Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
wusl

Bewertungen

Insgesamt 25 Bewertungen
Bewertung vom 16.02.2025
Der letzte Mord am Ende der Welt
Turton, Stuart

Der letzte Mord am Ende der Welt


sehr gut

Seit langem mal wieder ein Buch, dass einer Dystophie sehr nahe kommt. Es ist aber sicherlich auch eine Parabel in der wir eine kleine Gemeinschaft kennenlernen, die versucht durch eine strenge Hierarchie, eine feste Struktur und ein enges Miteinander zu überleben in einer feindlichen Natur. Erschüttert wird diese Gemeinschaft durch einen Mord und plötzlich bröckelt die Fassade und nichts ist mehr so, wie die Menschen es glaubten zu wissen.

Die Geschichte ist erstaunlich einfach erzählt und die Feinheiten liegen eher darin, dass man sich ständig fragt, was passiert hier eigentlich, wer ist der Mörder, warum möchte jemand den spärlichen Rest der Menschheit ausrotten?

Ich habe das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen, weil ich so neugierig war, was hinter all dem steckt. Die Charaktere waren mir vielleicht etwas zu oberflächlich dargestellt und oft sehr einfältig. Dennoch eine unterhaltsame Geschichte.

Bewertung vom 01.02.2025
The Love Hypothesis - Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
Hazelwood, Ali

The Love Hypothesis - Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe


ausgezeichnet

"Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe" war mein erstes Buch von Ali Hazelwood. Ich hatte das mehr zufällig gefunden und meine Erwartungen waren eher klein. Es war auch meine erste Liebesgeschichte in so einem Uni-Universum und mit einem oder mehreren WissenschaftlerINNen.

Seit diesem Buch bin ich aber ein Fan von Hazelwood. An dieser Geschichte habe ich einfach alles geliebt. Allem voran den leichten und freundlichen Erzählstil, der die Darsteller mit einem Augenzwinkern in Szene setzt. Olive und Adam - hach, was für ein nettes Pärchen. Ihre Wortgefechte sind total unterhaltsam. Ihre Gefühle, die langsam wachsen, kann man zwischen den Zeilen spüren. Ihr eher naives Wesen, sein bärbeißiger Charme. Und dazu eine gehörige Portion Wissenschaft und Uni. Da wird man richtig gut unterhalten. Und das Ende hat genau die richtige Dosis Herz, Verstand, Kitsch und Natürlichkeit. Herrlich.

Bewertung vom 01.02.2025
The Stars are Dying / Nytefall Bd.1
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


weniger gut

Leider, leider hat das Buch keine meiner Hoffnungen erfüllen können und ich habe es am Ende nur noch quer gelesen. Aber woran hat es denn nun gehakt?

Da ist zum einen die Welt, in der Vampire durch die Nacht streifen und die Heldin Astraea nach einem Gedächtnisverlust versucht herauszufinden, was ihr geschehen ist. Irgendwie bin ich nicht so richtig in diesem Universum angekommen. Weder Astraea noch der gefährliche Vampir Nyte kamen mir nahe. Weder knisterte es für mich zwischen den beiden richtig, noch fesselten mich die Rätsel. Es bleib alles so schwammig und nebulös erklärt.

Im Grunde war es vor allem der Schreibstil, der mir zu oberflächlich und blass war. Weder wurden die Emotionen gut transportiert noch das Stetting schön beschrieben. Der Plot blieb vorhersehbar und ohne Plotttwist oder neue Ideen. Es plätscherte einfach so vor sich hin. Schade. Nicht mein Geschmack.

Bewertung vom 01.02.2025
Middletide - Was die Gezeiten verbergen
Crouch, Sarah

Middletide - Was die Gezeiten verbergen


sehr gut

Nach der Beschreibung hatte ich eine Geschichte erwartet, die sich zwischen verschiedenen Genres durchhangelt. Meine Vorstellungen wurden weitgehend getroffen.

Ein junger Mann verlässt Jugendliebe und Vater, um in der Großstadt Erfolg und Ruhm zu ernten. Seine Träume gehen aber nicht in Erfüllung und so kehrt er nach über 10 Jahren zurück in seine Heimat. Dort baut er sich in ein einfaches Leben in der Natur auf, hofft auf einen Neuanfang mit der Frau seiner Teenagerzeit und wird schließlich in einen Kriminalfall verwickelt.

Der Genremix funktionierte für mich gut. Es war kein oberflächlicher Liebesroman sondern eher eine Entwicklungsgeschichte. Ein wenig Probleme hatte ich mit den diversen Zeitsprüngen. Ich hatte Gefühl, dass mir manchmal Details abhanden kamen und die Spannung nicht immer aufrecht erhalten werden konnte. Dennoch habe ich das Buch gerne gelesen und war gespannt, wie der Plot erzählt wird.

Ein guter Erstling, der neugierig auf weitere Bücher der Autorin macht.

Bewertung vom 01.02.2025
Die Tochter der Drachenkrone / Wales-Saga Bd.1
Qunaj, Sabrina

Die Tochter der Drachenkrone / Wales-Saga Bd.1


gut

Nach langer Zeit wollte ich mal wieder ein Buch von Sabrina Qunaj lesen. Mein erster Versuch ist sicher schon 10 Jahre her und war eher durchwachsen. Aber ich finde, man muss immer einen zweiten Versuch wagen.

Das Buch "Die Tochter der Drachenkrone" ist ein umfangreiches und mutmaßlich gut recheriertes Historiendrama. Es spielt in Britannien im 12. ten Jahrhundert. Grafentochter Gwenllian versucht durch eine Heirat für sich und ihr Volk die richtigen Machtverhältnisse zu schaffen. Diverse Herrscher und Lords versuchen die Konkurrenten loszuwerden. Wer kann sich als König behaupten? Wer wird das Land einen. Normannen, Franken, Waliser, Angeln und Sachsen. Man verliert schnell den Überblick wer und wo und mit wem gegen wen.

Am meisten gestört hat mich jedoch der Erzählstil, der mir eindeutig zu schwülstig war und dem ich trotz einiger interessanter Fakten einfach nichts abgewinnen konnte. Leider nicht mein Geschmack.

Bewertung vom 02.01.2025
Der Sternenstaubdieb
Abdullah, Chelsea

Der Sternenstaubdieb


ausgezeichnet

An diesem Buch hat mich von Anfang an so einiges gefesselt.
Als erstes mal das wundervolle Cover und der Klappentext, der eine ungewöhnliche Story versprach. Ich habe mich gefreut, dass diese Fantasy ein ganz eigenes Flair hat. Eines von Tausend und eine Nacht. Und dass es mal keine Reihe sondern ein stand-alone ist, hat mich gleich zugreifen lassen.

Die Heldin Loulie und ihr Dschinn-Freun Qadir sind auf der Jagd nach verbotener Magie, die sie heimlich mit Gewinn weiterverkaufen. Aber ihr Tun bleibt nicht unentdeckt. Schließlich, um die eigene Haut zu retten, muss sie einen sehr speziellen Auftrag annehmen und sich auf die Suche nach einer besonderen Lampe machen. Prinz Omar und die Diebin Aisha sollen ihr helfen und sie gleichzeitig im Auge behalten.

Die Story hat meine Erwartungen aufs Trefflichste erfüllt.
Wundervolle Sprache, schöne Einfälle, märchenhafte Orte und Dschinn-Magie, die einfach Spaß machte. Ein tolles Buch und von mir eine dicke Leseempfehlung.

Bewertung vom 02.01.2025
The Twenty / Major Crimes Bd.1
Holland, Sam

The Twenty / Major Crimes Bd.1


ausgezeichnet

Gut dass ich mir THE TWENTY nicht habe entgehen lassen. Ich hätte einen wirklich guten Serienkiller-Thriller verpasst.

Das Buch hat all die Inkredenzien, die ich für einen spannungsgeladenen Roman dieses Genre erwarte.

Hauptdarsteller Adam Bishop ist ein komplexer Ermittler mit einer schwierigen Vergangenheit und einem verkorksten Privatleben. (Gute Ermittler-Figuren sind selten glücklich und wenn man sieht, was die so alles im Job erleben und wie viel sie arbeiten ist das gar nicht mal unglaubwürdig.)

Der Fall beginnt schon mit einem Paukenschlag und hält kontinuierlich die Spannung. (Da es um einen brutalen Serienkiller geht, sind es viele Leichen, viel Blut und Tod. Es ist also kein sanfter Kriminalroman sondern harte Thrillerkost. Gut so.)

Der Plot hält einige Wendungen parat und man weiß sehr lange nicht, wo die Reise hingeht. (Total wichtig neben Action, schnellen Kapitelwechseln, tollen Nebendarstellern.)

Ein gutes Ende. (Mit einer klaren logischen Auflösung nach einem starken Showdown.)

Das Buch macht große Lust auf Teil 1 und 3 der Reihe. Der Verlag hat hoffentlich Erbarmen mit der Leserschaft. Bitte mehr davon.

Bewertung vom 02.01.2025
P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe (eBook, ePUB)
Marchetti, Donna

P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein wenig schwimmt das Buch mit seinem Cover und dem Titel auf einer altgewährten Welle mit. P.S. I Hate you klingt einfach zu sehr nach P.S. I love you, dem großen Bucherfolg. Deshalb hatte ich erste keine rechte Lust auf das Buch. Aber es wurde mir wärmstens von einer Freundin aufgedrängt und so habe ich doch einen Blick hineingewagt und es sodann flott und vergnügt gelesen.

Es erfüllt alle Kriterien einer guten Rom-Com. Also einer Romance mit ein wenig Humor. Die Hauptdarsteller glauben sich durch diverse garstige Briefe als Feinde erkannt zu haben. Aber gleichzeitig lieben sie die schriftlichen Streitgefechte. Als Leserin fragt man sich also, werden die beiden sich persönlich kennen lernen? Werden dann die Fetzen fliegen oder die Funken? Oder ist der nette Kerl von nebenan der richtige? Fragen über Fragen. Und humorvoll und charmant wird erzählt, wie das alles ausgeht.

Hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 02.01.2025
Das Verhalten ziemlich normaler Menschen
Reilly, K. J.

Das Verhalten ziemlich normaler Menschen


ausgezeichnet

Durch Zufall und vorablesen bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Und Cover und Klappentext haben mich sehr angesprochen auch wenn das Thema manchem vielleicht zu depressiv vorkommt. So sind die Hauptpersonen dieses Romans allesamt mehr oder weniger vom Leben gebeutelt, haben große Schicksalsschläge und Verluste erlitten und suchen in einer Therapie Halt und Heilung unter Gleichgesinnten.

Auch wenn das vielleicht etwas schräg klingt, so mag ich doch Figuren, die sich aus einer schweren Krise versuchen herauszukämpfen. Und wenn sie das Schaffen natürlich. Dieses Buch hier erfüllt im besten Sinne alle von mir gewünschten Kriterien.

Die Darsteller sind glaubwürdig, liebenswert und machen eine Entwicklung durch. Die Dialoge sind sehr klug und realistisch. Der Plot hat ein paar Überraschungen auf vor allem auch ein positives Ende.

Ein Buch, dass ich wärmstens empfehlen möchte.

Bewertung vom 02.01.2025
Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


sehr gut

Der Plot, der mir schon im ersten Band gefallen hat, wird auf die gewohnte Weise fortgesetzt. Wir befinden uns in der realen Welt, die durch die Erweckung des schwarzen Prinzen zu einer voller Tod und Teufel geworden ist. Und Rain soll den Prinzen heiraten und damit dessen Machtherrschaft und den Untergang seiner Feinde besiegeln. Mit allen Mitteln und mit Hilfe ihres Cousins Avery versucht sie das zu verhindern. Und sie hofft dass ihr Cole, die bessere Hälfte des Prinzen helfen kann. Sobald sie ihn nur aus der Spiegelwelt befreit hat.

Rain ist die zentrale Figur in dieser Story und gerade am Anfang ist sie sehr verzweifelt. Erst nach und nach rappelt sie sich auf und tut wirklich alles um sich zu befreien und sich und die Welt zu retten.

Die Story ist sehr spannend und actionreich. Und gerade die Bösewichte sind sehr unterhaltsame Figuren mit einem Hintergrund, der sich sowohl an die Märchen anlehnt als auch neue Ideen beinhaltet. Das ist eine Stärke der Geschichte. Ich fand Teil 1 ein wenig besser, weil immer mal wieder ein auflockernde Prise Humor eingestreut war. Das gelingt hier im zweiten Band nicht so gut. Dennoch macht das Buch sehr große Lust auf das Finale, dass sich erfreulicherweise bereits am Horizont abzeichnet.