Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
xenia_9319

Bewertungen

Insgesamt 13 Bewertungen
12
Bewertung vom 23.02.2024
What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1
Flint, Alexandra

What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1


ausgezeichnet

Besondere Love Story

Das Cover von dem Buch Lakestone Campus of Seattle - what we fear sieht sehr edel aus.
Dazu kommt ein schöner Farbschnitt, der zusammen mit den noch 2 folgenden Bänden von Lakestone Campus die Wahrzeichen von Seattle vereint.
Für mich nebenbei eine wirklich schöne Idee.

Auch die Charakterkarte, die bei der limitierten Auflage enthalten ist, ist wirklich sehr schön dargestellt.

In Lakestone Campus of Seattle Band 1 geht es um Harlow, die als Hackerin eine Straftat begeht, um das Leben ihres kleinen Bruders zu retten, der dringend eine Herzklappen OP benötigt.

Sie wird verhaftet und bekommt aufgrund ihrer außergewöhnlichen Fähigkeiten die Möglichkeit am Lakestone Campus, einer Elite Universität, zu studieren und ihre Strafe durch Sozialstunden abzuarbeiten.

Dann lernt sie Zack kennen, der aufgrund eines Gendefekts nicht sprechen kann.

Es entwickelt sich eine schöne Love Story mit Höhen und Tiefen, da sowohl Harlow als auch Zack dunkle Geheimnisse voreinander haben.
Außerdem wird Harlow von einem ehemaligen Hacker Freund bedroht.

Mich hat Lakestone Campus of Seattle wirklich sehr begeistert.
Die Geschichte hat mich dank des grandiosen Schreibstils von Alexandra Flint richtig gefesselt. Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und haben Ecken und Kanten.

Die Themen Hacken und Gebärdensprache wurden ganz wunderbar umgesetzt und ich war wirklich gespannt, wie das Buch ausgeht.
Nicht einfach nur eine Love Story, sondern auch mitreißend und spannend

Ich kann es nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 19.02.2024
Paris Requiem
Lloyd, Chris

Paris Requiem


sehr gut

Der neue Thriller Paris Requiem von Chris Lloyd spielt während der Besatzungszeit der Nazis in Paris.

Inspecteur Eddie Giral muss eine Serie mysteriöser Morde aufklären. Er bemüht sich dabei immer die Balance zu halten, um auf der einen Seite das Richtige zu tun und auf der anderen Seite nicht in das Blickfeld der Nazis, oder noch schlimmer, der Gestapo zu geraten.

Außerdem versucht er noch seinen Sohn zu schützen, den er vor der Okkupation aus Paris geschickt hat.

Er gerät in viele Gefährliche Situationen, die teilweise sein Leben bedrohen.

Es öffnen sich dunkle Abgründe und es ist für Inspecteur Eddie Giral nicht immer einfach im Fall weiter zu ermitteln, da zu viele schreckliche Konsequenzen drohen

Das ganze Buch ist sehr düster geschrieben, hat mich jedoch die ganze Zeit in seinen Bann gezogen.
Paris Requiem orientiert sich stark an der Wirklichkeit zur Besatzungszeit und offenbart nochmals die schrecklichen Ereignisse von damals.

Es bleibt spannend bis zur letzten Seite .

Ein Thriller, den ich jedem empfehlen kann, der gerne düstere und unvorhersehbare Bücher mag.

Bewertung vom 08.02.2024
Frühlingsgeheimnisse / Season Sisters Bd.1
Helford, Anna

Frühlingsgeheimnisse / Season Sisters Bd.1


ausgezeichnet

Season Sisters Frühlingsgeheimnisse ist der erste Band der Season Sisters Reihe von Anna Helford, in dem es um die Schwestern, Spring, Summer, Autumn und Winter geht.

Er handelt von der rebellischen Spring, die mit 16 nach London ausreist, da sie das liederliche Lotterleben der eigenen Eltern auf deren Farm nicht mehr aushalten kann.
Aufgrund von Diebstahl und Drogenmißbrauch landet sie bei der 80 jährigen Sophia Fowler, bei der sie Sozialstunden ableisten muss. Sie freundet sich mit Sophia an und schließt sie immer mehr ins Herz.

Schließlich entdecken Sie beide eine Gemeinsamkeit in ihrer Vergangenheit, Daffodil Castle. Sie begeben sich beide auf eine Reise zurück nach Wales, um mit ihrer Vergangenheit abzuschließen. Spring trifft wieder auf ihre Eltern, ihre erste große Liebe und ihre Schwestern und Sophia versucht sich ihrem Sohn anzunähern, dessen Frau sie allerdings immer noch aus deren Leben verbannen will.

Zeitgleich erfahren wir mehr über eine junge Krankenschwester namens Daphne im 19. Jahrhundert, und was es mit ihr und Daffodil Castle auf sich hat. Alles endet mit einem großen Geheimnis, das schließlich gelüftet wird. Droht die Familie daran zu zerbrechen?

Ich fand es ganz wunderbar parallel zwei Geschichten zu lesen, und wie Anna Helford es geschafft hat, beide Geschichten miteinander zu verweben, so dass am Ende alles einen Sinn ergibt.

Das Buch hat mich regelrecht in seinen Bann gezogen.

Die Charakter sind lebhaft und authentisch beschrieben und ich wollte Season Sisters Frühlingsgeheimnisse gar nicht mehr aus der Hand legen.

Die rebellische Art von Spring ist mir sehr ans Herz gewachsen und die verständnisvolle Sophia war der perfekte Gegenpart.

Ein tolles Buch, das ich nur sehr empfehlen kann.
Ich freue mich schon auf den zweiten Teil.

12