezeichnet.
Trotz dessen war es eine schöne und unterhaltsame Geschichte, welche auch zum Lachen eingeladen hat. Wer kein Problem damit hat, dass die Love-Story in die Länge gezogen wird sowie ein Buch zum Lachen sucht, ist hier richtig. Es war für mich kein Highlight, jedoch eine schöne Geschichte für zwischendurch, welche man schnell lesen konnte, da der Schreibstil sehr angenehm war.

Bewertung vom 14.01.2025
Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2


sehr gut

Das Cover von Band 2 hat mich sofort angesprochen. Man erkennt sofort, dass die beiden Bücher zusammengehören – eine schöne Einheit, die nicht verwechselt werden kann.
In dieser Geschichte kehren wir nach Ferley zurück und erleben eine emotionale, spannende und feinfühlige Handlung, die sich um Damian und Hazel dreht. Hazel hat vor etwa drei Jahren Ferley verlassen, ohne jemandem Bescheid zu geben – eine Entscheidung, die ihren damaligen Freund Damian zutiefst verletzt hat. Jetzt ist sie zurück, um ihrem Großvater mit der Buchhandlung zu helfen, doch das Wiedersehen mit Damian und ihrer ehemaligen Clique verläuft alles andere als einfach.
Damian ist von Hazels plötzlichem Auftauchen hin- und hergerissen. Einerseits verspürt er Wut und Schmerz, andererseits aber auch immer noch Liebe. Doch Hazel trägt eine Last mit sich: Geheimnisse, die sie nicht preisgeben will.
Besonders gelungen fand ich die Rückblicke in die gemeinsame Kindheit und Vergangenheit von Damian und Hazel. Diese Einblicke haben der Geschichte eine schöne Dynamik verliehen und die Verbindung zwischen den beiden greifbarer gemacht. Die Charaktere wirken lebendig, und ihre Emotionen sind so authentisch dargestellt, dass ich mich gut in sie hineinversetzen konnte.
Obwohl das Buch einige ernste Themen anspricht, bleibt es durchgehend angenehm und leicht zu lesen. Ich bin traurig das es keinen Band 3 gibt, weil Ferley sich langsam wie zuhause angefühlt hat und ich gerne noch häufigere dorthin zurückgekehrt wäre.
Wer den ersten Band mochte, wird auch an Band 2 seine Freude haben. Der Schreibstil ist erneut fesselnd und zieht einen schnell in die Geschichte hinein. Für mich sind es solide 4 Sterne – ein wirklich gelungener zweiter Teil!

Bewertung vom 14.01.2025
Someday I'll heal
Steinert, Carolin A.

Someday I'll heal


ausgezeichnet

Das Cover konnte mich leider überhaupt nicht überzeugen, da ich es schlichtweg nicht schön finde. Doch nachdem eine Freundin das Buch empfohlen hat, habe ich es doch gelesen, und darüber bin ich sehr dankbar!
Anhand des Klappentextes und der Erzählung meiner Freundin, wusste ich das es eine emotionale Geschichte wird. Jedoch hätte ich nicht gedacht das sie mich zum Weinen bringen wird, da meiner Meinung nach viele schwere Themen angesprochen werden. In diesem Buch treffen wir auf Themen wie, Verlust, Wut, Trauer, Depressionen aber auch Verleugnung. Jedoch erfahren wir auch wie man mit dieser Trauer umgehen kann und wieder einen Weg zurück zu einem erfüllten Leben findet.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, da dieser leicht und angenehm zu lesen ist. Außerdem bringt der Schreibstil die schwere solcher Thematiken gut rüber, anstatt diese kleinzureden oder gar zu verharmlosen.
In dem Buch lernen wir Ari kennen, welche sehr sympathisch und authentisch wirkt, trotz all den Dingen, die sie erleben musste. Zusätzlich zu den genannten Themen, durchlebte sie Mobbing in der Familie, welches sie nur durch ihre Stärke und Unterstützung von außen durchstehen konnte.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, bei dem die Themen keine Trigger Punkte sind, da es eine schwere Kost für viele sein könnte. Dennoch finde ich es sehr wichtig das solche Themen auch in Büchern vorkommen und mehr Gehör erhalten.

Bewertung vom 31.12.2024
P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe (eBook, ePUB)
Marchetti, Donna

P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover des Buches konnte mich leider nicht überzeugen, hätte ich das Buch nicht geschenkt bekommen, hätte ich es wahrscheinlich nicht gekauft. Aber zum glück wurde es mir geschenkt, denn es war eine tolle Geschichte!
Diese RomCom hat mich mit den lustigen und fiesen Briefen überzeugen können, welche in der 5. Klasse durch Naomi und Luca ins Leben gerufen wurden. Jedoch waren dies alles andere als Liebesbriefe oder Briefe unter Freunden, denn es ging anfangs um puren Hass zwischen den beiden, doch trotz dessen war es sehr spannend diese lesen und miterleben zu können. Anhand der Briefe konnte man einen tiefen Einblick in die Emotionen und die Vergangenheit von Naomi und Luca erhalten, was die Geschichte sehr dynamisch gemacht hat.
Das Buch verkörpert den „Enemies to Lovers“ Vibe, denn auch wenn anfangs nur Hass zwischen den beiden zu finden war, wurden wir auf die Reise mitgenommen, wie sich der Hass in Zuneigung verwandelt. Ich hätte nicht erwartet das mich das Buch emotional so packen würde, denn beide Charaktere waren sehr authentisch, spannend und Stark beschrieben, so dass man sich einfach nur mögen konnte.
Wer jedoch viel Spice erwartet ist hier falsch, auch wenn das Buch als Spicy RomCom beworben wurde. Denn die Szenen werden nur schnell oder mal nebenbei erwähnt, aber trotz dessen war es eine gelungene RomCom die einen mit sich reißen konnte.