BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 85 BewertungenBewertung vom 08.07.2025 | ||
![]() |
In “Amphibium” erzählt die englische Journalistin Tyler Wetheral eine einfühlsame Coming of Age-Geschichte aus der Sicht der 11-jährigen Sissy. Sie berichtet von den Gedanken und Erfahrungen des jungen Mädchens, von den Veränderungen des Körpers hin zur Pubertät und, damit fast unweigerlich verbunden, von den ersten Berührungen mit Sexismus und alltäglicher Übergriffigkeit. Dabei versteht Sissy oft nicht, was da eigentlich gerade passiert; sie möchte nichts weiter als gemocht und ganz normal respektiert werden. Mit gutem Blick für’s Detail zeigt Wetheral, wie männlich geprägt die Gesellschaft damals (wie heute) ist und welche Schwierigkeiten gerade junge Mädchen haben, dem etwas entgegenzusetzen. |
|
Bewertung vom 18.06.2025 | ||
![]() |
Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm (MP3-Download) “Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm” von Henrik Siebold ist der mittlerweile achte Fall mit der toughen Kommissarin Claudia Harms und dem Jazz liebenden Inspektor Ken Takeda. Dieses Mal geht es um die hohe Kunst der Sushi-Zubereitung, um illegalen Fischfang, um japanische Messer. Und um das Aussterben des Thunfisches. Neben einem spannenden Fall erfahren wir also so einiges über das Leben und das immer weiter fortschreitende Verschwinden dieser beeindruckenden Tiere. Dabei vergisst Henrik Siebold aber auch nicht, die zarten Liebesbande zwischen Claudia Harms und Ken Takeda weiterzuspinnen. So ist “Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm” von Henrik Siebold ein weiterer unterhaltsamer Krimi aus Hamburg. Garniert mit vielen Hintergrundinfos über Sushi und große Fische. Großartig gelesen von Denis Moschitto. |
|
Bewertung vom 18.06.2025 | ||
![]() |
In “Ihr werdet sie nicht finden” setzt Andreas Winkelmann alles ein, was ein guter Psycho-Krimi braucht. Falsche Fährten, überraschende Wendungen, alte Wunden und neue Erkenntnisse. Und mittendrin die toughe Privatdetektivin Franca Lichtenwalter und der gebrochene Ex-Polizist Jonas Winter. Dabei switcht er kapitelweise immer wieder zu den Ereignissen vor sieben Jahren. Auch wenn manches sehr konstruiert wirkt, gelingt es Andreas Winkelmann mit “Ihr werdet sie nicht finden” dennoch bis zur letzten Seite eine fesselnde Spannung aufzubauen. Schauen wir mal, ob es noch mehr Fälle mit den beiden ungleichen Ermittelnden gibt. 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.06.2025 | ||
![]() |
Vermisst - Der Fall Emily / Malou Löwenberg Bd.2 Mit Malou Löwenberg hat die Schweizer Krimiautorin Christine Brand eine ebenso eigenwillige wie engagierte Privatermittlerin geschaffen. Mit ihren unkonventionellen Methoden hat sie sich auf “cold cases” spezialisiert und findet dabei immer wieder Personen, die schon lange vermisst werden. Dieses Mal schneidet die Autorin auch wieder aktuelle gesellschaftspolitisch Themen an, denn es geht unter anderem um die Auswirkung von mentalen Problemen auf die Gesundheit. Doch auch das Zwischenmenschliche ihrer rebellischen Heldin kommt nicht zu kurz. So ist “Vermisst – Der Fall Emily” von Christine Brand ein engagierter Krimi aus der Schweiz mit einer leidenschaftlich-sympathischen Heldin. |
|
Bewertung vom 18.06.2025 | ||
![]() |
In “Der Schlaf der Anderen” erzählt Tamar Noort von der zufälligen Begegnung zweier Frauen, deren Leben im Alltag einfach untergeht. Wer kennt es nicht? Kapitelweise switcht sie dabei in die Perspektiven ihrer beiden Figuren und schildert anschaulich die Auswirkungen der verschiedenen Tag-Nacht-Rythmen. Jede der beiden versucht, sich aus den Fängen ihres Alltags zu befreien: Die Nachtschwester Janis, die unter ihrem fehlenden Selbstvertrauen und der Einsamkeit ihres Nachtjobs leidet. Und die Lehrerin Sina, die als Ehefrau, Mutter, Lehrerin und Familienmanagerin funktionieren muss. Und deren Ehemann seine Familienpflichten nur dann wahrnimmt, wenn es ihm gerade passt. So nimmt sich Tamar Noort das große zivilisatorische Problem der Schlaflosigkeit vor, von der gerade Frauen ab 40 betroffen sind. Und spart dabei auch Aspekte wie die berufliche Perspektive oder das private “Standing” nicht aus. Daraus ist mit “Der Schlaf der Anderen” ein großartiger Roman über Freundschaft, Erkenntnis und Veränderung entstanden – und natürlich übers Schlafen. |
|
Bewertung vom 18.06.2025 | ||
![]() |
n “Perfect Crime – Wenn dir niemand glaubt” erzählt Claire Douglas ein raffiniertes Verwirrspiel. Aus verschiedenen Blickwinkeln lässt sie eine spannende Story entstehen, die zunächst irritiert, dann aber immer mehr an Struktur gewinnt und uns schließlich durch eine packende Geschichte voller Überraschungen führt. Im Mittelpunkt steht die Krimiautorin Emilia, die plötzlich allen Grund hat, sich vor ihren eigenen Liebsten in Acht zu nehmen. Doch wer letztendlich der oder die Bösewicht:in ist – für diese Antwort lässt uns Claire Douglas mit ihren raffinierten Twists bis zum großen Finale zappeln. Wer also auf feinen britischen Suspence mit viel Emotionen und Familiendrama steht, ist bei Claire Douglas’ “Perfect Crime” genau richtig. Wundervoll gelesen von Sandrine Mittelstädt, Yara Blümel und Uta Simone. |
|
Bewertung vom 18.06.2025 | ||
![]() |
Die gute Tat / Erdmann und Eloglu Bd.4 Hubertus Borck beschäftigt sich in seinem spannenden Krimi “Die gute Tat” mit den Themen vertuschter Missbrauch in der katholischen Kirche, Gewalt in der Partnerschaft – und mit persönlicher Rache. Im Mittelpunkt stehen die etwas ruppige, 60-jährige Routine-Kommissarin Franka Erdmann und der junge Berufsanfänger Alpay Eloğlu. Die beiden müssen noch immer den Tod ihres früheren Chefs verdauen und sind neben ihren nervenaufreibenden Ermittlungen mit der Frage beschäftigt, wie es in ihrer Abteilung nun weitergeht. So erzählt Hubertus Borck mit “Die gute Tat” einen Krimi zwischen hochaktuellen Themen und unterhaltsamen Einblicken in die Personalentwicklung einer LKA-Abteilung, in der seine Helden Franka Erdmann und Alpay Eloğlu auch nur Rädchen im Getriebe sind. |
|
Bewertung vom 18.06.2025 | ||
![]() |
Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2 Aschesommer” von Benjamin Cors ist ein fesselnder Krimi mit seinen beiden Ermittelnden Jakob Krogh und Mila Weiss. Wie schon in “Krähentage” müssen die beiden auch hier mit ihrer Sonderermittlungsgruppe 4 in einem besonders ungewöhnlichen und perfiden Fall ermitteln. Brutale Morde, fiese Serientäter, falsche Fährten und nichts Geringeres als das sechste Massenaussterben in der Geschichte unseres Planeten – das sind die Säulen, auf denen Benjamin Cors seinen Thriller aufbaut. Und in dessen Mittelpunkt wieder die Mitglieder der kleinen Elite-Einheit Gruppe 4 stehen. So ist “Aschesommer” temporeiche Action, die Benjamin Cors mit einem spannenden Cliffhanger abschließt. Beste Urlaubs-Krimi-Lektüre. |
|
Bewertung vom 17.06.2025 | ||
![]() |
Mit richtiger Polizeiarbeit hat „Ausgespielt“ von Theresa Prammer nicht viel zu tun. Aber das macht nichts, denn die literarische Freiheit, die sie sich hier nimmt, ist genau das, was ihren Thriller so mitreißend spannend macht. Im Mittelpunkt steht ihre verdeckte Ermittlerin Liv Dorn, die es mit einer Mordserie an Frauen zu tun bekommt. Dabei switcht die Autorin immer wieder zurück zu Geschehnissen Mitte der 1980er Jahre, bei denen es ähnliche Fälle gegeben hat. So verbindet sie spannende vergangene Ereignisse spektakulär mit ihrer Krimihandlung. Und auch wenn das große Finale dann am Ende etwas konstruiert wirkt: an Spannung und Turbulenz mangelt nicht in „Ausgespielt“ von Theresa Prammer. |
|
Bewertung vom 17.06.2025 | ||
![]() |
Wie schon bei Agatha Christie bieten sich Orte, von denen man nicht weg kommt, immer wieder als geeignete Kulisse für einen spannenden Krimi an. So ist es auch bei „The Island“ von Nicola Martin. Inmitten von tropischer Düften und traumhaften Stränden wird Martins Heldin Lola mit snobistischen Hotelgästen, dubiosen Geschäftspraktiken und dem gewaltsamen Tod ihres Bekannten konfrontiert. Eine Handvoll Verdächtiger, viele Motive, verhängnisvolle Affären, Erpressung und jede Mege Geheimnisse machen diesen Fall zum verzwickten Rätselspaß. Nicola Martin erzählt darin von einer nicht immer nur sympathischen Heldin, die mit viel Power hinter die Geheimnisse von Keepers Island und dessen Besitzer kommen will. So ist The Island von Nicola Martin beste Krimi Unterhaltung für den Urlaub. |
|